Portionen
4
Zeit gesamt
60 min
Level
Easy
Rezept
Zucchini-Hackfleisch-Quiche
In der Herbstzeit haben Aufläufe, Quiche und Tartes ihre Hochzeit. Bei den etwas kühleren Temperaturen macht es ja richtig Spass, den Backofen anzumachen und was leckeres auf den Tisch zu zaubern.
In diesem Rezept habe ich mir Zucchini, Aubergine und Bio-Rinderhackfleisch zu Gemüte geführt und als Basis dafür meinen Grundteig für Quiche genutzt. Wenn Du ein wenig Koch-Fantasie mitbringst, kannst Du damit alle möglichen Quiche Versionen zusammen stellen. Mal mit Spinat, oder Mangold, mit Kohlrabi oder Pilzen, oder vielleicht wird ja auch der Zwiebelkuchen Deine Lieblingsversion?
Viel Spass damit!

Zutaten
Das Rezept für den Grundteig Quiche findest Du hier.
Für die Füllung:
- 2 mittlere Zucchini
- 1 kleine Aubergine
- 2 Eier (bei mir immer Größe L)
- 1 Becher Creme fraiche oder Schmand (ca. 250 g)
- 100-150 g frisch geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 3-4 Champignons
- 400 g Rinderhackfleisch
- 2-3 EL Tomatenmark
- Salz, Paprika, Oregano, Muskatnuss
- Butterschmalz
So eine Quiche ist toll für einen geselligen Abend mit Freunden.
















Quarktaler
Zum Kaffee einen Quarktaler? Ok!
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Zucchini und Aubergine waschen, den Strunk abschneiden und dann auf einer Küchenreibe oder einer Gemüseraspel klein raspeln.
Schritt 2
Zu den Gemüseraspeln etwas Salz geben und für ca. 15-20 min stehen lassen. In der Zeit kann der Quicheteig hergestellt werden und im Ofen (wie im Rezept angegeben bei ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze) vorgebacken werden.
Schritt 3
Hackfleisch in Butterschmalz mit Tomatenmark und Gewürzen anbraten und danach beiseite stellen.
Champignons putzen, klein schneiden und ebenfalls in Butterschmalz kurz in der Pfanne anbraten und beiseite stellen.
Schritt 4
Zucchini-Auberginen-Raspel gut ausdrücken, so dass möglichst viel Wasser abläuft. Danach Eier, Creme fraiche (oder Schmand), sowie Gewürze und geriebenen Käse unterrühren.
Schritt 5
Zuerst das Hackfleisch, danach die Champigons gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Danach die Zucchini-Käse-Masse darüber geben und glatt streichen.
Schritt 6
Bei 180 Grad für ca. 25 min im Ofen backen. Weitere 5 min bei Umluft goldbraun werden lassen.
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…