Portionen
10
Zeit gesamt
90 min
Level
medium
Rezept
Erdbeer-Rhabarber-Kaffeestückchen
Also für mich ist das Frühjahr ja die Erdbeer-Rhabarberzeit, da ich außer grünem Spargel nicht so wirklich auf das Spargelthema geeicht bin. Erdbeeren und Rhabarber aber sind in dieser Zeit ja in rauen Massen verfügbar und man hat gar nicht so viel Zeit, alle Ideen dazu umzusetzen.
Was kann es also besseres geben, als beides – Erdbeeren und Rhabarber – miteinander zu kombinieren? Die Süße der Erdbeere mit dem sauren Rhabarber sind eine wunderbare Kombination für sämtliche Gebäckarten.
Hefeteig passt dazu großartig und wenn Du magst, kannst Du direkt loslegen!

Zutaten
Für den Hefeteig habe ich das Rezept hinter diesem Link verwendet.
Für die Füllung:
Eine gute Tasse Kaffee und ein leckeres Stückchen dazu – so lässt es sich genießen!











Giraffenrolle
Bring Farbe auf den Tisch! Die Giraffenrolle hilft Dir dabei!
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Hefeteig gemäß dem Grundrezept herstellen und auf einem mit Bambusfaser bemehlten Untergrund (am besten eine Silikonmatte oder eine Dauerbackfolie) rechteckig ausrollen.
Schritt 2
Butter schmelzen und mit Erythrit verrühren, danach auf dem ausgerollten Teig gleichmäßig verteilen.
Schritt 3
Erdbeeren waschen, trocken tupfen und in kleine Würfelchen schneiden.
Rhabarberstange schälen und auch in kleine Würfelchen schneiden. Beides mit Erythrit zuckern und auf dem unteren Drittel des ausgerollten Teiges verteilen.
Schritt 4
Den Teig danach zusammenlegen und in gleichmäßige Streifen schneiden. Das klappt am besten mit einem Pizzaroller, aber ein normales Messer geht auch.
Schritt 5
Die Streifen jeweils einzeln in sich drehen und zu einem Knoten zusammen legen. Sollte das nicht so ganz exakt klappen, ist das kein Problem. Die Teilchen nun auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Backgitter legen.
Schritt 6
Den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze aufheizen und die Stückchen für ca. 25 min darin backen.
Sind diese fertig und ausgekühlt, mit pulverisiertem Erythrit bestäuben und servieren.
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…