Portionen
4
Zeit gesamt
15 min
Level
Easy
Rezept
Kichererbsensalat
Kichererbsen sind ein hochwertiges Lebensmittel, das viele gesunde Nährstoffe enthält: Sie sind reich an Eiweiß, Fett, Vitaminen und Ballaststoffen. Auch wenn man (erst einmal) ein wenig suchen muss, so findet man Hersteller, die Kichererbsen mit nur 8 KH auf 100 g produzieren. Das ist umso schöner, als dass die Kichererbse ein so vielseitig einsetzbares Lebensmittel ist, auf das ich nicht mehr verzichten möchte.
Den tollen bunten Salat kannst Du auch gerne noch an Tag 2 oder 3 essen und damit ist er perfect Meal-Prep tauglich.
Und gaaaanz wichtig: Das Kichererbsenwasser (auch Aquafaba genannt) auf gar keinen Fall wegschütten. Du kannst es bis zur Nutzung einfrieren, oder aber gleich z.B. zu veganem Baiser verarbeiten. Du findest hier ein Rezept dafür.

Zutaten
- 1 große Dose Kicherserbsen
- 1 mittlere Karotte
- 5 Cherrytomaten
- 1 Paprika (Farbe nach Wunsch (grün wenig KH, rot mehr KH))
- 1/2 Salatgurke
- Petersilie
- 10 schwarze Oliven
Für das Dressing:
- Olivenöl
- Essig
- Salz, Paprika, Kreuzkümmel
Bowls sind immer was für’s Auge und das isst ja bekanntlich mit. Gegen einen so bunten Appetitanreger kann man sich einfach nicht wehren!











Kichererbsen Bowl
Eine tolle lau-warme Bowl – perfekt für den Sommer!
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Das Kichererbsenwasser abgießen (und nicht wegschütten – Du weißt, man kann das super weiter verwenden) und auf Küchenpapier bis zur Verwendung trocknen lassen.
Schritt 2
Die restlichen Zutaten schälen/waschen und ein kleine Würfel schneiden. Petersilie so viel wie gewünscht verwenden. Hier wurde krause Petersilie verwendet, flache Petesilie passt aber genauso gut dazu.
Schritt 3
Alles miteinander vermischen, Dressing anrühren und dazugeben. Kreuzkümmel ist vielleicht nicht in Deinem Schrank, gibt dem Salat aber einen leichten orientalischen Geschmack, den die Kichererbse ja sehr gut verträgt.
Schritt 4
Jetzt heißt es nur noch anrichten und genießen (bei uns mit angebratenen Hühnchenfilets – so als Idee).
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…