3-Zutaten-Fladenbrot

3-Zutaten-Fladenbrot

Portionen

2-3

Zeit gesamt

20 min

Level

easy

Rezept

3-Zutaten-Fladenbrot

Wer schon mal im Laufenden Betrieb einen Küchenumbau (incl. Vergrößerung des Raumes (also Wand raus), neuer elektrischer Verteilung – also Rohbau) hinter sich gebracht hat, weiß wie es im Hause Wong gerade aussieht. Da müssen einfache Rezepte her, die sich mit wenigen Zutaten und Geräten umsetzen lassen, her.
In diesem Umfeld ist das schnelle Fladenbrot mit nur 3 Zutaten entstanden und meine Heißluftfritteuse hat uns dabei sehr gute Dienste geleistet. Solltest Du (noch) keine besitzen, kann dieses Brot auch im Backofen bei Umlauft gebacken werden.
Je nach Gericht, kannst Du das passende Fladenbrot unterschiedlich würzen, so dass es immer wieder anders schmeckt.
Für uns ist es inzwischen ein unverzichtbarer Teil im Speiseplan geworden.
Hast Du auch Lust darauf? Dann kannst Du direkt loslegen.
Viel Spass mit dem Rezept!

Zutaten

Einfaches Rezept – leckeres Fladenbrot!

3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot

Frischkäsebrett

Ist das lecker!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Vermenge Joghurt, Mandeln und eines der erwähnten low carb Mehle in einer Schüssel.

Schritt 2

Füge Gewürze Deiner Wahl hinzu und arbeite sie gut unter.

Schritt 3

Stelle Dir einen Behälter mit Bambusfaser bereit, forme den Teig zu 2-3 Kugeln (er ist etwas klebrig, sollte aber nicht zu weich sein (wenn ja, gib noch etwas vom Mehl Deiner Wahl dazu)) und rolle diese durch die Bambusfasern.

Schritt 4

Schneide zu Deiner Heißluftfritteuse passende Stücke Backpapier und setze jeweils eine Kugel darauf, die Du dann mit den Händen zu einem Fladen formst.

Schritt 5

Backe jedes Fladenbrot für 5 min bei 180 Grad, wende das Fladenbrot danach (Du kannst dann auch das Backpapier entfernen) und backe es weitere 5 min bei 180 Grad. Danach kannst Du es genießen.

weitere Rezepte

Schnelle Mandelkekse

Portionen 20Zeit gesamt 40 minLevel easyRezept Schnelle MandelkekseNormalerweise verbinde ich Kekse meist mit der Weihnachtszeit - überall, wo man hinkommt, riecht es ganz großartig nach Zimt, Vanille, Schokolade....hmmmm...nach Keksen eben. Nachdem ich nun gestern...

Pavlova mit Erdbeeren

Portionen 3 Zeit gesamt 60 min Level easy Rezept Pavlova mit Erdbeeren Auch wenn die Pavlova ein russischer Name ist, so kommt die Pavlova aus Australien bzw. Neuseeland. Die beiden Länder streiten sich angeblich, wer zu Ehren der russ. Meistertänzerin Pavlova dieses...

Johannisbeer Cupcakes

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Johannisbeer CupcakesMuffin plus Topping gleich Cupcake!Cupcake-Götter*innen werden sicher gleich aufschreien, aber im Grund ist es doch nichts anderes, als ein kleines Küchlein - gerne in Form eines Muffins - mit einem...

Erdbeer-Hörnchen

Portionen 20Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Erdbeer-HörnchenDa es ja aktuell noch jede Menge frische Erdbeeren gibt, habe ich mich in diesem Rezept für Hefehörnchen mit einer Erdbeerfüllung entschieden.Allein der Duft von frischem Hefeteig in der Küche ist einfach...

Kabeljau mit grünem Spargel

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Kabeljau mit grünem SpargelMeistens ist Freitag bei uns der Fischtag, was damit zu tun hat, dass das bei uns im Ort der Markttag ist. Da ich eigentlich nicht so wirklich ein Fischesser bin, brauche ich, wenn es dann mal...

Käsebites

Portionen 12Zeit gesamt 40 minLevel easyRezept KäsebitesEin herzhafter Snack mit wenig Kohlenhydraten und  - natürlich - Käse!Auch wenn Du die Käsebites nicht als klassischen herzhaften Snack essen möchtest, so bieten sie sich super als Burger Buns an, peppen jeden...

Grillkäsetaler

Portionen 6-8Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept GrillkäsetalerGrillkäse - auch liebevoll Quietschkäse genannt - ist im Hause Wong nicht mehr wegzudenken. Wir verwenden ihn gebraten in Bowls oder Salaten, gegrillt (im Kontaktgrill) oder - so wie hier - als super...

Hühnchen Bites

Portionen 8Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Hühnchen BitesHühnchen Bites sind der perfekte Snack oder ein volles Abendessen - angerichtet mit einem leckeren Dip braucht es nur 3 Zutaten und es kann los gehen!Mir sind in den amerikanischen Keto- und low carb Videos...

Apfel-Mascarpone-Dessert

Portionen 2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Apfel-Mascarpone-DessertDa ist man gerade fertig mit dem Essen und es kommt der Jieper auf was Süßes? Das ist kein Problem, denn so ein Schichtdessert ist um Handumdrehen gemacht. Es sieht toll aus und schmeckt super. Das...

Buchweizen Crepes

Portionen 6Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Buchweizen CrepesBuchweizen-Crepes, Pfannkuchen, Palatschinken oder Wrap? Dieser Teig ist für alle Versionen verwendbar. Ein Wrap mit kalter oder warmer Füllung, oder auch beides gemischt, ist ein tolles leichtes Gericht....
Kürbis-Hefe-Bagels

Kürbis-Hefe-Bagels

Portionen

8

Zeit gesamt

120 min

Level

easy

Rezept

Kürbis-Hefe-Bagels

Dass man Hefeteig auch low carb machen kann, ist ja inzwischen bewiesen – Du findest dazu auch Rezepte im diesem Blog. In Kombination mit dem aktuell überall erhältlichen Kürbis gibt es vielleicht im Netz nicht so viele Rezepte. Ich habe für diese Kürbis-Hefe-Bagels ein bereits sehr bewährtes Rezept von mir verwendet.
Neu ist die Art wie ich diese Bagels geformt habe. Beim Stöbern im Netz habe ich diese Idee für süße Plunderteilchen gesehen und war gleich so begeistert, dass ich es auf meine Bagels angewendet habe.
Ich bin vom Ergebnis begeistert und freue mich, dass sie so toll geworden sind. Und da ich bei Rewe vor ein paar Tagen frischen Kürbis ins kleinen Stückchen fertig portioniert gefunden habe, macht es das Arbeiten damit noch viel einfacher.
Wenn Du also auch Lust darauf bekommen hast, dann kann es jetzt direkt losgehen.

Zutaten

Für den Teig habe ich das Rezept für die Kürbisbrötchen verwendet.

Als Deko:

  • 1 Ei
  • Sesamkörner

Und der Teig geht so wunderbar auf!

3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot

Frischkäsebrett

Hm, und dann lecker Frischkäse auf den Bagel…

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Bereite den Teig wie bei den Kürbisbrötchen zu (und freue Dich, dass er so toll aufgegangen ist) und knete ihn danach mit etwas Bambusfaser zu einem Laib.

Schritt 2

Teile den Teig in 8 gleiche Teile und verwende weiterhin Bambusfaser, um daraus jeweils einen einigermaßen runden bzw. ovalen Teigfladen zu formen bzw. auszurollen. Das machst Du am besten auf einer Silikonmatte.

Schritt 3

Schneide nun alle 2-3 cm parallel zueinenander Schnitte in den Teigfladen. Stelle dabei sicher, dass der Rand dabei nicht durchtrennt wird. Nun rolle quer zu den Einschnitten den Teigfladen auf, stecke die beiden Enden ineinander, so dass ein runder Bagel entsteht. Stelle sicher, dass die Enden miteinander verklebt sind, so dass sie sich nicht lösen.

Schritt 4

Wiederhole das mit allen weiteren Teigteilen.
Verquirle nun das Ei und bestreiche die Bagels damit. Streue dann noch ein paar Sesamkörner (oder grobes Salz, Mohn, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne) auf die Bagels.

Schritt 5

Heize den Ofen auf ca. 160 Grad Ober-/Unterhitze auf. Währenddessen können die Bagel noch etwas ruhen.

Schritt 6

Nach Erreichen der Temperatur gib die Bagel auf einem mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegten Backgitter in den Ofen und backe die Bagels für ca. 40 min. Zum Abkühlen kannst Du sie aus dem Ofen nehmen.
Sie lassen sich super einfrieren, dazu würde ich sie immer in der Mitte durch schneiden und dann einfrieren. Das macht das Auftauen/Aufbacken/Auftoasten einfacher und geht schneller. Außerdem wird die Schnittfläche dabei schön cross.

weitere Rezepte

Pesto-Tahini-Dip

Portionen 2Zeit gesamt 5 minLevel easyRezept Pesto-Tahini-DipEin gutes Dressing ist wie in gutes Parfum: Man schmeckt und riecht es, nimmt es wahr, aber es unterstreicht den eigentlichen Charakter.Ich mag Dressings oder Dip am liebsten gemacht aus Joghurt und dann...

Karottenpäckchen

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept KarottenpäckchenKarotten als Verpackung für Schafskäse - komplett verrückt, oder eine tolle Kleinigkeit auf Deinem Teller?Klar, dass wir uns im Hause Wong für Version 2 der Antworten entschieden haben und die...

Linsensuppe

Portionen 8Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept LinsensuppeEine Linsensuppe ist für mich(fast) so gut wie ein Seelenbrot (zur Erklärung: Ein frisches Stück Brot mit Butter und Schokocreme). Natürlich muss sie selbst gemacht sein. Linsensuppe war das erste, was ich nach...

Kaffeecreme mit Erdbeeren und Ananas

Portionen 4Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Kaffeecreme mit Erdbeeren und AnanasDer aktuelle Trend im Netz ist je gerade der sogenannte Dalgona Kaffee. Dabei wird Instant Kaffee mit heißem Wasser und Zucker (jeweils im gleichen Verhältnis) mit einem Quirl so lange...

Buttermilch-Haferkleie-Buchweizen-Brot

Portionen 20Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Buttermilch-Haferkleie-Buchweizen-BrotWenn Du ein Follower meiner Rezepte bist, weißt Du, dass ich sehr gerne auf der Basis von Buttermilch-Ei meine Brote und Brötchen zusammen stelle. Nachdem ich in der Anfangszeit viel...

gestreiftes Omelette

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel mediumRezept gestreiftes OmeletteDas Frühstück ist für den einen die wichtigste Mahlzeit am Tag, andere frühstücken überhaupt nicht. Bei uns ist am Wochenende Frühstücken ganz wichtig. Selbst dann, wenn wir früh unterwegs sind,...

Sesambagels

Portionen 8Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept SesambagelsBagel - ein Brötchen mit Loch, aber warum? Fällt da nicht der ganze Belag durch? Ist das nicht unpraktisch?Ja und nein. Ja, es kann passieren, dass etwas durch das Loch durchfällt. Nein, weil die Idee des...

Florentiner

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept FlorentinerFlorentiner - ein essbarer Traum aus Mandeln oder Nüssen und Schokolade! Alle Zutaten sind natürlich low carb - sogar die Schokolade. Sie ist mit dem Zuckeralkohol Maltitol oder Stevia gesüßt und passt damit...

Schmand-Zunge

Portionen 4Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Schmand-ZungeDu schlenderst über die Kirmes und von irgendwo riecht es super lecker nach Flammkuchen und gleich daneben nach diesen super leckeren Schlemmerzungen. Mit dem Rezept für das Fathead Panino lässt sich sehr...

Kürbis-Donuts

Portionen 6-10Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Kürbis-DonutsSind Kürbisse nicht großartig? Vom Kürbiskuchen, über Desserts bis hin zu herzhaften Kürbissuppen und sogar Pizzaböden hat dieser Tausendsassa alles im Griff!Auch wenn das Rezept für die Kürbis-Donuts ohne...

Baconstange

Baconstange

Portionen

6-8

Zeit gesamt

60 min

Level

easy

Rezept

Baconstange

Du kennst das aus der Auslage beim Bäcker, so viele Dinge, die Du gerne auch essen möchtest, sie aber in der Regel volle mit Getreidemehl und Zucker sind. Aber ganz ehrlich, man kann so vieles davon selbst backen, so dass es immer ein gutes Gefühl ist, sich lieber die gesündere low carb Version selbst zu backen. So weißt Du genau, welche Zutaten verwendet werden.
Für diese Baconstange habe ich den Teig der Körnerknoten verwendet. Der lässt sich super ausrollen (am besten zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie) und weiter verarbeiten.
Ohne Bacon – also Bauchspeck (nein, nicht der eigne) –  ist das Leben zwar auch schön, aber mit eben noch ein kleines Stückchen mehr. Daher hier ein tolles Rezept für eine Brotstange mit Bacon gefüllt und gedreht. Gerade vor ein paar Tagen habe ich davon aus dem Gefrierfach genommen und in der Heißluftfritteuse aufgetaut, um den perfekten Begleiter zu einem Ofenkäse zu haben. Ich bin mir sicher, dass Dir auch jede Menge toller Dinge einfallen, zu denen Du eine Baconstange essen kannst.
Also, worauf wartest Du noch? Ab in die Küche und viel Spass damit!

Zutaten

Als Teig verwende den der Körnerknoten.

  • 6-8 Baconscheiben
  • 1 Ei
  • Sesam

Eine herzhafte Baconstange – mit etwas Butter – ein Traum!

3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot

Körnerknoten

Oder in der Version der Körnerknoten?

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Bereite den Teig, wie bei den Körnerknoten beschrieben, zu und rolle diesen dann zwischen 2 Lagen Drischhaltefolie möglichst rechteckig aus.

Schritt 2

Belege dann eine Hälfte davon mit Baconscheiben (nebeneinander) und schneide mit einem Messer oder Pizzaschneider jeweils pro Baconstreifen einen Teigstreifen.

Schritt 3

Klappe dann den Teigstreifen zusammen und verdrehe diesen in sich. Lege dann jeden dieser Baconstränge auf eine Dauerbackfolie oder ein mit Backpapier belegtes Backgitter.

Schritt 4

Bestreiche alle Stangen mit einem verquirlten Ei und bestreue sie dann anschließend mit Sesamkörnern.
Heize den Ofen auf ca. 175 Grad Umluft vor und gib die Stangen nach Erreichen der Temperatur in den Ofen.

Schritt 5

Nach ca. 25-30 min haben die Baconstangen eine schöne Farbe angenommen und können zum Auskühlen aus dem Ofen genommen werden.
Guten Appetit!

weitere Rezepte

Die Tortilla

Portionen 4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Die TortillaAlso, ich habe gelernt, die Tortilla ist eigentlich der Grundbegriff des eher weichen Weizenfladens. Im Gegensatz dazu ist die Maismehltortilla ein Taco und die knusprige Version.Kommt die Tortilla...

Butterkekse

Portionen 36Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept ButterkekseKeeeeeksseeeeee! Kannst Du Dich noch an das Krümelmonster aus der Sesamstraße erinnern? Großartig, oder? Ich lieb das Video, in dem es uns erklärt, was wichtig ist. Für das Krümelmonster sind es natürlich die...

Grundteig Bisquit

Portionen 1Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Basisteig für viele BisquitvariantenWie sagt man denn jetzt eigentlich richtig? Bisquit? Biskuit? Für mich war es bisher immer die französische Schreibweise mit q und die deutsche mit k sieht für meine Augen komisch aus....

Feta-Paprika-Dip

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Feta-Paprika-DipDips und Dressings kann man nie genug haben, daher hier eine schnelle Variante mit Fetakäse. Diese Dips kann man als Dressing für Salate (dann mit etwas mehr Milch, um es flüssiger zu gestalten) oder Bowls...

Rotes Pesto

Portionen 1Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Rotes PestoSo ein leckeres würziges rotes Pesto darf im Kühlschrank nicht fehlen. Ob für Mozzarella- oder Alginatnudeln, ob für ein Panino oder zum marinieren von Fleisch oder Fisch - Pesto lässt sich so vielseitig...

Brotchips

Portionen 1Zeit gesamt 150 minLevel easyRezept BrotchipsIch lieeeeeebe Brotchips! Ich habe sie schon vor meiner Ernährungsumstellung geliebt und bin auch heute noch ein begeisterter Fan dieses herzhaften Snack!Klar, dass es heute eine low carb Version davon sein muss,...

Grundteig Tassenkuchen

Portionen 1-2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Grundteig TassenkuchenWieder einmal etwas für den süßen Zahn - ein Tassenkuchen. Wenige Zutaten, wenig Zeit und schwups kann man sich etwas leckeres zusammen rühren. Auch wenn ich sonst kein großer Freund der Microwelle...

Krautsalat – Coleslaw

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Krautsalat - ColeslawWie gut, dass viele Klassiker auch in der low carb Ernährung ins Konzept passen. Krautsalat oder Coleslaw ist so ein Klassiker.Er ist super schnell gemacht, kann gut aufbewahrt und daher vorbereitet...

Körnerknoten

Portionen 6-8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept KörnerknotenDie meisten Körnerbrötchen, die man beim Bäcker oder als TK-Ware findet, sind oft nur in Körnern gewälzt, oder nur hübsch mit Körnern dekoriert. Kaum schneidet man sie auf, fallen nicht nur die Körnerauf den...

Salat mit Kräcker

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Salat mit NachosSo eine richtige Schubkarre voll Salat - das ist bei diesem sonnigen Wetter genau das richtige für uns. Dazu in diesem Fall noch ein kleines Schmankerl und geröstete Kerne machen für uns einen einfachen...

Körnerknoten

Körnerknoten

Portionen

6-8

Zeit gesamt

60 min

Level

easy

Rezept

Körnerknoten

Die meisten Körnerbrötchen, die man beim Bäcker oder als TK-Ware findet, sind oft nur in Körnern gewälzt, oder nur hübsch mit Körnern dekoriert. Kaum schneidet man sie auf, fallen nicht nur die Körnerauf den Teller, sondern man sucht sich auch vergeblich im Brötchen. Da heißt es – wie so oft – selbst machen, dann hat man es auch in der Hand, was und wie viel an Körnern hinein kommt.
Du weißt ja, wenn Du ein Folger dieser Seite bist, dass ich auch immer wieder gerne andere Formen der Standardgerichte fabriziere, weil es mir einfach gefällt, wenn unser Essen auch noch lecker aussieht. Ok, das klappt nicht immer und ich bin auch keine super Filigranköchin/bäckerin, aber nur, weil es für Familie und/oder Freunde ist, muss es ja nicht immer schlicht aussehen.
Also, aus diesem Grund gibt es keine Körnerbrötchen, sondern geflochtene Körnerknoten. Die sehen sehr appetitlich aus und die Körner sind nicht nur auf, sondern auch in den Brötchen.
Ach ja, die Knoten kann man gut in 3-4 Scheiben schneiden und kurz in den Toaster oder die Heißluftfritteuse legen, dann werden sie schön crunchy. Dass man sie geschnitten auch super darin auftauen kann, weißt Du ja schon.
So und jetzt, ran an die Schüssel. Viel Spass beim Nachbauen.

Zutaten

Nasse Zutaten:

  • 500 ml Buttermilch
  • 100 ml heißes Wasser
  • 2 Eier (bei mir immer Größe L)

Trockene Zutaten:

Körnermix:

  • Sonnenblumenkerne (oder andere nach Wahl – bei großen Kernen (z.B. Kürbiskerne) empfehle ich, sie etwas kleiner zu hacken, zur besseren Handhabung beim Zopfflechten
  • Haferkleie
  • grobes Meersalz

Glasur:

  • 1 Ei
  • grobes Salz

Allein der Geruch in der Küche ist Gold wert!

3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot

Seitling-Halloumi-Bowl

Ein gutes Stück Brot zu einer Bowl – perfekt!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Buttermilch mit heißem Wasser mischen, so dass eine lauwarme Flüssigkeit entsteht. Zucker und Trockenhefe dazugeben und beiseite stellen, bis die Hefe aktiviert ist und leichte Blasen schlägt. Keine Angst vor dem Zucker, dieser wird in Verwendung durch die Hefe verarbeitet und hat keinen Einfluss mehr.

Schritt 2

Während die Hefe aktiviert wird, vermische die anderen trockenen Zutaten untereinander.

Schritt 3

Gib nun die beiden Eier in die Buttermilch-Hefe-Flüssigkeit und rühre sie unter. Füge danach die trockenen Zutaten hinzu und knete alles zu einem gut formabren Teig. (Für mich ist der Teig immer dann fertig geknetet, wenn vom Flachrührer (K-Knethaken) nichts mehr an der Schüsselwand weggeschabt werden muss).

Schritt 4

Teile den Teigballen nun in 2 Hälften (lässt sich einfacher bearbeiten) und rolle eine Hälfte zu einem Rechteck aus. Streue dann alles, was Du an Körnermischung im Körnerknoten haben möchtest auf einer Hälte des Rechtecks aus. Lege dann die nicht betreute Hälfte über die bestreute und schneide mit einem Messer oder Pizzarolle immer 3 Streifen. Wichtig: immer 3 Streifen werden danach zu einem Zopf geflochten, daher stelle sicher, dass Du die zusammengehörigen Streifen nicht vollständig durchschneidest, sondern an der geschlossenen Seite einen ca. 2 cm breiten Rand stehen lässt.

Schritt 5

Jetzt immer 3 Streifen flechten, dann den Zopf der Länge nach aufrollen und z.B. in eine Baguetteform hineingeben. Du kannst die Knoten auch direkt auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Backgitter geben. In einer Form ist allerdings sicher gestellt, dass die Knoten nicht auseinandergehen.

Schritt 6

Je nachdem wie filigran Du arbeitest, kommen aus einer Teighälfte 3-4 Knoten heraus. Verfahre mit der 2. Teighälfte nach gleicher Vorgehensweise.

Schritt 7

Heize den Ofen auf 175 Grad Umluft auf. Währenddessen schlage ein Ei auf und bestreiche die Knoten mit Hilfe eines Pinsels damit. Streue etwas grobes Salz darauf.

Schritt 8

Backe die Knoten für ca. 25-30 min. Wie gesagt, mir schmecken sie – wie eigentlich alle Brote/Brötchen – am besten, wenn man sie vor dem Verzehr im Toaster oder der Heißluftfritteuse (HLF) schön cross backt.

weitere Rezepte

Frozen Joghurt mit Brombeeren und Karamell

Portionen 4-6Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Frozen Joghurt mit Brombeeren und KaramellJa, es ist heiß draußen. Wie kann man nun einen kühlen Kopf bewahren?Eis ist dann die normale Antwort, allerdings finde ich frozen Joghurt die etwas leichtere Variante. In...

Alginat-Nudeln mit pikanter Sauce

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Alginat-Nudeln mit pikanter SauceNudeln sind ja immer ein heißes Thema und viele vermissen die klassischen Nudeln doch sehr. Welche Alternativen gibt es, wenn man auf Getreide in der Ernährung verzichten möchte?Naja,...

Blumenkohlbällchen

Portionen 30Zeit gesamt 40 minLevel easyRezept BlumenkohlbällchenBlumenkohl ist auf der einen Seite kalorienarm, liefert auf der anderen aber jede Menge Vitamine und Mineralstoffe - klingt also nach einer super Zutat, um sich gesund zu ernähren.Für uns ist dabei aber...

Mini-Pancakes

Portionen 16Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Mini-PancakesPancakes zm Frühstück - früher hießen sie einfach Pfann(e)kuchen - eigentlich egal, denn schmecken müssen sie!Das tun sie ganz sicher und vor allem dann, wenn man auch noch weiß, dass die ohne klassisches...

Quarkbällchen

Portionen 12Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept QuarkbällchenQuarkbällchen - eine schnelle und leckere süße Verführung! Ich habe mich ja lange gewehrt, mich an diese Quarkbällchen zu wagen. Das Frittieren hat mir immer Bauchschmerzen gemacht. Aaaaaber mit meiner...

Baumkuchen der anderen Art

Portionen 25Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Baumkuchen der anderen ArtDass das hier kein klassischer Baumkuchen ist, sieht man schnell. Aber irgendwie ist es dann doch einer, denn er sieht aus wie ein Weihnachtsbaum. Als Nachtisch für den heiligen Abend oder...

Zimtschnecken

Portionen 20Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept ZimtschneckenZimtschnecken aus einem Quark-Öl-Teig - das war der Plan. Für diese Art Quark sollte allerdings ziemlich trockener Quark verwendet werden. Da ich aber in der Regel Quark mit 20% Fettanteil verwende, ist...

Butterkringel

Portionen 45Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept ButterkringelButterkringel als Teegebäck? Oder als haltbarer kleiner süßer Snack für den Kaffeeklatsch? Kein Problem, denn hier findest Du das passende Rezept dazu. Bzgl. der möglichen Toppings kannst Du Dir so ziemlich...

Schoko-Pefferminz-Plättchen

Portionen 24Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Schoko-Pefferminz-PlättchenKannst Du Dich noch an die Werbung aus den 80zigern erinnern? Ein Tee trinkendes englisches Ehepaar.....er hieß Mortimer.Dieser Name wird für mich immer mit den Schoko-Pfefferminz.Plättchen...

Gemüsekonzentrat

Portionen 12Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gemüsekonzentrat - Grundlage für GemüsebrüheFindest Du es auch so schwierig, eine Gemüsebrühe im Handel zu finden, in der kein Zucker ist? Wahnsinn, oder? Dabei reichen doch die tollen Suppengemüse und etwas Salz, um eine...
Sesambagels

Sesambagels

Portionen

8

Zeit gesamt

50 min

Level

easy

Rezept

Sesambagels

Bagel – ein Brötchen mit Loch, aber warum? Fällt da nicht der ganze Belag durch? Ist das nicht unpraktisch?
Ja und nein. Ja, es kann passieren, dass etwas durch das Loch durchfällt. Nein, weil die Idee des gesunden Bagels daher kommt, dass durch das Loch das Garen des Bagels beschleunigt wird. Ursprünglich würden Bagels vorab in Wasser gegart und da hat das Loch in der MItte dazu geführt, dass es schneller geht.
Eine Idee, die man bei low carb Teigen auch anwenden kann, da diese ja häufig eher feucht sind. Und bevor ich ein matschiges Brötchen habe, mache ich vielleicht lieber ein Loch hinein? Keine Angst, bei diesem Rezept brauchst Du nicht mit einem matschigen Innenleben rechnen. Das Rezept habe ich zuerst als Sesambrötchen verwendet und erst jetzt als Variation für Bagels genutzt.
Wusstest Du, dass Sesam ein großartiger und gesunder Lieferant für das lebenswichtige Selen ist? Super, dass er dann auch noch so toll schmeckt. Nur einen Trick muss mir noch jemand verraten: Wie klebe ich Sesam (oder auch andere Toppings) auf Broten/Brötchen so an, dass sie nicht gleich beim Anschneiden und Anfassen in der kompletten Küche verstreut sind? Ich bin für den ultimativen Profitrick offen und gespannt auf Eure Ideen. (Hinweis: Eiweiß, Öl und Wasser habe ich schon getestet!).

Zutaten

Als Teig verwendest Du den Teig der Sesambrötchen

Für das Topping:

  • Sesam
  • Haferkleie
  • etwas Salz
  • Wasser

Warum schmeckt Brötchen mit Loch eigentlich soooo lecker?

3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot

Tomaten-Basilikum-Aufstrich

Und jetzt einen leckeren Aufstrich für den Bagel…

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Stelle den Teig nach dem Rezept für die Sesambrötchen zusammen. Teile den Teig dann in 8 gleiche Teile.

Schritt 2

Rolle jedes der 8 Teile zu einer ca.20-25 cm langen Wurst, verbinden die beiden Enden miteinander. Für das Rollen kannst Du Deine Unterlage mit etwas Bambusfaser bemehlen.

Schritt 3

Bereite in einem Teller oder einer Schale die Mischung für das Topping vor, bestreiche die Bagels mit etwas Wasser und wälze die Oberseite des Bagels jeweils darin.

Schritt 4

Schneide mit einem spitzen Messer in die Oberfläche des Bagels jeweils einen kleinen Schnitt rund herum, so dass er sich dort beim Backen ausdehnen kann.

Schritt 5

Lege die Bagels auf eine Dauerbackfolie oder Backpapier. Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor und gib die Bagels für ca. 35 min in den Ofen bis sie goldbraun sind.

Schritt 6

Lasse die Bagels außerhalb des Ofens auskühlen und dann kannst Du sie genießen. Sie lassen sich übrigens super einfrieren. Dazu würde ich sie vor dem Einfrieren aufschneiden. Zum Auftauen lege die beiden Hälften auf dem Toaster, oder in die Heißluftfritteuse . Im Backofen geht das natürlich auch.

weitere Rezepte

Kürbisbällchen und -scheiben

Portionen 4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Kürbisbällchen und -scheibenKürbisse sind einfach klasse und inzwischen fast ganzjährig zu kaufen. Wer eine Möglichkeit hat, Kürbisse zu lagern, kann sich so natürlich auch  einen kleinen Vorrat anlegen. Kürbis kann man...

Bunter Salat mit Austernpilzen

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Bunter Salat mit AusternpilzenSo ein großer Salatteller ist doch einfach unwiderstehlich, oder? Wenn man das Gefühl hat, dass die Zutaten frisch und gesund sind und auch noch schmecken, dann ist das ein sehr gutes Gefühl....

Fathead-Apfelhappen

Portionen 10-12Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Fathead-ApfelhappenJa, ja, ich weiß - immer wieder dieser Fathead-Teig und immer wieder dieses Erstaunen, wenn man erzählt, dass der TEig auf Grundlage von Mozzarell gemacht ist. Ich amüsiere mich immer wieder darüber...

Käsetaco trifft Hühnchen

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Käsetaco trifft HühnchenTacos sind eine einfache wie vielseitige Art, gesundes Essen vorzubereiten. Die Version als Käsetacos ist 100% low carb, ja Ketarier freuen sich, denn Käse hat in der Regel 0 g Kohlenhydrate, dafür...

Dreierlei Pralinen

Portionen ca. 50Zeit gesamt 90 minLevel easyRezept Dreierlei PralinenDas beste, was Kuchen- oder Keksreste werden können, sind super leckere low carb Pralinen! In einer quadratischen Form gebacken, brauchte ich für meine Charlotte einen runden Boden. Ergo ist ein...

Pizza aus Fatheadteig

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Pizza aus FatheadteigJa, es ist Fakt, dass eine LC Pizza niemals den Stand einer "normalen" Pizza vom Italiener aus dem Steinofen erreichen wird. Davon bin ich überzeugt, auch wenn ich inzwischen einige Versionen von Pizza...

Grundteig Hefe

Portionen 1Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Grundteig HefeHefe ist eine Diva! Ja, eine Diva und das ist auch der Grund, warum ich mich lange Zeit davor gedrückt habe, mich an Hefeteig heran zu wagen. Schon zu High-Carb Zeiten habe ich die Kuchen meiner Mom, die...

Zitronentrüffel

Portionen 40Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept ZitronentrüffelJa, ja, der süße Zahn! Das ist so eine Sache. Wirst Du hin und wieder schwach? Im Grunde gar nicht schlimm, wichtig wäre nur, in die Ernährungsform passende Zutaten zu verwenden. (Und klar, auch ein wenig...

Verstecktes Hackfleisch

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Verstecktes HackfleischMaultaschen wurden erfunden, damit der liebe Gott nicht sieht, wenn am Freitag Fleisch gegessen wird. Keine so schlechte Idee, das Hackfleisch (in diesem Fall) zu verstecken. Der super vielseitige...

Tuesday Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Tuesday Bowl mit HühnchenBowls sind für mich die abwechslungsreichsten Gerichte. Sie sind bunt, man kann sie super portionieren und sie funktionieren kalt und warm oder auch sehr gerne in der Kombination aus warmen und...

Sesambrötchen

Sesambrötchen

Portionen

8

Zeit gesamt

60 min

Level

easy

Rezept

Sesambrötchen

Sesambrötchen gehören in jede Auslage einer Bäckerei. Schade nur, dass Sesam meist als Garnitur verwendet wird, die ja bekanntermaßen sehr gerne und schnell vom Brötchen herunter bröselt, sobald man es anfasst. Glücklicherweise gibt es ja auch Sesammehl, so dass man diesen tollen Samen auch zum eigentlichen Backen für Brote und Brötchen verwenden kann.
Sesam war eine der ersten Ölpflanzen, die kultiviert wurden. In der Ernährung spielt es als einer der besten Lieferanten für Selen und in nicht unbeachtlichen Maß auch für Calcium eine interessante Rolle. Gerade im Orient wird es sehr häufig verwendet, z.B. ist dort die Tahini-Paste ein quasi täglich genutztes Lebensmittel. Das ist eine Paste aus gemahlenen Sesamsamen. Ich verwende es z.B. sehr gerne, um damit Dips für meine Bowls zu verfeinern.
In dem heutigen Rezept paart sich zu Sesammehl noch Haferkleie, die bekanntermaßen einen sehr positiven Effekt auf das Cholesterin hat und zudem mit einem hohen Anteil von Beta-Glucan ein toller Ballaststofflieferant ist.
So, und noch ganz wichtig ist natürlich: Sesambrötchen schmecken einfach klasse. Das alleine reicht ja an sich schon aus, das Rezept gleich in Angriff zu nehmen. Ich wünsche Dir dabei viel Spass!

Zutaten

  • 500 ml Buttermilch
  • 100 ml heißes Wasser
  • 2 Eier (bei mir immer Größe L)
  • 1 EL Trockenhefe
  • 1 TL Haushaltszucker (für die Hefe, wird von dieser verbraucht)
  • 100 g Goldleinsamenmehl
  • 50 g Sesammehl
  • 50 g Haferkleie
  • 35 g Bambusfaser
  • 45 g Flohsamenschalenmehl
  • 1 Päckchen geeignetes Backuplver
  • 10 g Salz

Es gibt nichts besseres als der Geruch nach frischen Brötchen!

3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot
3-Zutaten-Fladenbrot

Buttermilch-Linsen-Leinsamen-Brot

Und das schmeckt wie ein Bauernbrot – herrlich!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Buttermilch und heißes Wasser in eine Schüssel geben, dann die Trockenhefe und den Zucker zufügen und warten, bis die Trockenehefe anfängt, zu treiben.

Schritt 2

Währenddessen die trockenen Zutaten abwiegen und gut untereinander vermischen.

Schritt 3

Gib die Eier in die Buttermilch und verquirle alles miteinander. Gib dann die trockenen Zutaten hinzu und knete es zu einem Teig. (Ist er zu flüssig, gib noch etwas Bambusfaser hinzu).
Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor.

Schritt 4

Forme mit leicht angefeuchteten Händen 8 Brötchen, wälze sie in Sesamsamen und setze sie entweder in ein Lochblech oder auf ein Backpapier bzw. eine Dauerbackfolie. Ich wollte gerne, dass immer 2 Brötchen wir Doppelweck aneinander sitzen, so dass ich das Lochblech mit den Formen verwendet habe.

Schritt 5

Schneide die Brötchen ein und gib das Blech nach Erreichen der Ofentemperatur in den Ofen.

Schritt 6

Nach ca. 35 min sind die Brötchen goldbraun und fertig. Du kannst sie zum Auskühlen direkt aus dem Ofen nehmen.
Ich schneide sie zum Essen wie ein kleines Brot auf und esse sie direkt, oder friere sie geschnitten ein, um sie später zum Verzehr im Toaster oder in der Heißluftfritteuse oder einfach so aufzutauen.

weitere Rezepte

Ei am Stiel

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel mediumRezept Ei am StielIch schaue ja immer gerne bei Cookist nach ein paar lustigen Ideen, Gerichte auf nette Art und Weise anzurichten. Dieses Mal habe ich mich mit einem Ei am Stiel versucht. Ich muss sagen, das war vom Handling...

Gemüsekonzentrat

Portionen 12Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gemüsekonzentrat - Grundlage für GemüsebrüheFindest Du es auch so schwierig, eine Gemüsebrühe im Handel zu finden, in der kein Zucker ist? Wahnsinn, oder? Dabei reichen doch die tollen Suppengemüse und etwas Salz, um eine...

Obstkuchen oder Tarte?

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Obstkuchen oder Tarte?Allein an der Frage siehst Du, dass ich mich nicht entscheiden konnte, welche Version ich hier auf dem Blog einstelle. Ich habe den Kuchen in den unterschiedlichen Versionen gebacken und finde beide...

Blumenkohl mit Hackbällchen

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Blumenkohl mit HackbällchenKöttbullar - Suzy Wong Style!Ja, Du musst ab sofort nicht mehr in ein schwedisches Einrichtungshaus gehen, um leckere Hackfleischbällchen zu essen. Du kannst sie vielmehr bei Dir zu Hause kochen....

Kuchen mit Herz

Portionen 12Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Kuchen mit HerzMarmorkuchen -  ein Klassiker, der immer gut schmeckt und zu jeder Gelegenheit gebacken werden kann. Warum sollte ein solcher Marmorkuchen nicht auch eine kleine Überraschung beinhalten können? Das kann...

Einfache Waffeln

Portionen 8-9Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Einfache WaffelnGeht Dir das auch so? Es riecht irgendwo nach Waffeln und Du fühlst Dich magisch von diesem tollen Duft angezogen. Ja, ich kann nicht widerstehen.Aber warum eigentlich auch? Alle Zutaten für diese...

Feta-Zoodles aus dem Ofen

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Feta-Zoodles aus dem OfenZoodles sind ja - wortwörtlich - in aller Munde! Zucchini (oder aber inzwischen auch andere Gemüsesorten wie z.B. Karotten) durch einen entsprechenden Spirelli-Dreher geschnitten und man hat...

Johannisbeer Cupcakes

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Johannisbeer CupcakesMuffin plus Topping gleich Cupcake!Cupcake-Götter*innen werden sicher gleich aufschreien, aber im Grund ist es doch nichts anderes, als ein kleines Küchlein - gerne in Form eines Muffins - mit einem...

Fathead Bites mit Feldsalat

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Fathead Bites mit Feldsalat Du willst ein schnelles Gericht mit Pfiff? Dann bist Du mit diesen Fathead Bites genau richtig! Der Fathead Dough oder Mozzarella Teig ist in der low carb Ernährung gar nicht weg zu denken. So...

Freestyle Brot

Portionen 20Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Freestyle BrotPassiert Dir das auch? Du willst ein bestimmtes Rezept ausprobieren und dann fällt Dir beim Zusammenmischen auf, dass die ein oder andere Zutat nicht mehr in ausreichender Menge oder überhaupt in Deinen...