Portionen
2-4
Zeit gesamt
45 min
Level
Medium
Rezept
Verpackte Bolognese
Verpackte Bolognese? Ja, Bolognese kommt sonst immer in Verbindung mit den klassischen Nudel a la Spaghetti Bolognese oder in der Lasagne zu Einsatz. Warum ihr nicht mal einen eigenen Auftritt gönnen? Genau, daher habe ich die Bolognese in einen Fathead Teig kunstvoll eingepackt. Eine tolle Überraschung für Gäste, eine Party oder einfach nur für das gemütliche Abendessen zu Zweit. Sicher eine außergewöhnliche Art, die Bolognese zu präsentieren, aber ich experimentiere gerne. Du auch?

Zutaten
Für den Teig:
Für die Füllung:
- 250 g Rinderhack
- 1/2 Tetrapack passierte Tomaten
- 1 El Tomatenmark
- Salz, Peffer, Paprika, Oregano, Chili (wenn gerne etwas schärfer gegessen wird)
- 2-3 Scheiben Gouda, Cheddar oder anderen Käse – je nach Geschmack
Für das Finish:
- 1 Ei
- grobes Meersalz (optional)
- Sesam (optional)
Bolognese muss nicht immer mit Nudeln daherkommen. Sie ist vielseitig einsetzbar, daher habe ich sie dieses Mal einfach verpackt!
Dazu passt wunderbar ein frischer Salat.
Fathead Teig
Einer der beliebtesten LowCarb-Teiggrundlagen.
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Rinderhack mit etwas Fett in der Pfanne anbraten, Tomatenmark, passierte Tomaten und Gewürze dazugeben, so dass sich eine Bolognese daraus ergibt.
Schritt 2
Fatheadteig auf einer Dauerbackfolie oder einem Backpapier rechteckig ausrollen.
Schritt 3
Die jeweils äußern 2/3 des Teiges an der langen Seite im Abstand von ca. 3 cm einschneiden, so dass in der Mitte in Längsrichtung 1/3 übrig bleibt. Auf die Mitte die Käsescheiben als „Unterlage“ in Längsrichtung legen und darauf dann die fertige Rinderhacksoße verteilen. Nun die geschnittenen Streifen leicht schräg zur Mitte – wie zu einem Zopf – schlagen, die beiden Enden verschließen. Die verpackte Bolognese mit einem geschlagenen Ei bespinseln und mit Meersalz und/oder Sesam bestreuen.
Schritt 4
Bei ca. 160 Grad Umluft (vorgeheizt) für ca. 20 min goldbraun backen.
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…