
Erdbeerjoghurt im Schokobecher
Portionen
2
Zeit gesamt
30 min
Level
easy
Rezept
Erdbeerjoghurt im Schokobecher
Essbare Verpackungen sind ja heutzutage keine Seltenheit mehr. Gerade im Streetfoodbereich werden essbare Behältnisse häufig verwendet. Bei Nachtischen macht es uns die Schokolade als Zutat recht einfach, daraus passende Behältnisse zu kreieren. Da es in diesem Beitrag eher um den Schokobecher geht, sind die Angaben nur Circa-Angaben. Es kommt ein wenig darauf an, wie dickwandig Du die Schokocups und vor allem welche Größe der Cups du machen möchtest.
Das Gute ist aber, dass die Schokolade (low carb tauglich natürlich), die Du ggfs. übrig hast, mit z.B. gehackten oder gestifteten Mandeln, gepufftem Quinoa oder Sojacrispies einfach zu einer Art Schokocrossies verarbeitet werden können. Von daher ist es nicht schlimm, wenn da ein Rest vom Schokobecherbasteln übrig bleibt.
Jetzt hab‘ viel Spass damit.

Zutaten
Für die Schokobecher:
- ca. 60 g dunkle no sugar added Schokolade
- ca. 20 g weiße no sugar added Schokolade
Für die Füllung:
- 4 EL gr. Joghurt (oder gr. Art) 10% Fett
- Erythrit pulverisiert – Menge nach Geschmack
- 4-5 Erdbeeren
- 1 EL gehackte Mandeln
Super, wenn man sogar die Verpackung essen kann!






Belgische Waffeln
Schokobecher oder Waffeln? Vielleicht beides?
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Schmelze die dunkle Schokolade im Wasserbad und gieße sie dann zu gleichen Teilen in eine Silikonmuffinform. Bewege die Form dann so, dass die Schokolade überall die Form auskleidet. Überschüssige Schokolade aus der Form heraus laufen lassen und auffangen. Stelle die beiden Formen in den Gefrierschrank.
Schritt 2
Schmelze die weiße Schokolade im Wasserbad. Nimm die Formen aus dem Gefrierfach und verteile die weiße Schokolade i Form von dünnen Fäden in dem Schokobecher. Gib die Formen danach wieder ins Gefrierfach.
Wer die weißen Schokofäden gerne auf der Außenseite des Bechers haben möchte, muss mit diesen beim Auskleiden der Formen beginnen und im zweiten Schritt die dunkle Schokolade zum Auskleiden der gesamten Form verwenden.
Schritt 3
Während die Formen kalt gestellt sind, rühre das Joghurt mit Süße nach Geschmack an. Schneide die Erdbeeren (bis auf die, die du ggfs. als Deko verwenden möchtest) in kleine Würfelchen und menge auch diese dann unter das Joghurt.
Schritt 4
Die Schokobecher sollten inzwischen kalt genug sein, so dass Du sie aus dem Gefrierfach herausholen und vorsichtig den Schokobecher aus der jeweiligen Form herauslösen kannst.
Schritt 5
Fülle jetzt die Joghurtmasse in die Becher und garniere die mit z.B. gehackten Mandeln und einer aufgefächerten Erdbeere. Viel Spass beim Genießen!
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…