Portionen
25
Zeit gesamt
90 min
Level
medium
Rezept
Marshmallow-Schaumküsse
Schaumküsse? Schokolade? Marschmallows? Klingt nach Alice im Wunderland, oder?
Wie genial, dass es dafür auch eine low carb Version gibt und man ohne Reue genießen kann!
Für diese Marshmallow-Schaumküsse habe ich lange nach einer geeigneten Waffel oder ähnlichem gesucht, bis mir die Tage beim Backen der Quarkbällchen die Idee gekommen ist, diese als Sockel für den Schaumkuss zu verwenden. Schnell gemacht und gut haltbar – klingt nach einer guten Voraussetzung. Des Weiteren bin ich bei meinem ersten Schaumkussversuch daran gescheitert, dass ich eine Schokoform für den Eischnee haben wollte, in die ich diesen dann hinein füllen kann. Die Grundidee war nämlich, dass ich vermeiden wollte, durch das Übergießen der Schaumküsse, so viel Schokolade verwenden zu müssen (die kostet ja doch ein bisschen und von daher wollte ich sparsam sein). Also dachte ich, ich fange quasi mit der Hülle an und baue den Schaumkuss von außen her auf. Wie gesagt, das war ein Versuch und ich bin daran gescheitert. Zudem war mir das Thema rohes Ei so ein klein wenig ungeheuer.
Daher bin ich von der Marshmallowseite her an den Schaumkuss heran gegangen, habe die Menge an Gelatine reduziert und damit eine fluffige Konsistenz für den Schaum hergestellt.
Alle Testesser waren begeistert. Ich freue mich, wenn sie Dir auch schmecken.

Zutaten
Für das Unterteil habe ich den Teig für die Quarkbällchen verwendet.
Für die Marshmallowfüllung:
- 150 ml Wasser
- 160 g Xylit
- 2 Päckchen gemahlene Gelatine
Für den Schokoüberzug:
- ca. 240-300 g no sugar added Schokolade Vollmilch (oder halb Zartbitter, halb weiße)
- ca. 1-2 EL Kokosöl
Whaaaaaaaat? Marshmallows? Schaumküsse?
















Tomaten-Ei-Sonne
Und die Sonne lacht schon zum Frühstück.
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Der Teig der Quarkbällchen reicht normalerweise für ca. 12-13 Stück bei meinen bunten Silikonbackformen aus. Für diese Schaumküsse habe ich daher jeweils nur einen kleinen Löffel Teig verwendet (kommt daher auch die doppelte Menge an Teilchen heraus), denn im Grunde benötigst Du für das Unterteil der Schaumküsse ja nur einen Sockel von ca. 1-1,5 cm Höhe.
Schritt 2
Sind die Quarkbällchen fertig und ausgekühlt, mit einem Messer die rundliche Kappe abschneiden, so dass eine schöne glatte und gerade Fläche entsteht, um den Schaum aufsprühen zu können. Das sollte vorbereitet sein, bevor Du den Marshmallow-Schaum herstellst, damit es nachher zügig gehen kann.
Schritt 3
Wasser mit Xylit in einem Topf zum Kochen bringen und unter Rühren die gemahlene Gelatine dazugeben. Die noch sehr heiße Flüssigkeit in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine für 10 min auf höchster Stufe verquirlen. Nach ca. der Hälfte der Zeit wird die Masse weiß und Eischnee artig. Nach 10 min sollte der Schaum zäh sein (siehe Foto mit dem Mixer).
Schritt 4
Jetzt gibst Du diese fluffige Masse zügig in einen Dressiersack (aka Spritzbeutel) mit einer gezackten Tülle und spritzt die Masse auf die gebackenen Quarksockel auf. Wenn Du magst, kannst Du ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe beim Befüllen des Dressiersacks hineingeben, dann hast Du ein paar farbliche Akzente im Schaum.
Schritt 5
Während Du nun die Schokolade mit dem Kokosöl in einem Wasserbad erhitzt, trocknen die Schaumküsschen leicht an. Das Gute ist, dass sie an den Sockeln kleben und Du die Schaumküsschen am Sockel kopfüber in die Schokolade tauchen kannst, um sie damit zu überziehen.
Schritt 6
Wenn Du magst, kannst Du die Marshmallow-Schaumküsse mit gehackten Mandeln, Kokosrapseln oder gepufftem Quinoa verzieren und danach die Schokolade vollständig abkühlen lassen.
Ab dann kannst Du die Küsschen verteilen oder selbst genießen! Sie halten sich ca. 4-5 Tage, in denen der Sockel etwas härter (keksartig) wird, was aber ja bei einer Waffel schon von Anfang an der Fall gewesen wäre.
Könntest du mir sagen, wieviel 2 Päckchen Gelatine sind? So für Exil Europäer?
Vielen Dank
Verena
Hallo liebe Verena,
1 Pck gemahlene Gelatine entspricht 6 Blatt. Du müsstest also 12 Blatt Gelatine für den Marshmallow-Schaum verwenden.
Liebe Grüße
Suzy Wong