Marinierter Lachs

Marinierter Lachs

Portionen

2

Zeit gesamt

30 min

Level

easy

Rezept

Marinierter Lachs

Fisch im Sommer – das klingt immer nach frisch aus dem Meer gefangen und auf dem Grill zubereitet. Das ist auch sicher die perfekte Sommerversion! Da das Meer – zumindet für uns – eindeutig zu weit weg ist, habe ich mit für eine andere Sommerversion für Lachs- oder Lachsforellenfilet entschieden: Der Fisch wird mariniert, gebraten und dann mit einem Salat serviert.
Das ist genau das richtige für einen entspannten Sommerabend.
Wusstest Du, dass die glutenfreie Sojasoße von Kikkoman [unbezahlte Werbung] auch gleichzeitig zuckerfrei ist? Das ist klasse und so lässt sich alles rund um die Sojasoße als low carb Version zubereiten. Ich liebe es!
Viel Spass und guten Apettit beim nächsten Lachsfilet!

Zutaten

Für den Salat beispielsweise:

  • 2 Romanaherzen
  • 5-6 Cherrytomaten
  • 1 Paprika (Farbe nach Wahl)
  • 1 handvoll geröstete Nussmischung

Für das Dressing:

  • 3-4 EL gr. Joghurt oder Joghurt griech. Art
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz, Paprika, Kurkuma, Basilikum
  • etwas Wasser

Marinierter Fisch auf Salat – perfekt für den Sommer!

Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs

Grillkäsetaler

Ein toller Snack oder eine super Beilage!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Salat wie gewöhnlich vorbereiten, sowie das Dressing anrühren.

Schritt 2

Entferne die Haut (sofern vorhanden) vom Lachs bzw. der Lachforelle, in dem Du mit einem sehr scharfen Messer direkt unter der Haut entlangschneidest, während Du mit der anderen Hand die Haut straff nach oben/hinten ziehst.

Schritt 3

Schneide nun das Filet in ca. 2-3 cm große Würfel.

Schritt 4

Bereits in einer Schale eine Mischung aus passender Sojasoße und Sesam, ggfs. einen Spritzer Zitrone vor und lege dann die Lachwürfel in die Schale.

Schritt 5

Rühre vorsichtig herum, so dass sichergestellt ist, dass alle Würfel mit der Marinade umgeben sind. Lasse den Lachs so ca. 15-20 min in der Schale.

Schritt 6

Brate nun die Würfel in einer Pfanne von allen Seiten an und serviere sie dann auf dem vorbereiteten Salat an. Guten Appetit!

weitere Rezepte

Zitronenhappen

Portionen 30Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept ZitronenhappenNa? So ein kleiner Happen zum Kaffee gefällig?Wichtig natürlich, dass er wenig Kohlenhydrate haben soll und keinen raffinierten Zucker, richtig? Gesagt getan. Aus Mandelmehl, Ei und viel Zitrone entsteht...

Blumenkohlcremesuppe

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept BlumenkohlcremesuppeEtwas Warmes braucht der Mensch - so klang es mal in der Werbung ab 1979. Irgendwie ist der Spruch bei mir hängen geblieben und ich muss sagen, ich brauche auch so 1x am Tag etwas warmes zu Essen. Wenn...

Pfannenbrot mit Jackfruit

Portionen 3-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Pfannenbrot mit JackfruitIch bin verliebt in Jackfruit!Das ist eine so tolle Alternative für Fleischgerichte. Sie sieht z.B. in der Version, wie ich sie am liebsten esse, aus wie pulled Pork oder Chicken. Ihre Werte...

BluHaZu Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept BluHaZu BowlBluHaZu was? Nein, das ist keine Fremdsprache (oder vielleicht doch?), sondern ein Hinweis auf die Hauptkomponenten für dieses Bowl Rezept. Es wurden unter anderem Blumenkohl, Halloumi und Zucchini verarbeitet,...

Krautsalat – Coleslaw

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Krautsalat - ColeslawWie gut, dass viele Klassiker auch in der low carb Ernährung ins Konzept passen. Krautsalat oder Coleslaw ist so ein Klassiker.Er ist super schnell gemacht, kann gut aufbewahrt und daher vorbereitet...

Kaffeecreme mit Erdbeeren und Ananas

Portionen 4Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Kaffeecreme mit Erdbeeren und AnanasDer aktuelle Trend im Netz ist je gerade der sogenannte Dalgona Kaffee. Dabei wird Instant Kaffee mit heißem Wasser und Zucker (jeweils im gleichen Verhältnis) mit einem Quirl so lange...

Florentiner

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept FlorentinerFlorentiner - ein essbarer Traum aus Mandeln oder Nüssen und Schokolade! Alle Zutaten sind natürlich low carb - sogar die Schokolade. Sie ist mit dem Zuckeralkohol Maltitol oder Stevia gesüßt und passt damit...

Saftiger Mandarinen-Sponge-Cake

Portionen 25Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Saftiger Mandarinen-Sponge-CakeDen Beginn der Herbstzeit mache ich immer an der Verfügbarkeit von Mandarinen fest. Jetzt ist definitiv die Zeit gekommen, in der ich es liebe, den Geruch von Zitrusfrüchten in der Wohnung...

Gefüllte Paprika mit Walnüssen

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gefüllte Paprika mit WalnüssenDie meisten von uns haben doch schon mal Paprika gefüllt. Meist mit Hackfleisch und irgendeiner Form von Reisersatz, richtig? Aber hast Du schon einmal Hackfleisch und Walnüsse als Füllung...

Alginatnudeln mit Pilzen

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Alginatnudeln mit PilzenWer schon mal Konjaknudeln verwendet hat, wird den durchaus deutlichen Fischgeruch beim Öffnen der Verpackung sicher schon wahrgenommen haben. Ganz ehrlich, dann ist bei mir das Thema schon...
Salat-Parade

Salat-Parade

Herzlich Willkommen zu meiner Salat-Parade!
Dass Salat super gesund ist, viele Nährstoffe beinhaltet, wenn man ihn abwechslungsreich zubereitet, weiß man ja. Dass Salat aber nicht immer einfach nur grün und kalt sein muss, zeige ich Dir gerne hier. In meiner Salat-Parade habe ich einige Rezepte, die sich um das Thema Salat in den verschiedenen Varianten drehen, zusammen gefasst. Da ist alles dabei, von einem herzhaften Wintersalat mit Rosemkohl und roter Beete bis hin zu einem klassischen Eiersalat wirst Du alles finden.
Neu wird Dir bestimmt der Schnittlauchsalat sein (es sei denn, Du kommst aus dem Saarland) und ich bin mir auch sicher, dass Du die ein oder andere Version eines Salates noch nicht kennst. Du findest sicher auch eine Inspiration für ein Dressing, dass Du noch nicht ausprobiert hast. Wichtig bei allen Rezepten, die ich veröffentliche, ist mir, dass sie Rezepte sind, die Du jederzeit im Alltag verwenden kannst. Es sind keine kapriziösen Zutaten dabei, die man nur 1x verwendet und dann im Schrank stehen.
Was hält Dich also auf? Es kann direkt losgehen!

Ich werde die Parade mit jedem neuen Rezept-Post weiter ausbauen und hoffe, dass die Galerie Lust auf mehr macht!
Viel Spass damit!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Slide One

Rote Beete und Rosenkohl

Slide One
Slide One

Grünkohl und Parmesan

Slide One
Slide One

Kichererbsen und Oliven

Slide One
Slide Three

Schnittlauch und Ei

Slide Three
Slide Two

Kraut und Karotten

Slide Two
Slide Three

Gurken und Schaskäse

Slide Three
Slide Three

Chinakohl satt

Slide Three
Slide One

Salat und Süßkartoffel

Slide One
Slide Three
Slide Three
Slide Three

Ei und Kaiserschoten

Slide Three
Slide One
Slide One
previous arrow
next arrow
Wintersalat

Wintersalat

Portionen

2

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Wintersalat

Auch wenn viele im Winter ja eher warme Mahlzeiten bevorzugen, so ist ein winterlicher Salat etwas wunderbares. Die Herbst-/Winterzeit liefert so viele wertvolle und leckere Gemüsesorten, dass es richtig Spass macht, vielleicht auch mal neue Kombinationen auszuprobieren.
In diesem Rezept wird rohes mit gekochtem bzw. gebackenem Gemüse kombiniert. Wer hätte gedacht, dass rote Beete und Kichererbsen so unglaublich gut zusammen passen?
Dazu braucht es noch ein leckeres Stück selbstgebackenes Brot und schon kann der Schmaus losgehen!
Update: Aus gegebenem Anlass kann bestätigen, dass sich dieser Salat hervorragend zu Grillgut bewährt hat. Also ist es nicht nur ein Winter-, sondern auch sehr gerne ein Sommersalat.
Guten Hunger wünsche ich.

Zutaten

  • 1-2 rote Beete (roh oder gekocht)
  • 15 Rosenkohl (roh), oder 1/4 Spitzkohl (roh)
  • 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 250 g)
  • ca. 200 g Brokkoli (roh)
  • 5 Scheiben Bacon
  • Parmesanflocken (oder Grana Padano)
  • Gewürze (Salz, Paprika, Pommesgewürz)
  • geröstete Nüsse oder Samen (optional)

Für das Dressing:

  • Olivenöl
  • weißer Balsamico (oder einen anderen Essig Deiner Wahl)
  • 1 TL Senf
  • Spritzer Zitronensaft einer Bio-Zitrone
  • 3 EL gr. Joghurt (oder gr. Art)
  • 1 EL Tahini (Sesampaste)
  • Gewürze (Salz, Paprika, Muskatnuss, Kurkuma)
  • etwas Wasser

Ein wunderbarer Gaumenschmaus mit so vielen unterschiedlichen Nuancen!

Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs

Apfel-Zimt-Donuts

Und die gibt es heute Nachmittag!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Solltest Du die rote Beete roh gekauft haben (ich wollte keinen 6er Pack der gekochten Version einkaufen), dann lasse diese bissfest kochen, schäle sie danach und schneide sie in Würfel. (Ich empfehle das Hantieren mit der roten Beete nur mit Handschuhen.)

Schritt 2

Spüle die Kichererbsen gut ab, so dass kein Schaum mehr beim Abspülen entsteht. Gib sie dann zusammen mit den rote Beetewürfeln auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Blech, schütte Olivenöl darüber und würze alles mit Salz und Paprika (oder Pommesgewürz). Backe beides bei ca. 200 Grad Umluft für 20 min.
Ich habe es der Einfachheit halber in der Heißluftfritteuse gemacht.

Schritt 3

Schneide den Rosenkohl oder Spitzkohl im rohen Zustand sehr fein. Stelle beim Spitzkohl sicher, dass auch die Länge der geschnittenen Streifen 3-4 cm nicht überschreitet. Die Mischung aller fein geschnittenen Zutaten macht später den Charme des Gerichtes und seine Vielfalt im Geschmack aus.

Schritt 4

Wasche den Brokkoli, trockne ihn soweit möglich ab und schneide die Röschen auch in super feine Stückchen. Du kannst auch die Stiele und den Strunk mit verarbeiten. Beim Strunk empfehle ich, ggfs. die äußere Schicht zu schälen, so dass sie nicht als zu fest im Salat empfungen wird. Wichtig auch hier, alles sehr fein zu würfeln.

Schritt 5

Brate die Baconstreifen schön cross in der Pfanne an, lasse sie abkühlen und hacke die Streifen in feine Stückchen.

Schritt 6

Röste die Nüsse in der Pfanne, dem Ofen oder der Heißluftfritteuse an und hacke sie nach dem Abkühlen in grobe Stückchen.

Schritt 7

Rühre nun das Dressing an, würze so stark wie Du es gerne hast und verdünne es mit etwas Wasser so lange, bis es die gewünschte Konsistenz hat.

Schritt 8

Jetzt heißt es nur noch alle Zutaten in eine große Schüssel zu geben und mit Dressing zu vermischen, dann kann der Gaumenschmaus losgehen.
Ach ja, je nach Gusto und Anzahl der gewünschten Portionen, ob als Beilage oder Hauptmahlzeit, lassen sich die Zutaten beliebig in der Menge variieren.

weitere Rezepte

Hackfleischrolle

Portionen 3-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept HackfleischrolleKlar, so eine Dönerrolle oder ein Lahmacun hat man ja schon mal gegessen oder zumindest gesehen wie sie aussieht. Warum also nicht mal in der low carb Version kochen? Der Teig ist für Rollen der...

Schokocreme als Brotaufstrich

Portionen 1Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept SchokocremeSchokocreme - der Frühstücks-VerführerIch gestehe - ich bin ein Nutella-Kind - also nein, eigentlich bin ich ein Nutoka-Kind! Das gab es bei ALDI und ich habe mindestens 30 Jahre zum Frühstück ein leckeres Brot...

mediterranes Baguette by Ballonbrötchen

Portionen 4Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept mediterranes Baguette by BallonbrötchenDu läufst durch Dein Wohnviertel und überall riecht es nach gegrilltem Fleisch. Du denkst an leckere Steaks und Salate und natürlich auch an ein leckeres Baguette. Entstanden aus dem...

Paprika-Kichererbsen-Humus

Portionen 1Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Paprika-Kichererbsen-HumusHumus ist eine orientalische Paste auf der Basis von Kichererbsen. Sie wird mit orientalischen Gewürzen wie Kurkuma, Tahini und/oder Kreuzkümmel gewürzt und wird gerne mit Fladenbrot oder Gemüse...

gestreiftes Omelette

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel mediumRezept gestreiftes OmeletteDas Frühstück ist für den einen die wichtigste Mahlzeit am Tag, andere frühstücken überhaupt nicht. Bei uns ist am Wochenende Frühstücken ganz wichtig. Selbst dann, wenn wir früh unterwegs sind,...

Schnittlauchsalat

Portionen 2-4Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept SchnittlauchsalatHast Du schon einmal Schnittlauch als eine der Hauptzutaten in einem Salat verwendet? Wahrscheinlich eher nicht, oder? Meist ist Schnittlauch ja ein Teil der frischen Gartenkräuter, die für das Dressing...

Blumenkohl Pilz Risotto

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Blumenkohl-Pilz-RisottoWenn's mal wieder schnell gehen muss....dann kommt so ein Risotto gerade recht. Ja, man kann Blumenkohl als Ersatz für herkömmlichen Reis verwenden. Darüber habe ich mir früher keine Gedanken...

Spinat-Ricotta-Fritters

Portionen 2-3Zeit gesamt 60 minLevel mediumRezept Spinat-Ricotta-FrittersWer sich auf das Thema Ravioli bzw. gefüllte Teigtaschen einlässt, muss mit einem gewissen Mehraufwand rechnen, denn so eine Ravioli muss ja erst einmal hergestellt werden. Die Version, die Du in...

Fathead Bites mit Feldsalat

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Fathead Bites mit Feldsalat Du willst ein schnelles Gericht mit Pfiff? Dann bist Du mit diesen Fathead Bites genau richtig! Der Fathead Dough oder Mozzarella Teig ist in der low carb Ernährung gar nicht weg zu denken. So...

Mini-Madeleines

Portionen 100Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Mini-MadeleinesMadeleines sind ein fluffiges Gebäck aus Frankreich. Es heißt so, weil eine Küchenmagd mit diesem Namen das Dessert anlässlich eines großen Balls gebacken und es dem polnischen König (in Frankreich im...

Lauwarmer Grünkohlsalat

Lauwarmer Grünkohlsalat

Portionen

2

Zeit gesamt

20 min

Level

easy

Rezept

Lauwarmer Grünkohlsalat

Grünkohl habe ich während meiner Studienzeit in Bremerhaven erst kennen gelernt. Wenn auch spät, so ist daraus schon eines der Gerichte geworden, die ich wirklich gerne esse. Natürlich gab es da früher die obligatorische Grünkohl-und-Pinkel-Wanderung mit Bollerwagen und klarem Schnaps.
Da ich keinen Alkohol trinke, war es nicht schwer nach der Ernährungsumstellung auf den Schnaps zu verzichten, Grünkohl aber sollte nicht aus meinem Repertoire verschwinden.
Um den Grünkohl ein wenig neu zu interpretieren, habe ich ihn als laufwarmen Salat angerichtet. Zusammen mit Parmesan und einem Dressing mit Sesampaste mutet der vermeintlich etwas angestaubte Grünkohl doch schon fast als Hipster an.
Probier es einfach mal aus.
Viel Spass dabei!

Zutaten

  • TK Grünkohl gehackt (ca. 500 g)
  • 1 kleine Dose Kichererbsen
  • Cherrytomaten
  • geriebener Parmesankäse
  • Gewürze (Salz und Muskatnuss)

Für das Dressing:

  • gr. Joghurt
  • Senf
  • Tahini-Paste (Sesampaste)
  • Essig
  • Ölivenöl
  • Gewürze nach Wahl (hier Salz, Paprika, Kreuzkümmel)

Das macht immer besonders viel Spass!

Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs
Marinierter Lachs

Lauwarmer Salat

Wer sagt, dass Salat immer kalt sein muss?

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Erwärme den TK Grünkohl nach dem Auftauchen (oder zum Auftauen) in einem Topf und würze in mit etwas Salz und Muskat. Lass‘ in ein paar Minuten vor sich hin kochen.

Schritt 2

Währenddessen kannst Du die Kichererbsen abspülen und die Tomaten waschen und klein schneiden. Lass den Grünkohl abtropfen und verwende ihn noch in warmem Zustand.

Schritt 3

Mische das Dressing zusammen und richte alles zusammen an. Zum Schluss gib noch den geriebenen Parmesankäse darüber und Du kannst den Salat servieren.

weitere Rezepte

Käsebites

Portionen 12Zeit gesamt 40 minLevel easyRezept KäsebitesEin herzhafter Snack mit wenig Kohlenhydraten und  - natürlich - Käse!Auch wenn Du die Käsebites nicht als klassischen herzhaften Snack essen möchtest, so bieten sie sich super als Burger Buns an, peppen jeden...

Gefüllte Champignons

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gefüllte ChampignonsIch habe schon lange keine Handteller große Champignons in den Händen gehalte, aber diese riesigen Dinger schreien einfach danach, gefüllt zu werden. Du kannst sie entweder als vegatarische Hauptspeise...

Panierter Schafskäse

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Panierter SchafskäseFür die, die (noch) nicht in den ersehnten Urlaub starten, ist ein panierter Schafskäse (Feta) zumindest kulinarisch ein kleiner Ausflug nach Griechenland. Immer wieder eine große Frage, mit welchen...

Baumkuchen der anderen Art

Portionen 25Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Baumkuchen der anderen ArtDass das hier kein klassischer Baumkuchen ist, sieht man schnell. Aber irgendwie ist es dann doch einer, denn er sieht aus wie ein Weihnachtsbaum. Als Nachtisch für den heiligen Abend oder...

Zucchini-Fathead-Donuts

Portionen 6Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Zucchini-Fathead-DonutsDonuts müssen nicht immer süß sein (obwohl?). In der herzhaften Version machen sie genauso viel Spass und auch da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.In diesem Rezept habe ich Zucchininudeln...

Kardinalschnitte

Portionen 2Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept KardinalschnitteWer diesen Blog verfolgt weiß, dass ich mich ab und an von Internetrecherche und TV Sendungen inspirieren lasse. So bei dieser österreichischen Süßspeise - der Kardinalschnitte. Beim diesjährigen großen...

Grundteig Bisquit

Portionen 1Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Basisteig für viele BisquitvariantenWie sagt man denn jetzt eigentlich richtig? Bisquit? Biskuit? Für mich war es bisher immer die französische Schreibweise mit q und die deutsche mit k sieht für meine Augen komisch aus....

Grundteig Tassenkuchen

Portionen 1-2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Grundteig TassenkuchenWieder einmal etwas für den süßen Zahn - ein Tassenkuchen. Wenige Zutaten, wenig Zeit und schwups kann man sich etwas leckeres zusammen rühren. Auch wenn ich sonst kein großer Freund der Microwelle...

Kichererbsen Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Kichererbsen BowlWas fällt Dir als erstes zu Kichererbsen ein? Humus? Fladenbrot? Herzhafter Snack? So ungefähr könnte die Liste los gehen. Ich habe erst mit der LowCarb Ernährung die Kichererbsen so wirklich wahrgenommen....

Lauwarmer Salat

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Lauwarmer SalatIch kann mich daran erinnern, dass ich schon als Kind Endiviensalat am liebsten mit brauner Bratensoße und Bratkartoffeln gegessen habe. Alles am liebsten zusammen gemischt - großartig!Diese Leidenschaft...

Salat im Glas – Meal Prep

Salat im Glas – Meal Prep

Meal Prep – also das Vorbereiten von Mahlzeiten ist aktuell in aller Munde.
Was heute die Bürobox ist, war früher oder ist auch heute noch die Brotbox, die es als Kind mit in die Schule gab. Heute wird allerdings mehr Wert auf gesunde Inhalte gelegt.
Das klassische Schulbrot ist heute nicht mehr das Maß aller Dinge. Heute finden sich dort in der Regel das eher hochwertigere Vollkornbrot und vor allem auch frisches Obst und Gemüse. Wichtig ist, dann wird es auch aufgegessen, dass das Obst und Gemüse bereits mundgerecht geschnitten und geschält (sofern nötig) ist. Wer kennt das nicht, wenn man am Ferienende den Schulranzen neu bestückt und sich dort noch die Überreste des letzten Schulbrotes von vor 3 Wochen vorfindet?
Nicht nur, dass es wichtig ist, gesundes und frisches in der Schule oder im Beruf zu haben, es sollte auch abwechslungsreich sein, so dass das Essen auch Spass macht.

Salat im Glas - Meal Prep

Das gilt als Kind genauso wie für einen Erwachsenen. Leider ist nur oft der Weg in die Kantine oder zum nächsten Fastfoodladen oder dem Metzger mit Mittagstisch schneller und einfacher, als sich für eine gesunde Variante zu entschieden.
Gute Vorbereitung ist allerdings gar nicht so schwer. Meal-Prep ist kein Hexenwerk und erleichtert die tägliche Frage nach dem Mittagessen im Büro oder auch im Schichtbetrieb.
Meal-Prep macht auch das Essen im Rahmen einer bestimmten Ernährung incl. dem Tracken super einfach. Du kannst beim Füllen der Bürobox oder des Glases alles entsprechend abwiegen (wenn Du das machst) und es kommen nur Zutaten hinein, von denen Du überzeugt bist, dass sie in Dein Ernährungskonzept passen – ist das nicht wunderbar?

Im Rahmen meiner kleinen selbst auferlegten One-salad-each-day-Challenge bin ich auf den Trend von Salat-im-Glas gestoßen. Ich muss sagen, ich bin ein echter Fan davon. Ich kaufe einen ordentlichen Bestand an Gemüse und Salat incl. Zutaten, die man in den Salat mischen kann (wie Oliven, getrocknete Tomaten, Thunfisch, Bohnen, Kichererbsen) und ausreichend Zutaten für mögliche Dressings. Diese Zutaten verarbeite ich Salat gerecht, das heißt ich wasche, schäle und/oder schneide alles soweit und gebe es in unterschiedliche Boxen, die dann in den Kühlschrank wandern.
Morgens ist dann das Zusammenstellen eines Salates im Glas überhaupt kein Aufwand mehr, denn ich kann mich einfach an diesen Boxen bedienen.
Wichtig ist, dass Du mit dem Dressing anfängst. Dann bleibt der restliche Salat, den Du Schichtweise in das ausreichend große Einmachglas (Fassungsvolumen ca. 1 L) gibst, frisch und knackig und wird nicht matschig. Du füllst also zuerst die Salatsoße/das Dressing, dann eine Zutat, die im Dressing nicht aufweicht (z.B. Sprossen, Oliven, Bohnen) und dann alle weiteren Zutaten in das Glas.
Ist das Glas gefüllt, schließt Du es und nimmst es mit. Vor Ort lagerst Du es am besten – bis zum Verzehr – im Kühlschrank.
Wenn es dann soweit ist, das Glas einfach umstülpen und auf einem Teller ausleeren. Zuletzt läuft das Dressing aus dem Glas und Du hast einen knackig frischen Salat mit Dressing auf dem Teller.

Nun liegt es nur an Dir, welchen Salat Du Dir so jeden Tag zusammenstellst. Welche fallen Dir so spontan ein?
Kichererbsensalat, gr. Salat, Thunfischsalat, Eiersalat, Chefsalat, Cesar Salat – einfach unendlich viele Kreationen, mit oder ohne Gemüse, mit oder ohne Linsencouscous oder Kichererbsenrisoni – eine wahnsinnige Vielfalt wartet da auf Dich.
Bereit dafür? Dann viel Spass damit.

Eine kleine Sammlung von möglichen Zutaten für den Salat im Glas:

Romanaherzen – Tomaten – Salatgurken – Champignons – Karotten – Mozzarella – Thunfisch – Oliven – Kichererbsen – Paprika – Bohnen – Hühnchen – Käse – Sprossen – Kräuter – Kürbis – Kohl – Nüsse – Kerne (Sonnenblumen-, Kürbis-) – Saaten (Leinsamen) – Peperoni – Zwiebeln – Eier – Spinat – Kohlrabi – Blumenkohl – Rucola – Brokkoli – Petersilie – Austernpilze – Avocado – Süßkartoffel – Joghurt – Essig – Öl – Gewürze