Portionen

3-4

Zeit gesamt

45 min

Level

medium

Rezept

Fathead Burger

It’s Burger time!
Auch wenn ich ja nicht so der Fan der amerikanischen Küche, aber ganz ehrlich? Bei so einem ordentlichen Burger kann ich nicht nein sagen. Das beste an diesem Burger hier ist, dass er 100% LowCarb ist. Der Burger und die anderen Zutaten sind ja meist eh kein Problem, allerdings ist die Frage der Burger Buns oftmals etwas schwierig. Klar, kann man einen Burger auch ohne Brötchen essen, aber für mich ist es dann doch nicht so ein richtiger Burger. Verstehst Du, was ich meine? Es werden Versionen gemacht, bei denen z.B. das Blechtoast verwendet wird. Das ist keine schlechte Alternative und bringt sicher Abwechslung. Mir macht aber dieses Burger Rezept mit gefülltem Fathead Deckel am meisten Spass – ist natürlich auch mit etwas Aufwand verbunden. Ich bin mir aber sicher, dass Dir das Lob für diese Buns sicher sein wird.

Zutaten

Für die Burger Buns aus Fathead Teig:

  • 125 g Mozzarella
  • 2 EL Frischkäse
  • 50 g geriebener Gouda
  • 2 Eier (bei mir immer Größe L) – eines für den Fathead Teig, eines für das Bestreichen
  • 80 g Sojamehl hinzugeben (ggfs mehr)
  • Salz (Meersalz und -flocken)
  • 20-30 g geriebener Gouda oder Cheddar für die Füllung des Burger Deckels

Für die Burger Patties:

  • Rinderhack
  • 2 EL Haferkleie
  • 1 Ei (bei mir immer größe L)
  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika, Tabasco)

Weiterer Belag für den Burger:

  • Mayonnaise (ohne Zucker)
  • Salat
  • Tomate
  • Salatgurke
  • Avocado
  • Petersilie

Ein guter Burger geht doch immer, oder? Und dann noch mit Burger Buns mit dem gewissen Extra – damit kannst Du Eindruck machen!

Fathead Burger
Fathead Burger
Fathead Burger
Fathead Burger
Fathead Burger
Fathead Burger

Fathead Bites mit Feldsalat

Das sieht soooo lecker aus!

Schritt für Schritt Anleitung

Vorbereitung

Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.

Schritt 1

Mozzarella, Gouda und Frischkäse in der Microwelle ca. 2 min erhitzen. Danach umrühren und ggfs. nochmals in die Microwelle. Die Masse sollte recht flüssig sein. Solltest Du keine Microwell haben, geht das auch über dem Wasserbad.

Schritt 2

Gib nun das Ei und das Sojamehl dazu und verknete den Teig, bis es eine homogene Kugel ist. Um das zu erreichen, kannst Du ggfs. auch noch etwas Sojamehl zufügen.

Schritt 3

Rolle den Teig nun zwischen 2 Backpapieren, Dauerbackfolien oder Frischhaltefolie aus. Steche nun 3 gleich runde Teile je Burger aus. Du brauchst 2 für den zu füllenden Deckel und eines als Unterseite Deines Burgers.

Schritt 4

Bestreue (wie im Video zu sehen) einen der Kreise mit geriebenem Käse, lege einen zweiten darauf und drücke den Rand mit einer Gabel fest, so dass der Käse zwischen den beiden Kreisen eingeschlossen ist. Wiederhole das je geplantem Burger. Bestreiche nun die Fathead Kreise mit einem gerührten Ei und streue Sesam und Meersalzflocken darüber.

Schritt 5

Back die Burger Buns nun goldbraun. Das geht recht schnell, vor allem die einzelnen – nicht gefüllten – Unterteile werden schneller fertig, von daher nimm diese aus dem Ofen, sofern sie eine schöne Farbe angenommen haben. Die gefüllten Teile brauchen ein paar wenige Minuten mehr. Alles in allem sollte es nicht mehr als ca. 10 min dauern.

Schritt 6

Für die Patties mische das Rinderhack mit der Haferkleie, Ei und den Gewürzen, forme entsprechende Patties und brate sie in Butterschmalz schön an.

Schritt 7

Wasche und schneide die weiteren Zutaten für den Belag Deines Burgers in passende Größen und Formen (z.B. Tomate und Gurke in Scheiben).
Richte alles auf Deinem Burger an und lass‘ es Dir schmecken.

weitere Rezepte

Brotpommes als Beilage

Portionen 1Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Brotpommes als BeilageJa, Gemüsepommes, ob das Pommes aus Sellerie, Kohlrabi, Möhren, Süßkartoffeln oder Kürbis sind, sie werden halt nicht wirklich knusprig und crunchy. Das natürlich einen Grund: Die fehlende Stärke, die...

Zimtschnecken

Portionen 20Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept ZimtschneckenZimtschnecken aus einem Quark-Öl-Teig - das war der Plan. Für diese Art Quark sollte allerdings ziemlich trockener Quark verwendet werden. Da ich aber in der Regel Quark mit 20% Fettanteil verwende, ist...

Liebesbriefchen

Portionen 8-10Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept LiebesbriefchenMit Hefeteig kann man ja so vieles anstellen. Vom Hefezopf, über Butterkuchen bis hin zu solchen kleinen Leckereien wie diese kleinen Liebesbriefchen ist alles möglich. Als kleines Mitbringsel oder für...

Baumkuchen

Portionen 10Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept BaumkuchenWeihnachten und Adventszeit ohne Baumkuchen? Undenkbar! Also ran ans Werk!Entstanden aus der Grundlage für die Orangenrolle hat sich super ein Baumkuchen backen lassen. Wohl dem, der verstellbare Tortenringe...

Pimientos de padron mit Dip

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Pimientos de padron mit DipHolá, pimientos de padron! Na, wenn sich das nicht nach Sommer, Sonne, Urlaub anhört!Die spanischen Bratpaprika wurden ursprgl. in Galizien angebaut und haben sich von dort über ganz Spanien uns...

Zwetschgen-Plunder

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Zwetschgen-PlunderHefeteilchen vom Bäcker - himmlisch oder? Und doch immer wieder eine Versuchung. Kein Problem, denn mit dem Hefeteig kannst Du Dir alle möglichen Plunder bzw. Teilchen selbst zusammen stellen. Vielleicht...

Rotes Pesto

Portionen 1Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Rotes PestoSo ein leckeres würziges rotes Pesto darf im Kühlschrank nicht fehlen. Ob für Mozzarella- oder Alginatnudeln, ob für ein Panino oder zum marinieren von Fleisch oder Fisch - Pesto lässt sich so vielseitig...

Käsebites

Portionen 12Zeit gesamt 40 minLevel easyRezept KäsebitesEin herzhafter Snack mit wenig Kohlenhydraten und  - natürlich - Käse!Auch wenn Du die Käsebites nicht als klassischen herzhaften Snack essen möchtest, so bieten sie sich super als Burger Buns an, peppen jeden...

Das besondere Frühstücksei

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Das besondere FrühstückseiKennst Du Cookist Wow? Das ist eine großartige Website mit tollen Ideen rund ums Kochen uns Backen! Dort werden in Videos oftmals spektakuläre Ideen zur Präsentation von Essen gezeigt. Das ein...

Leberkäse mit Spinat und Spiegeleier

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Leberkäse mit Spinat und SpiegeleierKlar, diesen Kinderklassiker kennt doch jeder, oder? Und jeder kennt jemanden, der damals keinen Spinat mochte. Ist schon verrückt, oder? Unter den Erwachsenen ist Spinat überhaupt kein...