Portionen
3-4
Zeit gesamt
30 min
Level
easy
Rezept
Chicken Palak a la Suzy
Hin und wieder bestellen wir beim Inder unseres Vertrauens. Meine Bestellung lautet an sich immer gleich: Chicken Palak – ich liebe es !
Natürlich liegt es dann nahe, sich mal selbst damit zu beschäftigen und eine eigene Version davon zu machen.
Natürlich habe ich nicht alle 3 Mio. Gewürze, um alles möglichst original zu verwenden und Maße mir selbstverständlich auch nicht an, dass ich die indische Küche beherrsche. Aber ich denke die Version, die jetzt dabei heraus gekommen ist, macht mich (und Hr. Wong) glücklich.
Für uns sind im Übrigen Hülsenfrüchte (Linsen, Erbsen etc.) völlig ok, von daher gab es als Beilage Linsen-Risoni dazu. Wer aber streng nach 10 g KH Regel lebt, kann das natürlich z.B. gegen Blumenkohlreis, Blumenkohl oder Brokkoli ersetzen.
Ich habe zudem zum Andicken neu entdeckte Mungobohnenstärke verwendet. Die hat lt. Angaben auf der Verpackung 12 g KH auf 100 g und das ist absolut im Rahmen. Ich kann aber verstehen, wenn Du sie nicht verwenden möchtest. Dann kannst Du auf die üblichen LC Bindemittel wie Guarkernmehl, Kartoffelfasern etc. zurück greifen.

Zutaten
- ca. 300 g Hühnchenbrust
- 500 ml Kokosmilch
- 5-6 Champions
- 4 TL Tandoori Paste
- 250 g frischen Babyspinat
- Cashewkerne
- 40 g Butter
- 1 EL Mungobohnenstärke (oder anderes LC geeignetes Bindemittel, z.B. Guarkernmehl, Kartoffelfaser o.ä.)
Ein Hauch von Indien weht durch die Küche!











Feta Zoodles aus dem Ofen
Auch so ein One-Pot-Gericht – einfach – einfach klasse!
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Erhitze in einer ausreichend großen Pfanne die Kokosmilch. Wasche und trockne die Hühnerbrustfilets und schneide sie in mundgerechte Würfel.
Schritt 2
Wasche den Spinat und lasse ihn zum Trocknen bis zur Verwendung in einem Sieb.
Wenn die Kokosmilch köchelt, gib die Hühnchenwürfel dazu und lasse sie in der Kokosmilch bei geschlossenem Deckel garen.
Schritt 3
Putze und schneide die Champions in Stücke und gib sie zum Hühnchen. Verwende – je nach Schärfeempfindlichkeit – ca. 4 TL der Tandooripaste und rühre sie unter die Kokosmilch.
Schritt 4
Füge nun den Spinat hinzu und lasse diesen bei geschlossenem Deckel garen, bis er zusammengefallen ist (aus viel rohem Spinat wird, eine der Pfanne angemessene, Menge gegarter Spinat). Gib dann noch eine Handvoll Cashewkerne dazu.
Schritt 5
Zum Binden rühre in einer kleinen Schüssel separat Dein bevorzugtes Bindemittel mit etwas der Kokossoße an und gib die Masse dann zurück in die Pfanne, rühre sie ein und koche dann alles nochmals kurz auf.
Schritt 6
Ab jetzt kannst Du Dein Chicken Palak mit Beilage Deiner Wahl servieren und genießen.
Guten Appetit!
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…