Portionen

18

Zeit gesamt

90 min

Level

easy

Rezept

Orangenkekse mit Schokofüllung

Meistens bin ich zu faul, mir eine Orange zu schälen, aber wenn es Orangenkekse mit Schokolade gefüllt geben soll, geht das ganz schnell.
Kekse an sich sind ja schon eine sehr feine Sache, mit einem Touch von Orangengeschmack und dann noch Schokoladencreme als Füllung kann ich nicht mehr widerstehen. Das tolle an Orange als Zutat ist, dass sie nur einen leichten geschmacklichen Einfluss hat, aber die Farbe beeinflusst. Es schmeckt frisch und sieht toll aus. Das klappt nicht nur beim Orangenbisquit, sondern eben auch bei diesen super leckeren Keksen.
Wenn Du es testen möchtest, bis Du hier genau richtig. Gutes Gelingen!

Zutaten

Für den Teig:

Für die Füllung:

  • 100 g Frischkäse
  • 15 g Backkakao
  • 50 g pulverisiertes Erythrit

Die Kekse sind sooooo lecker!

Orangenkekse mit Schokofüllung
Orangenkekse mit Schokofüllung
Orangenkekse mit Schokofüllung
Orangenkekse mit Schokofüllung
Orangenkekse mit Schokofüllung
Orangenkekse mit Schokofüllung
Orangenkekse mit Schokofüllung
Orangenkekse mit Schokofüllung
Orangenkekse mit Schokofüllung
Orangenkekse mit Schokofüllung
Orangenkekse mit Schokofüllung

Gurkenröllchen

Erst ein paar erfrischende Gurkenröllchen und dann die Kekse? Deal!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Am besten erstellst Du zuerst die Füllung her, dann kann diese im Gefrierschrank schön anfrieren und so besser verarbeitet werden.
Dazu mischst Du alle Zutaten für die Füllung zusammen (Süße nach Geschmack) und formst daraus kleine Kugeln (ca. 1-2 cm Durchmesser).

Schritt 2

Gib die Kügelchen auf etwas Backpapier in den Gefrierschrank und lasse sie so lange anfrieren, bis der Teig entsprechend fertig zum weiteren Verarbeiten ist.

Schritt 3

Für den Teig schäle eine Orange und entferne den weißen inneren Strunk. Püriere nun die komplette Orange so lange, bis sie sehr fein und schaumig ist.

Schritt 4

Erwärme die Butter, so dass diese fast flüssig ist, um sie im Teig gut verarbeiten zu können.
Gib nun die restlichen Zutaten für den Teig mit der Orange und der Butter in eine Schüssel und verquirle alles zu einem Teig.

Schritt 5

Der Teig sollte sich zu einer Rolle kneten lassen. Wickele die Teigrolle in eine Frischhaltefolie und kühle den Teig dann für ca. 30 min im Kühlschrank.

Schritt 6

Nach den 30 min nimm die Schokokugeln sowie den Teig aus der Kühlung und teile die Teigrolle in gleichmäßige Stücke/Scheiben. Bei mir waren es ca. 18 Stück.

Schritt 7

Heize den Ofen auf ca. 160 Grad Umluft auf und lasse die Kekse auf einem mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegten Backgitter für ca. 30 min goldbraun backen.

Schritt 8

Sind die Kekse fertig, lass‘ sie komplett auskühlen und bestreue sie dann mit pulverisiertem Erythrit.
Sie sind anfangs noch schön weich und erhalten nach ca. 24 Std. eine angenehme Kruste. Du kannst sie einige Tage aufbewahren ohne Probleme.

weitere Rezepte

Pide mit Spinat

Portionen 2Zeit gesamt 40 minLevel easyRezept Pide mit SpinatPide vereint ein wenig arabische Einflüsse mit den europäischen, denn der Belag auf der Pide kann so unterschiedlich sein. Von einer Flammkuchen artigen Pide, über die klassische Pide, die man auch beim...

Spinat-Ricotta-Fritters

Portionen 2-3Zeit gesamt 60 minLevel mediumRezept Spinat-Ricotta-FrittersWer sich auf das Thema Ravioli bzw. gefüllte Teigtaschen einlässt, muss mit einem gewissen Mehraufwand rechnen, denn so eine Ravioli muss ja erst einmal hergestellt werden. Die Version, die Du in...

Butterkringel

Portionen 45Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept ButterkringelButterkringel als Teegebäck? Oder als haltbarer kleiner süßer Snack für den Kaffeeklatsch? Kein Problem, denn hier findest Du das passende Rezept dazu. Bzgl. der möglichen Toppings kannst Du Dir so ziemlich...

Schokocreme als Brotaufstrich

Portionen 1Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept SchokocremeSchokocreme - der Frühstücks-VerführerIch gestehe - ich bin ein Nutella-Kind - also nein, eigentlich bin ich ein Nutoka-Kind! Das gab es bei ALDI und ich habe mindestens 30 Jahre zum Frühstück ein leckeres Brot...

Herzhafte Minis

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Herzhafte MinisDiese herzhaften Minis sind eine super Beilage oder zum Stippen von Ofenkäse eine Wucht! Genau wie diese kleinen Minipizzabrötchen - lecker!Sie sind vielseitig mit den unterschiedlichsten Zutaten...

Himbeerschnitte

Portionen 42Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Himbeerschnitte - die süße VersuchungSchnittchen gefällig? 42 kleine leckere Himbeerschnitten, die völlig problemlos in Deine low carb Ernährung passen. Dieses Rezept ist gelingsicher und selbst für low carb Anfänger ganz...

Sesambrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept SesambrötchenSesambrötchen gehören in jede Auslage einer Bäckerei. Schade nur, dass Sesam meist als Garnitur verwendet wird, die ja bekanntermaßen sehr gerne und schnell vom Brötchen herunter bröselt, sobald man es...

Rotes Pesto

Portionen 1Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Rotes PestoSo ein leckeres würziges rotes Pesto darf im Kühlschrank nicht fehlen. Ob für Mozzarella- oder Alginatnudeln, ob für ein Panino oder zum marinieren von Fleisch oder Fisch - Pesto lässt sich so vielseitig...

Grundteig Tassenkuchen

Portionen 1-2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Grundteig TassenkuchenWieder einmal etwas für den süßen Zahn - ein Tassenkuchen. Wenige Zutaten, wenig Zeit und schwups kann man sich etwas leckeres zusammen rühren. Auch wenn ich sonst kein großer Freund der Microwelle...

Pizzaschnecken

Portionen 10Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept PizzaschneckenPizza! Pizza!Es sind dann doch die lieb gewordenen Gerichte, sie einem manchmal fehlen, oder? Ist aber nicht schlimm, denn es gibt auch LowCarb Möglichkeiten, genau diese Gerichte weiterhin zu genießen.Du...