
Käsebites
Portionen
12
Zeit gesamt
40 min
Level
easy
Rezept
Käsebites
Ein herzhafter Snack mit wenig Kohlenhydraten und – natürlich – Käse!
Auch wenn Du die Käsebites nicht als klassischen herzhaften Snack essen möchtest, so bieten sie sich super als Burger Buns an, peppen jeden Salat auf. Oder vielleicht hast Du einen tollen Humus oder eine Auberginencreme zu der diese Käsehappen perfekt passen würden?
Die verwendeten Zutaten hast Du sicher auch zu Hause, von daher spricht nichts dagegen, am besten gleich in Richtung Küche zu marschieren und den Ofen anzuwerfen. Viel Spass damit!

Zutaten
- 80 g weiche Butter
- 80 g gr. Joghurt (oder gr. Art) 10 % Fett
- 40 g Frischkäse
- 2 Eier (bei mir immer Größe L)
- 150 g frisch geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
- 100 g gemahlene und blanchierte Mandeln
- 15 g Bambusfaser
- 8 g geeignetes Backpulver
- 10 g Salz, dazu ggfs. noch Basilikum, Oregano, Paprika, Kurkuma nach Geschmack – frische Petersilie passt auch super
Toller Snack!






Lachs-Zoodle-Päckchen
Und wie das duftet…
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Schlage die flüssigen Zutaten incl. Butter gut zusammen auf.
Schritt 2
Mische die trockenen Zutaten vorab untereinander und gib sie dann zur Eiermasse.
Schritt 3
Heize den Ofen auf ca. 160 Grad Umluft vor.
Schritt 4
Du kannst nun entweder die Masse auf einer Backmatte oder ein Backpapier ausstreichen, oder – so wie ich das gemacht habe – mit einem Eisportionierer ca. 12 Kugeln auf Deine Backunterlage portionieren. Dann kann die Backunterlage auf einem Backgitter in den Ofen.
Schritt 5
Backe die Bites nun für ca. 25 min bis sie eine schöne braune Farbe haben. In der Hälfte der Backzeit bietet es sich an, mit einem Messer die zusammen gelaufenen Bites mit einem Schnitt zu trennen. Damit lassen sie sich nach dem Backen einfacher von der Backmatte nehmen und sie backen auch auf der jeweils aneinanderliegenden Seite.
Schritt 6
Sind sie fertig, kannst Du sie zum Auskühlen von Deiner Backunterlage auf ein Gitter legen. Sie eigenen sich z.B. als Ersatz für Burger Buns oder als Beilage zu einem tollen Salat oder zu einem Humus oder Dip. Du kannst sie einfrieren oder im Kühlschrank lagern. Da empfiehlt es sich dann, sie vor dem Verzehr z.B. kurz in der Heißluftfritteuse aufzubacken.
Liebe Christiane, vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Mit etwas mehr Sahne/Kokosmilch hättest Du sicher eine schmackhafte Version hinbekommen. Deinem Hinweis…
Sorry, aber ungenießbar. Wäre bestimmt ganz lecker mit weniger Kakao, aber 30g Das ergibt eine schwarze, bittere Pampe. Die Hälfte,…
Das klingt klasse! Dann wünsche ich Dir eine gute Zeit. GLG Suzy Wong
Danke danke danke! Ich liebe Hefeteig- und war ganz schön unglücklich seit Lipödem Diagnose und Umstellung auf low carb. ich…
Hallo liebe Elisabeth, das klingt großartig! Vielen Dank für Deine tolle Rückmeldung, darüber freue ich mich sehr. Wenn Du magst,…