Käsebites

Käsebites

Portionen

12

Zeit gesamt

40 min

Level

easy

Rezept

Käsebites

Ein herzhafter Snack mit wenig Kohlenhydraten und  – natürlich – Käse!
Auch wenn Du die Käsebites nicht als klassischen herzhaften Snack essen möchtest, so bieten sie sich super als Burger Buns an, peppen jeden Salat auf. Oder vielleicht hast Du einen tollen Humus oder eine Auberginencreme zu der diese Käsehappen perfekt passen würden?
Die verwendeten Zutaten hast Du sicher auch zu Hause, von daher spricht nichts dagegen, am besten gleich in Richtung Küche zu marschieren und den Ofen anzuwerfen. Viel Spass damit!

Zutaten

  • 80 g weiche Butter
  • 80 g gr. Joghurt (oder gr. Art) 10 % Fett
  • 40 g Frischkäse
  • 2 Eier (bei mir immer Größe L)
  • 150 g frisch geriebener Käse (z.B. Gouda oder Cheddar)
  • 100 g gemahlene und blanchierte Mandeln
  • 15 g Bambusfaser
  • 8 g geeignetes Backpulver
  • 10 g Salz, dazu ggfs. noch Basilikum, Oregano, Paprika, Kurkuma nach Geschmack – frische Petersilie passt auch super

Toller Snack!

Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites

Lachs-Zoodle-Päckchen

Und wie das duftet…

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Schlage die flüssigen Zutaten incl. Butter gut zusammen auf.

Schritt 2

Mische die trockenen Zutaten vorab untereinander und gib sie dann zur Eiermasse.

Schritt 3

Heize den Ofen auf ca. 160 Grad Umluft vor.

Schritt 4

Du kannst nun entweder die Masse auf einer Backmatte oder ein Backpapier ausstreichen, oder – so wie ich das gemacht habe – mit einem Eisportionierer ca. 12 Kugeln auf Deine Backunterlage portionieren. Dann kann die Backunterlage auf einem Backgitter in den Ofen.

Schritt 5

Backe die Bites nun für ca. 25 min bis sie eine schöne braune Farbe haben. In der Hälfte der Backzeit bietet es sich an, mit einem Messer die zusammen gelaufenen Bites mit einem Schnitt zu trennen. Damit lassen sie sich nach dem Backen einfacher von der Backmatte nehmen und sie backen auch auf der jeweils aneinanderliegenden Seite.

Schritt 6

Sind sie fertig, kannst Du sie zum Auskühlen von Deiner Backunterlage auf ein Gitter legen. Sie eigenen sich z.B. als Ersatz für Burger Buns oder als Beilage zu einem tollen Salat oder zu einem Humus oder Dip. Du kannst sie einfrieren oder im Kühlschrank lagern. Da empfiehlt es sich dann, sie vor dem Verzehr z.B. kurz in der Heißluftfritteuse aufzubacken.

weitere Rezepte

Kichererbsenbrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept KichererbsenbrötchenBei den meisten LowCarblern geht bei dem Wort Kichererbsen direkt eine Alarmglocke an. Das muss aber nicht sein, denn es gibt Hersteller wie die Firma Suntat, deren Kichererbsen mit 8,6 g KH auf 100 g...

Kürbisbagels

Portionen 8Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept KürbisbagelsEin Bagel ist ein Brötchen mit Loch. Ziemlich einfach, oder? Im Grunde ja, aber das Loch im Brötchen ist nicht nur hip, sondern hat auch einen Sinn. Bagels entwickeln durch das Loch in der Mitte eine bessere...

Spaghettikürbis Carbonara

Portionen 2Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Spaghettikürbis CarbonaraSo eine klassische Carbonara wird ohne Sahne gemacht. Häufig wird allerdings - wohl aber nur in Deutschland - Sahne hinzugefügt. Im Hause Wong nicht.Dieses Rezept bedient sich der Vorgabe einer...

Ravioli Trilogie

Portionen 27Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Ravioli TrilogieKaum jemand, der nicht schon mal Ravioli gegessen hat, oder? Früher, als Kinder, die aus der Dose. Als Erwachsener sicher schon einmal beim Lieblingsitaliener. Ravioli sind klasse - so ein kleines...

Fathead Panino

Portionen 3-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Fathead PaninoWenn Du schon ein wenig in die Welt der low carb Ernährung hinein geschnuppert hast, oder Dich sogar für noch weniger Kohlenhydrate pro Tag entschieden hast und Dich als Ketarier siehst, ist Dir der...

Schnittlauchsalat

Portionen 2-4Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept SchnittlauchsalatHast Du schon einmal Schnittlauch als eine der Hauptzutaten in einem Salat verwendet? Wahrscheinlich eher nicht, oder? Meist ist Schnittlauch ja ein Teil der frischen Gartenkräuter, die für das Dressing...

Gefüllte Champignons

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gefüllte ChampignonsIch habe schon lange keine Handteller große Champignons in den Händen gehalte, aber diese riesigen Dinger schreien einfach danach, gefüllt zu werden. Du kannst sie entweder als vegatarische Hauptspeise...

Orangenrolle

Portionen 10Zeit gesamt 80 minLevel mediumRezept Orangenrolle"Schatz, soll ich den Rest der Rolle einfrieren?" - "Iff verfteh die Frafe nifft!"Ungefähr so hat sich das die Tage bei Wongs zu Hause angehört....klares Anzeichen dafür, es hat geschmeckt!Wenn jemand in der...

Schoko-Pefferminz-Plättchen

Portionen 24Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Schoko-Pefferminz-PlättchenKannst Du Dich noch an die Werbung aus den 80zigern erinnern? Ein Tee trinkendes englisches Ehepaar.....er hieß Mortimer.Dieser Name wird für mich immer mit den Schoko-Pfefferminz.Plättchen...

Wintersalat

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept WintersalatAuch wenn viele im Winter ja eher warme Mahlzeiten bevorzugen, so ist ein winterlicher Salat etwas wunderbares. Die Herbst-/Winterzeit liefert so viele wertvolle und leckere Gemüsesorten, dass es richtig Spass...
Auberginen-Hackbällchen

Auberginen-Hackbällchen

Portionen

10-12

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Auberginen-Hackbällchen

Wusstest Du, dass sich Melanzane (ital. für Aubergine) von mele insane – also verrückte Frucht – ableitet?
Vor allem vegetarische Gerichte werden oft mit Aubergine gemacht, da sie sich super als Ersatz für Hackfleisch oder Fleisch generell anbietet. So kann man die Aubergine super für Lasagne verwenden, entweder als Hackfleischersatz oder als Nudelersatz, wenn man das Hackfleisch aus anderen pflanzlichen Zutaten herstellt.
Seltsamerweise ist die Aubergine aber dennoch nicht so das Lieblingsgemüse – zumindest in Deutschland.
Ich denke, dass es immer sehr darauf ankommt, wie man sie zubereitet.
Du findest hier auf der Seite z.B. ein Rezept für eine tolle Auberginencreme oder eine Auberginen-Caprese. Vielleicht entdeckst Du ja doch noch Deine Liebe zur verrückten Frucht – der Aubergine.
Also, dann kann es mit dem Rezept für die vegetarischen Hackbällchen losgehen und ich bin gespannt, was Du dazu sagst!

Zutaten

  • 500 g Aubergine
  • 2 Eier (bei mir immer Größe L)
  • 100 g Haferkleie
  • 25 g Flohsamenschalenmehl
  • 150 g geriebenen Parmesankäse oder Grana Padano
  • 10-12 Mozzarellawürfel (Größe ca. 2,5 x 2,5 cm)
  • Gewürze (Salz, Paprika, Oregano, Schwarzkümmel)
  • Olivenöl

Für die Panade:

  • Sesam
  • Haferkleie

Für die Tomatensoße:

  • 250 ml passierte Tomaten
  • Salz
  • Oregano
  • Chili

Hackbällchen auf andere Art!

Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites

Apfel-Zimt-Donuts

Und danach einen leckeren Donut!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Wasche die Aubergine/n, trockne sie, entferne den Strunk und schneide sie dann in Würfel.

Schritt 2

Brate die Würfel dann in einer Pfanne mit Gewürzen und Olivenöl an, bis Du sie mit einer Gabel leicht zerdrücken kannst.

Schritt 3

Lass‘ die Auberginenwürfel abkühlen, zerdrücke sie dann vollständig in einer Schüssel. Füge die restlichen Zutaten hinzu und vermische alles miteinander. Schmecke die Auberginenmasse nach Deinem Wunsch mit Gewürzen ab. Die Masse sollte dann ca. 5 min ziehen, so dass das Flohsamenschalenmehl seine Arbeit tun kann und für die Bindung sorgt.

Schritt 4

Schneide währenddessen den Mozzarella (vorher trocken tupfen) in kleine Würfel mit einer Größe von ca. 2,5 x 2,5 cm Kantenlänge.

Schritt 5

Forme nun aus dem Auberginenteig Kugeln, die Du in der Handfläche in der Mitte eindrückst, um jeweils einen Mozzarellawürfel hineinzustecken. Dann verschließe die Kugel mit etwas Auberginenmasse, so dass es schöne Bällchen werden.

Schritt 6

Mische in einer Schale Haferkleie und Sesamsamen und wälze dann die Auberginenbällchen darin, bis sie vollständig umhüllt sind.

Schritt 7

Gib ausreichend Olivenöl in eine Pfanne, so dass die Bällchen darin brutzeln können. Sie sollten rundherum angebraten sein, wenn Du sie wieder aus der Pfanne – am besten auf einen mit Küchentuch belegten Teller – herausholst.

Schritt 8

Zum Anrichten kannst Du eine schnelle – gerne auch kalte – Tomatensoße mit den oben genannten Zutaten anmischen, oder auf ein anderes Dip zurückgreifen.

Hinweis

Wenn Du die Auberginen-Hackbällchen direkt nach dem Braten anbietest, ist die Panade schön crunchy. Werden die Bällchen zu einem späteren Zeitpunkt z.B. in der Microwelle aufgewärmt, wird diese wieder weich, was aber dem Geschmack überhaupt keinen Abbruch tut. Natürlich kannst Du die Hackbällchen auch kalt genießen.

weitere Rezepte

Ballonbrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 55 minLevel easyRezept BallonbrötchenBallonbrötchen? Was soll das sein?Ok, es ist zugegebenermaßen ein etwas ungewöhnlicher Name für ein low carb Gebäck, aber wie das manchmal so ist, ist oftmals die erste Idee, die beste.Im Laufe der letzten...

Lebkuchen

Portionen 14Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept LebkuchenEigentlich gehört ja Lebkuchen zu Weihnachten wie der Weihnachtsbaum und die Geschenke. Lebkuchen läutet die Winterzeit ein. Es geht doch nichts über eine entspannte Tasse Kaffee und was leckeres zum...

Süßkartoffelpastete

Portionen 2Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept SüßkartoffelpasteteAus einer Inspiration bei Goodful ist diese Süßkartoffelpastete geworden. Zutaten wie frischer Spinat, Ei und Schinken geschickt verpackt und zu einer Pastete gebacken. Das Umwickeln von z.B. Mozzarella...

Blumenkohl-Pilz-Pfanne

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Blumenkohl-Pilz-PfanneBlumenkohl, Rosenkohl, Weiß- und Rotkohl, Kohlrabi, Spitzkohl, Chinakohl....es gibt bei uns so viele unterschiedliche Kohlarten, die man zwar ganzjährig im Supermarkt finden kann, der aber gerade im...

Kabeljau trifft Pak Choi

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Kabeljaurückenfilet und Pak Choi GemüseBei uns gibt es in der Regel freitags frischen Fisch vom Wochenmarkt (der nun mal freitags ist)...und da wir sehr gerne Kabeljaurückenfilet essen, der Fischmann immer tolle Ware dabei...

Leberkäse mit Spinat und Spiegeleier

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Leberkäse mit Spinat und SpiegeleierKlar, diesen Kinderklassiker kennt doch jeder, oder? Und jeder kennt jemanden, der damals keinen Spinat mochte. Ist schon verrückt, oder? Unter den Erwachsenen ist Spinat überhaupt kein...

Steak mit Chicorée

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Steak mit ChicoréeFür ein gutes Stück Fleisch, lasse ich ja so ziemlich alles stehen. Liebe Vegetarier, bitte weiter scrollen, denn das ist kein Gericht für Euch.Ich esse gerne Fleisch, wenn es gutes Fleisch ist und ich...

Chicken Palak a la Suzy

Portionen 3-4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Chicken Palak a la SuzyHin und wieder bestellen wir beim Inder unseres Vertrauens. Meine Bestellung lautet an sich immer gleich: Chicken Palak - ich liebe es !Natürlich liegt es dann nahe, sich mal selbst damit zu...

Bunter Salat mit Austernpilzen

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Bunter Salat mit AusternpilzenSo ein großer Salatteller ist doch einfach unwiderstehlich, oder? Wenn man das Gefühl hat, dass die Zutaten frisch und gesund sind und auch noch schmecken, dann ist das ein sehr gutes Gefühl....

Rotes Pesto

Portionen 1Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Rotes PestoSo ein leckeres würziges rotes Pesto darf im Kühlschrank nicht fehlen. Ob für Mozzarella- oder Alginatnudeln, ob für ein Panino oder zum marinieren von Fleisch oder Fisch - Pesto lässt sich so vielseitig...
Lachslöffel

Lachslöffel

Portionen

10

Zeit gesamt

90 min

Level

medium

Rezept

Lachslöffel

Lachslöffel – was ist das nun schon wieder? Naja, das sind gebackene Löffel aus Fatheadteig und darauf dann geräucherten Lachs. Kein Hexenwerk, aber dennoch etwas Aufwand. Der Effekt ist allerdings super und wenn Du Gäste hast, werden sie auf jeden Fall begeistert sein. Versprochen!
Ich habe diese gebackenen Löffel beim Stöbern im Netz gefunden. Dort bei cookist, die ja schon häufiger Ideengeber für meine Gerichte sind. Natürlich wird dort mit normalen Zutaten aus der high carb Küche gearbeitet, die bei mir nicht in Frage kommen. Da es schier unmöglich ist, einen guten low carb Blätterteig herzustellen (und der wird im Original verwendet), habe ich es mit dem Mozzarella- aka Fatheadteig umgesetzt. Das hat super geklappt und wenn Du auch Spass am Tüfteln hast, dann bist Du bei diesem Rezept genau richtig.
Viel Spass!

Zutaten

Für den Fathead Teig:

  • 250 g geriebenen Mozzarella
  • 130 g Frischkäse
  • 2 Eier (bei mir immer Größe L)
  • 100 g Mandelmehl
  • 100 g gem. und blanchierte Mandeln
  • 1 Päckchen geeignetes Backpulver
  • Salz, Oregano
  • 1 verquirltes Ei (zum Bestreichen der Löffel vor dem Backen)
  • 2 EL Sesam

Für den Belag:

  • Sahnemeerrettich oder Frischkäse
  • geräucherter Lachs in Scheiben
  • etwas Petersilie

Das Auge isst immer mit!

Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites

Frischkäsebrett

Sehr passend für Dein Büffet!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Schmelze den Mozzarella zusammen mit dem Frischkäse etappenweise in der Microwelle. Ich mache das bei 900W jeweils für 1 Minute und rühre dann mit einem Silikonspatel um. Das (schmelzen – umrühren) wiederhole ich so oft, bis die Masse gut gemischt und zähflüssig ist.

Schritt 2

Füge nun die Eier hinzu und arbeite sie auch unter.

Schritt 3

Gib nun das vorher miteinander gemischte Mandelmehl, die Mandeln, das Backpulver und das Gewürz dazu und arbeite alles mit dem Spatel ein, und dann knete es mit den Händen zu einem gut formbaren Teig.

Schritt 4

Rolle den Teig nun – am besten zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie, wobei die untere mit etwas Bambusfaser bemehlt sein sollte – auf eine Dicke von ca. 3 mm aus.

Schritt 5

Lege dann Esslöffel auf den Teig, um diese als Vorlage für Deine Lachslöffel zu verwenden und schneide den Teig jeweils entlang der Kontur des Löffels.

Schritt 6

Bereite eine Papprolle mit einem Durchmesser von ca. 4-5 cm vor, in dem Du sie mit Alufolie umwickelst und auf einem, mit einer Backmatte oder Backpapier belegten Backgitter, ablegst. Ggfs. hast Du auch ein Nudelholz aus Silikon, das diese Ausmaße hat, dann kannst Du auch das verwenden.
Bemehle die Rolle mit etwas Bambusfaser, so dass sich die Löffel nach dem Backen gut davon lösen lassen.

Schritt 7

Nimm nun vorsichtig jeden Teiglöffel und lege ihn so über die Rolle, dass der Löffelstiel gebogen über der Rolle liegt. Danach streiche jeden Löffel mit etwas verquierltem Ei ein und streue etwas Sesam darüber.

Schritt 8

Heize den Ofen auf ca. 180 Grad Umluft vor und nach Erreichen der Temperatur backe die Löffel ca. 20 min, bis diese schön goldbraun sind. Beachte, dass jeder Ofen etwas anders arbeitet und die Temperatur ggfs. variieren kann.

Schritt 9

Nimm die Löffel nach dem Backen aus dem Backofen und lasse sie abkühlen. Dann entferne sie vorsichtig von der Rolle. Sollten sie ankleben hat es sich als hilfreich erwiesen, einen Faden zwischen Rolle und Backwerk hindurchzuziehen und so die anhängenden Teile zu lösen.
Rechne dennoch damit, dass ggfs. ein Löffelstiel auseinanderbricht (bei mir waren es 2), was bei der Fragilität völlig normal ist. Nur solltest Du das in Deine Mengenkalkulation einfließen lassen, wenn Du eine exakte Menge benötigst.

Schritt 10

Sind die Löffel völlig ausgekühlt, stelle sie auf ein Backgitter und trockne sie im Ofen für ca. 1 Stunde bei 90 Grad Umluft.
Solltest Du die Löffel schon einen Tag vorher vorbereiten wollen, mache diese Schritt erst am Tag der Verwendung und möglichst nah an der Verwertung (2-3 Stunden vorher), denn durch die Feuchtkeit in der Umgebungsluft können die Löffel auch wieder weicher werden, was wir vermeiden wollen.

Schritt 11

Damit ist die wichtigste Arbeit erledigt und es geht nur noch an das Anrichten. Dazu gib etwas Sahnemeerrettich in einen Dressiersack und spritze den Meerrettich auf den Löffel, toppe diesen mit grob geschnittener Petersilie. Zu guter Letzt rolle die Lachsscheiben auf und lege sie auch auf die Löffel. Fertig ist der Gaumen- und Augenschmaus!

weitere Rezepte

Grünes Pesto

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Grünes PestoGrünes oder rotes Pesto - ist das eine Frage?Für mich eine Frage, die so ohne weiteres nicht zu beantworten ist und oft nach Tagesform entschieden wird. Gestern nahm allerdings die Basilikumernte überhand, so...

Blechtoast

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Blechtoast - einfach und schnellEin weiterer LowCarb-Klassiker ist das sogenannte Blechtoast. Seinen Namen hat es daher, dass es als Ganzes auf einem Backblech gebacken wird und erst im Nachgang zu handlichen Toasts...

Lebkuchen

Portionen 14Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept LebkuchenEigentlich gehört ja Lebkuchen zu Weihnachten wie der Weihnachtsbaum und die Geschenke. Lebkuchen läutet die Winterzeit ein. Es geht doch nichts über eine entspannte Tasse Kaffee und was leckeres zum...

Gefüllte Paprika mit Walnüssen

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gefüllte Paprika mit WalnüssenDie meisten von uns haben doch schon mal Paprika gefüllt. Meist mit Hackfleisch und irgendeiner Form von Reisersatz, richtig? Aber hast Du schon einmal Hackfleisch und Walnüsse als Füllung...

Butterkringel

Portionen 45Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept ButterkringelButterkringel als Teegebäck? Oder als haltbarer kleiner süßer Snack für den Kaffeeklatsch? Kein Problem, denn hier findest Du das passende Rezept dazu. Bzgl. der möglichen Toppings kannst Du Dir so ziemlich...

Minifrikadellen mit Fetafüllung

Portionen 2-4Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Minifrikadellen mit FetafüllungFrikadelle - Bulette - Fleischpflanzerl - Fleischlaberl - wie nennst Du sie? Also in unserer Gegend sagt man Frikadelle zu einem Bratling aus Hackfleisch. Die Minifrikadellen in diesem...

Apfelrosen

Portionen 10Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept ApfelrosenDu kennst das, wenn Du Obstbäume im Garten hast: Erst wartet man Monate und dann sind alle Früchte genau an einem Tag reif und fallen vom Baum.Was kann ein Apfel dann schöneres werden, als eine Rose?Dieses...

Kürbisbrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept KürbisbrötchenBei den meisten Kürbisbrötchen sind nur auf der Außenhaut Kürbiskerne zu finden. Bei etwas besseren Brötchen, findet man auch ein paar Kürbiskerne, die im Teig gelandet sind. Ich habe hier ein Brötchenrezept...

Himbeerschnitte

Portionen 42Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Himbeerschnitte - die süße VersuchungSchnittchen gefällig? 42 kleine leckere Himbeerschnitten, die völlig problemlos in Deine low carb Ernährung passen. Dieses Rezept ist gelingsicher und selbst für low carb Anfänger ganz...

Hühnchen Bites

Portionen 8Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Hühnchen BitesHühnchen Bites sind der perfekte Snack oder ein volles Abendessen - angerichtet mit einem leckeren Dip braucht es nur 3 Zutaten und es kann los gehen!Mir sind in den amerikanischen Keto- und low carb Videos...
Paprika-Kichererbsen-Humus

Paprika-Kichererbsen-Humus

Portionen

1

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Paprika-Kichererbsen-Humus

Humus ist eine orientalische Paste auf der Basis von Kichererbsen. Sie wird mit orientalischen Gewürzen wie Kurkuma, Tahini und/oder Kreuzkümmel gewürzt und wird gerne mit Fladenbrot oder Gemüse gedippt und gesnackt.
Die Frage, ob Kichererbsen in die low carb Ernährung gehören stellt sich für mich nicht, denn sie sind wertvolle Lieferanten von Ballaststoffen und Proteinen.
Wenn Du Dich also dafür entscheidest, sie in Deinen Ernährungsplan aufzunehmen, dann findest Du hier nicht nur das aktuelle Rezept, sondern auch viele weitere Gerichte mit den Chick Peas.
In diesem Rezept habe ich den Humus mit einer Komponente erweitert – nämlich gebratene Spitzpaprika, die dem Humus eine tolle Note geben.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Nachmachen!

Zutaten

  • 1 große Dose Kichererbsen (480g Abtropfgewicht)
  • 5 Spitzpaprika
  • Olivenöl
  • Tahini (Sesampaste)
  • Gewürze
    • Salz
    • Paprika
    • Chili
    • Kreuzkümmel
    • Kurkuma
  • Zitronensaft
  • Pfefferminze
  • Wasser
  • Tomatenmark
  • Petersilie

Hol‘ Dir den Orient nach Hause!

Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites

Auberginencreme

Noch eine tolle Idee zum Dippen und Snacken!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Wasche die Spitzpaprika, schneide sie in 2 Hälften, entferne die Kerne und lege sie mit der äußeren Seite nach oben in eine Auflaufform. Schütte Olivenöl darüber und würze die Paprika mit etwas Salz.

Schritt 2

Stelle die Auflaufform in den Ofen und heize diesen auf ca. 200 Grad auf. Ein Vorheizen ist hier nicht nötig, so dass Du diese Zeit schon mit dem Garen der Paprika verwenden kannst.

Schritt 3

Währenddessen schütte die Kichererbsen ab (fange das sogenannte Aquafaba auf, wenn Du es z.B. für Merengue verwenden möchtest) und spüle sie so lange, bis keine Blasen mehr dabei zu sehen sind.
Behalte eine gute handvoll Kichererbsen separat, die Du snachher für die Dekoration verwendest.

Schritt 4

Nach ca. 20-25 min sind die Paprika weich und leicht angebräunt. Nimm sie dann aus dem Ofen.

Schritt 5

Sollte sich die Haut leicht entfernen lassen, mach das, wenn nicht ist das nicht schlimm. Gib nun die gebackenen Paprika (incl. Öl, das sich in der Auflaufform befindet) zusammen mit den Kichererbsen in ein hohes Gefäß, in dem es sich gut pürieren lässt.

Schritt 6

Um das Pürieren etwas leichter zu machen, füge der Masse etwas Wasser, ca. 3 EL Tahini, 1 EL Zitronensaft und 3-4 EL Olivenöl hinzu. Je nach Konsistenz kannst Du von allem nochmal etwas dazu schütten, bis die gewünschte Konsistenz (schön streichfähig) erreicht ist.

Schritt 7

Wasche Petersilie und 4-5 Pfefferminzblätter und schneide sie jeweils grob und gib dann alles (bis auf ein bisschen Petersilie zur Deko später) mit in die Humusmasse und püriere sie mit hinein.

Schritt 8

Würze nun den Humus mit den genannten Gewürzen je nach Deinerm Geschmack.

Schritt 9

Brate die restlichen Kichererbsen (siehe Schritt 3) in einer kleinen Pfanne mit 1 EL Tomatenmark und etwas Salz und Paprika an.

Schritt 10

Jetzt geht es nur noch ans Anrichten. Gib den Humus in einer flache Schale/Schüssel, streiche mit einem Löffel Spuren in den Humus, gib die angebratenen Kichererbsen, sowie etwas grob geschittene Petersilie (siehe Schritt 7) darauf und träufel noch ein wenig Olivenöl dazu.
Dann kann gesnackt werden. Guten Appetit!

weitere Rezepte

Hühnchen Cordon bleu

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Hühnchen Cordon bleuIch habe immer gedacht, dass das Cordon bleu einen ähnlichen Ursprung wie die Maultasche hat, nämlich das Verstecken von Fleisch z.B. aus religiösen Gründen. Nein, weit gefehlt! Beim Cordon bleu - dem...

Lachs mit Paprika-Zucchini-Gemüse

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Lachs mit Paprika-Zucchini-GemüseZucchini sind wahre Alleskönner...als Ofengemüse, als Salat, als Röllchen gefüllt, als Rösti und sogar Kuchenteige lassen sich daraus zusammen stellen. Ein Gemüse, dass einfach zu...

Auberginencreme

Portionen 1Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept AuberginencremeAuberginen sind ja nicht so jedermanns Sache, aber mal im Ernst, wer kann einer so tollen Creme aus Tausend-und-einer-Nacht widerstehen?Alle Geschmäcker aus dem Orient versammelt in einem Gericht - einfach...

Falsche Charlotte

Portionen ca. 10Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Falsche CharlotteKuppelkuchen werden ja meinst Charlotte genannt. Normalerweise wird eine Charlotte allerdings so gemacht, dass Bisquitrollenscheiben als Kuppel angeordnet werden und dann eine entpsrechende Füllung...

Kringeltürmchen

Portionen 15Zeit gesamt 30 minLevel mediumRezept KringeltürmchenDie Tage kam mir die Idee, einen essbaren Dessertbehälter backen zu wollen. Die Butterkringel waren dann genau das richtige, um daraus ein Kringeltürmchen zu machen, das sich mit kleinen Leckereien füllen...

Schoko-Minis

Portionen 15Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Schoko-MinisSchokobrötchen in der low carb Version standen schon lange auf meiner Liste und haben es nun endlich bis hier her geschafft. Sie sind super fluffig, saftig und schokoladig geworden. Du kannst Dich also auf...

Hühnchen Bites

Portionen 8Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Hühnchen BitesHühnchen Bites sind der perfekte Snack oder ein volles Abendessen - angerichtet mit einem leckeren Dip braucht es nur 3 Zutaten und es kann los gehen!Mir sind in den amerikanischen Keto- und low carb Videos...

Tomate-Paprika-Dip

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Tomate-Paprika-DipEin Dip für alle Fälle! So könnte man zu diesem Tomate-Paprika-Dip auf Frischkäsebasis auch sagen. Wir Du weißt, essen wir ja gerne Bowls und ähnliches, und da muss ja immer ein leckeres Dressing oder Dip...

Herzhafte Minis

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Herzhafte MinisDiese herzhaften Minis sind eine super Beilage oder zum Stippen von Ofenkäse eine Wucht! Genau wie diese kleinen Minipizzabrötchen - lecker!Sie sind vielseitig mit den unterschiedlichsten Zutaten...

Schokotraum

Portionen 4Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept SchokotraumSchokopudding aus hart gekochten Eiern? Ok, es gibt ja viele Foodtrends, die so durch die Food community sausen, aber das klingt dann doch wirklich komisch. Obwohl, wenn man es genau nimmt, dann wird ja...
Karottenpäckchen

Karottenpäckchen

Portionen

2

Zeit gesamt

20 min

Level

easy

Rezept

Karottenpäckchen

Karotten als Verpackung für Schafskäse – komplett verrückt, oder eine tolle Kleinigkeit auf Deinem Teller?
Klar, dass wir uns im Hause Wong für Version 2 der Antworten entschieden haben und die Karottenpäckchen als super lecker zu essen und dazu noch schön anzuschauen eingestuft haben.
Wie immer, könnte man beides auch einfach so auf einen Teller bringen, aber macht es nicht viel mehr Spass, wenn es etwas anders als normalerweise aussieht?
Das tolle ist, dass es nicht viel Mehraufwand bedeutet, um einen schönen appetilichen Teller herzurichten und auch einen kleinen Augenschmaus zu kreieren.
Wenn Du also daran Spass hast, geht es hier direkt los mit dem Rezept.

Zutaten

Ich packe mein Päckchen und nehme mit….

Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites

Auberginencreme

Genau das richtige für einen veggie Day!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Schäle die Kartotten, schneide jeweils die Enden ab. Stelle sicher, dass Du einen guten Schäler hast, mit dem es möglich ist, der kompletten Länge nach, dünne Scheiben abzuschälen. Du benötigst 4 möglichst gleich breite und lange Längsscheiben je Päckchen.

Schritt 2

Blanchiere oder gare diese Karottenscheiben nur soweit, dass so flexibel und biegsam sind. Sie dürfen nicht zu weich werden, so dass sie brechen. Sie dürfen aber auch nicht zu bissfest sein, dass sie zu störrisch sind, um um den Schafskäse gewickelt zu werden.

Schritt 3

Lege die 4 Scheiben – jeweils 2 nebeneinander – über Kreuz (siehe Abbildung), schneide den Schafskäse so zu einem Quadrat, dass es gut auf den gekreuzten Mittelpunkt liegen kann.

Schritt 4

Klappe nun die Enden der Karortten über den Schafskäse. Dabei sollte es immer jedes 2. Ende sein.

Schritt 5

Zum Fixieren des Karottenpäckchens kannst Du gerne einen Zahnstocher verwenden. Das macht das Handhaben etwas einfacher.

Schritt 6

Brate nun die Päckchen in etwas Olivenöl in der Pfanne an, so dass die untere und die obere Seite gebräunt werden. Zusätzlich kannst Du in der Pfanne Sesamsamen mit anrösten, die Du beim Anrichten dann auf das Karottenpäckchen gibst.

Schritt 7

Im Grunde fehlt jetzt nur noch ein wenig Gewürz und Du kannst die Päckchen als Snack, Hauptspeise oder Beilage servieren.

weitere Rezepte

verpackte Bolognese

Portionen 2-4Zeit gesamt 45 minLevel mediumRezept Verpackte BologneseVerpackte Bolognese? Ja, Bolognese kommt sonst immer in Verbindung mit den klassischen Nudel a la Spaghetti Bolognese oder in der Lasagne zu Einsatz. Warum ihr nicht mal einen eigenen Auftritt...

Erdbeer-Hörnchen

Portionen 20Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Erdbeer-HörnchenDa es ja aktuell noch jede Menge frische Erdbeeren gibt, habe ich mich in diesem Rezept für Hefehörnchen mit einer Erdbeerfüllung entschieden.Allein der Duft von frischem Hefeteig in der Küche ist einfach...

Sesam-Parmesan-Knabberei

Portionen 16Zeit gesamt 70 minLevel easyRezept Sesam-Parmesan-KnabbereiAus der Idee Quinoachips zu machen, bin ich dann doch auf Sesam umgeschwenkt und habe eine herzhafte Knabberei aus Sesam und Parmesan zusammen gestellt. Sie eignet sich super als Beilage zu einem...

Minifrikadellen mit Fetafüllung

Portionen 2-4Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Minifrikadellen mit FetafüllungFrikadelle - Bulette - Fleischpflanzerl - Fleischlaberl - wie nennst Du sie? Also in unserer Gegend sagt man Frikadelle zu einem Bratling aus Hackfleisch. Die Minifrikadellen in diesem...

Joghurt Frühstück

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Joghurt FrühstückEin frisches Joghurt mit Beeren und als Zusatz noch etwas besonderes - ich finde, so kann ein Tag im Büro gerne starten. Unter der Woche findet bei uns nicht wirklich ein klassisches Frühstück statt. Es...

Baiser mit Feenstaub

Portionen 20-30Zeit gesamt 80 minLevel easyRezept Baiser mit FeenstaubSo manche Dinge aus der Kindheit muss man einfach bewahren: Dieser Biss in ein Baiser - ein fluffiges Nichts - und so süß!Das war immer mein Weg zum Bäcker, als ich in den Flötenunterricht gegangen...

Kringeltürmchen

Portionen 15Zeit gesamt 30 minLevel mediumRezept KringeltürmchenDie Tage kam mir die Idee, einen essbaren Dessertbehälter backen zu wollen. Die Butterkringel waren dann genau das richtige, um daraus ein Kringeltürmchen zu machen, das sich mit kleinen Leckereien füllen...

Blechtoast Sandwich

Portionen 1Zeit gesamt 25 minLevel easyRezept Sandwich mit HerzEin Sandwich ist ein Sandwich ist ein Sandwich....aber es ist doch auch einfach sooooo lecker und einfach zu mache noch obendrein! Man nehme 2 Scheiben LowCarb Blechtoast, belege diese mit allem, was Dir...

Herzhafte Fathead-Teilchen

Portionen 4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Herzhafte Fathead-TeilchenDu findest auf dieser Website das ein oder andere Gericht, dass mit Fathead-Teig als Basis zusammen gestellt wurde. Grundsätzlich bezeichnet man als Fathead-Teig einen Teig, der als Grundlage...

Einfacher Kirschkuchen

Portionen 20Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Einfacher KirschkuchenEin einfacher Kirschkuchen heißt nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch einfach beim Essen. Aus diesem Grund werden die Kirschen auch mit Kernen gebacken. Nicht nur daher, sondern weil...
Auberginencreme

Auberginencreme

Portionen

1

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Auberginencreme

Auberginen sind ja nicht so jedermanns Sache, aber mal im Ernst, wer kann einer so tollen Creme aus Tausend-und-einer-Nacht widerstehen?
Alle Geschmäcker aus dem Orient versammelt in einem Gericht – einfach so lecker! Auch wenn man der Aubergine nachsagt, dass sie in Asien erstmalig erwähnt wurde, ist sie über Persien auch in den Mittelmeerraum vorgedrungen und dort als Gemüse z.B. in Griechenland, der Türkei oder Italien etabliert.
Wichtig ist, dass man sie nicht roh essen sollte, sondern gekocht, gegrillt oder gegart.
Viele werden in meinen Zutaten den Knoblauch vermissen – ich mag ihn nicht, das ist der Grund. Ich mache keinen Hehl daraus, dass er für mich immer wieder alle anderen Nuancen in einem Gericht einfach nieder knüppelt (abgesehen vom Geruch, den man nach Genuss von Knoblauch ausstrahlt). Also, wer möchte, kann natürlich noch Knoblauch hinzufügen.
Vielleicht gibt es ja bei Dir schon morgen eine leckere Auberginencreme? Heute? Na dann, ab in die Küche und hab Spass dabei!

Zutaten

  • 1 mittelgroße Aubergine
  • 1/2 Paprika (vorzugsweise eher gelb/orange als grün)
  • Nüsse (Menge und Art nach Wahl, hier Walnüsse, Pekannüsse, Cashewkerne)
  • 3 EL gr. Joghurt oder Joghurt gr. Art (also 10% Fett)
  • 2 TL Tahini-Paste (Sesampaste)
  • Saft einer halbe (Bio-) Zitrone
  • 1/2 kleine Dose Kichererbsen – ca. 150 g
  • Olivenöl
  • Salz. Paprika, Kurkuma, Kreuzkümmel

Hol Dir ein bisschen Urlaub nach Hause!

Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites
Käsebites

Sesambagels

Und dazu passend einen Bagel…

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Teile die Aubergine in Längsrichtung und schneide 2-3 Schlitze in die jeweiligen Schnittfläche nur so tief, dass die Haut unversehrt bleibt. Heize den Ofen auf ca. 180 Grad Ober-/unterhitze auf und gib die Auberginenhälften mit der halben (entkernten) Paprika auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Benetze die Auberginen- und Paprikahälften mit ausreichend Olivenöl (auch direkt in die Schlitze der Aubergine). Würze das Gemüse mit Salz, Paprika und Kurkuma. Gare das Gemüse nun für ca. 25 min, bis dieses schön weich geworden ist.

Schritt 2

Währenddessen rühre das Joghurt mit der Tahinipaste, dem Zitronensaft, Salz,Paprika und einer Messerspitze Kreuzkümmel zusammen.

Schritt 3

Hacke die Nüsse grob und brate die Kichererbsen mit Olivenöl, Salz, Kurkuma und Paprika in einer Pfanne an.

Schritt 4

Wenn das Gemüse fertig gegart ist (Du kannst es mit einer Gabel und etwas Druck testen), nimm es aus dem Ofen, und trenne das Fruchtfleisch der Aubergine und der Paprika mit einem Löffel von der Haut.
Hacke das Fruchtfleisch mit einem Messer so lange, bis keine größeren Stücke mehr vorhanden sind. Lasse das Fruchtfleisch dann abkühlen.

Schritt 5

Mische nun das Fruchtfleisch mit dem Joghurt und den Nüssen zu einer sämigen Masse.

Schritt 6

Fülle die Creme in eine flache Schüssel, streiche sie glatt und verteile die Kichererbsen nebst Olivenöl aus der Pfanne auf der Creme. Jetzt nur noch Kresse oder flachblättrige Petersilie darüber. Wenn Du magst, kannst Du auch noch Granatapfelkerne darauf verteilen.
Jetzt braucht es nur noch ein leckeres Brot oder Brötchen und der Schmaus kann losgehen.

weitere Rezepte

Fathead Burger

Portionen 3-4Zeit gesamt 45 minLevel mediumRezept Fathead BurgerIt's Burger time!Auch wenn ich ja nicht so der Fan der amerikanischen Küche, aber ganz ehrlich? Bei so einem ordentlichen Burger kann ich nicht nein sagen. Das beste an diesem Burger hier ist, dass er...

Fantakuchen

Portionen 16Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept FantakuchenFantakuchen - das ist für viele eine Kindheitserinnerung und ein absoluter Evergreen! Klar, dass ich den berühmten Kuchen auch mal low carb in Angriff nehmen wollte. Wer allerdings auch auf Zero verzichtet,...

Liebesbriefchen

Portionen 8-10Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept LiebesbriefchenMit Hefeteig kann man ja so vieles anstellen. Vom Hefezopf, über Butterkuchen bis hin zu solchen kleinen Leckereien wie diese kleinen Liebesbriefchen ist alles möglich. Als kleines Mitbringsel oder für...

Schneller Kürbisauflauf

Portionen 3-4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Schneller KürbisauflaufDie Blätter färben sich bunt und der Wind wird kälter - ziemlich eindeutig - es ist Herbst!Spätestens, wenn man die Vielfalt an essbaren Kürbissen in jedem Supermarkt, auf dem Markt oder auch an...

Fladenbrot mit Hühnchen

Portionen 2Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Fladenbrot mit HühnchenDer Fathead-Mozzarella-Teig ist ja ein Tausendsassa - das weißt Du ja schon, von daher muss ich nicht mehr viel dazu sagen, dass man aus Käse sogar auch süße Gebäckstücke machen kann, oder?Ok, bei...

Brotpommes als Beilage

Portionen 1Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Brotpommes als BeilageJa, Gemüsepommes, ob das Pommes aus Sellerie, Kohlrabi, Möhren, Süßkartoffeln oder Kürbis sind, sie werden halt nicht wirklich knusprig und crunchy. Das natürlich einen Grund: Die fehlende Stärke, die...

Ofengemüse

Portionen 2-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept OfengemüseOfengemüse ist wahrschienlich die schnelleste und einfachste Art, gesundes Gemüse auf den Teller zu bringen. Je nachdem, was im Kühlschrank so vorhanden ist, lässt es sich wunderbar zusammenstellen. Klar, Käse...

Lachs mit Brokkoli und Sesam

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Lachs mit Brokkoli und SesamVitamin D und ungesättigte Fettsäuren - Omega-3 sind nur 2 sehr gute Argumente für ein Gericht mit Lachs. Ich denke, ich brauche nicht zu erwähnen, dass Lachs zudem auch noch sehr sehr gut...

Fathead Bites mit Feldsalat

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Fathead Bites mit Feldsalat Du willst ein schnelles Gericht mit Pfiff? Dann bist Du mit diesen Fathead Bites genau richtig! Der Fathead Dough oder Mozzarella Teig ist in der low carb Ernährung gar nicht weg zu denken. So...

Birchermüsli – Porridge

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Birchermüsli – ein tolles Frühstück! Das Frühstück ist wohl die umstrittenste Mahlzeit des Tages. Die einen lieben es, die anderen hassen es. Mal heißt es, „frühstücke wie ein Kaiser“, mal heißt es, das Frühstück kann...