Portionen
1
Zeit gesamt
90 min
Level
easy
Rezept
Granola Bites
Als Granola wird ja eigentlich Müsli verstanden, bei dem Haferflocken mit Honig verarbeitet werden, daher also eine eher süße Müslimischung entsteht. Haferflocken sind bei meiner Art der LowCarb Ernährungsweise raus (getreidefrei), allerdings ist diese Granola Bites auch süßlich in der beschriebenen Zubereitungsform. Irgendwie hört es sich auch schöner an, als Müsli, oder?
Anyway, da ich im Grunde kein Müsliesser bin, habe ich diese Körnermischung so in Formen gepackt, dass man sie super als kleinen Minisnack einfach so essen kann. Ja, natürlich auch im Müsli, aber auch sonst einfach so im Vorbeigehen.
Wer sich das Einstreichen der Saatenmasse in eine entsprechende Silikonform sparen will, kann die natürlich auch einfach auf ein Blech (also mit Backpapier oder Dauerbackfolie natürlich) streichen und später als Müsli zerbröseln. Mir hat die Idee mit der Form besser gefallen, weil die Bites dann so schön handlich sind.
Zum Süßen habe ich nur 2 EL Erythrit und einige wenige Tropfen Flavor Drops (natürlich mit Stevia gesüßt) verwendet. Den Süßungsgrad kannst Du natürlich so anpassen, wie es Dir am besten schmeckt – für mich ist das so absolut ausreichend.

Zutaten
- 50 g gemahlene Mandeln
- 50g gemahlene Haselnüsse
- 30g Leinsamen
- 20g Sesam
- 100g Kokosraspeln
- 100g Sonnenblumenkerne
- Kürbiskerne
- Eiweißpulver neutral (bei mir Protein96 von Frey Nutrition)
- 4 Eiweiss (Eigelbe natürlich nicht wegwerfen, sondern z.B. beim morgentlichen Rührei verwenden)
- Flavor Drops Vanille
- 2 EL Erythrit pulverisiert
- etwas Zimt
Gib‘ Deinem Leben ein bisschen Crunch! Granola zum Frühstück und Du startest durch!






Gestreiftes Omelette
Team Müsli oder Team Omelette?
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Ofen auf 130 Grad Umluft vorheizen
Schritt 2
Alle trockenen Zutaten abwiegen und gut miteinander vermischen.
Schritt 3
Eier trennen und die Eiweisse mit 2-3 Tropfen Vanille Flavor Drops schaumig (nicht steif, aber schön cremig) schlagen und zu den trockenen – vorher gut vermischen – Zutaten geben.
Alles so durch mischen, dass sich eine leicht feuchte etwas klebrige Masse ergibt.
Schritt 4
Diese Masse dann in Silikonformen (Herzchen, Sterne etc. – Eiswürfelbehälter gehen auch, wenn sie aus Silikon sind!) geben, etwas andrücken und ca. 60 min im Backofen trocknen.
Schritt 5
Um die Bites von allen Seiten schön hellbraun zu backen, nehme ich sie nach dieser Zeit aus den Formen heraus (am besten einfach auf das Blech stürzen) und lasse sie noch ca. 5-10 min weiter im Ofen goldbraun backen.
Schritt 6
Haben sie die gewünschte Farbe, nimm‘ sie aus dem Ofen und lasse sie komplett auskühlen. Danach kannst Du sie in einem passenden Behälter aufheben und immer mal schnell snacken oder Deine Frühstücksbowl damit pimpen.
Tip
Übrigens sind diese Bites auch eine tolle Zutat in einer herzhaften Bowl, wenn Du, anstelle von Erythrit und Flavor Drops, die Bites mit herzhaften Gewürzen so wie Chili, Kurkuma, Salz oder ähnlichem würzt.
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…