Zitronenmuffins

Zitronenmuffins

Portionen

12

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Zitronenmuffins

Zitronenmuffins und Sommer gehören einfach zusammen, oder?
Ein schnelles einfaches Rezept für ein bisschen sauer-macht-lustig passt perfekt zum Picknick im Freien, der Gartenparty oder einfach nur so, weil Sommer ist.
Eine leckere Extraportion Vitamin C aus der Zitrone, Antioxidantien aus den Mandeln und Dank Erythrit/Stevia bekommt Dein Blutzuckerspiegel von der kleinen Nascherei gar nichts mit.
Klingt ziemlich perfekt. Für Dich auch? Dann ab in die Küche und viel Spass damit!

Zutaten

  • 3 Eier (bei mir immer Größe L)
  • 100 ml Zitronensaft (Saft aus ca. 2 Bio-Zitronen)
  • 80 g Butter
  • 150 g gem. und blanchierte Mandeln
  • 30 g Lupinenmehl
  • 90 g Erythrit pulverisiert
  • 1 Päckchen geeignetes Backpulver
  • Flavor Drops Vanille oder echte Vanille
  • Abrieb von 2 Bio-Zitronen

Für den ZitronenZuckerGuss:

  • ca. 150 g pulverisiertes Erythrit
  • ca. 80 ml Zitronensaft (oder Wasser je nach Geschmack)

Mit Zitrone ist gleich Sommer!

Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins

Falsche Charlotte

Ein Kuchen steht Kopf

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Eier mit dem pulverisierten Erythrit schaumig schlagen und etwas Vanille dazugeben.

Schritt 2

Die Zitronen waschen, trocknen und den Abrieb mit einer Raspel herstellen. Dann die Zitronen auspressen und den Saft durch ein Sieb schütten, um z.B. Kerne herauszufiltern.

Schritt 3

Die Butter in der Microwelle kurz erhitzen, so dass sie schön weich und fast flüssig ist, und dann unter die Eimasse arbeiten. Gib dann noch den Zitronensaft und ca. die Hälfte des Zitronenabriebs mit dazu.

Schritt 4

Mandeln, Lupnenmehl und das Backpulver miteinander vernmischen und danach zur Eimasse geben. Nach dem Verquirlen sollte der Teig zähflüssig sein. Ist der Teig zu dünn, gib noch etwas Lupinenmehl dazu, wenn er zu dickflüssig ist, dann verwende noch etwas Zitronensaft, um ihn zu verdünnen.

Schritt 5

Heize den Ofen auf 165 Grad Umluft auf. Währenddessen verteile den Teig auf 12 kleine oder ca. 6 größere Muffinformen.

Schritt 6

Backe die Muffins für ca. 30-35 min. Wenn Sie fertig sind, haben sie eine schöne hellbraune Farbe.

Schritt 7

Sind die Muffins fertig gebacken und fast ausgekühlt, nimm sie aus den Förmchen heraus. Während sie vollständig abkühlen, kannst Du den Zuckerguss fertig stellen. Dazu brauchst Du nur das Pulvererythrit mit Zitronensaft oder Wasser gut vermischen. Dann kannst Du die Muffins damit bestreichen oder eintauchen, noch ein wenig Zitronenabrieb oben drauf und fertig sind Deine Zitronenmuffins.

weitere Rezepte

Grüner Spargel Pfanne

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Grüner Spargel PfanneDie Spargelzeit in Deutschland geht ja schon seinem Ende entgegen, aber meist gibt es erst dann grünen Spargel aus regionaler Ernte. Ich muss ja sagen, dass mir der grüne Spargel viel besser schmeckt....

Hanfbrot mit Buttermilch

Portionen 20Zeit gesamt 70 minLevel easyRezept Hanfbrot mit ButtermilchDie, die meine Rezepte schon durch gestöbert haben oder mich aus den Facebookgruppen kennen wissen, dass ich keine Quark-Ei-Brote mag. Leider werden die - aus meiner Sicht - immer ein wenig zu...

Baumkuchentorte

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept BaumkuchentorteSo ein Baumkuchen ist immer ein tolles Mitbringsel, weil er nicht direkt gegessen werden muss (aber natürlich kann) und gerne auch noch 2-3 Tage später zum Kaffee oder einer Tasse Tee gereicht werden...

Seitling-Halloumi-Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Seitling-Halloumi-BowlBowls sind der perfekte Weg, um viele leckere Kleinigkeiten aus gesunden Zutaten zu verarbeiten. Man benötigt von allem nicht viel und kann so sehr gerne auch Reste appetitlich verarbeiten. Viele der...

Leberkäse mit Spinat und Spiegeleier

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Leberkäse mit Spinat und SpiegeleierKlar, diesen Kinderklassiker kennt doch jeder, oder? Und jeder kennt jemanden, der damals keinen Spinat mochte. Ist schon verrückt, oder? Unter den Erwachsenen ist Spinat überhaupt kein...

Panierter Seelachs

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Panierter SeelachsFür die meisten ist eine Panade ohne Semmelbrösel unvorstellbar. Dabei gibt es so viele tolle andere Möglichkeiten!Natürlich wäre eine davon, Semmelbrösel aus low carb Brot oder Brötchen zu machen. Oder...

Kardinalschnitte

Portionen 2Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept KardinalschnitteWer diesen Blog verfolgt weiß, dass ich mich ab und an von Internetrecherche und TV Sendungen inspirieren lasse. So bei dieser österreichischen Süßspeise - der Kardinalschnitte. Beim diesjährigen großen...

Schneller Kürbisauflauf

Portionen 3-4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Schneller KürbisauflaufDie Blätter färben sich bunt und der Wind wird kälter - ziemlich eindeutig - es ist Herbst!Spätestens, wenn man die Vielfalt an essbaren Kürbissen in jedem Supermarkt, auf dem Markt oder auch an...

Laugengebäck

Portionen 8Zeit gesamt 60 minLevel mediumRezept LaugengebäckLaugenstange, Laugenzopf und Co.So eine leckere Laugenstange mit Butter oder Frischkäse, zum Obatzer oder einfach nur so als Knabberei - lecker! Ich habe ein wenig mit den unterschiedlichsten LowCarb-Mehlen...

Tortelettes aka Tartelettes

Portionen 10Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Tortelletes aka TartelettesAlso für diese Dinger hier fallen mir jede Menge Wörter ein - Minitortenboden, Tortelettes (das stand auf der Verpackung für die Förmchen (sind übrigens Tortelettes Quadra von Lurch - unbezahlte...
Erdbeer-Hörnchen

Erdbeer-Hörnchen

Portionen

20

Zeit gesamt

120 min

Level

easy

Rezept

Erdbeer-Hörnchen

Da es ja aktuell noch jede Menge frische Erdbeeren gibt, habe ich mich in diesem Rezept für Hefehörnchen mit einer Erdbeerfüllung entschieden.
Allein der Duft von frischem Hefeteig in der Küche ist einfach toll. Auch wenn es der etwas zeitaufwändigere Teig ist, so lohnt es sich, darauf zu warten.
Ich habe beim Ausrollen auf Frischhaltefolie – bemehlt mit etwas Bambusfaser – gesetzt und muss sagen, das hat super gut geklappt.
Wusstest Du, dass die Erdbeere eigntlich gar keine Beere und die Frucht eigentlich diese kleinen Körnchen auf der Außenhaut ist?
Sehr spannend!
Achja, viel Spass beim Ausprobieren des Rezepts!

Zutaten

Stelle den Hefeteig mach diesem Grundrezept her.

Für die Füllung:

  • 100 g Frischkäse
  • 120 g Quark
  • 20 g Erythrit pulverisiert
  • 150 g Erdbeeren
  • Flavor Drops Vanille oder echte Vanille
  • etwas Zitronensaft
  • 2-3 Blätter frische Pfefferminz (optional)
  • etwas Milch
  • 1 Ei und etwas Sahne zum Bestreichen

Der Duft von Hefeteig – einfach toll!

Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins

Einfacher Marmorkuchen

Ein absoluter Klassiker!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Knete den Teig nach dem Gärvorgang so lange mit Bambusfasern, bis ein gut formbarer Teig entstanden ist.

Schritt 2

Rolle den Teig zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie möglichst rechteckig aus. Der Teig sollte ca. 3 mm hoch sein.

Schritt 3

Teile den Teig der Länge nach in 2 Hälften. Das geht am einfachsten mit einem Pizzaroller. Schneide dann jedes der beiden Teile in 2-Ecke, bei denen die beiden Seitenteile jeweils länger als die Grundseite ist.

Schritt 4

Mische nun die Füllung zusammen. Du kannst mit etwas Milch die Mischung schön glatt rühren. Sie sollte nicht zu flüssig werden, so dass möglicht wenig bis keine Füllung beim Rollen an den Seiten austritt.

Schritt 5

Wasche die Erdbeeren und schneide sie in möglichst kleine Stückchen. Verfahre auch mit der Pfefferminz so.

Schritt 6

Verteile nun jeweils auf der Grundseite einen Klecks der Füllung, füge etwas Erdbeere und Minze dazu. Rolle den Teig dann von der Grundseite her zur Spitze auf. Stelle dabei sicher, dass möglichst keine Füllung an den Seiten austritt.

Schritt 7

Verquirle nun 1 Ei mit etwas Sahne und bestreiche die Hörnchen damit.

Schritt 8

Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor, gib die Hörchnen auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Backgitter und backe die Hörnchen für ca. 20 min. Sie haben dann eine schön hellbraune Farbe.

Schritt 9

Nach dem Auskühlen und vor dem Servieren kannst du die Hörchnen mit Erythrit-Glasur oder einfach nur mit pulverisiertem Erythrit bestäuben.

weitere Rezepte

Süße Blechtoast-Pops

Portionen 11Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Süße Blechtoast-PopsAlso ich habe eine Zeitlang gebraucht, um mich an die süße Blechtoast-Version heran zu wagen und frage mich nun, warum ich das nicht schon viel früher ausprobiert habe?Das ist echt super und im Grunde...

Quarktaler

Portionen 9-10Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept QuarktalerFür mich gehört der Quarktaler zu meiner Kindheit, wie aufgeschlagene Knie und ein Nutellabrot als Seelentröster! Wie oft bin ich auch später noch zum Bäcker marschiert und habe mir ganz gezielt einen...

Schokotraum

Portionen 4Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept SchokotraumSchokopudding aus hart gekochten Eiern? Ok, es gibt ja viele Foodtrends, die so durch die Food community sausen, aber das klingt dann doch wirklich komisch. Obwohl, wenn man es genau nimmt, dann wird ja...

Ei im Päckchen

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Ei im PäckchenWer diese Seite schon weiter verfolgt weiß, dass wir an den Wochenenden sehr gerne ausgiebig frühstücken. Solch ein Frühstück beinhaltet immer irgend eine Art von Ei. Entweder Ei in der Tasse, ein gestreiftes...

Dorade mit Ofengemüse

Portionen 2-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Dorade mit OfengemüseEs gibt in der Tat nicht so arg viele Fische, die ich gerne esse. Dazu gehört allerdings die Dorade, gegrillt oder im Ofen gebacken und das am liebsten mit wenig Aufwand (zumindest dann, wenn ich sie...

Frischkäsebrett

Portionen 2Zeit gesamt 5 minLevel easyRezept FrischkäsebrettDas Butterbrett ist aktuell der "heiße Scheiß" aus dem Internet. Ich habe es als Inspiration genutzt und ein Frischkäsebrett daraus gemacht. Wer Spaß daran hat, in einer kleineren oder größeren Runde am Tisch...

Obstkuchen oder Tarte?

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Obstkuchen oder Tarte?Allein an der Frage siehst Du, dass ich mich nicht entscheiden konnte, welche Version ich hier auf dem Blog einstelle. Ich habe den Kuchen in den unterschiedlichen Versionen gebacken und finde beide...

Minifrikadellen mit Fetafüllung

Portionen 2-4Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Minifrikadellen mit FetafüllungFrikadelle - Bulette - Fleischpflanzerl - Fleischlaberl - wie nennst Du sie? Also in unserer Gegend sagt man Frikadelle zu einem Bratling aus Hackfleisch. Die Minifrikadellen in diesem...

Rohkost Spinat Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Rohkost Spinat BowlJa, sicher, man kann einen Salat auch einfach in einer Schüsse zusammen vermischen und dann auf einen Teller geben. Ok, ich finde rein optisch das Anrichten in einer Bowl für's Auge viel schöner und das...

Kürbisbagels

Portionen 8Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept KürbisbagelsEin Bagel ist ein Brötchen mit Loch. Ziemlich einfach, oder? Im Grunde ja, aber das Loch im Brötchen ist nicht nur hip, sondern hat auch einen Sinn. Bagels entwickeln durch das Loch in der Mitte eine bessere...
Einfacher Marmorkuchen

Einfacher Marmorkuchen

Portionen

8

Zeit gesamt

60 min

Level

easy

Rezept

Einfacher Marmorkuchen

Schon spannend, dass ein einfacher Marmorkuchen immer wieder begeistern kann, oder?
Im Grunde gehört ja nicht viel dazu, einen Marmorkuchen zu backen, was ist es denn dann, was ihn so beliebt macht? Fallen wir dem wunderbaren Muster zum Opfer, oder ist es die Mischung aus Schokolade und Vanille? Oder liegt es einfach daran, dass wir schon von Kindesbeinen an so ein Stück Kuchen einfach in die Hand nehmen konnten, um es zu essen. Kein Teller, keine Gabel nötig – einfach nur genießen!
Ich glaube fast, dass es das ist, was die Faszination ausmacht.
Also, wenn Du auch ein Fan des Kuchen-Klassikers schlechthin bis, dann kann es jetzt losgehen. Viel Spass!

Zutaten

Marmorkuchen – einfach ein Klassiker!

Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins

Schokolierte Erdbeeren

Ein toller kleiner süßer Snack, ohne Aufwand gemacht!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee.

Schritt 2

Mix dann das Eigelb mit dem Erythrit und der weichen bis flüssigen Butter (z.B. in der Microwelle weich werden lassen) so lange, bis das Gemisch eine schöne helle Farbe erhält und schaumig aussieht.

Schritt 3

Mische die restlichen trockenen Zutaten (ohne Kakao) erst untereinander und dann mit der Eigelbmasse.

Schritt 4

Hebe dann den Eischnee unter, teile die Masse in 2 Hälften. Gib zu einem Teil den Kakao unter Sieben hinzu und vermenge den Teig. Diese Hälfte sollte dann schön schokoladig schmecken. Wenn Du magst, kannst Du in diesen Teil dann auch etwas klein gehackte Zartbitterschokolade hinzufügen.

Schritt 5

Je nachdem, wie gut Deine Form ist, musst Du sie ggfs. einfetten, bevor Du nun abwechselnd Teig aus den beiden Hälften hineingibst. Um das klassische Marmurkuchenmuster zu erhalten, musst Du eine Gabel in kreisenden (hochkant) Bewegungen durch den Zeig bewegen. Streiche dann noch die Oberfläche glatt, bevor es bei 160 Grad Umluft für 40 min in den Ofen geht.

Schritt 6

Bevor Du den Kuchen aus dem Ofen nimmst, mach bitte den Test mit einem Stäbchen, um zu sehen, ob noch Teig daran hängen bleibt. Wenn ja, verlängere die Backzeit etwas, wenn nein, kannst Du den Kuchen aus dem Ofen nehmen.

Schritt 7

Um den Kuchen möglichst unfallfrei aus der Fom stürzen zu können, solltest Du ihn nahezu vollständig auskühlen lassen, denn dann ist er auch stabil genug, das Stürzen ohne Schaden zu überstehen.
Jetzt noch etwas pulverisiertes Erythrit darüber sieben, dann kann es mit dem Genießen losgehen.

weitere Rezepte

No bake Cheese Cake

Portionen 12Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept No bake Cheese CakeEinen Kuchen ohne Backen?Ein sogenannter No bake Cake ist der perfekte Verwerter für Keks- oder Teigreste. Daraus kann man super kleine Pralinen, Cake Pops, oder aber einen No bake Cheese Cake machen.In...

Baumkuchen

Portionen 10Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept BaumkuchenWeihnachten und Adventszeit ohne Baumkuchen? Undenkbar! Also ran ans Werk!Entstanden aus der Grundlage für die Orangenrolle hat sich super ein Baumkuchen backen lassen. Wohl dem, der verstellbare Tortenringe...

Herzhafte Fathead-Teilchen

Portionen 4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Herzhafte Fathead-TeilchenDu findest auf dieser Website das ein oder andere Gericht, dass mit Fathead-Teig als Basis zusammen gestellt wurde. Grundsätzlich bezeichnet man als Fathead-Teig einen Teig, der als Grundlage...

verpackte Bolognese

Portionen 2-4Zeit gesamt 45 minLevel mediumRezept Verpackte BologneseVerpackte Bolognese? Ja, Bolognese kommt sonst immer in Verbindung mit den klassischen Nudel a la Spaghetti Bolognese oder in der Lasagne zu Einsatz. Warum ihr nicht mal einen eigenen Auftritt...

Chicken-Nuggets

Portionen 20Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Chicken-NuggetsOkok, ja, so manches Mal steht einem einfach der Sinn nach Fastfood: Burger, Fritten und Chicken-NuggetsNa und? Glücklicherweise ist das ja alle auch low carb möglich. Ob Burger mit Buns aus...

Salat mit Kräcker

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Salat mit NachosSo eine richtige Schubkarre voll Salat - das ist bei diesem sonnigen Wetter genau das richtige für uns. Dazu in diesem Fall noch ein kleines Schmankerl und geröstete Kerne machen für uns einen einfachen...

Schoko-Pefferminz-Plättchen

Portionen 24Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Schoko-Pefferminz-PlättchenKannst Du Dich noch an die Werbung aus den 80zigern erinnern? Ein Tee trinkendes englisches Ehepaar.....er hieß Mortimer.Dieser Name wird für mich immer mit den Schoko-Pfefferminz.Plättchen...

Monday Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel mediumRezept Monday BowlIch liebe bunte Bowls. Sie sind immer ein Genuss für Auge und Gaumen. Die Vorbereitung ist in der Regel etwas aufwändig, es sei denn man kann auf z.B. kochtes Gemüse oder z.B. Quinoa vom Vortag zurück greifen...

Schnittlauchsalat

Portionen 2-4Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept SchnittlauchsalatHast Du schon einmal Schnittlauch als eine der Hauptzutaten in einem Salat verwendet? Wahrscheinlich eher nicht, oder? Meist ist Schnittlauch ja ein Teil der frischen Gartenkräuter, die für das Dressing...

Marshmallow-Schaumküsse

Portionen 25Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept Marshmallow-SchaumküsseSchaumküsse? Schokolade? Marschmallows? Klingt nach Alice im Wunderland, oder?Wie genial, dass es dafür auch eine low carb Version gibt und man ohne Reue genießen kann!Für diese...
3-Zutaten-Fladenbrot

3-Zutaten-Fladenbrot

Portionen

2-3

Zeit gesamt

20 min

Level

easy

Rezept

3-Zutaten-Fladenbrot

Wer schon mal im Laufenden Betrieb einen Küchenumbau (incl. Vergrößerung des Raumes (also Wand raus), neuer elektrischer Verteilung – also Rohbau) hinter sich gebracht hat, weiß wie es im Hause Wong gerade aussieht. Da müssen einfache Rezepte her, die sich mit wenigen Zutaten und Geräten umsetzen lassen, her.
In diesem Umfeld ist das schnelle Fladenbrot mit nur 3 Zutaten entstanden und meine Heißluftfritteuse hat uns dabei sehr gute Dienste geleistet. Solltest Du (noch) keine besitzen, kann dieses Brot auch im Backofen bei Umlauft gebacken werden.
Je nach Gericht, kannst Du das passende Fladenbrot unterschiedlich würzen, so dass es immer wieder anders schmeckt.
Für uns ist es inzwischen ein unverzichtbarer Teil im Speiseplan geworden.
Hast Du auch Lust darauf? Dann kannst Du direkt loslegen.
Viel Spass mit dem Rezept!

Zutaten

Einfaches Rezept – leckeres Fladenbrot!

Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins

Frischkäsebrett

Ist das lecker!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Vermenge Joghurt, Mandeln und eines der erwähnten low carb Mehle in einer Schüssel.

Schritt 2

Füge Gewürze Deiner Wahl hinzu und arbeite sie gut unter.

Schritt 3

Stelle Dir einen Behälter mit Bambusfaser bereit, forme den Teig zu 2-3 Kugeln (er ist etwas klebrig, sollte aber nicht zu weich sein (wenn ja, gib noch etwas vom Mehl Deiner Wahl dazu)) und rolle diese durch die Bambusfasern.

Schritt 4

Schneide zu Deiner Heißluftfritteuse passende Stücke Backpapier und setze jeweils eine Kugel darauf, die Du dann mit den Händen zu einem Fladen formst.

Schritt 5

Backe jedes Fladenbrot für 5 min bei 180 Grad, wende das Fladenbrot danach (Du kannst dann auch das Backpapier entfernen) und backe es weitere 5 min bei 180 Grad. Danach kannst Du es genießen.

weitere Rezepte

Buttermilch-Buchweizen-Leinsamen-Soja-Brot

Portionen 20Zeit gesamt 55 minLevel easyRezept Buttermilch-Buchweizen-Leinsamen-Soja-BrotBuBuLeiSo was? BrotOk, ja, die Namensgebung für meine Brote ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wie soll man denn Brote in einer ganzen Sammlung wiederfinden? Lege ich es unter...

Sesambagels

Portionen 8Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept SesambagelsBagel - ein Brötchen mit Loch, aber warum? Fällt da nicht der ganze Belag durch? Ist das nicht unpraktisch?Ja und nein. Ja, es kann passieren, dass etwas durch das Loch durchfällt. Nein, weil die Idee des...

Wiener Locken

Portionen 6-10Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Wiener LockenNatürlich kann man Wiener Würstchen (oder Frankfurter für die Wiener) einfach so essen, oder man kann sie einfach komplett in den Schlafrock packen, aber mir macht es gerade viel Spass, Essen ein wenig...

Joghurt Frühstück

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Joghurt FrühstückEin frisches Joghurt mit Beeren und als Zusatz noch etwas besonderes - ich finde, so kann ein Tag im Büro gerne starten. Unter der Woche findet bei uns nicht wirklich ein klassisches Frühstück statt. Es...

Zwetschgenmuffins mit Karamellkern

Portionen 12Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Zwetschgenmuffins mit KaramellkernWenn der Sommer sich so langsam verabschiedet, ist Zwetschgenzeit! Hat man einen eigenen Baum ist es wie immer - alle reifen Früchte entscheiden sich, an ein und demselben Tag vom Baum zu...

Cake Pops

Portionen 30Zeit gesamt 70 minLevel easyRezept Kuchen to go - Cake PopsCake Pops sind mal wieder eine geniale Idee, altes neu zu verpacken. Da kann man noch so einen tollen Kuchen backen, sobald Cake Pops in der Nähe sind, hat der Kuchen keine Chance mehr! Warum das...

Lebkuchen

Portionen 14Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept LebkuchenEigentlich gehört ja Lebkuchen zu Weihnachten wie der Weihnachtsbaum und die Geschenke. Lebkuchen läutet die Winterzeit ein. Es geht doch nichts über eine entspannte Tasse Kaffee und was leckeres zum...

Karamell-Donuts

Portionen 6Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Karamell-DonutsEin einfaches Donutrezept ist noch lange nicht das Ende der Kreativität. Wie wäre es mit Donuts und einer Karamellfüllung?Eine schier unwiderstehliche Kombination, oder? Und das beste daran ist, dass alles...

Herzhafte Stulle

Portionen 2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Herzhafte StulleWie sieht bei Dir das Frühstück am Wochenende aus? Auch wenn es uns an den Wochenenden immer nach draußen zieht, lassen wir das Frühstück nicht ausfallen. Unter der Woche ist das Frühstücken eher unter der...

Orangenkekse mit Schokofüllung

Portionen 18Zeit gesamt 90 minLevel easyRezept Orangenkekse mit SchokofüllungMeistens bin ich zu faul, mir eine Orange zu schälen, aber wenn es Orangenkekse mit Schokolade gefüllt geben soll, geht das ganz schnell.Kekse an sich sind ja schon eine sehr feine Sache, mit...
Kürbis-Hefe-Bagels

Kürbis-Hefe-Bagels

Portionen

8

Zeit gesamt

120 min

Level

easy

Rezept

Kürbis-Hefe-Bagels

Dass man Hefeteig auch low carb machen kann, ist ja inzwischen bewiesen – Du findest dazu auch Rezepte im diesem Blog. In Kombination mit dem aktuell überall erhältlichen Kürbis gibt es vielleicht im Netz nicht so viele Rezepte. Ich habe für diese Kürbis-Hefe-Bagels ein bereits sehr bewährtes Rezept von mir verwendet.
Neu ist die Art wie ich diese Bagels geformt habe. Beim Stöbern im Netz habe ich diese Idee für süße Plunderteilchen gesehen und war gleich so begeistert, dass ich es auf meine Bagels angewendet habe.
Ich bin vom Ergebnis begeistert und freue mich, dass sie so toll geworden sind. Und da ich bei Rewe vor ein paar Tagen frischen Kürbis ins kleinen Stückchen fertig portioniert gefunden habe, macht es das Arbeiten damit noch viel einfacher.
Wenn Du also auch Lust darauf bekommen hast, dann kann es jetzt direkt losgehen.

Zutaten

Für den Teig habe ich das Rezept für die Kürbisbrötchen verwendet.

Als Deko:

  • 1 Ei
  • Sesamkörner

Und der Teig geht so wunderbar auf!

Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins
Zitronenmuffins

Frischkäsebrett

Hm, und dann lecker Frischkäse auf den Bagel…

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Bereite den Teig wie bei den Kürbisbrötchen zu (und freue Dich, dass er so toll aufgegangen ist) und knete ihn danach mit etwas Bambusfaser zu einem Laib.

Schritt 2

Teile den Teig in 8 gleiche Teile und verwende weiterhin Bambusfaser, um daraus jeweils einen einigermaßen runden bzw. ovalen Teigfladen zu formen bzw. auszurollen. Das machst Du am besten auf einer Silikonmatte.

Schritt 3

Schneide nun alle 2-3 cm parallel zueinenander Schnitte in den Teigfladen. Stelle dabei sicher, dass der Rand dabei nicht durchtrennt wird. Nun rolle quer zu den Einschnitten den Teigfladen auf, stecke die beiden Enden ineinander, so dass ein runder Bagel entsteht. Stelle sicher, dass die Enden miteinander verklebt sind, so dass sie sich nicht lösen.

Schritt 4

Wiederhole das mit allen weiteren Teigteilen.
Verquirle nun das Ei und bestreiche die Bagels damit. Streue dann noch ein paar Sesamkörner (oder grobes Salz, Mohn, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne) auf die Bagels.

Schritt 5

Heize den Ofen auf ca. 160 Grad Ober-/Unterhitze auf. Währenddessen können die Bagel noch etwas ruhen.

Schritt 6

Nach Erreichen der Temperatur gib die Bagel auf einem mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegten Backgitter in den Ofen und backe die Bagels für ca. 40 min. Zum Abkühlen kannst Du sie aus dem Ofen nehmen.
Sie lassen sich super einfrieren, dazu würde ich sie immer in der Mitte durch schneiden und dann einfrieren. Das macht das Auftauen/Aufbacken/Auftoasten einfacher und geht schneller. Außerdem wird die Schnittfläche dabei schön cross.

weitere Rezepte

Lachs mit Paprika-Zucchini-Gemüse

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Lachs mit Paprika-Zucchini-GemüseZucchini sind wahre Alleskönner...als Ofengemüse, als Salat, als Röllchen gefüllt, als Rösti und sogar Kuchenteige lassen sich daraus zusammen stellen. Ein Gemüse, dass einfach zu...

Pulled Jackfruit im Käsetaco

Portionen 4Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Pulled Jackfruit im KäsetacoJackfruit ist in Deutschland noch nicht so verbreitet und allenfalls bei Foodtruck Festivals zu finden. Ich habe vor ca. 1 Jahr das erste Mal damit Kontakt aufgenommen und muss sagen, dass es...

Grundteig Bisquit

Portionen 1Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Basisteig für viele BisquitvariantenWie sagt man denn jetzt eigentlich richtig? Bisquit? Biskuit? Für mich war es bisher immer die französische Schreibweise mit q und die deutsche mit k sieht für meine Augen komisch aus....

Kürbisbagels

Portionen 8Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept KürbisbagelsEin Bagel ist ein Brötchen mit Loch. Ziemlich einfach, oder? Im Grunde ja, aber das Loch im Brötchen ist nicht nur hip, sondern hat auch einen Sinn. Bagels entwickeln durch das Loch in der Mitte eine bessere...

Baumkuchen der anderen Art

Portionen 25Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Baumkuchen der anderen ArtDass das hier kein klassischer Baumkuchen ist, sieht man schnell. Aber irgendwie ist es dann doch einer, denn er sieht aus wie ein Weihnachtsbaum. Als Nachtisch für den heiligen Abend oder...

Kaffeecreme mit Erdbeeren und Ananas

Portionen 4Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Kaffeecreme mit Erdbeeren und AnanasDer aktuelle Trend im Netz ist je gerade der sogenannte Dalgona Kaffee. Dabei wird Instant Kaffee mit heißem Wasser und Zucker (jeweils im gleichen Verhältnis) mit einem Quirl so lange...

Herzhafte Blechtoast-Schnecken

Portionen 4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Herzhafte Blechtoast-SchneckenBlechtoast habe ich erst kennen gelernt, als ich in die low carb-Welt eingetaucht bin. Eigentlich schade, dass ich es nicht schon früher entdeckt habe, denn es ist nicht nur super vielseitig...

Shakshuka

Portionen 2-4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept ShakshukaDie Shakshuka ist ein fester Bestandteil der nordafrikanischen und isrealischen Küche. Im Grunde heißt es nichts anderes als Mischung. Du kennst es ja: Meist sind die Gerichte, bei denen man alles, was da so im...

Blumenkohlbällchen

Portionen 30Zeit gesamt 40 minLevel easyRezept BlumenkohlbällchenBlumenkohl ist auf der einen Seite kalorienarm, liefert auf der anderen aber jede Menge Vitamine und Mineralstoffe - klingt also nach einer super Zutat, um sich gesund zu ernähren.Für uns ist dabei aber...

Fathead-Frischkäse-Minis

Portionen 12Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Fathead-Frischkäse-MinisWenn man jemandem erzählt, dass man aus Mozzarella und Mandeln (oder Mandelmehl) einen Teig für herzhaftes oder süßes Gebäck herstellen kann, schaut man oft in erstaunte Gesichter. Ich gebe zu, das...