Salat-Parade

Salat-Parade

Herzlich Willkommen zu meiner Salat-Parade!
Dass Salat super gesund ist, viele Nährstoffe beinhaltet, wenn man ihn abwechslungsreich zubereitet, weiß man ja. Dass Salat aber nicht immer einfach nur grün und kalt sein muss, zeige ich Dir gerne hier. In meiner Salat-Parade habe ich einige Rezepte, die sich um das Thema Salat in den verschiedenen Varianten drehen, zusammen gefasst. Da ist alles dabei, von einem herzhaften Wintersalat mit Rosemkohl und roter Beete bis hin zu einem klassischen Eiersalat wirst Du alles finden.
Neu wird Dir bestimmt der Schnittlauchsalat sein (es sei denn, Du kommst aus dem Saarland) und ich bin mir auch sicher, dass Du die ein oder andere Version eines Salates noch nicht kennst. Du findest sicher auch eine Inspiration für ein Dressing, dass Du noch nicht ausprobiert hast. Wichtig bei allen Rezepten, die ich veröffentliche, ist mir, dass sie Rezepte sind, die Du jederzeit im Alltag verwenden kannst. Es sind keine kapriziösen Zutaten dabei, die man nur 1x verwendet und dann im Schrank stehen.
Was hält Dich also auf? Es kann direkt losgehen!

Ich werde die Parade mit jedem neuen Rezept-Post weiter ausbauen und hoffe, dass die Galerie Lust auf mehr macht!
Viel Spass damit!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Slide One

Rote Beete und Rosenkohl

Slide One
Slide One

Grünkohl und Parmesan

Slide One
Slide One

Kichererbsen und Oliven

Slide One
Slide Three

Schnittlauch und Ei

Slide Three
Slide Two

Kraut und Karotten

Slide Two
Slide Three

Gurken und Schaskäse

Slide Three
Slide Three

Chinakohl satt

Slide Three
Slide One

Salat und Süßkartoffel

Slide One
Slide Three
Slide Three
Slide Three

Ei und Kaiserschoten

Slide Three
Slide One
Slide One
previous arrow
next arrow
Kichererbsen-Parade

Kichererbsen-Parade

Herzlich Willkommen zu meiner Kichererbsen-Parade!
Da Kichererbsen so eine vielseitige Proteinquelle sind, habe ich ihnen einen separaten Eintrag hier im Blog gewidmet. Du findest jede Menge Rezepte, in denen die Kichererbse zumindest eine große Neben-, wenn nicht sogar Hauptrolle spielt. Ach ja, und auch wenn Hülsenfrüchte in der Regel relativ viele Kohlenhydrate haben, so sind diese mit ihnen allerdings sehr sehr gut investiert.
Die Ballaststoffe der Kichererbse quellen auf, sättigen, halten den Blutzuckerspiegel niedrig und sind sehr förderlich für unsere Darmflora. Und – zu den Proteinen und Ballaststoffen liefern sie sehr viel Kalzium für Knochen und Zähne, sowie Folsäure, die für die Agilität unserer Zellen verantwortlich ist.
Im Übrigen hat Suntat Kichererbsen in Dosen, die nur 8 g KH auf 100 g Produkt haben. Ist also gar nicht so schlimm, oder?

Ich werde die Parade mit jedem neuen Rezept-Post weiter ausbauen und hoffe, dass die Galerie Lust auf mehr macht!
Viel Spass damit!

Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Slide One

Ein lauwarmer Wintersalat mit viel Protein.

Slide One
Slide One

Einfaches Rezept für gute Wraps

Slide One
Slide One

auch als Coucous machen Kichererbsen eine tolle Figur

Slide One
Slide Three

und Kichererbsen als Begleiter

Slide Three
Slide Two

und wieder die Kichererbsen

Slide Two
Slide Three

Ja, Kicherebsen gehen auch für Süßes

Slide Three
Slide Three

Kichererbsen gehen immer

Slide Three
Slide One

eine tolle Basis für Brötchen

Slide One
Slide Three

In Bowls nicht wegzudenken

Slide Three
Slide Three

einfach mal so zum Knabbern

Slide Three
Slide One

als veganer Ersatz für Eiweiß

Slide One
previous arrow
next arrow
Wintersalat

Wintersalat

Portionen

2

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Wintersalat

Auch wenn viele im Winter ja eher warme Mahlzeiten bevorzugen, so ist ein winterlicher Salat etwas wunderbares. Die Herbst-/Winterzeit liefert so viele wertvolle und leckere Gemüsesorten, dass es richtig Spass macht, vielleicht auch mal neue Kombinationen auszuprobieren.
In diesem Rezept wird rohes mit gekochtem bzw. gebackenem Gemüse kombiniert. Wer hätte gedacht, dass rote Beete und Kichererbsen so unglaublich gut zusammen passen?
Dazu braucht es noch ein leckeres Stück selbstgebackenes Brot und schon kann der Schmaus losgehen!
Ach ja, geröstete Nüsse und Saaten habe ich schlicht in meinem Wintersalat vergessen und können natürlich sehr sehr gerne ergänzt werden, ich Schussel!
Guten Hunger wünsche ich.

Zutaten

  • 1 rote Beete (roh oder gekocht)
  • 15 Rosenkohl (roh)
  • 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 250 g)
  • ca. 200 g Brokkoli
  • 5 Scheiben Bacon
  • Gewürze (Salz, Paprika)
  • geröstete Nüsse oder Samen (optional)

Für das Dressing:

  • Olivenöl
  • weißer Balsamico (oder einen anderen Essig Deiner Wahl)
  • 1 EL Senf
  • Saft einer halben Bio-Zitrone
  • 3 EL gr. Joghurt (oder gr. Art)
  • 1 EL Tahini (Sesampaste)
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskatnuss)
  • etwas Wasser

Ein wunderbarer Gaumenschmaus mit so vielen unterschiedlichen Nuancen!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Apfel-Zimt-Donuts

Und die gibt es heute Nachmittag!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Solltest Du die rote Beete roh gekauft haben (ich wollte keinen 6er Pack der gekochten Version einkaufen), dann lasse diese bissfest kochen, schäle sie danach und schneide sie in Würfel. (Ich empfehle das Hantieren mit der roten Beete nur mit Handschuhen.)

Schritt 2

Parallel kannst Du den Brokkoli bissfest garen und in kleine Stücke schneiden. Du kannst natürlich auch den Strunk entsprechend klein schneiden und verwenden.

Schritt 3

Schneide den Rosenkohl sehr fein im rohen Zustand.

Schritt 4

Spüle die Kichererbsen gut ab, so dass kein Schaum mehr beim Abspülen entsteht. Gib sie dann zusammen mit den rote Beetewürfeln auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Blech, schütte Olivenöl darüber und würze alles mit Salz und Paprika. Backe beides bei ca. 200 Grad Umluft für 20 min.
Ich habe es der Einfachheit halber in der Heißluftfritteuse gemacht.

Schritt 5

Jetzt heißt es nur noch das Dressing anzurühren und nach Deinem Geschmack zu würzen, den Salat zu vermischen und anzurichten.

weitere Rezepte

Aubergine a la Caprese

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Aubergine a la Caprese Aubergine ist ja immer so eine Sache. Nicht jeder mag sie. Ich finde sie als Zutat und Träger super, sie hat gute Nährwerte, um satt zu machen. Du kannst sie z.B. anstelle von Lasagne-Nudelplatten...

Wintersalat

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept WintersalatAuch wenn viele im Winter ja eher warme Mahlzeiten bevorzugen, so ist ein winterlicher Salat etwas wunderbares. Die Herbst-/Winterzeit liefert so viele wertvolle und leckere Gemüsesorten, dass es richtig Spass...

Mein Toastbrot

Portionen 25Zeit gesamt 90 minLevel easyRezept Mein ToastbrotIch wollte ein helles softes Kastenbrot entwickeln, dass man entweder im Toaster oder dem Sandwichmaker weiter verarbeiten kann. Das war die Idee dieses Brotes. Nachdem ich das ein oder andere Rezept in de...

Fathead-Apfelhappen

Portionen 10-12Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Fathead-ApfelhappenJa, ja, ich weiß - immer wieder dieser Fathead-Teig und immer wieder dieses Erstaunen, wenn man erzählt, dass der TEig auf Grundlage von Mozzarell gemacht ist. Ich amüsiere mich immer wieder darüber...

Spinat-Feta-Calzone

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Spinat-Feta-CalzoneJa, es ist mal wieder ein Gericht mit dem allerseits beliebten und bekannten Fathead-Teig entstanden. Schon sehr spannend, was damit alles möglich ist. Und wer es nicht probiert, wird es nicht glauben,...

Frozen Joghurt mit Brombeeren und Karamell

Portionen 4-6Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Frozen Joghurt mit Brombeeren und KaramellJa, es ist heiß draußen. Wie kann man nun einen kühlen Kopf bewahren?Eis ist dann die normale Antwort, allerdings finde ich frozen Joghurt die etwas leichtere Variante. In...

Brotpommes als Beilage

Portionen 1Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Brotpommes als BeilageJa, Gemüsepommes, ob das Pommes aus Sellerie, Kohlrabi, Möhren, Süßkartoffeln oder Kürbis sind, sie werden halt nicht wirklich knusprig und crunchy. Das natürlich einen Grund: Die fehlende Stärke, die...

Bohnensuppe

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Bohnensuppe - ein perfektes HerbstgerichtMeine Familie kommt aus dem Saarland und da ist die "Schnibbelbohnesupp'" ein fester Bestandteil der herbstlichen Küche. Da ich ein anerkannter Suppenkasper aller erster Güte bin,...

Schoko-Crispies

Portionen 20Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Schoko-CrispiesSteht Dir auch manchmal der Sinn nach einem richtig leckerem Naschwerk aus Schokolade mit ordentlichem Crunch?So etwas wie die bekannten Schokocrossies© in etwa? Bisher war ja immer das Problem, dass es so...

Doppelkeks für alle

Portionen 12Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Doppelkeks für alleKekse! Kennst Du das noch aus der Sesamstraße? Das Krümmelmonster erklärt, was ihm im Leben gaaaanz wichtig ist....genau: Kekse! Das hier sind dann auch nicht nur einfach Kekse, sondern Doppelkekse mit...
Kichererbsen-Wraps

Kichererbsen-Wraps

Portionen

6

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Kichererbsen-Wraps

Wraps sind einfach super praktisch! Man kann sie direkt und warm essen, oder mit einer unendlichen Menge an unterschiedlichen Füllungen auch kalt genießen. Das macht sie zu einem perfekten Büroessen, das man einfach vorbereiten und mitnehmen kann.
Für viele ist die Kichererbse nicht low carb. Wenn man die nackte Zahl der Kohlenhydrate bei den meisten Produkten anschaut, dann stimmt das zum Teil. Es gibt aber inzwischen Hersteller (z.B. Suntat), bei denen die Kichererbsen nur rund 8 g KH auf 100 g Produkt haben.
Das klingt gut, oder? Außerdem, und das gilt auch für andere Hülsenfrüchte, sind sie Proteinbomben und liefern zusätzlich noch jede Menge Ballaststoffe. Für mich ganz klar Kriterien, die für eine gesunde Ernährung sprechen und daher im Haushalt Wong auf jeden Fall ihren Platz haben.
Wenn Du das auch so siehst und Lust am Ausprobieren hast, kann es direkt mit diesem Rezept losgehen. Viel Spass damit!

Zutaten

  • 300 g Kichererbsenmehl
  • 600 ml Wasser
  • 50 ml Olivenöl
  • Gewürze (Salz, Paprika, Kurkuma, Oregano)

Beispiel für eine Füllung:

  • angebratenes Bio-Rinderhackfleisch
  • Rucolasalat
  • Sprossen
  • Cherrytomaten
  • grünes Pesto

oder eine weitere Füllung:

Wraps around everything!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Schoko-Minis

Und zum Kaffee danach….

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Vermische das Kichererbsenmehl gut mit den Gewürzen und rühre dann das Wasser, sowie das Olivenöl unter.

Schritt 2

Es sollte keine Mehlklümpchen in der Masse sein, daher püriere ich alles durch. Dadurch wird der Wrap-Teig schön fluffig.

Schritt 3

Lasse den Teig für ca. 15 min. ruhen. In dieser Zeit kannst Du Deine Füllung vorbereiten.

Schritt 4

Verwende ausreichend Olivenöl zum Ausbacken der Wraps auf geringer Hitze. Erst wenn der Teig auch oben nicht mehr flüssig ist, drehe den Wrap um und backe ihn auch auf der 2. Seite aus.
Je nach Pfannengröße reicht eine Suppenkelle Teig je Wrap aus.

Schritt 5

Ist der Wrap fertig, lagere ihn zwischen Papier-Küchentüchern, so dass das überschüssige Öl weggenommen wird.

Schritt 6

Du kannst die fertigen Wraps noch warm essen. Sie lassen sich aber auch super für den nächsten Tag als Büroessen vorbereiten und kalt essen.
Solltest Du sie nicht (alle) direkt verwenden, kannst Du sie auch zwischen Backpapier legen und für die spätere Verwendung einfrieren.

weitere Rezepte

Einfacher Kirschkuchen

Portionen 20Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Einfacher KirschkuchenEin einfacher Kirschkuchen heißt nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch einfach beim Essen. Aus diesem Grund werden die Kirschen auch mit Kernen gebacken. Nicht nur daher, sondern weil...

Happy Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Happy BowlGestern habe ich beim Einkaufen wieder so viele wunderbare Zutaten gefunden, dass ich keinen Platz dafür in einer einzigen Bowl gefunden habe. Ist das nicht toll? Alles frisch und frisch zubereitet: Salat,...

Ei am Stiel

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel mediumRezept Ei am StielIch schaue ja immer gerne bei Cookist nach ein paar lustigen Ideen, Gerichte auf nette Art und Weise anzurichten. Dieses Mal habe ich mich mit einem Ei am Stiel versucht. Ich muss sagen, das war vom Handling...

Lupinen-Kartoffelfaser-Linsen-Brot

Portionen 18Zeit gesamt 65 minLevel easyRezept Lupinen-Kartoffelfaser-Linsen-BrotWas mich an diesem Brot hier total begeistert, ist diese tolle gelbe Farbe. Das sieht einfach zum Anbeißen aus, oder? Nein, ich musste dafür weder Lebensmittelfarbe noch Kurkuma...

Quarktaler

Portionen 9-10Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept QuarktalerFür mich gehört der Quarktaler zu meiner Kindheit, wie aufgeschlagene Knie und ein Nutellabrot als Seelentröster! Wie oft bin ich auch später noch zum Bäcker marschiert und habe mir ganz gezielt einen...

Herzhafte Stulle

Portionen 2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Herzhafte StulleWie sieht bei Dir das Frühstück am Wochenende aus? Auch wenn es uns an den Wochenenden immer nach draußen zieht, lassen wir das Frühstück nicht ausfallen. Unter der Woche ist das Frühstücken eher unter der...

Gefüllte Schokohörnchen

Portionen 12Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept SchokohörnchenJa, wenn man mal einen Grundteig hat, so lässt sich dieser ja vielfältig verändern und in den unterschiedlichsten Formen zusammen stellen. Ich habe in diesem Fall diesen Hefeteig genutzt, um kleine gefüllte...

Herzhafte Fathead-Teilchen

Portionen 4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Herzhafte Fathead-TeilchenDu findest auf dieser Website das ein oder andere Gericht, dass mit Fathead-Teig als Basis zusammen gestellt wurde. Grundsätzlich bezeichnet man als Fathead-Teig einen Teig, der als Grundlage...

Zwetschgen-Plunder

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Zwetschgen-PlunderHefeteilchen vom Bäcker - himmlisch oder? Und doch immer wieder eine Versuchung. Kein Problem, denn mit dem Hefeteig kannst Du Dir alle möglichen Plunder bzw. Teilchen selbst zusammen stellen. Vielleicht...

Ei im Päckchen

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Ei im PäckchenWer diese Seite schon weiter verfolgt weiß, dass wir an den Wochenenden sehr gerne ausgiebig frühstücken. Solch ein Frühstück beinhaltet immer irgend eine Art von Ei. Entweder Ei in der Tasse, ein gestreiftes...
Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Portionen

2

Zeit gesamt

30 min

Level

easy

Rezept

Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Die Version von Salat im Glas hatte ich ja als Inspiration schon in einem Blogartikel vorgestellt. Nun, das mit dem Glas ist einfach eine super Sache, denn man kann es ins Büro mitnehmen und kann sich auf die guten Zutaten verlassen.
In diesem Fall ist es ein Coucous aus Kichererbsen (die ja bekanntlich in meiner low carb Version dazu gehören, das sie ein super Lieferanten für pflanzliche Proteine und Ballaststoffe sind) zusammen mit anderem Gemüse, dass man super kalt essen kann.
Mit einer leckeren Soße hat man eine vollwertige Mahlzeit einfach so in einer umweltfreundlichen Verpackung.
Allein die Farbenpracht des Inhalts macht einfach Spass!
Das Beste ist, Du kannst die Zutaten für Dein Glas schon abends fertig machen und entweder so im Kühlschrank aufbewahren, oder Du schichtest alles gleich in 2 Gläser und greifst morgens einfach nur noch zu, wenn Du in den Tag startest.

Zutaten

Für das Couscous

  • 425 ml Wasser
  • Salz
  • Kurkuma
  • Kreuzkümmel

Für die Soße

  • Sahne
  • Olivenöl
  • Wasser
  • Sesampaste (Tahini)
  • Salz
  • Paprika
  • Kurkuma

Gemüse im Glas ist super praktisch!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Frischkäsebrett

So schnell, einfach und lecker!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Gib den Couscous zusammen mitt den Gewürzen in einen kleinen Topf oder Schüssel, gieße in mit der angegebenen Menge kochendem Wasser auf und lasse ihn unter leichtem Rühren quellen. Nach ca. 5-8 min hat er das Wasser vollständig aufgesaugt und kann weiter abkühlen.

Schritt 2

Wasche und schneide die Brokkolirosen, schäle die Karotten und schneide diese in ca. 2-3 mm dicke Scheiben. Koche das Gemüse bissfest in einem Topf mit Wasser. Für den Geschmack gebe ich immer etwas von meinem eingefrorenen Gemüsekonzentrat ins Wasser. Wenn Du davon nichts vorrätig hast, kann es auch eine passende klare Brühe oder einfach nur Gewürze Deiner Wahl sein.
Ist das Gemüse bissfest, schütte das Wasser ab und lass das Gemüse auskühlen.

Schritt 3

Ist alles ausgekühlt, kannst Du mit dem Schichten beginnen. Erst den Couscous, dann das Gemüse, dann der vorher klein geschnittene Schafskäse und zum Schluss die Petersilie.
Die Zutaten reichen für 2 Gläser.

Schritt 4

Rühre die Soße anhand der Zutaten zusammen und verteile auch diese in 2 kleine extra Behälter (z.B. kleine Marmeladengläser), die Du mit nehmen kannst.

Schritt 5

Du kannst die Gläser nun im Kühlschrank bis zur Verwendung lagern und hast so für 2 Tage etwas zum Mitnehmen ins Büro. Wenn Du es dann essen möchtest, drehst Du das Glas einfach um auf einen Teller und gibst zum Schluss die Soße darüber. Guten Appetit!

weitere Rezepte

Schoko-Crispies

Portionen 20Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Schoko-CrispiesSteht Dir auch manchmal der Sinn nach einem richtig leckerem Naschwerk aus Schokolade mit ordentlichem Crunch?So etwas wie die bekannten Schokocrossies© in etwa? Bisher war ja immer das Problem, dass es so...

Florentiner

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept FlorentinerFlorentiner - ein essbarer Traum aus Mandeln oder Nüssen und Schokolade! Alle Zutaten sind natürlich low carb - sogar die Schokolade. Sie ist mit dem Zuckeralkohol Maltitol oder Stevia gesüßt und passt damit...

Belgische Waffeln

Portionen 7Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Belgische WaffelnFluffige belgische Waffeln - das war schon lange auf meiner Liste der Rezepte. In Ermangelung eines Waffeleisens für belgische Waffeln, habe ich das Thema vorerst nicht weiter verfolgt. Jetzt bin ich aber...

Schoko-Karamell-Pralinen

Portionen 30Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Schoko-Karamell-PralinenAlso ganz ehrlich - ich finde es großartig, so eine kleine Süßigkeit bei Bedarf (Lust darauf oder z.B. kurzfristig angekündigter Besuch) aus dem Kühlschrank nehmen und anbieten zu können.Dafür...

Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gemüse im Glas auf Kichererbsen-CouscousDie Version von Salat im Glas hatte ich ja als Inspiration schon in einem Blogartikel vorgestellt. Nun, das mit dem Glas ist einfach eine super Sache, denn man kann es ins Büro...

Blechtoast Canapés

Portionen 20Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Blechtoast CanapésFlying Canapés - Blechtoast Canapés - das perfekte PartyfoodBlechtoast habe ich das erste Mal in der LowCarb-Ernährung kennen gelernt. Eigentlich eine geniale Idee: Wenige Zutaten, schnell gemacht und...

Saftiger Mandarinen-Sponge-Cake

Portionen 25Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Saftiger Mandarinen-Sponge-CakeDen Beginn der Herbstzeit mache ich immer an der Verfügbarkeit von Mandarinen fest. Jetzt ist definitiv die Zeit gekommen, in der ich es liebe, den Geruch von Zitrusfrüchten in der Wohnung...

Überbackener Spitzkohl

Portionen 4Zeit gesamt 55 minLevel easyRezept Überbackener SpitzkohlÜberbackener Spitzkohl kann als Hauptgericht oder als Beilage angerichtet werden. Wer sich vegetarisch ernährt lässt einfach bei diesem Rezept den Bacon weg und schon ist auch hier eine Lösung zu...

Kuchen mit Herz

Portionen 12Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Kuchen mit HerzMarmorkuchen -  ein Klassiker, der immer gut schmeckt und zu jeder Gelegenheit gebacken werden kann. Warum sollte ein solcher Marmorkuchen nicht auch eine kleine Überraschung beinhalten können? Das kann...

Kardinalschnitte

Portionen 2Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept KardinalschnitteWer diesen Blog verfolgt weiß, dass ich mich ab und an von Internetrecherche und TV Sendungen inspirieren lasse. So bei dieser österreichischen Süßspeise - der Kardinalschnitte. Beim diesjährigen großen...