Bowl mit Karottenpäckchen

Bowl mit Karottenpäckchen

Portionen

2

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Bowl mit Karottenpäckchen

Bowls sind eine tolle Möglichkeit, Reste aus dem Kühlschrank zu verarbeiten und sich dabei bunt und ausgewogen zu ernähren. Natürlich kann man auch extra dafür einkaufen.
Man braucht von allen Zutaten nur kleinere Mengen und kann nach Herzenslust kombinieren. Gerade die Kombination von kalten, warmen und heißen Zutaten und deren unterschiedlichen Farben mavchen Bowls so unwiderstehlich und besonders.
In dieser Bowl habe ich das bereits bekannte Karottenpäckchen mit weiteren Zutaten kombiniert. Wenn Dir die Idee gefällt, dann kann es direkt losgehen. Viel Spass mti dem Rezept!

Zutaten

  • 2 Karottenpäckchen
  • 1 Tasse Kichererbsen-Couscous
  • 1 mittel große bis große Kohlrabi
  • 1 Avocado
  • 400 g Bio-Rinder Hackfleisch
  • 100 g Schafskäse
  • 2-3 EL Tomatenmark
  • Gewürze (Salz, Chili, Paprika)
  • Olivenöl

Für das Dressing:

  • ca. 150 g gr. Johgurt oder gr. Art
  • 1 EL Tahini (Sesampaste)
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Zitronensaft
  • (Mandel-) Milch
  • Gewürze (Salz, Paprika, Muskatnuss, Kreuzkümmel, Kurkuma)

Bowls sind so abwechslungsreich!

Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen

Paprika-Kichererbsen-Humus

Boah, ist das lecker!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Bereite den Kichererbsen-Couscous gem. Anleitung (auf der Verpackung) zu.

Schritt 2

Schäle den Kohlrabi und raspele ihn auf einer Gemüseraspel, vermenge die Raspel dann mit etwas Olivenöl und Gewürzen.
Backe die Raspel – ausgebreitet auf einem Blech – bei ca. 180 Grad für 10-15 min. Die Raspel sollten leicht angebräunt sein, wenn sie fertig sind.

Schritt 3

Brate das Hackfleisch mit Gewürzen und dem Tomatenmark an. Gib dann den Fetakäse dazu.

Schritt 4

Schneide die Avocado und lege sie für das Zusammenfügen mit den anderen Zutaten bereit.

Schritt 5

Vermenge die Zutaten für das Dressing. Verwende so viel (Mandel-) Milch, wie Du benötigst, um die Konsistenz herzustellen, die Du gerne beim Dressung Deiner Bowl haben möchtest.

Schritt 6

Jetzt heißt es nur noch anrichten und genießen. Guten Appetit!

weitere Rezepte

Kichererbsensnack

Portionen 1Zeit gesamt 35 minLevel easyRezept Kichererbsensnack - Knabberei für den TV AbendDa sitzt man total entspannt auf der Couch, das wird ein lustiger TV Abend mit der besseren Hälfte und der Griff zur Tüte Chips geht ins Leere......ok, zurück...

Grüner Spargel aus dem Ofen

Portionen 2-8Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Grüner Spargel aus dem OfenDie Spargelzeit ist ja für viele das Top-Highlight des Sommers. Wer meine Seite verfolgt weiß, dass ich weißen Spargel nicht mag, dafür aber den grünen umso mehr.Grüner Spargel geht immer, kalt...

Kokos-Limetten-Eis

Portionen 6-7Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Kokos-Limetten-EisKnack....die weiße Schokolade....schleck.....das schmeckt nach Karibik...Kokos und Limetten....mit griechischem Joghurt....frisch mit etwas Pefferminz.....Ok, Du kannst die Augen wieder auf machen, denn...

Schokocreme als Brotaufstrich

Portionen 1Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept SchokocremeSchokocreme - der Frühstücks-VerführerIch gestehe - ich bin ein Nutella-Kind - also nein, eigentlich bin ich ein Nutoka-Kind! Das gab es bei ALDI und ich habe mindestens 30 Jahre zum Frühstück ein leckeres Brot...

Süßkartoffelpastete

Portionen 2Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept SüßkartoffelpasteteAus einer Inspiration bei Goodful ist diese Süßkartoffelpastete geworden. Zutaten wie frischer Spinat, Ei und Schinken geschickt verpackt und zu einer Pastete gebacken. Das Umwickeln von z.B. Mozzarella...

Erdbeer-Rhabarber-Kaffeestückchen

Portionen 10Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept Erdbeer-Rhabarber-KaffeestückchenAlso für mich ist das Frühjahr ja die Erdbeer-Rhabarberzeit, da ich außer grünem Spargel nicht so wirklich auf das Spargelthema geeicht bin. Erdbeeren und Rhabarber aber sind in dieser...

No bake Cheese Cake

Portionen 12Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept No bake Cheese CakeEinen Kuchen ohne Backen?Ein sogenannter No bake Cake ist der perfekte Verwerter für Keks- oder Teigreste. Daraus kann man super kleine Pralinen, Cake Pops, oder aber einen No bake Cheese Cake machen.In...

Halloumi mit Gemüseauflauf

Portionen 2 Zeit gesamt 30 min Level Easy RezeptGebratener Halloumi mit Gemüseauflauf Halloumi ist ein Grillkäse und wird aus Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilch gemacht. Oftmals ist es sogar eine Mischung aus allen 3 Milchsorten. Das tolle an diesem Käse ist, dass er die...

Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gemüse im Glas auf Kichererbsen-CouscousDie Version von Salat im Glas hatte ich ja als Inspiration schon in einem Blogartikel vorgestellt. Nun, das mit dem Glas ist einfach eine super Sache, denn man kann es ins Büro...

Das besondere Frühstücksei

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Das besondere FrühstückseiKennst Du Cookist Wow? Das ist eine großartige Website mit tollen Ideen rund ums Kochen uns Backen! Dort werden in Videos oftmals spektakuläre Ideen zur Präsentation von Essen gezeigt. Das ein...
Big Mac Bowl mit Chaffles

Big Mac Bowl mit Chaffles

Portionen

2

Zeit gesamt

30 min

Level

easy

Rezept

Big Mac Bowl mit Chaffles

Fastfood ist ja so eine Sache – sehr verführerisch, weil schnell und einfach, aber meistens nicht wirklich gesund und sättigend. Oftmals werden Weißmehl und Geschmacksverstärker verwendet, was mit einer gesunden Ernährung recht wenig zu tun hat. Dennoch übt Fastfood eine fast unausweichliche Anziehungskraft auf uns Menschen aus.
Warum also nicht zu Hause eine low carb Version eines Big Macs in Form einer Bowl zusammen stellen, die Du ohne schlechtes Gewissen essen kannst?
Dazu braucht es weder ungewöhnliche Zutaten noch außergewöhnliche Kochkünste.Ich bin mir sicher, Du wirst es lieben.
Viel Spass damit!

Zutaten

  • 4 Blätter große Eisbergsalat
  • 2 Tomaten
  • 1 Gartengurke (oder 1/2 Salatgurke)
  • 1/2 Avocado
  • 4 Streifen Bacon
  • 400 g Rinderhack
  • 1 EL Tomatenmark (z.B. Oro di Parma 12 g KH)
  • Salz, Pfeffer, Paprika, Chili
  • ca. 50 g geriebenenr Käse (Geschmack nach Wahl)

Für die Chaffles:

  • 1 Ei (bei mir immer Größe L)
  • geriebener Käse

Für das Dressing:

  • 3 EL Mayonaise
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1-2 EL Wasser
  • Salz, Pfeffer, Paprika, Chili

Bowls sind immer was für’s Auge und das isst ja bekanntlich mit. Gegen einen so bunten Appetitanreger kann man sich einfach nicht wehren!

Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen

Sesam-Parmesan-Knabberei

Wenn Du keine Chaffles möchtest, dann vielleicht eine andere herzhafte Knabberei?

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Wasche, trockne und schneide die Salatblätter, Tomaten, Avocado und die Gurke.

Schritt 2

Brate die Baconstreifen in einer Pfanne cross an und lasse sie auf einem Küchentuch auskühlen.
Rühre das Dressing zusammen, schmecke es ab und stelle es bis zum Servieren der Bowl beiseite.

Schritt 3

Vermische 1 Ei und geriebenen Käse und gib die Masse in ein auf mittlere Hitze vorgeheiztes Waffeleisen. Backe sie zu einer Käsewaffel (Ch(eese)(W)affle) und lasse auch die auf einem Küchentuch auskühlen.

Schritt 4

Brate das Rinderhack in einer Pfanne an, würze es nach Geschmack und gib etwas Tomatenmark hinzu. Verteile am Ende den geriebenen Käse auf dem Rinderhack und lasse ihn unter Rühren schmelzen.

Schritt 5

Jetzt brauchst Du die Bowl nur noch zu arrangieren, Dressing darüber und dann kann es losgehen.
Guten Appetit!

weitere Rezepte

gestreiftes Omelette

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel mediumRezept gestreiftes OmeletteDas Frühstück ist für den einen die wichtigste Mahlzeit am Tag, andere frühstücken überhaupt nicht. Bei uns ist am Wochenende Frühstücken ganz wichtig. Selbst dann, wenn wir früh unterwegs sind,...

Karamell

Portionen 1Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept KaramellDass Süßes auch low carb geht, ist inzwischen mehr als bewiesen. Kalorien haben die tollen Kreationen natürlich dennoch. Von daher bitte auch bei diesem Karamell aufpassen. Es ist eine süße Verführung, die als Teil...

Florentiner

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept FlorentinerFlorentiner - ein essbarer Traum aus Mandeln oder Nüssen und Schokolade! Alle Zutaten sind natürlich low carb - sogar die Schokolade. Sie ist mit dem Zuckeralkohol Maltitol oder Stevia gesüßt und passt damit...

Hühnchen mit Blumenkohl

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Hühnchen mit BlumenkohlWer nach einem schnellen leckeren Gericht sucht, ist hier genau richtig. Und ich kann sagen, dass gebratener Blumenkohl inzwischen zu meinen absoluten Favoriten zählt. Es geht super schnell und...

Kuchen mit Herz

Portionen 12Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Kuchen mit HerzMarmorkuchen -  ein Klassiker, der immer gut schmeckt und zu jeder Gelegenheit gebacken werden kann. Warum sollte ein solcher Marmorkuchen nicht auch eine kleine Überraschung beinhalten können? Das kann...

Focaccia

Portionen 6Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Focaccia..und das duftet aus dem Backofen - einfach fantastico!Eine Focaccia ist ein sehr typisches italienisches Gericht bzw. eine Beilage aus Hefeteig und in der Regel mit entweder Kräutern (Rosmarin, Thymian, Basilikum...

Blechtoast Sandwich

Portionen 1Zeit gesamt 25 minLevel easyRezept Sandwich mit HerzEin Sandwich ist ein Sandwich ist ein Sandwich....aber es ist doch auch einfach sooooo lecker und einfach zu mache noch obendrein! Man nehme 2 Scheiben LowCarb Blechtoast, belege diese mit allem, was Dir...

Grundteig Tassenkuchen

Portionen 1-2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Grundteig TassenkuchenWieder einmal etwas für den süßen Zahn - ein Tassenkuchen. Wenige Zutaten, wenig Zeit und schwups kann man sich etwas leckeres zusammen rühren. Auch wenn ich sonst kein großer Freund der Microwelle...

Herzhafte Stulle

Portionen 2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Herzhafte StulleWie sieht bei Dir das Frühstück am Wochenende aus? Auch wenn es uns an den Wochenenden immer nach draußen zieht, lassen wir das Frühstück nicht ausfallen. Unter der Woche ist das Frühstücken eher unter der...

mediterranes Baguette by Ballonbrötchen

Portionen 4Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept mediterranes Baguette by BallonbrötchenDu läufst durch Dein Wohnviertel und überall riecht es nach gegrilltem Fleisch. Du denkst an leckere Steaks und Salate und natürlich auch an ein leckeres Baguette. Entstanden aus dem...

Frühstücksbagel de Luxe

Frühstücksbagel de Luxe

Portionen

1

Zeit gesamt

20 min

Level

easy

Rezept

Frühstücksbagel de Luxe

Am Sonntag wird im Hause Wong immer ausgiebig gefrühstückt. Unter der Woche reicht meist ein BPC aus, bevor es ans Arbeiten geht, von daher ist das Frühstück am Wochenende immer ein kleines Highlight.
Dazu braucht es ja oftmals nicht viel: ein wenig Ei, Käse, Bacon – ein leckeres Brot oder Brötchen und schon gelingt der Start in einen guten Tag.
Von daher gibt es heute auch nicht viele Worte und Du kannst direkt mit Deinem neuen Lieblingsfrühstück anfangen.
Guten Appetit!

Zutaten

  • 1 Bagel (z.B. helle Bagels oder Kürbisbagel oder Sesambagel)
  • Frischkäse (mit oder ohne Kräuter)
  • 1/2 Avocado
  • 2 Eier (bei mir immer Größe L)
  • 1 Scheibe Käse (z.B. Tilsiter oder Gouda)
  • 1 Scheibe Putenbrust
  • 2 Scheiben Bacon
  • 1 Salatblatt

Mit so einem leckeren Frühstück kann der Tag nur gut werden!

Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen

Das besondere Frühstücksei

Sonntags darf es gerne etwas besonderes sein, oder?

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Püriere die beiden Eier mit einem Pürierstab zu einer schaumigen Masse und gib‘ diese in einen ofenfesten Behälter, der im Ofen oder in der Heißluftfritteuse (wie bei mir) bei ca. 180 Grad das Ei backen lässt.
In der Heißluftfritteuse hat es ca. 8 min gedauert, bis die Eier gar und in der Mitte etwas laufig waren.
Wichtig ist, dass Du den Behälter mit Backtrennspray auskleidest oder entsprechend mit Butterschmalz einfettest. Das fertige Ei sollte nicht anhaften.

Schritt 2

Währenddessen lege eine große Scheibe Käse in der Mitte zusammen und dann in eine gut gefettete Pfanne. Mit einem Schaber kannst Du den Käse, sofern er zu weit auseinander läuft, wieder leicht zu einem Rechteck zusammen schieben. Wird der Rand goldbraun, kannst Du den Käse vorsichtig aus der Pfanne heben und auf einem Backpapier zum Abkühlen ablegen.

Schritt 3

Brate nun die Baconscheiben in der Pfanne schön cross an.
Du kannst nun das abgekühlte Käseeck und den Bacon auf einem Papier Küchenrolle ablegen, um das überschüssige Fett aufzusaugen.
Parallel dazu kannst Du die Avocado schneiden.

Schritt 4

Das fertige Ei kannst Du – je nach Größe des Behälters – als Ganzes oder in Teile geschnitten für den Bagel verwenden. Ich habe aus dem Quadrat 2 Dreiecke geteilt.

Schritt 5

An sich hast Du nun alle Zutaten zusammen, ein Blatt Salat gewaschen und abgetrocknet, um den Bagel, nach und nach zu belegen.
Meine Reihenfolge:
Frischkäse, Käseeck, Salatblatt, Bacon, Avocado, Pute, Ei
Ich wünsche ein entspanntes Frühstück!

weitere Rezepte

Kürbisbrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept KürbisbrötchenBei den meisten Kürbisbrötchen sind nur auf der Außenhaut Kürbiskerne zu finden. Bei etwas besseren Brötchen, findet man auch ein paar Kürbiskerne, die im Teig gelandet sind. Ich habe hier ein Brötchenrezept...

Einfacher Kirschkuchen

Portionen 20Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Einfacher KirschkuchenEin einfacher Kirschkuchen heißt nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch einfach beim Essen. Aus diesem Grund werden die Kirschen auch mit Kernen gebacken. Nicht nur daher, sondern weil...

Buchweizen Crepes

Portionen 6Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Buchweizen CrepesBuchweizen-Crepes, Pfannkuchen, Palatschinken oder Wrap? Dieser Teig ist für alle Versionen verwendbar. Ein Wrap mit kalter oder warmer Füllung, oder auch beides gemischt, ist ein tolles leichtes Gericht....

Grüne Soße

Portionen 4-6Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Grüne Soße - ein KlassikerWenn man schon aus dem Frankfurter Umfeld kommt, darf eine grüne Soße natürlich nicht auf dem Speiseplan fehlen! Die Original Frankfurter Soße wird in der Tat auch im Frankfurter Stadtteil...

Lebkuchenschnitte

Portionen 42Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept LebkuchenschnitteIch gestehe, ich bin so richtig großer Fan von Lebkuchen, aber so einmal im Jahr geht es dann doch. Das Rezept, das ich bei der Himbeerschnitte bereits verwendet habe, lässt sich prima in einen...

Butterkekse

Portionen 36Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept ButterkekseKeeeeeksseeeeee! Kannst Du Dich noch an das Krümelmonster aus der Sesamstraße erinnern? Großartig, oder? Ich lieb das Video, in dem es uns erklärt, was wichtig ist. Für das Krümelmonster sind es natürlich die...

Tomate-Paprika-Dip

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Tomate-Paprika-DipEin Dip für alle Fälle! So könnte man zu diesem Tomate-Paprika-Dip auf Frischkäsebasis auch sagen. Wir Du weißt, essen wir ja gerne Bowls und ähnliches, und da muss ja immer ein leckeres Dressing oder Dip...

Joghurt Frühstück

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Joghurt FrühstückEin frisches Joghurt mit Beeren und als Zusatz noch etwas besonderes - ich finde, so kann ein Tag im Büro gerne starten. Unter der Woche findet bei uns nicht wirklich ein klassisches Frühstück statt. Es...

Eiersalat mit Speck

Portionen 4Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Eiersalat mit SpeckJa, es gibt hier schon einen Eiersalat auf diesem Blog. Dieses Mal habe ich ihn eher klassisch gemacht und dabei dürfen dann Speck und Gürkchen (aka Cornichons) nicht fehlen. Dazu eine gutes Stück Brot...

Lauwarmer Salat

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Lauwarmer SalatIch kann mich daran erinnern, dass ich schon als Kind Endiviensalat am liebsten mit brauner Bratensoße und Bratkartoffeln gegessen habe. Alles am liebsten zusammen gemischt - großartig!Diese Leidenschaft...

Fathead Panino

Fathead Panino

Portionen

3-4

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Fathead Panino

Wenn Du schon ein wenig in die Welt der low carb Ernährung hinein geschnuppert hast, oder Dich sogar für noch weniger Kohlenhydrate pro Tag entschieden hast und Dich als Ketarier siehst, ist Dir der sogenannte Fatheadteig aus Mozzarella kein Unbekannter mehr.
Wenn Du noch neu bist, mag das etwas seltsam klingen, aber man kann aus dem nahezu geschmacksneutralen Käse (entweder die frische Kugel oder in der geriebenen Version) sehr sehr viele unterschiedliche Gerichte zaubern. Von süßen Teilchen bis hin zu diesem leckeren Panino.
Lass‘ Dich einfach mal darauf ein und Du wirst feststellen, dass der Fatheadteig schier unbegrenzte Möglichkeiten bietet.
Viel Spass!

Zutaten

  • 120 g gemahlene und blanchierte Mandeln
  • 30 g Mandelmehl
  • 5 g geeignetes Backpulver
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • 50 g Frischkäse
  • 1 Ei (bei mir immer Größe L)
  • Salz und Oregano
  • Olivenöl (nach dem Backen)

Schmeckt nach Italien!

Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen

Gemüsegitter

Oder lieber diese Version des Fatheadteigs?

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Gib den geriebenen und den Frischkäse zusammen in eine Schüssel. Lasse beides in der Microwelle schmelzen. Am besten bei ca. 550 Watt für jeweils 1 Minute, dann herausnehmen und umrühren. Meist reichen ca. 2 min aus, um eine geschmolzene Masse zu haben. Die am besten mit einem Spachtel gut vermengen.

Schritt 2

Die trockenen Zutaten gut untereinander vermischen und dann zur Käsemasse geben. Mit dem Spachtel soweit möglich vermischen und dann – am besten mit den Händen – zu einem Teig kneten.

Schritt 3

Forme den Teig zu einer Kugel und lasse sie für ca. 10-15 min ruhen und auskühlen.
In dieser Zeit kannst Du den Ofen auf ca. 180 Grad Umluft vorheizen und den Belag für Dein Panino vorbereiten.

Schritt 4

Teile dann die Teigkugel in 3-4 gleiche Teile und forme daraus Fladen auf einem Backpapier oder Dauerbackfolie. Sollte der Teig kleben, kannst Du z.B. die Arbeitsfläche mit Bambusfaser bemehlen.

Schritt 5

Backe nun die Fladen für ca. 20 min goldbraun. Nach ca. der Hälfte der Zeit habe ich meine Fladen vom Backpapier direkt auf das Backgitter gegeben und umgedreht. So ist sichergestellt, dass auch die Unterseite durchgebacken ist.

Schritt 6

Nach dem Backen habe ich die Fladen mit Olivenöl bepinselt, etwas gesalzen und mit frischem Basilikum bestreut.
Ab dann sind Dir und Deinem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Für mich haben ein paar aromatische Tomaten und etwas Avocado schon ausgereicht.

weitere Rezepte

Johannisbeer Cupcakes

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Johannisbeer CupcakesMuffin plus Topping gleich Cupcake!Cupcake-Götter*innen werden sicher gleich aufschreien, aber im Grund ist es doch nichts anderes, als ein kleines Küchlein - gerne in Form eines Muffins - mit einem...

Laugenknoten aus Hefeteig

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Laugenknoten aus HefeteigIn meinem Leben 2.0 habe ich in BaWü bei Kunden immer Laugenknoten und Brezeln mit Butter in der Kantine bekommen. Das ist in BaWü (und auch Bayern) ja völlig normal. Und ich liebe es!Natürlich...

Lauwarmer Salat

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Lauwarmer SalatIch kann mich daran erinnern, dass ich schon als Kind Endiviensalat am liebsten mit brauner Bratensoße und Bratkartoffeln gegessen habe. Alles am liebsten zusammen gemischt - großartig!Diese Leidenschaft...

Schmand-Zunge

Portionen 4Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Schmand-ZungeDu schlenderst über die Kirmes und von irgendwo riecht es super lecker nach Flammkuchen und gleich daneben nach diesen super leckeren Schlemmerzungen. Mit dem Rezept für das Fathead Panino lässt sich sehr...

Schokotraum

Portionen 4Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept SchokotraumSchokopudding aus hart gekochten Eiern? Ok, es gibt ja viele Foodtrends, die so durch die Food community sausen, aber das klingt dann doch wirklich komisch. Obwohl, wenn man es genau nimmt, dann wird ja...

Falsche Bratkartoffeln – Kohlrabi

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Falsche Bratkartoffeln - KohlrabiFalsche Bratkartoffeln? Was soll das denn jetzt wieder sein?Bratkartoffeln sind gebratene Kartoffeln, richtig? Ok, aber um mit Hr. Wong zu sprechen: Bei Dir weiß man ja nie, ob das, was...

Eiersalat mit Speck

Portionen 4Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Eiersalat mit SpeckJa, es gibt hier schon einen Eiersalat auf diesem Blog. Dieses Mal habe ich ihn eher klassisch gemacht und dabei dürfen dann Speck und Gürkchen (aka Cornichons) nicht fehlen. Dazu eine gutes Stück Brot...

Aprikosen-Sauerkirsch-Marmelade

Portionen 3Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Aprikosen Sauerkirsch MarmeladePlumps - und dann fallen alle Aprikosen gleichzeitig vom Baum. Kennst Du das? Man sieht sie am Baum wachsen und dann sind sie alle zur gleichen Zeit reif und wollen möglichst an einem Tag...

Panna Cotta mit Orangenspiegel

Portionen 4-6Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Panna Cotta mit OrangenspiegelDa stöbere ich die Tage mal wieder ein wenig im Netz und aus allen Ecken kommt einem eine Panna Cotta nach der nächsten über den Weg - eine appetitlicher als die andere anzuschauen. Der...

Zwetschgen-Plunder

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Zwetschgen-PlunderHefeteilchen vom Bäcker - himmlisch oder? Und doch immer wieder eine Versuchung. Kein Problem, denn mit dem Hefeteig kannst Du Dir alle möglichen Plunder bzw. Teilchen selbst zusammen stellen. Vielleicht...

Die Tortilla

Die Tortilla

Portionen

4

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Die Tortilla

Also, ich habe gelernt, die Tortilla ist eigentlich der Grundbegriff des eher weichen Weizenfladens. Im Gegensatz dazu ist die Maismehltortilla ein Taco und die knusprige Version.
Kommt die Tortilla zusammengefaltet und gefüllt, spricht man von einem Burrito, füllt man sich die Tortilla selbst am Tisch, dann sprechen wir von Fajitas.
So, allerdings braucht man auf jeden Fall einen Fladen, der entweder aushärtet oder weich bleibt, um gerollt bzw. gefaltet zu werden. Weizen- und Maismehl sind raus, was ist also die Lösung?
Im Zweifel immer irgendetwas mit gemahlenen Mandeln und/oder Mandelmehl. So auch hier und in der Kombination mit Xanthan entstehen Teige, die man super dünn ausrollen und dann in der Pfanne mit und ohne Öl ausbraten oder frittierten kann. Das Ausbacken habe ich ja mit den Spinat-Ricotta-Fritters schon gemacht, daher hier nun eine Variante als Taco (eher hart) oder Burrito (eher weich).

Zutaten

Für die Tacoversion (eher hart):

  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 35 g Mandelmehl (für die eher härtere Tacoversion)

Für die Tortillaversion (eher weich):

  • 115 g gemahlene Mandeln

Für beide Versionen:

  • 8 g Xanthan
  • 10 g Salz
  • 2-3 g geeignetes Backpulver
  • 1 großes Ei (bei mir immer Größe L)
  • 1 EL Wasser

Und dann freue ich mich schon auf eine tolle Füllung!

Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen
Bowl mit Karottenpäckchen

Pulled Jackfruit Käsetaco

Oder soll es lieber ein Käsetaco sein?

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Die trockenen Zutaten gut miteinander vermischen. Dann Ei und Wasser hinzufügen und zu einem Teig kneten. Das geht am besten mit den Händen.

Schritt 2

Den Teig zu einer Kugel kneten, mit Frischhaltefolie umwickeln (so dass er im Kühlschrank nicht austrocknet und zu spröde wird) und für 30 min in den Kühlschrank geben.

Schritt 3

Nach den 30 min den Teig in 4 gleiche Teile teilen und zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie möglichst dünn ausrollen. Ich habe es auch mit Backpapier versucht, allerdings ist der Teig dann partiell hängen geblieben.

Schritt 4

Die Größe der Fladen kannst Du natürlich selbst bestimmen, ich fand die Größe eines Desserttellers genau richtig und habe diesen als Form verwendet, um den Teil schön rund zu bekommen.

Schritt 5

Erhitze eine Pfanne ohne Öl auf mittlere Hitze und backe jeden der Fladen so lange, bis er die klassischen Farben einer Tortilla/Taco/Burrito erhält. Der Fladen sollte sich super leicht mit einem Finger in der Pfanne bewegen lassen und nicht anhängen.

Schritt 6

Back den Fladen von beiden Seiten und je nachdem, welcher Art Dein Fladen ist, kannst Du diese als flache Fladen auskühlen lassen, oder aber z.B. über Gläsern, Flaschen, Nudelholz etc. gebogen auskühlen und aushärten lassen. Damit hast Du dann ein tolles Taco, das Du befüllen kannst.
Guten Appetit!

weitere Rezepte

Buttermilch-Soja-Sonnenblumen-Brot

Portionen 15Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Buttermilch-Soja-Sonnenblumen-BrotSchon seltsam, dass wir nicht wirklich auf Brot verzichten können. Irgendwie ist es aber auch Teil unserer Kultur, eine Brotzeit zu genießen. Schon als Schulkind wurde man mit einer...

Kabeljau mit grünem Spargel

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Kabeljau mit grünem SpargelMeistens ist Freitag bei uns der Fischtag, was damit zu tun hat, dass das bei uns im Ort der Markttag ist. Da ich eigentlich nicht so wirklich ein Fischesser bin, brauche ich, wenn es dann mal...

Baumkuchentorte

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept BaumkuchentorteSo ein Baumkuchen ist immer ein tolles Mitbringsel, weil er nicht direkt gegessen werden muss (aber natürlich kann) und gerne auch noch 2-3 Tage später zum Kaffee oder einer Tasse Tee gereicht werden...

verpackte Bolognese

Portionen 2-4Zeit gesamt 45 minLevel mediumRezept Verpackte BologneseVerpackte Bolognese? Ja, Bolognese kommt sonst immer in Verbindung mit den klassischen Nudel a la Spaghetti Bolognese oder in der Lasagne zu Einsatz. Warum ihr nicht mal einen eigenen Auftritt...

Würstchen im Schlafrock

Portionen 9-10Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Würstchen im SchlafrockWürstchen im Schlafrock ist doch ein echter Klassiker für jedes Partybuffet oder als Essen für zu Hause und unterwegs. Mithilfe dieses tollen Fathead Teiges (auf der Basis von Mozzarella - ja, Du...

Panierte Hühnerbrust mit Ofenkürbis

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Panierte Hühnerbrust mit OfenkürbisPanieren mit Semmelbrösel, Laugenbrezel oder Pankowmehl ist der Standard in der klassischen Küche. Was aber, wenn man sich Getreide frei ernährt? Da fallen die 3 genannten Möglichkeiten...

Fathead Panino

Portionen 3-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Fathead PaninoWenn Du schon ein wenig in die Welt der low carb Ernährung hinein geschnuppert hast, oder Dich sogar für noch weniger Kohlenhydrate pro Tag entschieden hast und Dich als Ketarier siehst, ist Dir der...

Lebkuchen

Portionen 14Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept LebkuchenEigentlich gehört ja Lebkuchen zu Weihnachten wie der Weihnachtsbaum und die Geschenke. Lebkuchen läutet die Winterzeit ein. Es geht doch nichts über eine entspannte Tasse Kaffee und was leckeres zum...

Fathead Burger

Portionen 3-4Zeit gesamt 45 minLevel mediumRezept Fathead BurgerIt's Burger time!Auch wenn ich ja nicht so der Fan der amerikanischen Küche, aber ganz ehrlich? Bei so einem ordentlichen Burger kann ich nicht nein sagen. Das beste an diesem Burger hier ist, dass er...

Babyspinat und Hühnchen Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Babyspinat und Hühnchen BowlIch höre das ja immer wieder mal: "Aber warum, machst Du Dir so viel Arbeit und machst das ein Form einer Bowl? Das kann man doch einfach auch auf dem Teller zusammen anrichten." Klar kann man...