
Wintersalat
Portionen
2
Zeit gesamt
45 min
Level
easy
Rezept
Wintersalat
Auch wenn viele im Winter ja eher warme Mahlzeiten bevorzugen, so ist ein winterlicher Salat etwas wunderbares. Die Herbst-/Winterzeit liefert so viele wertvolle und leckere Gemüsesorten, dass es richtig Spass macht, vielleicht auch mal neue Kombinationen auszuprobieren.
In diesem Rezept wird rohes mit gekochtem bzw. gebackenem Gemüse kombiniert. Wer hätte gedacht, dass rote Beete und Kichererbsen so unglaublich gut zusammen passen?
Dazu braucht es noch ein leckeres Stück selbstgebackenes Brot und schon kann der Schmaus losgehen!
Ach ja, geröstete Nüsse und Saaten habe ich schlicht in meinem Wintersalat vergessen und können natürlich sehr sehr gerne ergänzt werden, ich Schussel!
Guten Hunger wünsche ich.

Zutaten
- 1 rote Beete (roh oder gekocht)
- 15 Rosenkohl (roh)
- 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 250 g)
- ca. 200 g Brokkoli
- 5 Scheiben Bacon
- Gewürze (Salz, Paprika)
- geröstete Nüsse oder Samen (optional)
Für das Dressing:
- Olivenöl
- weißer Balsamico (oder einen anderen Essig Deiner Wahl)
- 1 EL Senf
- Saft einer halben Bio-Zitrone
- 3 EL gr. Joghurt (oder gr. Art)
- 1 EL Tahini (Sesampaste)
- Gewürze (Salz, Pfeffer, Muskatnuss)
- etwas Wasser
Ein wunderbarer Gaumenschmaus mit so vielen unterschiedlichen Nuancen!











Apfel-Zimt-Donuts
Und die gibt es heute Nachmittag!
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Solltest Du die rote Beete roh gekauft haben (ich wollte keinen 6er Pack der gekochten Version einkaufen), dann lasse diese bissfest kochen, schäle sie danach und schneide sie in Würfel. (Ich empfehle das Hantieren mit der roten Beete nur mit Handschuhen.)
Schritt 2
Parallel kannst Du den Brokkoli bissfest garen und in kleine Stücke schneiden. Du kannst natürlich auch den Strunk entsprechend klein schneiden und verwenden.
Schritt 3
Schneide den Rosenkohl sehr fein im rohen Zustand.
Schritt 4
Spüle die Kichererbsen gut ab, so dass kein Schaum mehr beim Abspülen entsteht. Gib sie dann zusammen mit den rote Beetewürfeln auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Blech, schütte Olivenöl darüber und würze alles mit Salz und Paprika. Backe beides bei ca. 200 Grad Umluft für 20 min.
Ich habe es der Einfachheit halber in der Heißluftfritteuse gemacht.
Schritt 5
Jetzt heißt es nur noch das Dressing anzurühren und nach Deinem Geschmack zu würzen, den Salat zu vermischen und anzurichten.
Das klingt klasse! Dann wünsche ich Dir eine gute Zeit. GLG Suzy Wong
Danke danke danke! Ich liebe Hefeteig- und war ganz schön unglücklich seit Lipödem Diagnose und Umstellung auf low carb. ich…
Hallo liebe Elisabeth, das klingt großartig! Vielen Dank für Deine tolle Rückmeldung, darüber freue ich mich sehr. Wenn Du magst,…
Hallo suzy hatte die herzhaften minis schon einige Male gebacken einfach super. Heute jedoch habe ich sie in Baguetteform gemacht.…
Liebe Petra, wenn man bei Sesambrötchen das Sesammehl weg lässst (austauscht), sind es nicht mehr wirklich Sesambrötchen ;-) Sicher kannst…