Salat-Parade

Salat-Parade

Herzlich Willkommen zu meiner Salat-Parade!
Dass Salat super gesund ist, viele Nährstoffe beinhaltet, wenn man ihn abwechslungsreich zubereitet, weiß man ja. Dass Salat aber nicht immer einfach nur grün und kalt sein muss, zeige ich Dir gerne hier. In meiner Salat-Parade habe ich einige Rezepte, die sich um das Thema Salat in den verschiedenen Varianten drehen, zusammen gefasst. Da ist alles dabei, von einem herzhaften Wintersalat mit Rosemkohl und roter Beete bis hin zu einem klassischen Eiersalat wirst Du alles finden.
Neu wird Dir bestimmt der Schnittlauchsalat sein (es sei denn, Du kommst aus dem Saarland) und ich bin mir auch sicher, dass Du die ein oder andere Version eines Salates noch nicht kennst. Du findest sicher auch eine Inspiration für ein Dressing, dass Du noch nicht ausprobiert hast. Wichtig bei allen Rezepten, die ich veröffentliche, ist mir, dass sie Rezepte sind, die Du jederzeit im Alltag verwenden kannst. Es sind keine kapriziösen Zutaten dabei, die man nur 1x verwendet und dann im Schrank stehen.
Was hält Dich also auf? Es kann direkt losgehen!

Ich werde die Parade mit jedem neuen Rezept-Post weiter ausbauen und hoffe, dass die Galerie Lust auf mehr macht!
Viel Spass damit!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Slide One

Rote Beete und Rosenkohl

Slide One
Slide One

Grünkohl und Parmesan

Slide One
Slide One

Kichererbsen und Oliven

Slide One
Slide Three

Schnittlauch und Ei

Slide Three
Slide Two

Kraut und Karotten

Slide Two
Slide Three

Gurken und Schaskäse

Slide Three
Slide Three

Chinakohl satt

Slide Three
Slide One

Salat und Süßkartoffel

Slide One
Slide Three
Slide Three
Slide Three

Ei und Kaiserschoten

Slide Three
Slide One
Slide One
previous arrow
next arrow
Kichererbsen-Parade

Kichererbsen-Parade

Herzlich Willkommen zu meiner Kichererbsen-Parade!
Da Kichererbsen so eine vielseitige Proteinquelle sind, habe ich ihnen einen separaten Eintrag hier im Blog gewidmet. Du findest jede Menge Rezepte, in denen die Kichererbse zumindest eine große Neben-, wenn nicht sogar Hauptrolle spielt. Ach ja, und auch wenn Hülsenfrüchte in der Regel relativ viele Kohlenhydrate haben, so sind diese mit ihnen allerdings sehr sehr gut investiert.
Die Ballaststoffe der Kichererbse quellen auf, sättigen, halten den Blutzuckerspiegel niedrig und sind sehr förderlich für unsere Darmflora. Und – zu den Proteinen und Ballaststoffen liefern sie sehr viel Kalzium für Knochen und Zähne, sowie Folsäure, die für die Agilität unserer Zellen verantwortlich ist.
Im Übrigen hat Suntat Kichererbsen in Dosen, die nur 8 g KH auf 100 g Produkt haben. Ist also gar nicht so schlimm, oder?

Ich werde die Parade mit jedem neuen Rezept-Post weiter ausbauen und hoffe, dass die Galerie Lust auf mehr macht!
Viel Spass damit!

Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Slide One

Ein lauwarmer Wintersalat mit viel Protein.

Slide One
Slide One

Einfaches Rezept für gute Wraps

Slide One
Slide One

auch als Coucous machen Kichererbsen eine tolle Figur

Slide One
Slide Three

und Kichererbsen als Begleiter

Slide Three
Slide Two

und wieder die Kichererbsen

Slide Two
Slide Three

Ja, Kicherebsen gehen auch für Süßes

Slide Three
Slide Three

Kichererbsen gehen immer

Slide Three
Slide One

eine tolle Basis für Brötchen

Slide One
Slide Three

In Bowls nicht wegzudenken

Slide Three
Slide Three

einfach mal so zum Knabbern

Slide Three
Slide One

als veganer Ersatz für Eiweiß

Slide One
previous arrow
next arrow
Wintersalat

Wintersalat

Portionen

2

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Wintersalat

Auch wenn viele im Winter ja eher warme Mahlzeiten bevorzugen, so ist ein winterlicher Salat etwas wunderbares. Die Herbst-/Winterzeit liefert so viele wertvolle und leckere Gemüsesorten, dass es richtig Spass macht, vielleicht auch mal neue Kombinationen auszuprobieren.
In diesem Rezept wird rohes mit gekochtem bzw. gebackenem Gemüse kombiniert. Wer hätte gedacht, dass rote Beete und Kichererbsen so unglaublich gut zusammen passen?
Dazu braucht es noch ein leckeres Stück selbstgebackenes Brot und schon kann der Schmaus losgehen!
Ach ja, geröstete Nüsse und Saaten habe ich schlicht in meinem Wintersalat vergessen und können natürlich sehr sehr gerne ergänzt werden, ich Schussel!
Guten Hunger wünsche ich.

Zutaten

  • 1 rote Beete (roh oder gekocht)
  • 15 Rosenkohl (roh)
  • 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 250 g)
  • ca. 200 g Brokkoli
  • 5 Scheiben Bacon
  • Gewürze (Salz, Paprika)
  • geröstete Nüsse oder Samen (optional)

Für das Dressing:

  • Olivenöl
  • weißer Balsamico (oder einen anderen Essig Deiner Wahl)
  • 1 EL Senf
  • Saft einer halben Bio-Zitrone
  • 3 EL gr. Joghurt (oder gr. Art)
  • 1 EL Tahini (Sesampaste)
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskatnuss)
  • etwas Wasser

Ein wunderbarer Gaumenschmaus mit so vielen unterschiedlichen Nuancen!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Apfel-Zimt-Donuts

Und die gibt es heute Nachmittag!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Solltest Du die rote Beete roh gekauft haben (ich wollte keinen 6er Pack der gekochten Version einkaufen), dann lasse diese bissfest kochen, schäle sie danach und schneide sie in Würfel. (Ich empfehle das Hantieren mit der roten Beete nur mit Handschuhen.)

Schritt 2

Parallel kannst Du den Brokkoli bissfest garen und in kleine Stücke schneiden. Du kannst natürlich auch den Strunk entsprechend klein schneiden und verwenden.

Schritt 3

Schneide den Rosenkohl sehr fein im rohen Zustand.

Schritt 4

Spüle die Kichererbsen gut ab, so dass kein Schaum mehr beim Abspülen entsteht. Gib sie dann zusammen mit den rote Beetewürfeln auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Blech, schütte Olivenöl darüber und würze alles mit Salz und Paprika. Backe beides bei ca. 200 Grad Umluft für 20 min.
Ich habe es der Einfachheit halber in der Heißluftfritteuse gemacht.

Schritt 5

Jetzt heißt es nur noch das Dressing anzurühren und nach Deinem Geschmack zu würzen, den Salat zu vermischen und anzurichten.

weitere Rezepte

Kartoffelfaser Brötchen by Ballonbrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 55 minLevel easyRezept Kartoffelfaser Brötchen by BallonbrötchenEntstanden aus den Ballonbrötchen, ist hier nun eine in Bezug auf die Kohlehydrate reduzierte Version mit Kartoffelfasern entstanden. Das Original wird mit einem Anteil...

Leinsamen-3-Faser-Brötchen

Portionen 8-10 Zeit gesamt 60 min Level easy Rezept Leinsamen-3-Faser-Brötchen Vor meiner low carb Zeit habe ich weder etwas von Bambusfasern, noch von Kartoffelfasern und schon gar nichts von Haferfasern gehört. Heute gehören diese Fasern zu meiner Standardausrüstung...

Karamell-Donuts

Portionen 6Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Karamell-DonutsEin einfaches Donutrezept ist noch lange nicht das Ende der Kreativität. Wie wäre es mit Donuts und einer Karamellfüllung?Eine schier unwiderstehliche Kombination, oder? Und das beste daran ist, dass alles...

Herzhafte Blechtoast-Schnecken

Portionen 4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Herzhafte Blechtoast-SchneckenBlechtoast habe ich erst kennen gelernt, als ich in die low carb-Welt eingetaucht bin. Eigentlich schade, dass ich es nicht schon früher entdeckt habe, denn es ist nicht nur super vielseitig...

Ei am Stiel

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel mediumRezept Ei am StielIch schaue ja immer gerne bei Cookist nach ein paar lustigen Ideen, Gerichte auf nette Art und Weise anzurichten. Dieses Mal habe ich mich mit einem Ei am Stiel versucht. Ich muss sagen, das war vom Handling...

Doppelkeks für alle

Portionen 12Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Doppelkeks für alleKekse! Kennst Du das noch aus der Sesamstraße? Das Krümmelmonster erklärt, was ihm im Leben gaaaanz wichtig ist....genau: Kekse! Das hier sind dann auch nicht nur einfach Kekse, sondern Doppelkekse mit...

Bisquitteig mit Orange

Portionen 1Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Bisquitteig mit OrangeEinen fluffigen Bisquitteig mit low carb Zutaten zu backen, halte ich nach wie vor für eine Herausforderung. Du findest hier ja bereits einen Grundteig, allerdings kommt auch der nicht ohne Stärke -...

Zwetschgenmarmelade

Portionen 1Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept ZwetschgenmarmeladeKannst Du Dir diesen wunderbaren Duft von warmen Zwetschgen und Zimt vorstellen? Riecht nach Winter und schon ein bisschen weihnachtlich.Von den Zwetschgen-Plunder gestern hatte ich noch die 2. Hälfte...

Babyspinat und Hühnchen Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Babyspinat und Hühnchen BowlIch höre das ja immer wieder mal: "Aber warum, machst Du Dir so viel Arbeit und machst das ein Form einer Bowl? Das kann man doch einfach auch auf dem Teller zusammen anrichten." Klar kann man...

Schokodonuts

Portionen 6-7Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept SchokodonutsLeckere und einfach gemachte Donuts und Schokolade - na, wie klingt das?Für mich ist das feinster Ohren- und natürlich auch Gaumenschmaus. Ja, ich weiß, es ist bereits das 3. Donutrezept, aber sehen die nicht...
Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Portionen

2

Zeit gesamt

30 min

Level

easy

Rezept

Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Die Version von Salat im Glas hatte ich ja als Inspiration schon in einem Blogartikel vorgestellt. Nun, das mit dem Glas ist einfach eine super Sache, denn man kann es ins Büro mitnehmen und kann sich auf die guten Zutaten verlassen.
In diesem Fall ist es ein Coucous aus Kichererbsen (die ja bekanntlich in meiner low carb Version dazu gehören, das sie ein super Lieferanten für pflanzliche Proteine und Ballaststoffe sind) zusammen mit anderem Gemüse, dass man super kalt essen kann.
Mit einer leckeren Soße hat man eine vollwertige Mahlzeit einfach so in einer umweltfreundlichen Verpackung.
Allein die Farbenpracht des Inhalts macht einfach Spass!
Das Beste ist, Du kannst die Zutaten für Dein Glas schon abends fertig machen und entweder so im Kühlschrank aufbewahren, oder Du schichtest alles gleich in 2 Gläser und greifst morgens einfach nur noch zu, wenn Du in den Tag startest.

Zutaten

Für das Couscous

  • 425 ml Wasser
  • Salz
  • Kurkuma
  • Kreuzkümmel

Für die Soße

  • Sahne
  • Olivenöl
  • Wasser
  • Sesampaste (Tahini)
  • Salz
  • Paprika
  • Kurkuma

Gemüse im Glas ist super praktisch!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Frischkäsebrett

So schnell, einfach und lecker!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Gib den Couscous zusammen mitt den Gewürzen in einen kleinen Topf oder Schüssel, gieße in mit der angegebenen Menge kochendem Wasser auf und lasse ihn unter leichtem Rühren quellen. Nach ca. 5-8 min hat er das Wasser vollständig aufgesaugt und kann weiter abkühlen.

Schritt 2

Wasche und schneide die Brokkolirosen, schäle die Karotten und schneide diese in ca. 2-3 mm dicke Scheiben. Koche das Gemüse bissfest in einem Topf mit Wasser. Für den Geschmack gebe ich immer etwas von meinem eingefrorenen Gemüsekonzentrat ins Wasser. Wenn Du davon nichts vorrätig hast, kann es auch eine passende klare Brühe oder einfach nur Gewürze Deiner Wahl sein.
Ist das Gemüse bissfest, schütte das Wasser ab und lass das Gemüse auskühlen.

Schritt 3

Ist alles ausgekühlt, kannst Du mit dem Schichten beginnen. Erst den Couscous, dann das Gemüse, dann der vorher klein geschnittene Schafskäse und zum Schluss die Petersilie.
Die Zutaten reichen für 2 Gläser.

Schritt 4

Rühre die Soße anhand der Zutaten zusammen und verteile auch diese in 2 kleine extra Behälter (z.B. kleine Marmeladengläser), die Du mit nehmen kannst.

Schritt 5

Du kannst die Gläser nun im Kühlschrank bis zur Verwendung lagern und hast so für 2 Tage etwas zum Mitnehmen ins Büro. Wenn Du es dann essen möchtest, drehst Du das Glas einfach um auf einen Teller und gibst zum Schluss die Soße darüber. Guten Appetit!

weitere Rezepte

Pavlova mit Erdbeeren

Portionen 3 Zeit gesamt 60 min Level easy Rezept Pavlova mit Erdbeeren Auch wenn die Pavlova ein russischer Name ist, so kommt die Pavlova aus Australien bzw. Neuseeland. Die beiden Länder streiten sich angeblich, wer zu Ehren der russ. Meistertänzerin Pavlova dieses...

Blechtoast Canapés

Portionen 20Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Blechtoast CanapésFlying Canapés - Blechtoast Canapés - das perfekte PartyfoodBlechtoast habe ich das erste Mal in der LowCarb-Ernährung kennen gelernt. Eigentlich eine geniale Idee: Wenige Zutaten, schnell gemacht und...

Spinat-Feta-Calzone

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Spinat-Feta-CalzoneJa, es ist mal wieder ein Gericht mit dem allerseits beliebten und bekannten Fathead-Teig entstanden. Schon sehr spannend, was damit alles möglich ist. Und wer es nicht probiert, wird es nicht glauben,...

Tomatensuppe

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Tomatensuppe - ein italienischer KlassikerDie Tomatensuppe ist für mich der Inbegriff von Italien.Nein, es ist nicht die Pizza wie viele meinen.Die Tomatensuppe ist es nicht nur weil mit einem Klecks frische Sahne und...

Kokos-Limetten-Eis

Portionen 6-7Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Kokos-Limetten-EisKnack....die weiße Schokolade....schleck.....das schmeckt nach Karibik...Kokos und Limetten....mit griechischem Joghurt....frisch mit etwas Pefferminz.....Ok, Du kannst die Augen wieder auf machen, denn...

Zimtschnecken

Portionen 20Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept ZimtschneckenZimtschnecken aus einem Quark-Öl-Teig - das war der Plan. Für diese Art Quark sollte allerdings ziemlich trockener Quark verwendet werden. Da ich aber in der Regel Quark mit 20% Fettanteil verwende, ist...

Lauwarmer Salat

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Lauwarmer SalatIch kann mich daran erinnern, dass ich schon als Kind Endiviensalat am liebsten mit brauner Bratensoße und Bratkartoffeln gegessen habe. Alles am liebsten zusammen gemischt - großartig!Diese Leidenschaft...

mediterranes Baguette by Ballonbrötchen

Portionen 4Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept mediterranes Baguette by BallonbrötchenDu läufst durch Dein Wohnviertel und überall riecht es nach gegrilltem Fleisch. Du denkst an leckere Steaks und Salate und natürlich auch an ein leckeres Baguette. Entstanden aus dem...

Herbstbowl

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept HerbstbowlWenn man zur Zeit einkaufen geht, findest man so viele tolle saisonale Zutaten, dass man am liebsten einfach alles mit nach Hause nehmen und gleich zu tollen Gerichten verarbeiten möchte. Geht Dir das auch...

Schokocreme als Brotaufstrich

Portionen 1Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept SchokocremeSchokocreme - der Frühstücks-VerführerIch gestehe - ich bin ein Nutella-Kind - also nein, eigentlich bin ich ein Nutoka-Kind! Das gab es bei ALDI und ich habe mindestens 30 Jahre zum Frühstück ein leckeres Brot...
Auberginencreme

Auberginencreme

Portionen

1

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Auberginencreme

Auberginen sind ja nicht so jedermanns Sache, aber mal im Ernst, wer kann einer so tollen Creme aus Tausend-und-einer-Nacht widerstehen?
Alle Geschmäcker aus dem Orient versammelt in einem Gericht – einfach so lecker! Auch wenn man der Aubergine nachsagt, dass sie in Asien erstmalig erwähnt wurde, ist sie über Persien auch in den Mittelmeerraum vorgedrungen und dort als Gemüse z.B. in Griechenland, der Türkei oder Italien etabliert.
Wichtig ist, dass man sie nicht roh essen sollte, sondern gekocht, gegrillt oder gegart.
Viele werden in meinen Zutaten den Knoblauch vermissen – ich mag ihn nicht, das ist der Grund. Ich mache keinen Hehl daraus, dass er für mich immer wieder alle anderen Nuancen in einem Gericht einfach nieder knüppelt (abgesehen vom Geruch, den man nach Genuss von Knoblauch ausstrahlt). Also, wer möchte, kann natürlich noch Knoblauch hinzufügen.
Vielleicht gibt es ja bei Dir schon morgen eine leckere Auberginencreme? Heute? Na dann, ab in die Küche und hab Spass dabei!

Zutaten

  • 1 mittelgroße Aubergine
  • 1/2 Paprika (vorzugsweise eher gelb/orange als grün)
  • Nüsse (Menge und Art nach Wahl, hier Walnüsse, Pekannüsse, Cashewkerne)
  • 3 EL gr. Joghurt oder Joghurt gr. Art (also 10% Fett)
  • 2 TL Tahini-Paste (Sesampaste)
  • Saft einer halbe (Bio-) Zitrone
  • 1/2 kleine Dose Kichererbsen – ca. 150 g
  • Olivenöl
  • Salz. Paprika, Kurkuma, Kreuzkümmel

Hol Dir ein bisschen Urlaub nach Hause!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Sesambagels

Und dazu passend einen Bagel…

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Teile die Aubergine in Längsrichtung und schneide 2-3 Schlitze in die jeweiligen Schnittfläche nur so tief, dass die Haut unversehrt bleibt. Heize den Ofen auf ca. 180 Grad Ober-/unterhitze auf und gib die Auberginenhälften mit der halben (entkernten) Paprika auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Benetze die Auberginen- und Paprikahälften mit ausreichend Olivenöl (auch direkt in die Schlitze der Aubergine). Würze das Gemüse mit Salz, Paprika und Kurkuma. Gare das Gemüse nun für ca. 25 min, bis dieses schön weich geworden ist.

Schritt 2

Währenddessen rühre das Joghurt mit der Tahinipaste, dem Zitronensaft, Salz,Paprika und einer Messerspitze Kreuzkümmel zusammen.

Schritt 3

Hacke die Nüsse grob und brate die Kichererbsen mit Olivenöl, Salz, Kurkuma und Paprika in einer Pfanne an.

Schritt 4

Wenn das Gemüse fertig gegart ist (Du kannst es mit einer Gabel und etwas Druck testen), nimm es aus dem Ofen, und trenne das Fruchtfleisch der Aubergine und der Paprika mit einem Löffel von der Haut.
Hacke das Fruchtfleisch mit einem Messer so lange, bis keine größeren Stücke mehr vorhanden sind. Lasse das Fruchtfleisch dann abkühlen.

Schritt 5

Mische nun das Fruchtfleisch mit dem Joghurt und den Nüssen zu einer sämigen Masse.

Schritt 6

Fülle die Creme in eine flache Schüssel, streiche sie glatt und verteile die Kichererbsen nebst Olivenöl aus der Pfanne auf der Creme. Jetzt nur noch Kresse oder flachblättrige Petersilie darüber. Wenn Du magst, kannst Du auch noch Granatapfelkerne darauf verteilen.
Jetzt braucht es nur noch ein leckeres Brot oder Brötchen und der Schmaus kann losgehen.

weitere Rezepte

Birchermüsli – Porridge

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Birchermüsli – ein tolles Frühstück! Das Frühstück ist wohl die umstrittenste Mahlzeit des Tages. Die einen lieben es, die anderen hassen es. Mal heißt es, „frühstücke wie ein Kaiser“, mal heißt es, das Frühstück kann...

Blumenkohl-Pilz-Pfanne

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Blumenkohl-Pilz-PfanneBlumenkohl, Rosenkohl, Weiß- und Rotkohl, Kohlrabi, Spitzkohl, Chinakohl....es gibt bei uns so viele unterschiedliche Kohlarten, die man zwar ganzjährig im Supermarkt finden kann, der aber gerade im...

mediterranes Baguette by Ballonbrötchen

Portionen 4Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept mediterranes Baguette by BallonbrötchenDu läufst durch Dein Wohnviertel und überall riecht es nach gegrilltem Fleisch. Du denkst an leckere Steaks und Salate und natürlich auch an ein leckeres Baguette. Entstanden aus dem...

Gefrorenes Ei – gebraten

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Gefrorenes Ei - gebratenWenn Du ein fleißiger Leser dieser Rezepte bist, weißt Du, dass wir am Wochenende immer ausgiebig frühstücken, denn das bleibt unter der Woche meist auf der Strecke. Wichtig dabei ist immer das Ei...

Einfacher Kirschkuchen

Portionen 20Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Einfacher KirschkuchenEin einfacher Kirschkuchen heißt nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch einfach beim Essen. Aus diesem Grund werden die Kirschen auch mit Kernen gebacken. Nicht nur daher, sondern weil...

Panna Cotta mit Orangenspiegel

Portionen 4-6Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Panna Cotta mit OrangenspiegelDa stöbere ich die Tage mal wieder ein wenig im Netz und aus allen Ecken kommt einem eine Panna Cotta nach der nächsten über den Weg - eine appetitlicher als die andere anzuschauen. Der...

Einfache Waffeln

Portionen 8-9Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Einfache WaffelnGeht Dir das auch so? Es riecht irgendwo nach Waffeln und Du fühlst Dich magisch von diesem tollen Duft angezogen. Ja, ich kann nicht widerstehen.Aber warum eigentlich auch? Alle Zutaten für diese...

Spaghettikürbis Carbonara

Portionen 2Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Spaghettikürbis CarbonaraSo eine klassische Carbonara wird ohne Sahne gemacht. Häufig wird allerdings - wohl aber nur in Deutschland - Sahne hinzugefügt. Im Hause Wong nicht.Dieses Rezept bedient sich der Vorgabe einer...

Paprika trifft Spaghettikürbis

Portionen 2-4Zeit gesamt 30-70 minLevel easyRezept Paprika trifft SpaghettikürbisGefüllte Paprika - ich brauche nur daran zu denken, da kenne ich einen Hr. Wong, der sofort "Hurra!" ruft.Damit es aber nicht die inmmer gleiche Version wird, die meisten verwenden eine...

Pfannenbrot mit Jackfruit

Portionen 3-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Pfannenbrot mit JackfruitIch bin verliebt in Jackfruit!Das ist eine so tolle Alternative für Fleischgerichte. Sie sieht z.B. in der Version, wie ich sie am liebsten esse, aus wie pulled Pork oder Chicken. Ihre Werte...