Chicken Palak a la Suzy

Chicken Palak a la Suzy

Portionen

3-4

Zeit gesamt

30 min

Level

easy

Rezept

Chicken Palak a la Suzy

Hin und wieder bestellen wir beim Inder unseres Vertrauens. Meine Bestellung lautet an sich immer gleich: Chicken Palak – ich liebe es !
Natürlich liegt es dann nahe, sich mal selbst damit zu beschäftigen und eine eigene Version davon zu machen.
Natürlich habe ich nicht alle 3 Mio. Gewürze, um alles möglichst original zu verwenden und Maße mir selbstverständlich auch nicht an, dass ich die indische Küche beherrsche. Aber ich denke die Version, die jetzt dabei heraus gekommen ist, macht mich (und Hr. Wong) glücklich.
Für uns sind im Übrigen Hülsenfrüchte (Linsen, Erbsen etc.) völlig ok, von daher gab es als Beilage Linsen-Risoni dazu. Wer aber streng nach 10 g KH Regel lebt, kann das natürlich z.B. gegen Blumenkohlreis, Blumenkohl oder Brokkoli ersetzen.
Ich habe zudem zum Andicken neu entdeckte Mungobohnenstärke verwendet. Die hat lt. Angaben auf der Verpackung 12 g KH auf 100 g und das ist absolut im Rahmen. Ich kann aber verstehen, wenn Du sie nicht verwenden möchtest. Dann kannst Du auf die üblichen LC Bindemittel wie Guarkernmehl, Kartoffelfasern etc. zurück greifen.

Zutaten

  • ca. 300 g Hühnchenbrust
  • 500 ml Kokosmilch
  • 5-6 Champions
  • 4 TL Tandoori Paste
  • 250 g frischen Babyspinat
  • Cashewkerne
  • 40 g Butter
  • 1 EL Mungobohnenstärke (oder anderes LC geeignetes Bindemittel, z.B. Guarkernmehl, Kartoffelfaser o.ä.)

Ein Hauch von Indien weht durch die Küche!

Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy

Feta Zoodles aus dem Ofen

Auch so ein One-Pot-Gericht – einfach – einfach klasse!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Erhitze in einer ausreichend großen Pfanne die Kokosmilch. Wasche und trockne die Hühnerbrustfilets und schneide sie in mundgerechte Würfel.

Schritt 2

Wasche den Spinat und lasse ihn zum Trocknen bis zur Verwendung in einem Sieb.
Wenn die Kokosmilch köchelt, gib die Hühnchenwürfel dazu und lasse sie in der Kokosmilch bei geschlossenem Deckel garen.

Schritt 3

Putze und schneide die Champions in Stücke und gib sie zum Hühnchen. Verwende – je nach Schärfeempfindlichkeit – ca. 4 TL der Tandooripaste und rühre sie unter die Kokosmilch.

Schritt 4

Füge nun den Spinat hinzu und lasse diesen bei geschlossenem Deckel garen, bis er zusammengefallen ist (aus viel rohem Spinat wird, eine der Pfanne angemessene, Menge gegarter Spinat). Gib dann noch eine Handvoll Cashewkerne dazu.

Schritt 5

Zum Binden rühre in einer kleinen Schüssel separat Dein bevorzugtes Bindemittel mit etwas der Kokossoße an und gib die Masse dann zurück in die Pfanne, rühre sie ein und koche dann alles nochmals kurz auf.

Schritt 6

Ab jetzt kannst Du Dein Chicken Palak mit Beilage Deiner Wahl servieren und genießen.
Guten Appetit!

weitere Rezepte

Veggie Gröstl

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Veggie GröstlVielleicht hast Du unter Suzy Wong gelesen, dass wir im Herzen und gefühlt in den Bergen zu Hause sind (obwohl wir Flachland-Tiroler aus Hessen sind). Wenn für mich eines zum Urlaub im Schnee beim Skifahren...

Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit Minze

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit MinzeDiese Marmelade ist eine sehr schnelle Art, dem Rhabarber Herr zu werden, der sich im Garten seine Bahn bricht. Ich glaube, ich habe noch nie so große Rhabarberblätter gesehen, wie sie...

Big Mac Bowl mit Chaffles

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Big Mac Bowl mit ChafflesFastfood ist ja so eine Sache - sehr verführerisch, weil schnell und einfach, aber meistens nicht wirklich gesund und sättigend. Oftmals werden Weißmehl und Geschmacksverstärker verwendet, was mit...

Tomate-Paprika-Dip

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Tomate-Paprika-DipEin Dip für alle Fälle! So könnte man zu diesem Tomate-Paprika-Dip auf Frischkäsebasis auch sagen. Wir Du weißt, essen wir ja gerne Bowls und ähnliches, und da muss ja immer ein leckeres Dressing oder Dip...

Tomatensuppe

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Tomatensuppe - ein italienischer KlassikerDie Tomatensuppe ist für mich der Inbegriff von Italien.Nein, es ist nicht die Pizza wie viele meinen.Die Tomatensuppe ist es nicht nur weil mit einem Klecks frische Sahne und...

Karamell-Donuts

Portionen 6Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Karamell-DonutsEin einfaches Donutrezept ist noch lange nicht das Ende der Kreativität. Wie wäre es mit Donuts und einer Karamellfüllung?Eine schier unwiderstehliche Kombination, oder? Und das beste daran ist, dass alles...

Paprika-Kichererbsen-Humus

Portionen 1Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Paprika-Kichererbsen-HumusHumus ist eine orientalische Paste auf der Basis von Kichererbsen. Sie wird mit orientalischen Gewürzen wie Kurkuma, Tahini und/oder Kreuzkümmel gewürzt und wird gerne mit Fladenbrot oder Gemüse...

Kürbis-Donuts

Portionen 6-10Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Kürbis-DonutsSind Kürbisse nicht großartig? Vom Kürbiskuchen, über Desserts bis hin zu herzhaften Kürbissuppen und sogar Pizzaböden hat dieser Tausendsassa alles im Griff!Auch wenn das Rezept für die Kürbis-Donuts ohne...

Kürbisbagels

Portionen 8Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept KürbisbagelsEin Bagel ist ein Brötchen mit Loch. Ziemlich einfach, oder? Im Grunde ja, aber das Loch im Brötchen ist nicht nur hip, sondern hat auch einen Sinn. Bagels entwickeln durch das Loch in der Mitte eine bessere...

Apfel-Mango-Tarte

Portionen 4Zeit gesamt 90 minLevel easyRezept Apfel-Mango-TarteEine Tarte ist ein wunderbares leichtes Stück Obstkuchen, das keinen Schnickschnack braucht. Etwas Teig, ein wenig Pfiff und gutes Obst - schon ist sie fertig.Ich habe dieses Mal wieder die...

Giraffenrolle mit Spinat

Giraffenrolle mit Spinat

Portionen

2-4

Zeit gesamt

40 min

Level

easy

Rezept

Giraffenrolle mit Spinat

Fatheadteig aus Mozzarella hat sich ja schon häufiger als Alleskönner herausgestellt und das stellt er bei dieser Rolle erneut unter Beweis! Und – wie ich finde – auf sehr spektakuläre Weise.
Beim Stöbern im Netz ist mir ein Video von einer Rolle im Giraffenstil über den Weg gelaufen und das hat mir so lange keine Ruhe gelassen, bis ich es jetzt selbst ausprobiert habe. Und, was soll ich sagen? Diese Rolle macht auf jedem Tisch – egal ob zu Hause oder bei Freunden – auf jeden Fall was her.
Neben dem Fatheadteiggitter wird der Rest mit einer Spinatmasse gefüllt und dann nach Lust und Laune gefüllt: Lachs, Schinken, Gemüse und vieles mehr. Auch hier kannst Du dann Deinem Geschmack und Fantasie freienn Lauf lassen. Viel Spass damit!

Zutaten

Für den Teig:

Für die Hülle:

Für die Füllung:

  • Frischkäse
  • Schwarzwälder Schinken oder Parmaschinken oder geräucherter Lachs

Mozzarellateig in Giraffenoptik – sehr cool!

Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy

Orangenrolle

Und wenn Du schon am Rollen bist….

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Währenddessen schneide den Mozzarella in Würfel und gib diese dann zusammen mit den anderen Zutaten (bis auf das verwendete Mehl)  für den Teig in einen hohen Becher und püriere es zu einer sämigen Masse.

Schritt 2

Fülle die Masse in eine Schüssel um und gib das verwendete Mehl hinzu. Je nach Mehlsorte musst Du bzgl. der Konsistenz ein wenig mehr oder weniger davon verwenden bzw. etwas Flüssigkeit (z.B. Öl) hinzugeben. Der Teig sollte so sein, dass er durch eine runde Tülle eines Spritzsackes gut hindurch zu drücken ist, aber nicht verläuft.

Schritt 3

Jetzt die Masse in einen Dressiersack mit runder Tülle geben und auf ein Backpapier oder eine Dauerbackfolie in grobem Gitter 2cm dick auftragen. Es soll in etwa an das Muster eines Giraffenfelles erinnern.

Schritt 4

Jetzt gib das Blech mit dem Teiggitter für ca., 7min in den Ofen.(Der Teig sollte nach dieser Zeit leicht angebräunt sein – das ist je nach Ofen etwas unterschiedlich).
Währenddessen kannst Du den Rest der Rolle fertig stellen. Dazu gib alle Zutaten für die Hülle (Spinat etc.) in eine Schüssel und püriere auch diese durch. Bis das Teiggitter fertig vorgebacken ist, ist auch die Spinatmasse durch das Flohsamenschalenmehl etwas zäher geworden.

Schritt 5

Nimm zu gegebenem Zeitpunkt das Teiggitter aus dem Ofen und streiche die Spinatmasse gleichmäßig darüber, so dass die Lücken ausgefüllt sind und (bis auf die Ränder) nichts mehr vom Teiggitter zu sehen ist.

Schritt 6

Jetzt kommt das ganze nochmal für ca. 10 min in den Ofen. Vor dem Herausnehmen kannst Du mit einem Fingerdruck testen, ob die Masse soweit gebacken ist, dass sie sich rollen lässt und natürlich nicht verbrannt ist.

Schritt 7

Ist die Rolle soweit, nimm sie aus dem Ofen und bestreiche sie noch im warmen Zustand mit Frischkäse. Durch die Wärme schmilzt dieser und kann gut auf dem Spinatbett verteilt werden. Danach belege die Frischkäselage mit Schinken (oder Lachs) und rolle sie dann mithilfe das Backpapiers bzw. der Dauerbackfolie möglichst eng zusammen.

Schritt 8

Jetzt kannst Du die Rolle servieren. Sie kann kalt oder warm gegessen werden, wobei ich ein Freund von warm bin. Guten Appetit mit der Giraffe!

weitere Rezepte

Birchermüsli – Porridge

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Birchermüsli – ein tolles Frühstück! Das Frühstück ist wohl die umstrittenste Mahlzeit des Tages. Die einen lieben es, die anderen hassen es. Mal heißt es, „frühstücke wie ein Kaiser“, mal heißt es, das Frühstück kann...

Schoko-Crispies

Portionen 20Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Schoko-CrispiesSteht Dir auch manchmal der Sinn nach einem richtig leckerem Naschwerk aus Schokolade mit ordentlichem Crunch?So etwas wie die bekannten Schokocrossies© in etwa? Bisher war ja immer das Problem, dass es so...

ToPepO Brot

Portionen 10Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept ToPepO BrotZu einem entspannten Grillabend braucht es ja immer ein gutes Brot - so war das eigentlich schon immer, oder? Am liebsten sollte es dann auch ein Brot sein, dass zu einem Sommerabend im Garten passt, oder?...

Buttermilch-Soja-Sonnenblumen-Brot

Portionen 15Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Buttermilch-Soja-Sonnenblumen-BrotSchon seltsam, dass wir nicht wirklich auf Brot verzichten können. Irgendwie ist es aber auch Teil unserer Kultur, eine Brotzeit zu genießen. Schon als Schulkind wurde man mit einer...

Schokoschmaus

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept SchokoschmausViele Freunde und Bekannte kenne mich schon seit Kindesbeinen an und im Zuge gemeinsamer Vereins- und Familienfahrten war ich in der Tat Jahrzehnte lang morgens mit meinem Nutoka-Glas (Ja, kein Nutella) zum...

Kichererbsensnack

Portionen 1Zeit gesamt 35 minLevel easyRezept Kichererbsensnack - Knabberei für den TV AbendDa sitzt man total entspannt auf der Couch, das wird ein lustiger TV Abend mit der besseren Hälfte und der Griff zur Tüte Chips geht ins Leere......ok, zurück...

Feta-Paprika-Dip

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Feta-Paprika-DipDips und Dressings kann man nie genug haben, daher hier eine schnelle Variante mit Fetakäse. Diese Dips kann man als Dressing für Salate (dann mit etwas mehr Milch, um es flüssiger zu gestalten) oder Bowls...

Kohlrabi-Rindswurst-Teller

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Kohlrabi-Rindswurst-TellerHäufig muss es einfach sein und schnell gehen, und das am besten mit regionalen und vor allem saisonalen Zutaten. Kohlrabi und Karotten sind dafür die besten Beispiele. Beide Gemüsesorten sind...

Erdbeerjoghurt im Schokobecher

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Erdbeerjoghurt im SchokobecherEssbare Verpackungen sind ja heutzutage keine Seltenheit mehr. Gerade im Streetfoodbereich werden essbare Behältnisse häufig verwendet. Bei Nachtischen macht es uns die Schokolade als Zutat...

Butterkekse

Portionen 36Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept ButterkekseKeeeeeksseeeeee! Kannst Du Dich noch an das Krümelmonster aus der Sesamstraße erinnern? Großartig, oder? Ich lieb das Video, in dem es uns erklärt, was wichtig ist. Für das Krümelmonster sind es natürlich die...

Spinat-Feta-Calzone

Spinat-Feta-Calzone

Portionen

2

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Spinat-Feta-Calzone

Ja, es ist mal wieder ein Gericht mit dem allerseits beliebten und bekannten Fathead-Teig entstanden. Schon sehr spannend, was damit alles möglich ist. Und wer es nicht probiert, wird es nicht glauben, dass man aus Mozzarella und wenigen anderen Zutaten so vielseitige Gerichte zaubern kann. Vom Windbeutel bis hin zur Pizza ist so ziemlich alles drin.
Dieses Mal habe ich jeweils zur Hälfte Soja- und Sesammehl verwendet. Ich muss sagen, das war eine ausgezeichnete Idee. Der Teig erhält durch das Sesammehl eine leicht nussig-würzige Note. Das hat mir wirklich gut geschmeckt und passt ganz hervorragend zu Spinat.
Du siehst auf dem Bild 2 große Calzone (also zusammen geklappte Teigfladen), ich muss gestehen, da waren die Augen größer als der Magen…wir haben nur 1 1/4 zu zweit geschafft. Nicht schlimm, denn wir haben den Rest (Oh, mein Gott, es gibt dieses Wort wirklich!) dann einfach am nächsten Tag gegessen. Das geht ohne Probleme entweder kalt oder warm.

Zutaten

Als Teig habe ich das Rezept für den Fathead-Teig verwendet und als Mehle je zur Hälfte Soja- und Sesammehl.

Für die Füllung bei einer Calzone:

  • 100 g Fetakäse
  • 100 g TK Blattspinat
  • 80 g Speckwürfel
  • Salz, Paprika, Muskatnuss
  • 20-30 g Frischkäse
  • 1 Ei
  • Sesamkörner

Überraschung in der Calzone!

Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy

Herzhafte Fathead-Teilchen

Wenn es keine großen, sondern lieber kleine Teilchen werden sollen…

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Den fertig gestellten Teig zwischen Backpapier, Dauerbackfolie oder Frischhaltefolie dünn ausrollen. Ggfs. mit Bambusfasermehl bestäuben, so dass es einfacher geht.
Ofen auf ca. 160 Grad Umluft vorheizen.

Schritt 2

TK Blattspinat mit heißen Wasser übergießen oder kurz darin auftauen lassen. Nun ist sehr wichtig, den Spinat so gut auszudrücken, das möglichst wenig bis keine Flüssigkeit mehr darin vorhanden ist.

Schritt 3

Den Teigfladen mit Frischkäse bestreichen und dann eine Hälfte davon mit dem Blattspinat belegen. Den Spinat mit den Gewürzen nach Geschmack würzen.
Den Feta-Käse abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden, die dann auf dem Blattspinat verteilt werden.

Schritt 4

Die Speckwürfel in einer kleinen Pfanne anbraten und dann zum Spinat und dem Feta-Käse auf die eine Häfte des Teigfladens verteilen.

Schritt 5

Die nur mit Frischkäse bestrichene Hälfte des Teiges auf die belegte klappen und die Ränder umlegen und andrücken, so dass nichts aus dem Fladen herausfallen oder -laufen kann. Den Fladen dann mit einem geschlagenen Ei bepinseln und mit Sesamkörnern bestreuen.

Schritt 6

Bei ca. 160 Grad Umluft nun im Ofen für ca. 20 min backen, bis die Calzone eine goldbraune Farbe hat.

weitere Rezepte

lustige Limetten-Leckerei

Portionen 16Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept lustige Limetten-LeckereiJa, ich gebe es zu, ich habe mal wieder ein wenig im Netz gestöbert und bin fündig geworden. Natürlich ein wenig angepasst, so dass es in die low carb Ernährungsidee passt.Ich finde, das sieht so...

Kuchen mit Herz

Portionen 12Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Kuchen mit HerzMarmorkuchen -  ein Klassiker, der immer gut schmeckt und zu jeder Gelegenheit gebacken werden kann. Warum sollte ein solcher Marmorkuchen nicht auch eine kleine Überraschung beinhalten können? Das kann...

Pfannenbrot mit Jackfruit

Portionen 3-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Pfannenbrot mit JackfruitIch bin verliebt in Jackfruit!Das ist eine so tolle Alternative für Fleischgerichte. Sie sieht z.B. in der Version, wie ich sie am liebsten esse, aus wie pulled Pork oder Chicken. Ihre Werte...

Bunter Salat mit Austernpilzen

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Bunter Salat mit AusternpilzenSo ein großer Salatteller ist doch einfach unwiderstehlich, oder? Wenn man das Gefühl hat, dass die Zutaten frisch und gesund sind und auch noch schmecken, dann ist das ein sehr gutes Gefühl....

Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit Minze

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit MinzeDiese Marmelade ist eine sehr schnelle Art, dem Rhabarber Herr zu werden, der sich im Garten seine Bahn bricht. Ich glaube, ich habe noch nie so große Rhabarberblätter gesehen, wie sie...

Paprika trifft Spaghettikürbis

Portionen 2-4Zeit gesamt 30-70 minLevel easyRezept Paprika trifft SpaghettikürbisGefüllte Paprika - ich brauche nur daran zu denken, da kenne ich einen Hr. Wong, der sofort "Hurra!" ruft.Damit es aber nicht die inmmer gleiche Version wird, die meisten verwenden eine...

Die Tortilla

Portionen 4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Die TortillaAlso, ich habe gelernt, die Tortilla ist eigentlich der Grundbegriff des eher weichen Weizenfladens. Im Gegensatz dazu ist die Maismehltortilla ein Taco und die knusprige Version.Kommt die Tortilla...

Fathead Teig

Portionen 1Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Fathead Teig - der UniversalteigDer Fathead Teig, fathead dough oder auch Mozzarellateig ist sowohl bei den Ketariern als auch bei den LowCarblern ein universell einsetzbarer Teig. Hätte mir vor 5 Jahren jemand gesagt,...

Tortelettes aka Tartelettes

Portionen 10Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Tortelletes aka TartelettesAlso für diese Dinger hier fallen mir jede Menge Wörter ein - Minitortenboden, Tortelettes (das stand auf der Verpackung für die Förmchen (sind übrigens Tortelettes Quadra von Lurch - unbezahlte...

gestreiftes Omelette

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel mediumRezept gestreiftes OmeletteDas Frühstück ist für den einen die wichtigste Mahlzeit am Tag, andere frühstücken überhaupt nicht. Bei uns ist am Wochenende Frühstücken ganz wichtig. Selbst dann, wenn wir früh unterwegs sind,...

Spinat-Ricotta-Fritters

Spinat-Ricotta-Fritters

Portionen

2-3

Zeit gesamt

60 min

Level

medium

Rezept

Spinat-Ricotta-Fritters

Wer sich auf das Thema Ravioli bzw. gefüllte Teigtaschen einlässt, muss mit einem gewissen Mehraufwand rechnen, denn so eine Ravioli muss ja erst einmal hergestellt werden. Die Version, die Du in diesem Rezept findest, hast Du vielleicht bis dato noch nicht gegessen, denn es sind in der Pfanne ausgebackene Ravioli, also eher Fritters. Übrigens ist das verwendete Xanthan eine tolle Zutat, die völlig geschmackslos ist, den Teig aber geschmeidig hält. Es wird nicht umsonst z.B. bei der industriellen Eiscreme-Produktion eingesetzt.
Sie sind mit einer Spinat-Ricotta-Füllung angelehnt an die klassischen Ravioli und schwimmen gerne auf dem Teller in einem Salbei-Butter-See. Damit ist dieses Gericht nicht nur LowCarb, sondern auch Keto und LCHF tauglich.
Ich empfehle auf jeden Fall ein Töpfchen frischen Salbei zu besorgen, so dass die Butter nicht mit getrocknetem und geriebenen Salbei angerührt wird. Du wirst sehen, dass die Mischung aus Spinat-Ricotta und der Salbei-Butter ganz viele tolle Aromen auf der Zunge verbreiten. Wir haben dieses kleine Geschmackserlebnis sehr genossen. Neugierig?
P.S.: Wie Du weißt, ist diese Website nichts, mit dem ich Geld verdiene, sondern ein Hobby. Wenn Du mich dabei ein wenig unterstützen möchtest, freue ich mich darüber!

Zutaten

Für den Teig:

  • 90 g Mandelmehl
  • 25 g Kokosnussmehl
  • 1 Ei (bei mir immer Größe L)
  • ca. 5 g (2 gestrichene TL) Xanthan
  • 5 EL Wasser
  • 1 EL weißer Balsamico oder anderen passenden Essig
  • Butterschmalz

Für die Füllung:

  • 20 g frischer Spinat
  • 80 g Ricotta
  • 20 g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • 25 g Pinienkerne
  • Salz, Paprika, Muskatnuss

Für die Salbei-Butter:

  • 50 g Butter
  • ca. 8 Blätter frischer Salbei
  • 1 TL Zitronensaft

Was für eine tolle Mischung: Salbei, Spinat, Zitrone – das sind wunderbare Aromen!

Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy

Caprese Pesto Bites

Und wenn Du noch was für Dein Snack Buffet brauchst, dann….

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1 – am besten schon am Vortag vorbereiten

Den Teig empfehle ich, am besten bereits einen Tag vorher zuzubereiten, so dass dieser Zeit hat, komplett durchzukühlen. Er hält sich übrigens 2-3 Tage im Kühlschrank.
Die trockenen Zutaten des Teiges gut untereinander mischen. Danach die restlichen Zutaten unter ständigem Rühren (Kneten mit dem Flachrührer) Stück für Stück dazu geben. Das Wasser am besten zum Schluss Esslöffelweise, bis ein ordentlicher Teigklumpen entstanden ist.
Diesen dann von Hand gut kneten und zu einer Kugel formen, die Du in Frischhaltefolie eingepackt in den Kühlschrank gibst. Die Kühlung sollte 5-6 Stunden nicht unterschreiten.

Schritt 2

Röste die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz an. Achtung, sie werden schnell dunkel.
Die Zutaten für die Füllung in einer kleinen Schlüssel zusammen rühren und abschmecken. Trau‘ Dich ruhig, etwas mehr zu würzen, Du wirst sehen, dass es im Endprodukt sehr angenehm ist.

Schritt 3

Teile den Teig in 2 gleiche Hälften und rolle diese jeweils hauchdünn aus. Je dünner, desto besser. Am besten so, dass er fast transparent ist. Das ist nicht ganz einfach und braucht etwas Geduld und vor allem Muskelkraft. Wichtig: Du kannst dazu gerne Backpapier, Dauerbackfolie oder Frischhaltefolie verwenden, zwischen das/die den Teig gibst. Bemehlen, z.B. mit Bambusfaser, ist allerdings nur auf einer Seite sinnvoll, da die Ravioli sonst nicht mehr gut aneinander kleben, oder Du die Ränder nochmal extra z.B. mit etwas Wasser befeuchten müsstest.

Schritt 4

Mit einem geeigneten Ausstecher (oder einem geeigneten Schnappsgläschen) möglichst viele runde Teigstückchen ausstechen.
Auf diese verteilst Du nun jeweils eine kleine Portion der Füllung in der Mitte, so dass genug Rand übrig bleibt, um dann den Deckel der Ravioli aufzusetzen und anzudrücken. Hier sollte – wie schon gesagt – nicht die beiden bemehlten Seite aufeinander gelegt werden, da diese sonst nicht haften.
Für die Deckel der Raviole verwende den 2. Teil des Teiges, den Du auch super dünn ausgerollt und die entsprechende Anzahl an Teigstückchen ausgestochen hast. Bei mir waren es übrigens 18 Stück.

Schritt 5

Ober- und Unterteil der nun gefüllten Ravioli an den Rändern mit einer Gabel andrücken, so dass das charakteristische Muster entsteht und die Ränder zudem verschlossen werden. Ich habe das von beiden Seiten gemacht.

Schritt 6

Nun kannst Du parallel arbeiten und in einem Töpfchen die Butter schmelzen, einen Spritzer Zitronensaft sowie die Salbeiblätter hinzugeben und köcheln lassen.
Gleichzeitig schmelze in einer Pfanne genügend Butterschmalz, so dass Du die Ravioli in der Pfanne ausbacken (frittieren) kannst. Lasse das Butterschmalz nicht zu heiß werden, sondern nur bis auf niedriger bis mittlerer Hitze erwärmen. Die Fritters werden schnell dunkel, von daher ein wenig aufpassen, rechtzeitig wenden und danach aus der Pfanne herausnehmen. Auf einem Küchentuch ablegen, so dass das überschüssige Fett aufgesaugt wird.

Schritt 7

Jetzt heißt es nur noch, die Spinat-Ricotta-Fritters anzurichten, die Salbei-Butter drüber zu gießen und noch mit etwas geriebenem Parmesan zu garnieren.

weitere Rezepte

Ofengemüse mit Hühnchenschenkel

Portionen 2Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Ofengemüse mit HühnchenschenkelHeute durfte es mal ein sehr unkompliziertes Gericht sein. Ofengemüse ist da immer eine sehr gute Wahl. Man kann saisonal und regional immer die Gemüsesorten nehmen, die gerade erntefrisch...

Fathead Teig

Portionen 1Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Fathead Teig - der UniversalteigDer Fathead Teig, fathead dough oder auch Mozzarellateig ist sowohl bei den Ketariern als auch bei den LowCarblern ein universell einsetzbarer Teig. Hätte mir vor 5 Jahren jemand gesagt,...

Zucchini-Hackfleisch-Röllchen

Portionen 14Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Zucchini-Hackfleisch-RöllchenGemüse - Hackfleisch - Käse - die Welt kann so einfach sein!Ein sehr leckeres schnelles Hackfleischgericht, bei dem auch das Gemüse und der Beilagensalat nicht zu kurz kommt? Das ist mit...

Grundteig Bisquit

Portionen 1Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Basisteig für viele BisquitvariantenWie sagt man denn jetzt eigentlich richtig? Bisquit? Biskuit? Für mich war es bisher immer die französische Schreibweise mit q und die deutsche mit k sieht für meine Augen komisch aus....

Kichererbsen-Wraps

Portionen 6Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Kichererbsen-WrapsWraps sind einfach super praktisch! Man kann sie direkt und warm essen, oder mit einer unendlichen Menge an unterschiedlichen Füllungen auch kalt genießen. Das macht sie zu einem perfekten Büroessen, das...

Tortelettes aka Tartelettes

Portionen 10Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Tortelletes aka TartelettesAlso für diese Dinger hier fallen mir jede Menge Wörter ein - Minitortenboden, Tortelettes (das stand auf der Verpackung für die Förmchen (sind übrigens Tortelettes Quadra von Lurch - unbezahlte...

Gefüllte Hackbällchen auf Gemüsepüree

Portionen 4Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Gefüllte Hackbällchen auf GemüsepüreeKennst Du das sogenannte Rumfort-Gericht? Darin ist alles verarbeitet, was rumliegt und fort muss.In dieser Art ist das genial schmeckende Gemüsepüree entstanden. Viel Gemüse, das...

Freestyle Brot

Portionen 20Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Freestyle BrotPassiert Dir das auch? Du willst ein bestimmtes Rezept ausprobieren und dann fällt Dir beim Zusammenmischen auf, dass die ein oder andere Zutat nicht mehr in ausreichender Menge oder überhaupt in Deinen...

Süßkartoffelschnitte

Portionen 2-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept SüßkartoffelschnitteDie Ernährungs-Docs aus dem TV empfehlen 500 g Gemüse pro Tag und Person. Wer das mal ausprobiert hat, weiß, dass das gar nicht so einfach ist.Um es möglich zu machen, findest Du hier eine tolle Art,...

Minifrikadellen mit Fetafüllung

Portionen 2-4Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Minifrikadellen mit FetafüllungFrikadelle - Bulette - Fleischpflanzerl - Fleischlaberl - wie nennst Du sie? Also in unserer Gegend sagt man Frikadelle zu einem Bratling aus Hackfleisch. Die Minifrikadellen in diesem...
Leberkäse mit Spinat und Spiegeleier

Leberkäse mit Spinat und Spiegeleier

Portionen

2

Zeit gesamt

30 min

Level

easy

Rezept

Leberkäse mit Spinat und Spiegeleier

Klar, diesen Kinderklassiker kennt doch jeder, oder? Und jeder kennt jemanden, der damals keinen Spinat mochte. Ist schon verrückt, oder? Unter den Erwachsenen ist Spinat überhaupt kein Problem mehr, sei es als Blattspinat, Gemüse oder Salat, mit oder ohne Blubb.

Man könnte dieses Gericht getrost unter dem Thema lowcarb Fastfood ansiedeln. Die Tage musste es bei uns einfach mal super schnell gehen, und dennoch wollte ich bei diesem Klassiker – zumindest beim Anrichten – nicht einfach so alles auf einen Teller packen, Eier drüber fertig. Da sind mir beim Herausholen der Platzdeckchen die Ausstechformen für Plätzchen in die Finger gefallen. Naja, das Ergebnis siehst Du auf den Fotos. Leberkäse als Wölkchen für’s große Kind (Hr. Wong).
Ob man es nun Fleischkäse oder Leberkäse nennt, da streiten sich ob der Definition der Zutaten scheinbar die Geister, klar ist allerdings, dass per se kein Käse darin zu finden ist. Das Wort Käse kommt nur in der Bezeichnung vor, weil der Laib an einen Käselaib erinnert. Ist Käse darin zu finden, dann wird das in der Regel zusätzlich deklariert und heißt dann oftmals Pizzaleberkäse. Wer mehr dazu wissen möchte, kann sich z.B. hier darüber schlau machen.

Zutaten

  • 4 Eier (bei mir immer Größe L)
  • 4 Scheiben Fleisch- oder Leberkäse nach Wahl
  • 1 Päckchen TK Spinat (wenn es schnell gehen muss und der z.B. schon in der Gefriertruhe wartet)
  • 100 g Frischkäse
  • Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer, Paprika, Muskatnuss

Wenn’s mal schnell gehen muss – ein Kinderklassiker!

Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy
Chicken Palak a la Suzy

Süßkartoffelpastete

Spinat? Ok, dann findest Du auch hier ein tolles Rezept!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Steche mit Hilfe einer Ausstechform für Plätzchen entsprechende Formen aus den Fleischkäsescheiben heraus und brate diese (so wie die Reste, die sich ergeben – die werden natürlich auch gegessen!) in Butterschmalz in einer Pfanne an. Um sie weiterhin warm zu halten, aber Platz für die Spiegeleier zu haben, kannst Du sie auf einem Teller im Backofen bei ca. 50 Grad Ober- / Unterhitze warm halten.

Schritt 2

Erhitze den Spinat in einem Topf und gib den Frischkäse hinzu. Beim Umrühren kannst Du die Gewürze nach Geschmack hinzufügen. Ich finde, dass Muskatnuss hier nicht fehlen darf.

Schritt 3

Brate in einer Pfanne mit Butterschmalz die 4 Spiegeleier so, dass die Unterseite schön cross ist. Das klappt am besten, wenn man das die Eier eher langsam und nicht bei voller Hitze anbrät.

Schritt 4

Jetzt heißt es nur noch, alles auf einem Teller anzurichten und zu genießen. Schnell und einfach.

weitere Rezepte

Chicken-Nuggets

Portionen 20Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Chicken-NuggetsOkok, ja, so manches Mal steht einem einfach der Sinn nach Fastfood: Burger, Fritten und Chicken-NuggetsNa und? Glücklicherweise ist das ja alle auch low carb möglich. Ob Burger mit Buns aus...

Ravioli Trilogie

Portionen 27Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Ravioli TrilogieKaum jemand, der nicht schon mal Ravioli gegessen hat, oder? Früher, als Kinder, die aus der Dose. Als Erwachsener sicher schon einmal beim Lieblingsitaliener. Ravioli sind klasse - so ein kleines...

Lebkuchen

Portionen 14Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept LebkuchenEigentlich gehört ja Lebkuchen zu Weihnachten wie der Weihnachtsbaum und die Geschenke. Lebkuchen läutet die Winterzeit ein. Es geht doch nichts über eine entspannte Tasse Kaffee und was leckeres zum...

Erdnussbutter-Macadamia-Schnecken

Portionen 15Zeit gesamt 70 minLevel mediumRezept Erdnussbutter-Macadamia-SchneckenDie Mischung als salzig und süß ist spätestens nach dem Hype des salted Caramell in aller Munde. Nachdem ich die Kombi das erste Mal in Erdnuss-Schokoriegeln ausprobiert und lieben...

Ballonbrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 55 minLevel easyRezept BallonbrötchenBallonbrötchen? Was soll das sein?Ok, es ist zugegebenermaßen ein etwas ungewöhnlicher Name für ein low carb Gebäck, aber wie das manchmal so ist, ist oftmals die erste Idee, die beste.Im Laufe der letzten...

Warmer Porridge

Portionen 2Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Warmer PorridgeWenn es morgens beim Aufstehen noch dunkel und frisch ist, dann ist genau der richtige Zeitpunkt gekommen, um neben einem guten Kaffee (oder BPC) einen lauwarmen Frühstücksbrei zu genießen.Diesen Porridge...

Liebesbriefchen

Portionen 8-10Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept LiebesbriefchenMit Hefeteig kann man ja so vieles anstellen. Vom Hefezopf, über Butterkuchen bis hin zu solchen kleinen Leckereien wie diese kleinen Liebesbriefchen ist alles möglich. Als kleines Mitbringsel oder für...

Butterkringel

Portionen 45Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept ButterkringelButterkringel als Teegebäck? Oder als haltbarer kleiner süßer Snack für den Kaffeeklatsch? Kein Problem, denn hier findest Du das passende Rezept dazu. Bzgl. der möglichen Toppings kannst Du Dir so ziemlich...

Frühstücksbagel de Luxe

Portionen 1Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Frühstücksbagel de LuxeAm Sonntag wird im Hause Wong immer ausgiebig gefrühstückt. Unter der Woche reicht meist ein BPC aus, bevor es ans Arbeiten geht, von daher ist das Frühstück am Wochenende immer ein kleines...

Gefüllte Hackbällchen auf Gemüsepüree

Portionen 4Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Gefüllte Hackbällchen auf GemüsepüreeKennst Du das sogenannte Rumfort-Gericht? Darin ist alles verarbeitet, was rumliegt und fort muss.In dieser Art ist das genial schmeckende Gemüsepüree entstanden. Viel Gemüse, das...