Salat-Parade

Salat-Parade

Herzlich Willkommen zu meiner Salat-Parade!
Dass Salat super gesund ist, viele Nährstoffe beinhaltet, wenn man ihn abwechslungsreich zubereitet, weiß man ja. Dass Salat aber nicht immer einfach nur grün und kalt sein muss, zeige ich Dir gerne hier. In meiner Salat-Parade habe ich einige Rezepte, die sich um das Thema Salat in den verschiedenen Varianten drehen, zusammen gefasst. Da ist alles dabei, von einem herzhaften Wintersalat mit Rosemkohl und roter Beete bis hin zu einem klassischen Eiersalat wirst Du alles finden.
Neu wird Dir bestimmt der Schnittlauchsalat sein (es sei denn, Du kommst aus dem Saarland) und ich bin mir auch sicher, dass Du die ein oder andere Version eines Salates noch nicht kennst. Du findest sicher auch eine Inspiration für ein Dressing, dass Du noch nicht ausprobiert hast. Wichtig bei allen Rezepten, die ich veröffentliche, ist mir, dass sie Rezepte sind, die Du jederzeit im Alltag verwenden kannst. Es sind keine kapriziösen Zutaten dabei, die man nur 1x verwendet und dann im Schrank stehen.
Was hält Dich also auf? Es kann direkt losgehen!

Ich werde die Parade mit jedem neuen Rezept-Post weiter ausbauen und hoffe, dass die Galerie Lust auf mehr macht!
Viel Spass damit!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Slide One

Rote Beete und Rosenkohl

Slide One
Slide One

Grünkohl und Parmesan

Slide One
Slide One

Kichererbsen und Oliven

Slide One
Slide Three

Schnittlauch und Ei

Slide Three
Slide Two

Kraut und Karotten

Slide Two
Slide Three

Gurken und Schaskäse

Slide Three
Slide Three

Chinakohl satt

Slide Three
Slide One

Salat und Süßkartoffel

Slide One
Slide Three
Slide Three
Slide Three

Ei und Kaiserschoten

Slide Three
Slide One
Slide One
previous arrow
next arrow
Kichererbsen-Parade

Kichererbsen-Parade

Herzlich Willkommen zu meiner Kichererbsen-Parade!
Da Kichererbsen so eine vielseitige Proteinquelle sind, habe ich ihnen einen separaten Eintrag hier im Blog gewidmet. Du findest jede Menge Rezepte, in denen die Kichererbse zumindest eine große Neben-, wenn nicht sogar Hauptrolle spielt. Ach ja, und auch wenn Hülsenfrüchte in der Regel relativ viele Kohlenhydrate haben, so sind diese mit ihnen allerdings sehr sehr gut investiert.
Die Ballaststoffe der Kichererbse quellen auf, sättigen, halten den Blutzuckerspiegel niedrig und sind sehr förderlich für unsere Darmflora. Und – zu den Proteinen und Ballaststoffen liefern sie sehr viel Kalzium für Knochen und Zähne, sowie Folsäure, die für die Agilität unserer Zellen verantwortlich ist.
Im Übrigen hat Suntat Kichererbsen in Dosen, die nur 8 g KH auf 100 g Produkt haben. Ist also gar nicht so schlimm, oder?

Ich werde die Parade mit jedem neuen Rezept-Post weiter ausbauen und hoffe, dass die Galerie Lust auf mehr macht!
Viel Spass damit!

Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Slide One

Ein lauwarmer Wintersalat mit viel Protein.

Slide One
Slide One

Einfaches Rezept für gute Wraps

Slide One
Slide One

auch als Coucous machen Kichererbsen eine tolle Figur

Slide One
Slide Three

und Kichererbsen als Begleiter

Slide Three
Slide Two

und wieder die Kichererbsen

Slide Two
Slide Three

Ja, Kicherebsen gehen auch für Süßes

Slide Three
Slide Three

Kichererbsen gehen immer

Slide Three
Slide One

eine tolle Basis für Brötchen

Slide One
Slide Three

In Bowls nicht wegzudenken

Slide Three
Slide Three

einfach mal so zum Knabbern

Slide Three
Slide One

als veganer Ersatz für Eiweiß

Slide One
previous arrow
next arrow
Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Portionen

2

Zeit gesamt

30 min

Level

easy

Rezept

Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Die Version von Salat im Glas hatte ich ja als Inspiration schon in einem Blogartikel vorgestellt. Nun, das mit dem Glas ist einfach eine super Sache, denn man kann es ins Büro mitnehmen und kann sich auf die guten Zutaten verlassen.
In diesem Fall ist es ein Coucous aus Kichererbsen (die ja bekanntlich in meiner low carb Version dazu gehören, das sie ein super Lieferanten für pflanzliche Proteine und Ballaststoffe sind) zusammen mit anderem Gemüse, dass man super kalt essen kann.
Mit einer leckeren Soße hat man eine vollwertige Mahlzeit einfach so in einer umweltfreundlichen Verpackung.
Allein die Farbenpracht des Inhalts macht einfach Spass!
Das Beste ist, Du kannst die Zutaten für Dein Glas schon abends fertig machen und entweder so im Kühlschrank aufbewahren, oder Du schichtest alles gleich in 2 Gläser und greifst morgens einfach nur noch zu, wenn Du in den Tag startest.

Zutaten

Für das Couscous

  • 425 ml Wasser
  • Salz
  • Kurkuma
  • Kreuzkümmel

Für die Soße

  • Sahne
  • Olivenöl
  • Wasser
  • Sesampaste (Tahini)
  • Salz
  • Paprika
  • Kurkuma

Gemüse im Glas ist super praktisch!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Frischkäsebrett

So schnell, einfach und lecker!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Gib den Couscous zusammen mitt den Gewürzen in einen kleinen Topf oder Schüssel, gieße in mit der angegebenen Menge kochendem Wasser auf und lasse ihn unter leichtem Rühren quellen. Nach ca. 5-8 min hat er das Wasser vollständig aufgesaugt und kann weiter abkühlen.

Schritt 2

Wasche und schneide die Brokkolirosen, schäle die Karotten und schneide diese in ca. 2-3 mm dicke Scheiben. Koche das Gemüse bissfest in einem Topf mit Wasser. Für den Geschmack gebe ich immer etwas von meinem eingefrorenen Gemüsekonzentrat ins Wasser. Wenn Du davon nichts vorrätig hast, kann es auch eine passende klare Brühe oder einfach nur Gewürze Deiner Wahl sein.
Ist das Gemüse bissfest, schütte das Wasser ab und lass das Gemüse auskühlen.

Schritt 3

Ist alles ausgekühlt, kannst Du mit dem Schichten beginnen. Erst den Couscous, dann das Gemüse, dann der vorher klein geschnittene Schafskäse und zum Schluss die Petersilie.
Die Zutaten reichen für 2 Gläser.

Schritt 4

Rühre die Soße anhand der Zutaten zusammen und verteile auch diese in 2 kleine extra Behälter (z.B. kleine Marmeladengläser), die Du mit nehmen kannst.

Schritt 5

Du kannst die Gläser nun im Kühlschrank bis zur Verwendung lagern und hast so für 2 Tage etwas zum Mitnehmen ins Büro. Wenn Du es dann essen möchtest, drehst Du das Glas einfach um auf einen Teller und gibst zum Schluss die Soße darüber. Guten Appetit!

weitere Rezepte

Buttermilch-Buchweizen-Walnuss-Soja-Brot

Portionen 20Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept BuBuWaSoj - ein nussiges BrotLow carb Brote konkurrieren immer mit den "normalen" Getreide- und Vollkornbroten. Das ist völlig normal, denn das ist der Geschmack und das Gefühl, das wir von klein auf gewohnt sind. Wir...

Chicken-Nuggets

Portionen 20Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Chicken-NuggetsOkok, ja, so manches Mal steht einem einfach der Sinn nach Fastfood: Burger, Fritten und Chicken-NuggetsNa und? Glücklicherweise ist das ja alle auch low carb möglich. Ob Burger mit Buns aus...

Apfelrosen

Portionen 10Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept ApfelrosenDu kennst das, wenn Du Obstbäume im Garten hast: Erst wartet man Monate und dann sind alle Früchte genau an einem Tag reif und fallen vom Baum.Was kann ein Apfel dann schöneres werden, als eine Rose?Dieses...

Grüne Soße

Portionen 4-6Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Grüne Soße - ein KlassikerWenn man schon aus dem Frankfurter Umfeld kommt, darf eine grüne Soße natürlich nicht auf dem Speiseplan fehlen! Die Original Frankfurter Soße wird in der Tat auch im Frankfurter Stadtteil...

Big Mac Bowl mit Chaffles

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Big Mac Bowl mit ChafflesFastfood ist ja so eine Sache - sehr verführerisch, weil schnell und einfach, aber meistens nicht wirklich gesund und sättigend. Oftmals werden Weißmehl und Geschmacksverstärker verwendet, was mit...

Körnerknoten

Portionen 6-8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept KörnerknotenDie meisten Körnerbrötchen, die man beim Bäcker oder als TK-Ware findet, sind oft nur in Körnern gewälzt, oder nur hübsch mit Körnern dekoriert. Kaum schneidet man sie auf, fallen nicht nur die Körnerauf den...

Pesto-Tahini-Dip

Portionen 2Zeit gesamt 5 minLevel easyRezept Pesto-Tahini-DipEin gutes Dressing ist wie in gutes Parfum: Man schmeckt und riecht es, nimmt es wahr, aber es unterstreicht den eigentlichen Charakter.Ich mag Dressings oder Dip am liebsten gemacht aus Joghurt und dann...

Kokos-Limetten-Eis

Portionen 6-7Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Kokos-Limetten-EisKnack....die weiße Schokolade....schleck.....das schmeckt nach Karibik...Kokos und Limetten....mit griechischem Joghurt....frisch mit etwas Pefferminz.....Ok, Du kannst die Augen wieder auf machen, denn...

Blumenkohlbites

Portionen 14-16Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Blumenkohlbites 1 mittelgroßer Blumenkohl (nach Raspeln und Entwässern 450 g) 150 g frisch geriebener Käse 2 Eier (bei mir immer Größe L) 30 g Eiweißpulver (oder Haferkleie) 1 Paprika 2 mittelgroße Tomaten ca. 100 g...

ToPepO Brot

Portionen 10Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept ToPepO BrotZu einem entspannten Grillabend braucht es ja immer ein gutes Brot - so war das eigentlich schon immer, oder? Am liebsten sollte es dann auch ein Brot sein, dass zu einem Sommerabend im Garten passt, oder?...
Auberginencreme

Auberginencreme

Portionen

1

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Auberginencreme

Auberginen sind ja nicht so jedermanns Sache, aber mal im Ernst, wer kann einer so tollen Creme aus Tausend-und-einer-Nacht widerstehen?
Alle Geschmäcker aus dem Orient versammelt in einem Gericht – einfach so lecker! Auch wenn man der Aubergine nachsagt, dass sie in Asien erstmalig erwähnt wurde, ist sie über Persien auch in den Mittelmeerraum vorgedrungen und dort als Gemüse z.B. in Griechenland, der Türkei oder Italien etabliert.
Wichtig ist, dass man sie nicht roh essen sollte, sondern gekocht, gegrillt oder gegart.
Viele werden in meinen Zutaten den Knoblauch vermissen – ich mag ihn nicht, das ist der Grund. Ich mache keinen Hehl daraus, dass er für mich immer wieder alle anderen Nuancen in einem Gericht einfach nieder knüppelt (abgesehen vom Geruch, den man nach Genuss von Knoblauch ausstrahlt). Also, wer möchte, kann natürlich noch Knoblauch hinzufügen.
Vielleicht gibt es ja bei Dir schon morgen eine leckere Auberginencreme? Heute? Na dann, ab in die Küche und hab Spass dabei!

Zutaten

  • 1 mittelgroße Aubergine
  • 1/2 Paprika (vorzugsweise eher gelb/orange als grün)
  • Nüsse (Menge und Art nach Wahl, hier Walnüsse, Pekannüsse, Cashewkerne)
  • 3 EL gr. Joghurt oder Joghurt gr. Art (also 10% Fett)
  • 2 TL Tahini-Paste (Sesampaste)
  • Saft einer halbe (Bio-) Zitrone
  • 1/2 kleine Dose Kichererbsen – ca. 150 g
  • Olivenöl
  • Salz. Paprika, Kurkuma, Kreuzkümmel

Hol Dir ein bisschen Urlaub nach Hause!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Sesambagels

Und dazu passend einen Bagel…

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Teile die Aubergine in Längsrichtung und schneide 2-3 Schlitze in die jeweiligen Schnittfläche nur so tief, dass die Haut unversehrt bleibt. Heize den Ofen auf ca. 180 Grad Ober-/unterhitze auf und gib die Auberginenhälften mit der halben (entkernten) Paprika auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Benetze die Auberginen- und Paprikahälften mit ausreichend Olivenöl (auch direkt in die Schlitze der Aubergine). Würze das Gemüse mit Salz, Paprika und Kurkuma. Gare das Gemüse nun für ca. 25 min, bis dieses schön weich geworden ist.

Schritt 2

Währenddessen rühre das Joghurt mit der Tahinipaste, dem Zitronensaft, Salz,Paprika und einer Messerspitze Kreuzkümmel zusammen.

Schritt 3

Hacke die Nüsse grob und brate die Kichererbsen mit Olivenöl, Salz, Kurkuma und Paprika in einer Pfanne an.

Schritt 4

Wenn das Gemüse fertig gegart ist (Du kannst es mit einer Gabel und etwas Druck testen), nimm es aus dem Ofen, und trenne das Fruchtfleisch der Aubergine und der Paprika mit einem Löffel von der Haut.
Hacke das Fruchtfleisch mit einem Messer so lange, bis keine größeren Stücke mehr vorhanden sind. Lasse das Fruchtfleisch dann abkühlen.

Schritt 5

Mische nun das Fruchtfleisch mit dem Joghurt und den Nüssen zu einer sämigen Masse.

Schritt 6

Fülle die Creme in eine flache Schüssel, streiche sie glatt und verteile die Kichererbsen nebst Olivenöl aus der Pfanne auf der Creme. Jetzt nur noch Kresse oder flachblättrige Petersilie darüber. Wenn Du magst, kannst Du auch noch Granatapfelkerne darauf verteilen.
Jetzt braucht es nur noch ein leckeres Brot oder Brötchen und der Schmaus kann losgehen.

weitere Rezepte

Liebesbriefchen

Portionen 8-10Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept LiebesbriefchenMit Hefeteig kann man ja so vieles anstellen. Vom Hefezopf, über Butterkuchen bis hin zu solchen kleinen Leckereien wie diese kleinen Liebesbriefchen ist alles möglich. Als kleines Mitbringsel oder für...

Panna Cotta mit Orangenspiegel

Portionen 4-6Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Panna Cotta mit OrangenspiegelDa stöbere ich die Tage mal wieder ein wenig im Netz und aus allen Ecken kommt einem eine Panna Cotta nach der nächsten über den Weg - eine appetitlicher als die andere anzuschauen. Der...

Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gemüse im Glas auf Kichererbsen-CouscousDie Version von Salat im Glas hatte ich ja als Inspiration schon in einem Blogartikel vorgestellt. Nun, das mit dem Glas ist einfach eine super Sache, denn man kann es ins Büro...

Leinsamen-3-Faser-Brötchen

Portionen 8-10 Zeit gesamt 60 min Level easy Rezept Leinsamen-3-Faser-Brötchen Vor meiner low carb Zeit habe ich weder etwas von Bambusfasern, noch von Kartoffelfasern und schon gar nichts von Haferfasern gehört. Heute gehören diese Fasern zu meiner Standardausrüstung...

Süßkartoffel-Feta-Cremesuppe

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Süßkartoffel kann auch orientalischAlso die Kombination aus Süßkartoffel und Fetakäse wäre mir so schnell nicht in den Sinn gekommen, von daher ein dickes Danke an den Chefkoch Robert des Hotel Vierjahreszeiten, im...

Aprikosen-Sauerkirsch-Marmelade

Portionen 3Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Aprikosen Sauerkirsch MarmeladePlumps - und dann fallen alle Aprikosen gleichzeitig vom Baum. Kennst Du das? Man sieht sie am Baum wachsen und dann sind sie alle zur gleichen Zeit reif und wollen möglichst an einem Tag...

Tomaten-Basilikum-Aufstrich

Portionen 1Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Tomaten-Basilikum-AufstrichSo kannst Du Dir auf einfache Weise ein Stückchen Italienurlaub nach Hause holen.Ein leckeres Dip, das auch wahlweise als Brotaufstrich oder Grundlage für ein Salatdressing verwendet werden kann...

Muffins im Glas

Portionen 7-12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Muffins im GlasDu kennst doch sicher diese kleinen Kuchen im Glas, die Du in den Supermarktregalen findest. Genau die waren Inspiration für diese Muffins im Glas. Meine Intention war dabei allerdings nicht, sie...

Schmand-Zunge

Portionen 4Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Schmand-ZungeDu schlenderst über die Kirmes und von irgendwo riecht es super lecker nach Flammkuchen und gleich daneben nach diesen super leckeren Schlemmerzungen. Mit dem Rezept für das Fathead Panino lässt sich sehr...

Kichererbsensnack

Portionen 1Zeit gesamt 35 minLevel easyRezept Kichererbsensnack - Knabberei für den TV AbendDa sitzt man total entspannt auf der Couch, das wird ein lustiger TV Abend mit der besseren Hälfte und der Griff zur Tüte Chips geht ins Leere......ok, zurück...

Chicken-Nuggets

Chicken-Nuggets

Portionen

20

Zeit gesamt

30 min

Level

easy

Rezept

Chicken-Nuggets

Okok, ja, so manches Mal steht einem einfach der Sinn nach Fastfood: Burger, Fritten und Chicken-Nuggets
Na und? Glücklicherweise ist das ja alle auch low carb möglich. Ob Burger mit Buns aus Fathead-Mozzarella-Teig, Fritten aus Brot oder Gemüse, oder eben auch Chicken-Nuggets – alles kein Problem.
Wenn Du meinem Blog schon länger folgst weißt Du, dass ich super gerne eine Panade mit Schweinekrusten und Parmesankäse mache. Das passt auch bei diesem Rezept der Chicken-Nuggets perfekt. Zudem ist es echt praktisch, dass es inzwischen auch Hackfleisch aus Hühnchen gibt. Das macht die Sache viel einfacher und geht einfach schneller. Inspiriert zu meiner Version der Nuggets wurde ich durch einen Post von salala.de.
Wer braucht also schon Mc und Co, wenn es zu Hause viel besser schmeckt und man dazu auch noch genau weiß, welche Zutaten man verwendet hat? Wenn Du das auch so siehst, dann hab viel Spass beim Ausprobieren.

Zutaten

  • 400 g Hühnchenhackfleisch
  • 125 g Baconwürfel
  • Gewürze (Salz, Paprika und/oder Pommes Gewürz)

Für die Panade:

  • Bambusfaser
  • 2-3 Eier
  • Haferkleie
  • Schweinekrusten
  • geriebener Parmesan
  • Butterschmalz/Ghee

Wer braucht da schon eine Fastfood-Kette?

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Schoko-Karamell-Pralinen

Und ich weiß auch schon, was es als Nachtisch geben wird.

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Püriere die Speckwürfel mit dem Pürierstab oder dem Multizerkleinerer bis zu dem Punkt, bei dem es eine cremige Masse wird.

Schritt 2

Füge dann das Hackfleisch hinzu und püriere es – soweit möglich – zusammen. Gib Gewürze hinzu und vermische alles gut miteinander.

Schritt 3

Forme kleine Nuggets aus der Masse und stelle sie auf einem Teller für ca. 10 min in den Kühlschrank.
Mahle die Schweinekrusten in einem Multizerkleinerer in grobe Stückchen (gerade so klein, wie Du sie in einer Panade gerne hättest).

Schritt 4

Währenddessen kannst Du Deine Panierstraße aufbauen: 1 Teller mit Bambusmehl, 1 Schale mit den geschlagenen Eiern und eine Schale mit einem Gemisch aus Haferkleie, den geshredderten Schweinekrusten und geriebenem Parmesan. Bei der Mischung versuche ich immer die Zutaten zu je 1/3 zu verwenden.

Schritt 5

Wende nun nacheinander jeweils ein Nugget zuerst in Bambusfaer, dann Ei und dann der eigentlichen Panademischung.

Schritt 6

Gib ausreichend Butterschmalz oder Ghee (geklärte Butter) in eine Pfanne und erhitze sie auf mittlere Temperatur. Brate die Nuggets dann von allen Seiten darin aus. Danach nur mit Gemüse oder einem Dip servieren und genießen.
Sie lassen sich auch später super kalt genießen oder einfach in der Heißluftfritteuse wieder erhitzen.

weitere Rezepte

Kürbis-Kohlrabi-Rösti

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Kürbis-Kohlrabi-RöstiNicht nur die Schweizer lieben Rösti! Wir auch - und daher gibt es auch im Hause Wong immer mal wieder Rösti in den unterschiedlichsten Konstellationen. Mal mit Süßkartoffeln, mal mit Zucchini, mal mit...

Tomaten-Ei-Sonne

Portionen 1Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Tomaten-Ei-SonneWenn Du Dich schon etwas auf meiner Seite tummelst, weißt Du, dass ich gerne witzige Ideen in Bezug auf die Präsentation von Gerichten von Cookist ausprobiere. Speziell die Eierspeisen macht mir jedes Mal...

Lauwarmer Salat

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Lauwarmer SalatIch kann mich daran erinnern, dass ich schon als Kind Endiviensalat am liebsten mit brauner Bratensoße und Bratkartoffeln gegessen habe. Alles am liebsten zusammen gemischt - großartig!Diese Leidenschaft...

Steak mit Chicorée

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Steak mit ChicoréeFür ein gutes Stück Fleisch, lasse ich ja so ziemlich alles stehen. Liebe Vegetarier, bitte weiter scrollen, denn das ist kein Gericht für Euch.Ich esse gerne Fleisch, wenn es gutes Fleisch ist und ich...

Merengue aka Baiser aus Aquafaba

Portionen vieleZeit gesamt 24 Std.Level easyRezept Merengue aka Baiser aus AquafabaAlso das musste ich wirklich selbst ausprobieren, bevor ich es glauben konnte: Kichererbsenwasser als Ersatz für Eiklar, um Baiser herzustellen. Klingt schon etwas befremdlich. Ich habe...

Schoko-Minis

Portionen 15Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Schoko-MinisSchokobrötchen in der low carb Version standen schon lange auf meiner Liste und haben es nun endlich bis hier her geschafft. Sie sind super fluffig, saftig und schokoladig geworden. Du kannst Dich also auf...

Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit Minze

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit MinzeDiese Marmelade ist eine sehr schnelle Art, dem Rhabarber Herr zu werden, der sich im Garten seine Bahn bricht. Ich glaube, ich habe noch nie so große Rhabarberblätter gesehen, wie sie...

Sojarisotto mit Pak Choi

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Sojarisotto mit Pak ChoiIch weiß, bei Soja streiten sich die Geister. Wenn Du Dich auf ballonbroetchen.de aber schon einmal umgesehen hast, wirst Du einige Gerichte und Backwaren finden, die ich mit Sojamehl zusammen...

Sesambrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept SesambrötchenSesambrötchen gehören in jede Auslage einer Bäckerei. Schade nur, dass Sesam meist als Garnitur verwendet wird, die ja bekanntermaßen sehr gerne und schnell vom Brötchen herunter bröselt, sobald man es...

Butterkringel

Portionen 45Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept ButterkringelButterkringel als Teegebäck? Oder als haltbarer kleiner süßer Snack für den Kaffeeklatsch? Kein Problem, denn hier findest Du das passende Rezept dazu. Bzgl. der möglichen Toppings kannst Du Dir so ziemlich...