Wenn man es übersetzt, dann ist ein Charcuterie Board eine Art Wurst- und Käseplatte. Dank einigen tollen Instagrambeiträgen werde ich ab sofort meine Jause, Brotzeit oder eben Wurst-/Käseplatte in ein tolles Board verwandeln.
Ich habe es die Tage bei einer privaten Feier als einen Teil des Büffets angerichtet und ich sag’s Euch – das war der absolute Renner. Jeder kann sich das aussuchen, was ihm schmeckt, dazu ein Stück (low carb) Brot, Brotchips oder Kräcker (hier sind sie in einem Rezept zu finden), leckere Dips, Nüsse und Früchte.

Anleitungen, wie man Salami oder Schinken, Hart- oder Weichkäse schön schneidet und drappiert, gibt es im Netz zu Hauf, von daher verweise ich Dich hier sehr gerne darauf.
Solltest Du essbare Blüten (ich habe meine von Tante Fine) haben, sehen die auf solch einem Board wunderschön aus.
An Früchten würde ich solche verwenden, die nicht zu viel Fruchtwasser herauslassen, denn sonst steht das auf dem Board und wird z.B. von an sich crossen Kräckern oder Chips aufgesaugt. Ich kann hier z.B. Physalis, Trauben, Beeren empfehlen.
Dazu passen super alle Arten von Nüssen. Ich verwende sie gerne ein wenig angeröstet oder in der Heißfluffritteuse geröstet. Auf dem abgebildeten Board sind zudem noch leckere gesalzene Macadamianüsse zu sehen.
Solltest Du tollen Schinken haben, passt natürlich super auch Melone dazu (Wassermelone würde ich keine verwenden – aber Galia-, Cantaloupe- oder Honigmelone).
Cherrytomaten liefern zudem einen weiteren Farbklecks und die schon bekannte Gurkenrose findet auch ihren Platz.
Du siehst, mit ein wenig Kreativität und Geschick lassen sich tolle große und kleine Boards zusammenstellen, die immer lecker und ein Eyecatcher sind. Viel Spass mit dieser Inspiration!
Eine kleine Sammlung von möglichen Zutaten für ein Charcuterie Board:
Diverse Salami – Chorizo – Schinken (Schwarzwälder, Serrano, Parma, Schinkenspeck) – Bratenscheiben – Sülze – Salamisticks – Minifrikadellen – Hartkäse (Bergkäse, Grana Padano, Parmesan, Emmentaler, Gouda, Käse aus Schafs- oder Ziegenmilch) – Weichkäse (Camenbert, St. Albray, Gorgonzola) – Früchte (Physalis, Heidel-, Him-. Erdbeeren, Melone) – Kräuter (Rosmarin, Petersilie, Thymian, Oregano, Basilikum) – essbare Blüten – Cherrytomaten – Nüsse (Walnüsse, Chashewkerne, Macadamia, Erdnüsse, Mandeln)


Liebe Christiane, vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Mit etwas mehr Sahne/Kokosmilch hättest Du sicher eine schmackhafte Version hinbekommen. Deinem Hinweis…
Sorry, aber ungenießbar. Wäre bestimmt ganz lecker mit weniger Kakao, aber 30g Das ergibt eine schwarze, bittere Pampe. Die Hälfte,…
Das klingt klasse! Dann wünsche ich Dir eine gute Zeit. GLG Suzy Wong
Danke danke danke! Ich liebe Hefeteig- und war ganz schön unglücklich seit Lipödem Diagnose und Umstellung auf low carb. ich…
Hallo liebe Elisabeth, das klingt großartig! Vielen Dank für Deine tolle Rückmeldung, darüber freue ich mich sehr. Wenn Du magst,…