Salat-Parade

Salat-Parade

Herzlich Willkommen zu meiner Salat-Parade!
Dass Salat super gesund ist, viele Nährstoffe beinhaltet, wenn man ihn abwechslungsreich zubereitet, weiß man ja. Dass Salat aber nicht immer einfach nur grün und kalt sein muss, zeige ich Dir gerne hier. In meiner Salat-Parade habe ich einige Rezepte, die sich um das Thema Salat in den verschiedenen Varianten drehen, zusammen gefasst. Da ist alles dabei, von einem herzhaften Wintersalat mit Rosemkohl und roter Beete bis hin zu einem klassischen Eiersalat wirst Du alles finden.
Neu wird Dir bestimmt der Schnittlauchsalat sein (es sei denn, Du kommst aus dem Saarland) und ich bin mir auch sicher, dass Du die ein oder andere Version eines Salates noch nicht kennst. Du findest sicher auch eine Inspiration für ein Dressing, dass Du noch nicht ausprobiert hast. Wichtig bei allen Rezepten, die ich veröffentliche, ist mir, dass sie Rezepte sind, die Du jederzeit im Alltag verwenden kannst. Es sind keine kapriziösen Zutaten dabei, die man nur 1x verwendet und dann im Schrank stehen.
Was hält Dich also auf? Es kann direkt losgehen!

Ich werde die Parade mit jedem neuen Rezept-Post weiter ausbauen und hoffe, dass die Galerie Lust auf mehr macht!
Viel Spass damit!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Slide One

Rote Beete und Rosenkohl

Slide One
Slide One

Grünkohl und Parmesan

Slide One
Slide One

Kichererbsen und Oliven

Slide One
Slide Three

Schnittlauch und Ei

Slide Three
Slide Two

Kraut und Karotten

Slide Two
Slide Three

Gurken und Schaskäse

Slide Three
Slide Three

Chinakohl satt

Slide Three
Slide One

Salat und Süßkartoffel

Slide One
Slide Three
Slide Three
Slide Three

Ei und Kaiserschoten

Slide Three
Slide One
Slide One
previous arrow
next arrow
Kichererbsen-Parade

Kichererbsen-Parade

Herzlich Willkommen zu meiner Kichererbsen-Parade!
Da Kichererbsen so eine vielseitige Proteinquelle sind, habe ich ihnen einen separaten Eintrag hier im Blog gewidmet. Du findest jede Menge Rezepte, in denen die Kichererbse zumindest eine große Neben-, wenn nicht sogar Hauptrolle spielt. Ach ja, und auch wenn Hülsenfrüchte in der Regel relativ viele Kohlenhydrate haben, so sind diese mit ihnen allerdings sehr sehr gut investiert.
Die Ballaststoffe der Kichererbse quellen auf, sättigen, halten den Blutzuckerspiegel niedrig und sind sehr förderlich für unsere Darmflora. Und – zu den Proteinen und Ballaststoffen liefern sie sehr viel Kalzium für Knochen und Zähne, sowie Folsäure, die für die Agilität unserer Zellen verantwortlich ist.
Im Übrigen hat Suntat Kichererbsen in Dosen, die nur 8 g KH auf 100 g Produkt haben. Ist also gar nicht so schlimm, oder?

Ich werde die Parade mit jedem neuen Rezept-Post weiter ausbauen und hoffe, dass die Galerie Lust auf mehr macht!
Viel Spass damit!

Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Kichererbsen-Parade
Slide One

Ein lauwarmer Wintersalat mit viel Protein.

Slide One
Slide One

Einfaches Rezept für gute Wraps

Slide One
Slide One

auch als Coucous machen Kichererbsen eine tolle Figur

Slide One
Slide Three

und Kichererbsen als Begleiter

Slide Three
Slide Two

und wieder die Kichererbsen

Slide Two
Slide Three

Ja, Kicherebsen gehen auch für Süßes

Slide Three
Slide Three

Kichererbsen gehen immer

Slide Three
Slide One

eine tolle Basis für Brötchen

Slide One
Slide Three

In Bowls nicht wegzudenken

Slide Three
Slide Three

einfach mal so zum Knabbern

Slide Three
Slide One

als veganer Ersatz für Eiweiß

Slide One
previous arrow
next arrow
Wintersalat

Wintersalat

Portionen

2

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Wintersalat

Auch wenn viele im Winter ja eher warme Mahlzeiten bevorzugen, so ist ein winterlicher Salat etwas wunderbares. Die Herbst-/Winterzeit liefert so viele wertvolle und leckere Gemüsesorten, dass es richtig Spass macht, vielleicht auch mal neue Kombinationen auszuprobieren.
In diesem Rezept wird rohes mit gekochtem bzw. gebackenem Gemüse kombiniert. Wer hätte gedacht, dass rote Beete und Kichererbsen so unglaublich gut zusammen passen?
Dazu braucht es noch ein leckeres Stück selbstgebackenes Brot und schon kann der Schmaus losgehen!
Ach ja, geröstete Nüsse und Saaten habe ich schlicht in meinem Wintersalat vergessen und können natürlich sehr sehr gerne ergänzt werden, ich Schussel!
Guten Hunger wünsche ich.

Zutaten

  • 1 rote Beete (roh oder gekocht)
  • 15 Rosenkohl (roh)
  • 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 250 g)
  • ca. 200 g Brokkoli
  • 5 Scheiben Bacon
  • Gewürze (Salz, Paprika)
  • geröstete Nüsse oder Samen (optional)

Für das Dressing:

  • Olivenöl
  • weißer Balsamico (oder einen anderen Essig Deiner Wahl)
  • 1 EL Senf
  • Saft einer halben Bio-Zitrone
  • 3 EL gr. Joghurt (oder gr. Art)
  • 1 EL Tahini (Sesampaste)
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskatnuss)
  • etwas Wasser

Ein wunderbarer Gaumenschmaus mit so vielen unterschiedlichen Nuancen!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Apfel-Zimt-Donuts

Und die gibt es heute Nachmittag!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Solltest Du die rote Beete roh gekauft haben (ich wollte keinen 6er Pack der gekochten Version einkaufen), dann lasse diese bissfest kochen, schäle sie danach und schneide sie in Würfel. (Ich empfehle das Hantieren mit der roten Beete nur mit Handschuhen.)

Schritt 2

Parallel kannst Du den Brokkoli bissfest garen und in kleine Stücke schneiden. Du kannst natürlich auch den Strunk entsprechend klein schneiden und verwenden.

Schritt 3

Schneide den Rosenkohl sehr fein im rohen Zustand.

Schritt 4

Spüle die Kichererbsen gut ab, so dass kein Schaum mehr beim Abspülen entsteht. Gib sie dann zusammen mit den rote Beetewürfeln auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Blech, schütte Olivenöl darüber und würze alles mit Salz und Paprika. Backe beides bei ca. 200 Grad Umluft für 20 min.
Ich habe es der Einfachheit halber in der Heißluftfritteuse gemacht.

Schritt 5

Jetzt heißt es nur noch das Dressing anzurühren und nach Deinem Geschmack zu würzen, den Salat zu vermischen und anzurichten.

weitere Rezepte

Zwetschgen-Plunder

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Zwetschgen-PlunderHefeteilchen vom Bäcker - himmlisch oder? Und doch immer wieder eine Versuchung. Kein Problem, denn mit dem Hefeteig kannst Du Dir alle möglichen Plunder bzw. Teilchen selbst zusammen stellen. Vielleicht...

Chicken Palak a la Suzy

Portionen 3-4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Chicken Palak a la SuzyHin und wieder bestellen wir beim Inder unseres Vertrauens. Meine Bestellung lautet an sich immer gleich: Chicken Palak - ich liebe es !Natürlich liegt es dann nahe, sich mal selbst damit zu...

Schoko-Pefferminz-Plättchen

Portionen 24Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Schoko-Pefferminz-PlättchenKannst Du Dich noch an die Werbung aus den 80zigern erinnern? Ein Tee trinkendes englisches Ehepaar.....er hieß Mortimer.Dieser Name wird für mich immer mit den Schoko-Pfefferminz.Plättchen...

Quarktaler

Portionen 9-10Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept QuarktalerFür mich gehört der Quarktaler zu meiner Kindheit, wie aufgeschlagene Knie und ein Nutellabrot als Seelentröster! Wie oft bin ich auch später noch zum Bäcker marschiert und habe mir ganz gezielt einen...

Marshmallow-Schaumküsse

Portionen 25Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept Marshmallow-SchaumküsseSchaumküsse? Schokolade? Marschmallows? Klingt nach Alice im Wunderland, oder?Wie genial, dass es dafür auch eine low carb Version gibt und man ohne Reue genießen kann!Für diese...

Erdbeer-Orangen-Bisquit

Portionen 16Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Erdbeer-Orangen-BisquitErdbeeren und Bisquit kann man nie genug haben, oder?Ich liebe meine quadratische Kuchenform (24x24 cm), denn dann hat man die perfekten quadratischen Kuchenstückchen. Zum Servieren des leckeren...

Blumenkohl mit Hackbällchen

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Blumenkohl mit HackbällchenKöttbullar - Suzy Wong Style!Ja, Du musst ab sofort nicht mehr in ein schwedisches Einrichtungshaus gehen, um leckere Hackfleischbällchen zu essen. Du kannst sie vielmehr bei Dir zu Hause kochen....

Gefüllte Hackbällchen auf Gemüsepüree

Portionen 4Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Gefüllte Hackbällchen auf GemüsepüreeKennst Du das sogenannte Rumfort-Gericht? Darin ist alles verarbeitet, was rumliegt und fort muss.In dieser Art ist das genial schmeckende Gemüsepüree entstanden. Viel Gemüse, das...

Schokodonuts

Portionen 6-7Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept SchokodonutsLeckere und einfach gemachte Donuts und Schokolade - na, wie klingt das?Für mich ist das feinster Ohren- und natürlich auch Gaumenschmaus. Ja, ich weiß, es ist bereits das 3. Donutrezept, aber sehen die nicht...

Kuchen mit Herz

Portionen 12Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Kuchen mit HerzMarmorkuchen -  ein Klassiker, der immer gut schmeckt und zu jeder Gelegenheit gebacken werden kann. Warum sollte ein solcher Marmorkuchen nicht auch eine kleine Überraschung beinhalten können? Das kann...
Kichererbsen-Wraps

Kichererbsen-Wraps

Portionen

6

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Kichererbsen-Wraps

Wraps sind einfach super praktisch! Man kann sie direkt und warm essen, oder mit einer unendlichen Menge an unterschiedlichen Füllungen auch kalt genießen. Das macht sie zu einem perfekten Büroessen, das man einfach vorbereiten und mitnehmen kann.
Für viele ist die Kichererbse nicht low carb. Wenn man die nackte Zahl der Kohlenhydrate bei den meisten Produkten anschaut, dann stimmt das zum Teil. Es gibt aber inzwischen Hersteller (z.B. Suntat), bei denen die Kichererbsen nur rund 8 g KH auf 100 g Produkt haben.
Das klingt gut, oder? Außerdem, und das gilt auch für andere Hülsenfrüchte, sind sie Proteinbomben und liefern zusätzlich noch jede Menge Ballaststoffe. Für mich ganz klar Kriterien, die für eine gesunde Ernährung sprechen und daher im Haushalt Wong auf jeden Fall ihren Platz haben.
Wenn Du das auch so siehst und Lust am Ausprobieren hast, kann es direkt mit diesem Rezept losgehen. Viel Spass damit!

Zutaten

  • 300 g Kichererbsenmehl
  • 600 ml Wasser
  • 50 ml Olivenöl
  • Gewürze (Salz, Paprika, Kurkuma, Oregano)

Beispiel für eine Füllung:

  • angebratenes Bio-Rinderhackfleisch
  • Rucolasalat
  • Sprossen
  • Cherrytomaten
  • grünes Pesto

oder eine weitere Füllung:

Wraps around everything!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Schoko-Minis

Und zum Kaffee danach….

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Vermische das Kichererbsenmehl gut mit den Gewürzen und rühre dann das Wasser, sowie das Olivenöl unter.

Schritt 2

Es sollte keine Mehlklümpchen in der Masse sein, daher püriere ich alles durch. Dadurch wird der Wrap-Teig schön fluffig.

Schritt 3

Lasse den Teig für ca. 15 min. ruhen. In dieser Zeit kannst Du Deine Füllung vorbereiten.

Schritt 4

Verwende ausreichend Olivenöl zum Ausbacken der Wraps auf geringer Hitze. Erst wenn der Teig auch oben nicht mehr flüssig ist, drehe den Wrap um und backe ihn auch auf der 2. Seite aus.
Je nach Pfannengröße reicht eine Suppenkelle Teig je Wrap aus.

Schritt 5

Ist der Wrap fertig, lagere ihn zwischen Papier-Küchentüchern, so dass das überschüssige Öl weggenommen wird.

Schritt 6

Du kannst die fertigen Wraps noch warm essen. Sie lassen sich aber auch super für den nächsten Tag als Büroessen vorbereiten und kalt essen.
Solltest Du sie nicht (alle) direkt verwenden, kannst Du sie auch zwischen Backpapier legen und für die spätere Verwendung einfrieren.

weitere Rezepte

Kokos Karibik Kuchen

Portionen 1Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Kokos Karibik KuchenAlso, wenn bei diesem Kokos-Kuchen kein Karibik-Feeling aufkommt?Kokosmehl, Kokosraspeln und Kokosöl und dennoch schmeckt der Kuchen nicht so übermäßig nach Kokos. Ich schrecke oftmals vor diesem...

Bunte Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 60 minLevel mediumRezept Bunte BowlUuuund noch 'ne Bowl! Du siehst, ich habe viel Spaß an Bowls. Sie sind so vielfältig und kombinieren so viele Geschmacksrichtungen, dass es einfach nur Spass machen kann. Ja, es ist ein wenig Aufwand, all die...

Fathead – Yeti-Pratze

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Fathead Yetipratze mit WienerleAchtung - ein Yeti in der Küche! Ha ha....ok, gut, dass es nicht so ist, aber das hier könnte das ideale Kindergericht sein. Der Geburtstag kann also kommen! Manchmal muss aber auch einfach...

Blumenkohl-Pilz-Pfanne

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Blumenkohl-Pilz-PfanneBlumenkohl, Rosenkohl, Weiß- und Rotkohl, Kohlrabi, Spitzkohl, Chinakohl....es gibt bei uns so viele unterschiedliche Kohlarten, die man zwar ganzjährig im Supermarkt finden kann, der aber gerade im...

Grundteig Tassenkuchen

Portionen 1-2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Grundteig TassenkuchenWieder einmal etwas für den süßen Zahn - ein Tassenkuchen. Wenige Zutaten, wenig Zeit und schwups kann man sich etwas leckeres zusammen rühren. Auch wenn ich sonst kein großer Freund der Microwelle...

Schnelle Mandelkekse

Portionen 20Zeit gesamt 40 minLevel easyRezept Schnelle MandelkekseNormalerweise verbinde ich Kekse meist mit der Weihnachtszeit - überall, wo man hinkommt, riecht es ganz großartig nach Zimt, Vanille, Schokolade....hmmmm...nach Keksen eben. Nachdem ich nun gestern...

Eiersalat

Portionen 2-4Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept EiersalatDer gute alte Eiersalat - klingt ein wenig nach 80ger und ist es im Grunde auch, oder? Eiersalat gab es früher doch immer mal wieder. Er ist schnell zu machen und man kann ihn unzählig erweitern oder abwandeln....

Herzhafte Stulle

Portionen 2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Herzhafte StulleWie sieht bei Dir das Frühstück am Wochenende aus? Auch wenn es uns an den Wochenenden immer nach draußen zieht, lassen wir das Frühstück nicht ausfallen. Unter der Woche ist das Frühstücken eher unter der...

Pulled Jackfruit im Käsetaco

Portionen 4Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Pulled Jackfruit im KäsetacoJackfruit ist in Deutschland noch nicht so verbreitet und allenfalls bei Foodtruck Festivals zu finden. Ich habe vor ca. 1 Jahr das erste Mal damit Kontakt aufgenommen und muss sagen, dass es...

Baumkuchen der anderen Art

Portionen 25Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Baumkuchen der anderen ArtDass das hier kein klassischer Baumkuchen ist, sieht man schnell. Aber irgendwie ist es dann doch einer, denn er sieht aus wie ein Weihnachtsbaum. Als Nachtisch für den heiligen Abend oder...
Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Portionen

2

Zeit gesamt

30 min

Level

easy

Rezept

Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Die Version von Salat im Glas hatte ich ja als Inspiration schon in einem Blogartikel vorgestellt. Nun, das mit dem Glas ist einfach eine super Sache, denn man kann es ins Büro mitnehmen und kann sich auf die guten Zutaten verlassen.
In diesem Fall ist es ein Coucous aus Kichererbsen (die ja bekanntlich in meiner low carb Version dazu gehören, das sie ein super Lieferanten für pflanzliche Proteine und Ballaststoffe sind) zusammen mit anderem Gemüse, dass man super kalt essen kann.
Mit einer leckeren Soße hat man eine vollwertige Mahlzeit einfach so in einer umweltfreundlichen Verpackung.
Allein die Farbenpracht des Inhalts macht einfach Spass!
Das Beste ist, Du kannst die Zutaten für Dein Glas schon abends fertig machen und entweder so im Kühlschrank aufbewahren, oder Du schichtest alles gleich in 2 Gläser und greifst morgens einfach nur noch zu, wenn Du in den Tag startest.

Zutaten

Für das Couscous

  • 425 ml Wasser
  • Salz
  • Kurkuma
  • Kreuzkümmel

Für die Soße

  • Sahne
  • Olivenöl
  • Wasser
  • Sesampaste (Tahini)
  • Salz
  • Paprika
  • Kurkuma

Gemüse im Glas ist super praktisch!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Frischkäsebrett

So schnell, einfach und lecker!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Gib den Couscous zusammen mitt den Gewürzen in einen kleinen Topf oder Schüssel, gieße in mit der angegebenen Menge kochendem Wasser auf und lasse ihn unter leichtem Rühren quellen. Nach ca. 5-8 min hat er das Wasser vollständig aufgesaugt und kann weiter abkühlen.

Schritt 2

Wasche und schneide die Brokkolirosen, schäle die Karotten und schneide diese in ca. 2-3 mm dicke Scheiben. Koche das Gemüse bissfest in einem Topf mit Wasser. Für den Geschmack gebe ich immer etwas von meinem eingefrorenen Gemüsekonzentrat ins Wasser. Wenn Du davon nichts vorrätig hast, kann es auch eine passende klare Brühe oder einfach nur Gewürze Deiner Wahl sein.
Ist das Gemüse bissfest, schütte das Wasser ab und lass das Gemüse auskühlen.

Schritt 3

Ist alles ausgekühlt, kannst Du mit dem Schichten beginnen. Erst den Couscous, dann das Gemüse, dann der vorher klein geschnittene Schafskäse und zum Schluss die Petersilie.
Die Zutaten reichen für 2 Gläser.

Schritt 4

Rühre die Soße anhand der Zutaten zusammen und verteile auch diese in 2 kleine extra Behälter (z.B. kleine Marmeladengläser), die Du mit nehmen kannst.

Schritt 5

Du kannst die Gläser nun im Kühlschrank bis zur Verwendung lagern und hast so für 2 Tage etwas zum Mitnehmen ins Büro. Wenn Du es dann essen möchtest, drehst Du das Glas einfach um auf einen Teller und gibst zum Schluss die Soße darüber. Guten Appetit!

weitere Rezepte

Tomaten-Basilikum-Aufstrich

Portionen 1Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Tomaten-Basilikum-AufstrichSo kannst Du Dir auf einfache Weise ein Stückchen Italienurlaub nach Hause holen.Ein leckeres Dip, das auch wahlweise als Brotaufstrich oder Grundlage für ein Salatdressing verwendet werden kann...

Panna Cotta mit Orangenspiegel

Portionen 4-6Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Panna Cotta mit OrangenspiegelDa stöbere ich die Tage mal wieder ein wenig im Netz und aus allen Ecken kommt einem eine Panna Cotta nach der nächsten über den Weg - eine appetitlicher als die andere anzuschauen. Der...

Lachs mit Chinakohlsalat

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Lachs mit ChinakohlsalatFreitags ist auf unserem Markt immer ein Fischhändler, der eine tolle Auswahl an hochwertigem und nahezu fangfrischen Fisch anbietet. An diesem Freitag war es echt schwer, sich für einen zu...

Bisquitteig mit Orange

Portionen 1Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Bisquitteig mit OrangeEinen fluffigen Bisquitteig mit low carb Zutaten zu backen, halte ich nach wie vor für eine Herausforderung. Du findest hier ja bereits einen Grundteig, allerdings kommt auch der nicht ohne Stärke -...

Baumkuchen

Portionen 10Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept BaumkuchenWeihnachten und Adventszeit ohne Baumkuchen? Undenkbar! Also ran ans Werk!Entstanden aus der Grundlage für die Orangenrolle hat sich super ein Baumkuchen backen lassen. Wohl dem, der verstellbare Tortenringe...

Sesambrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept SesambrötchenSesambrötchen gehören in jede Auslage einer Bäckerei. Schade nur, dass Sesam meist als Garnitur verwendet wird, die ja bekanntermaßen sehr gerne und schnell vom Brötchen herunter bröselt, sobald man es...

Zitronenhappen

Portionen 30Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept ZitronenhappenNa? So ein kleiner Happen zum Kaffee gefällig?Wichtig natürlich, dass er wenig Kohlenhydrate haben soll und keinen raffinierten Zucker, richtig? Gesagt getan. Aus Mandelmehl, Ei und viel Zitrone entsteht...

Süßkartoffel-Feta-Cremesuppe

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Süßkartoffel kann auch orientalischAlso die Kombination aus Süßkartoffel und Fetakäse wäre mir so schnell nicht in den Sinn gekommen, von daher ein dickes Danke an den Chefkoch Robert des Hotel Vierjahreszeiten, im...

Zucchini Süßkartoffel Röschen

Portionen 12Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Zucchini-Süßkartoffel-RöschenI beg you pardon, I never promised you a rose garden.... Zucchini als Zoodles ist eine Sache, in Kombination mit Süßkartoffel und dann noch Käse, klingt das gut? Ein ganz klares JA! Zucchini...

Buttermilch-Linsen-Leinsamen-Brot

Portionen 20Zeit gesamt 75 minLevel easyRezept Buttermilch-Linsen-Leinsamen-BrotEin gutes Stück Brot ist wichtig im Hause Wong. Mit Schokocreme wird es ein Seelenbrot für alle Lebenslagen, mit Butter und Handkäs' (mit oder ohne Musik - die Hessen wissen, was damit...
Auberginencreme

Auberginencreme

Portionen

1

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Auberginencreme

Auberginen sind ja nicht so jedermanns Sache, aber mal im Ernst, wer kann einer so tollen Creme aus Tausend-und-einer-Nacht widerstehen?
Alle Geschmäcker aus dem Orient versammelt in einem Gericht – einfach so lecker! Auch wenn man der Aubergine nachsagt, dass sie in Asien erstmalig erwähnt wurde, ist sie über Persien auch in den Mittelmeerraum vorgedrungen und dort als Gemüse z.B. in Griechenland, der Türkei oder Italien etabliert.
Wichtig ist, dass man sie nicht roh essen sollte, sondern gekocht, gegrillt oder gegart.
Viele werden in meinen Zutaten den Knoblauch vermissen – ich mag ihn nicht, das ist der Grund. Ich mache keinen Hehl daraus, dass er für mich immer wieder alle anderen Nuancen in einem Gericht einfach nieder knüppelt (abgesehen vom Geruch, den man nach Genuss von Knoblauch ausstrahlt). Also, wer möchte, kann natürlich noch Knoblauch hinzufügen.
Vielleicht gibt es ja bei Dir schon morgen eine leckere Auberginencreme? Heute? Na dann, ab in die Küche und hab Spass dabei!

Zutaten

  • 1 mittelgroße Aubergine
  • 1/2 Paprika (vorzugsweise eher gelb/orange als grün)
  • Nüsse (Menge und Art nach Wahl, hier Walnüsse, Pekannüsse, Cashewkerne)
  • 3 EL gr. Joghurt oder Joghurt gr. Art (also 10% Fett)
  • 2 TL Tahini-Paste (Sesampaste)
  • Saft einer halbe (Bio-) Zitrone
  • 1/2 kleine Dose Kichererbsen – ca. 150 g
  • Olivenöl
  • Salz. Paprika, Kurkuma, Kreuzkümmel

Hol Dir ein bisschen Urlaub nach Hause!

Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade
Salat-Parade

Sesambagels

Und dazu passend einen Bagel…

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Teile die Aubergine in Längsrichtung und schneide 2-3 Schlitze in die jeweiligen Schnittfläche nur so tief, dass die Haut unversehrt bleibt. Heize den Ofen auf ca. 180 Grad Ober-/unterhitze auf und gib die Auberginenhälften mit der halben (entkernten) Paprika auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Benetze die Auberginen- und Paprikahälften mit ausreichend Olivenöl (auch direkt in die Schlitze der Aubergine). Würze das Gemüse mit Salz, Paprika und Kurkuma. Gare das Gemüse nun für ca. 25 min, bis dieses schön weich geworden ist.

Schritt 2

Währenddessen rühre das Joghurt mit der Tahinipaste, dem Zitronensaft, Salz,Paprika und einer Messerspitze Kreuzkümmel zusammen.

Schritt 3

Hacke die Nüsse grob und brate die Kichererbsen mit Olivenöl, Salz, Kurkuma und Paprika in einer Pfanne an.

Schritt 4

Wenn das Gemüse fertig gegart ist (Du kannst es mit einer Gabel und etwas Druck testen), nimm es aus dem Ofen, und trenne das Fruchtfleisch der Aubergine und der Paprika mit einem Löffel von der Haut.
Hacke das Fruchtfleisch mit einem Messer so lange, bis keine größeren Stücke mehr vorhanden sind. Lasse das Fruchtfleisch dann abkühlen.

Schritt 5

Mische nun das Fruchtfleisch mit dem Joghurt und den Nüssen zu einer sämigen Masse.

Schritt 6

Fülle die Creme in eine flache Schüssel, streiche sie glatt und verteile die Kichererbsen nebst Olivenöl aus der Pfanne auf der Creme. Jetzt nur noch Kresse oder flachblättrige Petersilie darüber. Wenn Du magst, kannst Du auch noch Granatapfelkerne darauf verteilen.
Jetzt braucht es nur noch ein leckeres Brot oder Brötchen und der Schmaus kann losgehen.

weitere Rezepte

Auberginencreme

Portionen 1Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept AuberginencremeAuberginen sind ja nicht so jedermanns Sache, aber mal im Ernst, wer kann einer so tollen Creme aus Tausend-und-einer-Nacht widerstehen?Alle Geschmäcker aus dem Orient versammelt in einem Gericht - einfach...

Pizza aus Hefeteig

Portionen 2Zeit gesamt 90 minLevel easyRezept Pizza wie vom Lieblingsitaliener!Der Geruch von frischer Pizza, der aus der Küche kommt....den kennt jeder, oder? Verführerisch duftend bringt er alle Erinnerungen an den letzten Italienurlaub zurück. Herrliche Gewürze wie...

Schnittlauchsalat

Portionen 2-4Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept SchnittlauchsalatHast Du schon einmal Schnittlauch als eine der Hauptzutaten in einem Salat verwendet? Wahrscheinlich eher nicht, oder? Meist ist Schnittlauch ja ein Teil der frischen Gartenkräuter, die für das Dressing...

Orangen-Bisquit-Türmchen

Portionen 10Zeit gesamt 150 minLevel easyRezept Orangen-Bisquit-TürmchenSo und jetzt mal die Augen zu....Orange....Minze.....Sahne....mmmmmhhh!Ok, ertappt? Alles gut, denn diese super leckeren Orangen-Bisquit-Türmchen haben noch den extra Frischekick durch eine Lage...

Blumenkohl-Pilz-Pfanne

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Blumenkohl-Pilz-PfanneBlumenkohl, Rosenkohl, Weiß- und Rotkohl, Kohlrabi, Spitzkohl, Chinakohl....es gibt bei uns so viele unterschiedliche Kohlarten, die man zwar ganzjährig im Supermarkt finden kann, der aber gerade im...

Chicken Crust Pizza

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Chicken Crust PizzaAlso im Hause Wong gibt es immer Männerpizza und Mädelspizza. Der Pizzateig variiert immer, mal aus Fatheadteig, mal aus Hefeteig und in diesem Fall haben wir einen Teig aus Hühnchenfleisch ausprobiert....

Kürbis-Donuts

Portionen 6-10Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Kürbis-DonutsSind Kürbisse nicht großartig? Vom Kürbiskuchen, über Desserts bis hin zu herzhaften Kürbissuppen und sogar Pizzaböden hat dieser Tausendsassa alles im Griff!Auch wenn das Rezept für die Kürbis-Donuts ohne...

Steak mit Chicorée

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Steak mit ChicoréeFür ein gutes Stück Fleisch, lasse ich ja so ziemlich alles stehen. Liebe Vegetarier, bitte weiter scrollen, denn das ist kein Gericht für Euch.Ich esse gerne Fleisch, wenn es gutes Fleisch ist und ich...

Panna Cotta mit Orangenspiegel

Portionen 4-6Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Panna Cotta mit OrangenspiegelDa stöbere ich die Tage mal wieder ein wenig im Netz und aus allen Ecken kommt einem eine Panna Cotta nach der nächsten über den Weg - eine appetitlicher als die andere anzuschauen. Der...

Apfel-Mango-Crumble

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Apfel-Mango-CrumbleWer nach einem schnellen Dessert sucht, ist mit einem Crumble immer gut aufgestellt. Wir essen ihn am liebsten dann, wenn er noch warm ist und unglaublich gut duftet. Das tolle ist zudem, dass er sich...