Dreierlei Pralinen

Dreierlei Pralinen

Portionen

ca. 50

Zeit gesamt

90 min

Level

easy

Rezept

Dreierlei Pralinen

Das beste, was Kuchen- oder Keksreste werden können, sind super leckere low carb Pralinen! In einer quadratischen Form gebacken, brauchte ich für meine Charlotte einen runden Boden. Ergo ist ein wenig fertiger Bisquitteig übrigegeblieben, den ich kurzerhand für ein paar Tage habe liegen lassen. Dadurch etwas getrocknet und fest geworden, wurde er gemahlen und als Grundlage für die Pralinenfüllung verwendet.
Pralinen sind kleine Belohnungen oder ein tolles Mitbringesel für die kleinen Momente im Leben, an denen man einfach mal genießen möchte.
Gut, dass das auch low carb geht!
Viel Spass beim Ausprobieren.

Zutaten

  • ca. 170 g Kuchen- oder Keksreste
  • 130 g Frischkäse
  • 40 g Butter
  • 65 g Erythrit (pulverisiert)
  • ca. 160 g no sugar added Vollmilchschokolade
  • ca. 160 g no sugar added Zartbitterschokolade
  • ca. 120 g no sugar added weiße Schokolade
  • ca. 2 TL Kokosöl

Für die 3 Geschmacksrichtungen:

  • 5-10 g gefriergetrocknete Beeren (z.B. Freche Freunde, Roter Beerenmix)
  • 1 TL Instantkaffee
  • 1 TL ungesüßte Erdnussbutter

Eine Geschmacksplosion!

Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen

Lustige Limetten-Leckerei

Das sie so sehr nach Sommer aus!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Mahle die Kuchen- oder Keksreste zu feinen Krümmel und teile die Menge auf 3 gleiche Teile auf.

Schritt 2

Füge jeweils 1/3 des Pulvererythrits zu den Teigkrümmeln.  Gib in einen Teil den Instantkaffee, in den anderen Teil die vorher gemahlenen getrockneten Beeren. Der dritte Teil wird gleich mit der Erdnussbutter verwendet.

Schritt 3

Erwärme den Frischkäse (z.B. in der Microwelle) ein wenig, so, dass er sich rühren lässt und teile auch diesen auf die 3 Teile auf.

Schritt 4

Erwärme die Butter, so dass sie schön weich, aber nicht flüssig ist und gib jeweils die Hälfte in die Schale mit dem Beerenstaub und die anderen in die Schale, mit dem Kaffeepulver.

Schritt 5

In die 3. Schale gibst Du nun noch die Erdnussbutter, sowie eine Prise Salz.

Schritt 6

Arbeite nun bei allen 3 Teilen den Frischkäse und die (Erdnuss-) Butter unter die Teigkrümmel, so dass es eine formbare Masse wird. Nun kannst Du z.B. mit einem Melonenschneider (der so kleine Kugeln macht), aus den Massen jeweils kleine Kugeln (ca. 2-3 cm Durchmesser) formen, auf eine/n Teller/Schale legen und in die Gefriertruhe stellen.

Schritt 7

Schmelze nun im Wasserbad oder vorsichtig in der Microwelle jeweils 1 Tafel Vollmilch und 1 Tafel Zartbitterschokolade mit etwas Kokosöl. Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird und somit verbrennt und darauf, dass kein Wasser (von Wasserbad) hinein tropft.

Schritt 8

Tauche die Kugeln mit der Erdnussbutter und die mit dem Instantkaffee jeweils einzeln in die Schokolade und lege sie danach auf einer mit Backpapier belegten Fläche zum Abkühlen ab. Das funkioniert gut, wenn Du in jede Kugel einen Zahnstocher steckst und die Kugeln daher gut handhaben kannst.

Schritt 9

Ist die Schokolade aufgebraucht, schmelze eine weitere Charge, um weiter arbeiten zu können. Sind die Kugeln fest geworden, drehe vorsichtig die Zahnstocher heraus und fülle etwaige Löcher mit etwas Schokolade auf.

Schritt 10

Für die Beerenpralinen passt es gut, wenn Du weiße Schokolade zum Überziehen der Kugeln verwendest. Du kannst diese mit ein paar Tropfen roter Lebensmittelfarbe rosa färben, was toll zum Innenleben passt.

Schritt 11

Sind alle Kugeln mit brauner oder rosafarbener Schokolade umhüllt, kannst Du Dich an die Garnierung machen. Dazu reicht ein wenig weiße oder dunkle flüssige Schokolade, die Du in Fäden (z.B. von einem Löffel) über die Pralinen gibst.
Hast Du das erledigt, kannst Du etwas fein gemahlenes Instantkaffeepulver über die Kaffeepralinen und gemahlene Beeren über die rosa Beerenpralinen sieben, bevor die Schokolade ausgekühlt ist, so dass es schön haften bleibt.

Schritt 12

Die fertigen Pralinen halten sich einige Tage gut gekühlt im Kühlschrank. Nach ca. 24 Stunden ist das Innenleben schön durchtränkt mit Aromen und dann schmecken sie am besten.
Natürlich kannst Du Dir bei den Geschmacksrichtungen und der Dekoration alles mögliche aussuchen. Verstehe das hier als Inspiration und hab Spass damit.

weitere Rezepte

Zucchini-Fathead-Donuts

Portionen 6Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Zucchini-Fathead-DonutsDonuts müssen nicht immer süß sein (obwohl?). In der herzhaften Version machen sie genauso viel Spass und auch da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.In diesem Rezept habe ich Zucchininudeln...

Süßkartoffel-Feta-Cremesuppe

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Süßkartoffel kann auch orientalischAlso die Kombination aus Süßkartoffel und Fetakäse wäre mir so schnell nicht in den Sinn gekommen, von daher ein dickes Danke an den Chefkoch Robert des Hotel Vierjahreszeiten, im...

Herzhafte Fathead-Teilchen

Portionen 4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Herzhafte Fathead-TeilchenDu findest auf dieser Website das ein oder andere Gericht, dass mit Fathead-Teig als Basis zusammen gestellt wurde. Grundsätzlich bezeichnet man als Fathead-Teig einen Teig, der als Grundlage...

Schoko-Minis

Portionen 15Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Schoko-MinisSchokobrötchen in der low carb Version standen schon lange auf meiner Liste und haben es nun endlich bis hier her geschafft. Sie sind super fluffig, saftig und schokoladig geworden. Du kannst Dich also auf...

Erdbeer-Rhabarber-Türmchen

Portionen 6-8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Erdbeer-Rhabarber-TürmchenWie Du bei den Orangen-Türmchen schon erkennen kannst, finde ich diese Art einen Kuchen zu präsentieren wirklich schön. Es sieht einladend aus und ein Kuchen auf dem Tisch endet ja manchmal ein...

Chicken-Nuggets

Portionen 20Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Chicken-NuggetsOkok, ja, so manches Mal steht einem einfach der Sinn nach Fastfood: Burger, Fritten und Chicken-NuggetsNa und? Glücklicherweise ist das ja alle auch low carb möglich. Ob Burger mit Buns aus...

Zucchini Süßkartoffel Röschen

Portionen 12Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Zucchini-Süßkartoffel-RöschenI beg you pardon, I never promised you a rose garden.... Zucchini als Zoodles ist eine Sache, in Kombination mit Süßkartoffel und dann noch Käse, klingt das gut? Ein ganz klares JA! Zucchini...

Brokkoli-Hack-Suppe

Portionen 2-4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Brokkoli-Hack-SuppeBrokkoli und Hackfleisch miteinander zu kombinieren wäre mir früher nie eingefallen, aber eine andere Ernährungsform zu leben, macht dann doch experimentierfreudig - und das meine ich im sehr positiven...

Kürbisbällchen und -scheiben

Portionen 4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Kürbisbällchen und -scheibenKürbisse sind einfach klasse und inzwischen fast ganzjährig zu kaufen. Wer eine Möglichkeit hat, Kürbisse zu lagern, kann sich so natürlich auch  einen kleinen Vorrat anlegen. Kürbis kann man...

Falsche Fleischbällchen

Portionen 24Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Falsche FleischbällchenDie Frage wird ja sehr häufig gestellt, wie man die üblichen Semmelbrösel in einer Frikadelle (oder nennst Du es Bulette? Fleischpflanzerl? Bremsklotz?) bei dem Verzicht auf Getreide ersetzen kann....
Falsche Charlotte

Falsche Charlotte

Portionen

ca. 10

Zeit gesamt

60 min

Level

easy

Rezept

Falsche Charlotte

Kuppelkuchen werden ja meinst Charlotte genannt. Normalerweise wird eine Charlotte allerdings so gemacht, dass Bisquitrollenscheiben als Kuppel angeordnet werden und dann eine entpsrechende Füllung eingefüllt wird, bevor ein entsprechender Bisquitboden daraufgelegt wird.
Da ich aber die Kuppel mit Erdbeeren ausgelegt habe, ist es meine falsche Charlotte.
Wenn nun aber die Arbeitskollegen – Du erinnerst Dich, das sind oftmals meine Versuchskanninchen – freudestrahlend von dem „weltbesten Erdebeerkuchen“ sprechen, dann macht es mich glücklich.
Dabei gibt es Kleinigkeiten, die das besondere ausmachen. Bei dieser falschen Charlotte sind es z.B. die Pfefferminzblättchen, die den Frischkick bringen, mit dem niemand so wirklich rechnet.
Viel Spass mit dem Rezept!

Zutaten

Für den Bisquitboden habe ich das Rezept für den Bisquit mit Orange verwendet

  • ca. 400 g Erdbeeren
  • 300 g Frischkäse
  • 200 g Sahne
  • 70-80 g Erythrit pulverisiert
  • 6 Blatt Gelatine oder 1 Päckchen gemahlene Gelatine
  • (ca. 50 ml bei gemahlener Gelatine zum Auflösen)
  • frische Minzblätter
  • etwas Zitronensaft
  • Flavordrop Vanille oder echte Vanille

Hmmmmm, Erdbeeren satt!

Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen

Schokotraum

Auch mit Erdbeeren und Schokolade…hmmmmm

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Backe einen Bisquitboden nach z.B. nach diesem Rezept und lasse ihn auskühlen.

Schritt 2

Wasche die Erdbeeren, entferne die Blätter und trockne sie ab. Schneide die Beeren in ca. 2-3 mm dünne Scheiben.

Schritt 3

Lege eine Schüssel (Maße ca. 20 cm Durchmesse, ca. 10 cm tief) mit Frischhaltefolie aus und lege die Erdbeerscheibeen möglichst flächig in die Schüssel. Im Grunde sollte die komplette Schüssel mit den Erdbeerscheiben ausgelegt sein.

Schritt 4

Schlage die Sahne auf. Verquirle den Frischkäse mit dem Erythrit (zu Pulver gemahlen) zu einer feinen Masse. Bereite die Gelatine nach Anweisung auf der Packung zu und füge sie zu der Frischkäsecreme. Arbeite danach mit einem Schneebesen die Sahne unter.
Du kannst mit Vanille und etwas Zitronensaft den Geschmack nach Deinem Gusto anpassen.

Schritt 5

Schneide die Pfefferminzblätter ins kleine feine Stückchen und verteile sie über den Erdbeerscheiben.

Schritt 6

Gib nun ca. 2/3 der Creme in die Schüssel und streiche sie bis zum Rand, so dass bis zu diesem Füllstand alles gut mit Creme bedeckt ist.

Schritt 7

Schneide noch 2-3 weitere Erdbeeren (oder einach die übrig gebliebenen Teile der Erdbeeren) in kleine Stückchen und verteile sie auf der Creme. Danach gib den Rest der Creme in die Schüssel. Es sollte nun nur noch ein Rand von einer Tiefe von ca. 3-4 cm übrig bleiben.

Schritt 8

Schneide nun den Bisquitboden so kreisrund aus, dass er dem Durchmesser der Schüssel entspricht und lege den Boden dann auf die Creme. (Die Reste des Bisquits kannst Du aufheben und gerne z.B. zu Cake Pops verarbeiten)
Lege nun die überstehende Frischhaltefolie über den Boden und stelle die Charlotte – am besten über Nacht – in den Kühlschrank.

Schritt 9

Wenn Du die Erdbeer-Charlotte nach der Kühlung aus dem Kühlschrank nimmst, stürzt Du diese auf eine Kuchenplatte oder einen Teller, entfernst vorsichtig die Frischhaltefolie und kannst den „weltbesten Erdbeerkuchen“ genießen.

weitere Rezepte

Marinierter Lachs

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Marinierter LachsFisch im Sommer - das klingt immer nach frisch aus dem Meer gefangen und auf dem Grill zubereitet. Das ist auch sicher die perfekte Sommerversion! Da das Meer - zumindet für uns - eindeutig zu weit weg...

Sesam-Parmesan-Knabberei

Portionen 16Zeit gesamt 70 minLevel easyRezept Sesam-Parmesan-KnabbereiAus der Idee Quinoachips zu machen, bin ich dann doch auf Sesam umgeschwenkt und habe eine herzhafte Knabberei aus Sesam und Parmesan zusammen gestellt. Sie eignet sich super als Beilage zu einem...

Leinsamen-3-Faser-Brötchen

Portionen 8-10 Zeit gesamt 60 min Level easy Rezept Leinsamen-3-Faser-Brötchen Vor meiner low carb Zeit habe ich weder etwas von Bambusfasern, noch von Kartoffelfasern und schon gar nichts von Haferfasern gehört. Heute gehören diese Fasern zu meiner Standardausrüstung...

Babyspinat und Hühnchen Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Babyspinat und Hühnchen BowlIch höre das ja immer wieder mal: "Aber warum, machst Du Dir so viel Arbeit und machst das ein Form einer Bowl? Das kann man doch einfach auch auf dem Teller zusammen anrichten." Klar kann man...

Körnerknoten

Portionen 6-8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept KörnerknotenDie meisten Körnerbrötchen, die man beim Bäcker oder als TK-Ware findet, sind oft nur in Körnern gewälzt, oder nur hübsch mit Körnern dekoriert. Kaum schneidet man sie auf, fallen nicht nur die Körnerauf den...

Zwetschgen-Plunder

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Zwetschgen-PlunderHefeteilchen vom Bäcker - himmlisch oder? Und doch immer wieder eine Versuchung. Kein Problem, denn mit dem Hefeteig kannst Du Dir alle möglichen Plunder bzw. Teilchen selbst zusammen stellen. Vielleicht...

Bunte Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 60 minLevel mediumRezept Bunte BowlUuuund noch 'ne Bowl! Du siehst, ich habe viel Spaß an Bowls. Sie sind so vielfältig und kombinieren so viele Geschmacksrichtungen, dass es einfach nur Spass machen kann. Ja, es ist ein wenig Aufwand, all die...

Lachs mit Chinakohlsalat

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Lachs mit ChinakohlsalatFreitags ist auf unserem Markt immer ein Fischhändler, der eine tolle Auswahl an hochwertigem und nahezu fangfrischen Fisch anbietet. An diesem Freitag war es echt schwer, sich für einen zu...

Ei im Wurstkränzchen

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Ei im WurstkränzchenJa, ich habe für diese Version unseres sonntäglichen Frühstücks mal wieder ein wenig bei Cookist gestöbert und mich direkt in diese Eierspeise verliebt. So ein Wurstkränzchen mit Ei sieht zum Anbeißen...

Sesambrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept SesambrötchenSesambrötchen gehören in jede Auslage einer Bäckerei. Schade nur, dass Sesam meist als Garnitur verwendet wird, die ja bekanntermaßen sehr gerne und schnell vom Brötchen herunter bröselt, sobald man es...
Erdbeertiramisu

Erdbeertiramisu

Portionen

20

Zeit gesamt

60 min

Level

easy

Rezept

Erdbeertiramisu

Tiramisu ist ein Nachtischklassiker! Meist mit etwas Alkohol und auf jeden Fall eher schokoladig. Im Frühling bietet es sich aber an, die tollen Erdbeeren dazu zu verwenden und ein frisches Erdbeertiramisu zusammen zu stellen. Frische Erdbeeren (übrigens eine Nuss) sind aktuell ja überall zu bekommen und Mascarpone kann man sowieso nicht widerstehen – also wir nicht.
Tiramisu lässt sich super vorbereiten, ob es die Teigplatten sind, die ja mit Kaffee getränkt werden, oder das komplett fertige Dessert. Gekühlt ist die Vorbereitung auch gut einen Tag vorher machbar. Den Teig kennst Du übrigens schon, denn es ist der gleiche Teig, den ich für die Amerikaner verwendet habe. Aus 1 macht 2!
Viel Spass damit!

Zutaten

Für den Teig:

Für die Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 500 g Quark (20% Fett)
  • 200 g Sahne
  • 500 g Erdbeeren
  • ca. 80 g pulverisiertes Erythrit (oder Menge nach Wahl)
  • Spritzer Zitronensaft
  • Flavor Drops Vanille (oder echte Vanille) nach Geschmack

Für den Crunch:

  • gehackte Mandeln oder gepuffter Quinoa
  • Erythrit

 

Weißt Du, was Tiramisu eigentlich heißt? Kleiner Tip für’s Googlen – ist italienisch!

Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen

Schokodonuts

Wer es lieber schokoladig mag…

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Verstreiche den Teig auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtes Backgitter, so das ein möglichst großes und gleichmäßiges Rechteck entsteht. Der Teig ist ca. 1,5-2 cm dick. Back den Teig bei ca. 180 Grad Umluft für ca. 15-20 min. Nimm‘ ihn danach aus dem Ofen und lasse ihn auf einem Backgitter auskühlen.

Schritt 2

Währenddessen rühre alle Bestandteile der Creme zu einer schönen Creme. Ist sie Dir zu fest, gib etwas mehr Sahne hinzu.

Schritt 3

Teile nun die Teigplatte in 2 Hälften, lege beide in jeweils eine separate Auflaufform und steche sie mit einer Gabel in regelmäßigen Abständen ein. Gieße dann nach und nach jeweils ca. 2 Tassen (mit Xylit gesüßten) Kaffee darüber, so dass der Kaffee von der Teigplatte jeweils vollständig aufgesaugt wird. Verteile ggfs. eine 5. Tasse anteilig auf die beiden Platten.

Schritt 4

Wasche die Erdbeeren und schneide einige davon in Scheiben. Diese Scheiben stellst Du entlang der Wand einer der beiden Auflaufformen herum. Die restlichen Erdbeeren schneidest Du zu kleinen Würfeln und hebst sie unter die Creme.

Schritt 5

Streiche  nun ca. 1/2 bis 2/3 der Creme auf die Teigplatte. Lege dann vorsichtig die 2. Platte darauf (vorsicht, da diese ja bereits mit Kaffee vollgesogen ist). Und streiche den Rest der Creme darüber.

Schritt 6

Den Crunch stellst Du einfach her, in dem Du Erythrit erhitzt, so dass es flüssig wird und Du z.B. gehackte Mandeln oder gepufften Quinoa hinzugibst und diesen damit karamellisierst. Sind alle Teilchen mit dem flüssigen Erythrit benetzt, schütte alles auf ein Backpapier, verteile es schnell mit einem Spatel und lass es vollständig abkühlen.

Schritt 7

Ist das Gemisch völlig abgekühlt, härtet es aus. Du kannst es nun in kleine Teile brechen und auf der Creme verteilen. Noch etwas Kakaopulver darüber stäuben und fertig ist das Tiramisu. Du kannst es sofort, oder aber gekühlt auch erst am Tag danach genießen.

weitere Rezepte

Lupinen-Kartoffelfaser-Linsen-Brot

Portionen 18Zeit gesamt 65 minLevel easyRezept Lupinen-Kartoffelfaser-Linsen-BrotWas mich an diesem Brot hier total begeistert, ist diese tolle gelbe Farbe. Das sieht einfach zum Anbeißen aus, oder? Nein, ich musste dafür weder Lebensmittelfarbe noch Kurkuma...

Cake Pops

Portionen 30Zeit gesamt 70 minLevel easyRezept Kuchen to go - Cake PopsCake Pops sind mal wieder eine geniale Idee, altes neu zu verpacken. Da kann man noch so einen tollen Kuchen backen, sobald Cake Pops in der Nähe sind, hat der Kuchen keine Chance mehr! Warum das...

Radieschen-Dip

Portionen 2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Radieschen-DipWenn ich Radieschen oder Radi (Rettich) sehe, klingelt bei mir immer die Glocke nach Biergarten und Grillen. Geht Dir das auch so?Hier ein schnelles Rezept für ein Radieschen-Dip, das Du einfach so nur auf...

Zweierlei Leinsamenbrot

Portionen 2Zeit gesamt 90 minLevel easyRezept Zweierlei LeinsamenbrotWenn es doch schon 2 unterschiedliche Leinsamenmehle gibt, kann man die Farbe und auch den unterschiedlichen Geschmack doch super nutzen, um ein Brot mit optischer Überraschung zu backen. Und da ich...

Sesambrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept SesambrötchenSesambrötchen gehören in jede Auslage einer Bäckerei. Schade nur, dass Sesam meist als Garnitur verwendet wird, die ja bekanntermaßen sehr gerne und schnell vom Brötchen herunter bröselt, sobald man es...

Blumenkohl mit Hackbällchen

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Blumenkohl mit HackbällchenKöttbullar - Suzy Wong Style!Ja, Du musst ab sofort nicht mehr in ein schwedisches Einrichtungshaus gehen, um leckere Hackfleischbällchen zu essen. Du kannst sie vielmehr bei Dir zu Hause kochen....

Karamell

Portionen 1Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept KaramellDass Süßes auch low carb geht, ist inzwischen mehr als bewiesen. Kalorien haben die tollen Kreationen natürlich dennoch. Von daher bitte auch bei diesem Karamell aufpassen. Es ist eine süße Verführung, die als Teil...

Gemüsekonzentrat

Portionen 12Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gemüsekonzentrat - Grundlage für GemüsebrüheFindest Du es auch so schwierig, eine Gemüsebrühe im Handel zu finden, in der kein Zucker ist? Wahnsinn, oder? Dabei reichen doch die tollen Suppengemüse und etwas Salz, um eine...

Feta-Paprika-Dip

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Feta-Paprika-DipDips und Dressings kann man nie genug haben, daher hier eine schnelle Variante mit Fetakäse. Diese Dips kann man als Dressing für Salate (dann mit etwas mehr Milch, um es flüssiger zu gestalten) oder Bowls...

Süßkartoffelschnitte

Portionen 2-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept SüßkartoffelschnitteDie Ernährungs-Docs aus dem TV empfehlen 500 g Gemüse pro Tag und Person. Wer das mal ausprobiert hat, weiß, dass das gar nicht so einfach ist.Um es möglich zu machen, findest Du hier eine tolle Art,...

Kardinalschnitte

Kardinalschnitte

Portionen

2

Zeit gesamt

90 min

Level

medium

Rezept

Kardinalschnitte

Wer diesen Blog verfolgt weiß, dass ich mich ab und an von Internetrecherche und TV Sendungen inspirieren lasse. So bei dieser österreichischen Süßspeise – der Kardinalschnitte. Beim diesjährigen großen Promibacken war die Kardinalschnitte eine der erforderlichen Technikprüfungen. Sie hat es in sich und ich bin mir sicher, dass man sie viel schöner machen kann, als ich das geschafft habe, aber das tut dem super leckeren Geschmack keinen Abbruch.
Die Kardinalschnitte wurde zum Katholikentag 1933 gereicht und soll die Farben des Vatikans wiederspiegeln. Und dass Österreich Süß- und Mehlspeisen kann, ist nicht erst seit diesem Tag bekannt.
Meist wird die Kardinalschnitte mit einer klassischen Crème Chantilly gefüllt. Diese Crème ist einfach gesagt nichts anderes als aromatisierte Sahne. Beim Promibacken wurde eine Kaffeechantilly zubereitet und auch die habe ich im Rahmen meiner Möglichkeiten mit low carb Zutaten umgewandelt. Bei uns wird es nach dieser Erfahrung sicher häufiger eine Kardinalschnitte geben, sicherlich mit den unterschiedlichst aromatisierten Crèmes, dann wird es auch nicht langweilig.
Ach ja, im Idealfall werden Baiser und Bisquit mit Tüllen unterschiedlicher Durchmesser aufdressiert, dann sieht die Schnitte sicher noch feiner aus. Da allerdings unsere Küche bereits aus allen Nähten platzt, habe ich michfür nur eine Tülle entschieden.
So, und nun viel Spass beim Testen!

Zutaten

Für das Baiser:

  • 2 Eiweiß (bei mir immer Größe L)
  • 80 g pulverisiertes Erythrit
  • Prise Salz

Für den Bisquit:

  • 2 Eigelb (bei mir immer Größe L)
  • 1 ganzes Ei
  • 20 g Mandelmehl
  • 20 g gemahlene und blanchierte Mandeln
  • 35 g pulverisiertes Erythrit
  • 5 g Bambusfaser
  • 2 g Xanthan
  • Flavor Drops Vanille oder echte Vanille

Für die Füllung:

  • 200 g Sahne
  • 65 g weiße no sugar added Schokolade
  • 20 g Erythrit
  • 10 g Instantkaffeepulver
  • 3 g gemahlene Gelatine (entspricht 1,5 Blatt Gelatine)

Du benötigst auch eine geeignete Marmelade mit dem Geschmack Deiner Wahl. Ich hatte in dieser Version ein Mangogelee verwendet.

Da macht schon die Zubereitung Spass!

Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen

Schokotraum

Oder lieber einen Schokotraum?

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Schlage die beiden Eiweiß in einer (am besten gekühlten) glatten Schüssel mit einer Prise Salz steif und gib dann sukzessive unter weiterem Rühren das Erythrit hinzu. Der Eischnee sollte so sein, dass er seine Form beim Aufdressieren hält.

Schritt 2

Vermische die trockenen Zutaten für den Bisquit gut untereinander. Schlage dann in einer weiteren Schüssel die Eigelbe schaumig und füge dann unter Rühren die trockenen Zutaten hinzu.

Schritt 3

Fülle jetzt den Eischnee in einen Dressiersack und spritze jeweils 3 Stränge mit einer Länge von ca. 15 cm parallel nebeneinander auf eine Backmatte oder Dauerbackfolie auf. Die Stränge sollten einen Abstand von ca. 2 cm von einander haben. Wiederhole das für mind. 4 separate Schnitten und gerne auch noch für eine oder 2 weitere als Ersatz. Den Ersatz benötigst Du ggfs. dann, wenn beim Herunternehmen der fertig gebackenen Schnitten eine zerbricht. Das passiert durchaus bei Baiser und ist auch ein wenig von Deiner Fingerfertigkeit und der Backmatte bzw. Dauerbackfolie abhängig, die Du verwendest.

Schritt 4

Fülle jetzt den Bisquitteig in einen Dressiersack und spritze die jeweiligen Lücken zwischen dem Baiser als Strang aus. Es sollten demnach immer 3 x Baiser und 2 x Bisquit zusammen eine Schnitte ausmachen. Du brauchst für 2 fertige Kardinalschnitten 4 dieser Teile, die als Unterteil und Deckel funktionieren.

Schritt 5

Heize den Ofen auf 140 Grad Umluft vor und gib die Backmatte auf einem Backgitter nach Erreichen der Temperatur für 5 min in den Ofen. Regele danach die Temperatur für ca. 30 min auf ca. 90-100 Grad Ober-/Unterhitze herunter. Die Schnitten haben dann eine schöne hellbraune Farbe. Nach der eigentlichen Backzeit klemme einen Kochlöffel in die Ofentür und lasse die Schnitten bei ausgestellter Temperatur im Ofen weiter trocknen.

Schritt 6

Für die Kaffeecrème setze die Gelatine (nach Angabe auf der Verpackung) zum Quellen an. Währenddessen gib ca. 60 g der Sahne mit allen anderen Zutaten – außer der Gelatine und der Schokolade – in einen Topf und erhitze die Masse unter Rühren bis sie köchelt. Füge dann die gequollene Gelatine hinzu und rühre auch diese ein, bis sie sich vollständig aufgelöst hast.
Nimm‘ die Kaffeemasse nun vom Herd und übergieße damit die Schokolade in einer Schüssel. Mit einem Schneebesen kannst Du nun die Schokolade unterrühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Füge dann noch die restliche Sahne hinzu.

Schritt 7

Ich habe die Crème dann kurz aufpüriert und für ca. 30-40 min in den Kühlschrank gestellt.
Währenddessen löse die Baiser-Bisquit-Schnitten vorsichtig von der Backmatte, so dass sie komplett auskühlen und weiter verarbeitet werden können.
Streiche 2 der Teile auf der glatten Unterseite mit geeigneter Marmelade ein und lege sie beiseite.

Schritt 8

Ist die Kaffeecrème so stabil, dass Du sie aufspritzen kannst, fülle sie in einen Dressiersack und verwende eine sternförmige oder flache Tülle. Nimm einen Teil der Schnitt und lege sie mit der flachen Seite nach unten. Auf die gewölbte Seite spritzt Du nun die Kaffeecrème – entweder in einzelnen Tupfen oder – wie bei mir – als Schlangenlinie von Seite zu Seite auf. Das machst Du bei 2 dieser Schnitten.

Schritt 9

Jetzt geht es nur noch um das Schichten der einzelnen Teile. Unten hin kommt das Teil mit der Kaffeechantilly, darauf dann der Deckel mit der Marmeladenseite auf die Kaffeecrème. Leicht andrücken, mit Pudererythrit bestäuben und servieren. Fertig.

weitere Rezepte

Warmer Porridge

Portionen 2Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Warmer PorridgeWenn es morgens beim Aufstehen noch dunkel und frisch ist, dann ist genau der richtige Zeitpunkt gekommen, um neben einem guten Kaffee (oder BPC) einen lauwarmen Frühstücksbrei zu genießen.Diesen Porridge...

Apfelrosen

Portionen 10Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept ApfelrosenDu kennst das, wenn Du Obstbäume im Garten hast: Erst wartet man Monate und dann sind alle Früchte genau an einem Tag reif und fallen vom Baum.Was kann ein Apfel dann schöneres werden, als eine Rose?Dieses...

Baconstange

Portionen 6-8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept BaconstangeDu kennst das aus der Auslage beim Bäcker, so viele Dinge, die Du gerne auch essen möchtest, sie aber in der Regel volle mit Getreidemehl und Zucker sind. Aber ganz ehrlich, man kann so vieles davon selbst...

Auberginencreme

Portionen 1Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept AuberginencremeAuberginen sind ja nicht so jedermanns Sache, aber mal im Ernst, wer kann einer so tollen Creme aus Tausend-und-einer-Nacht widerstehen?Alle Geschmäcker aus dem Orient versammelt in einem Gericht - einfach...

Bohnensuppe

Portionen 4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Bohnensuppe - ein perfektes HerbstgerichtMeine Familie kommt aus dem Saarland und da ist die "Schnibbelbohnesupp'" ein fester Bestandteil der herbstlichen Küche. Da ich ein anerkannter Suppenkasper aller erster Güte bin,...

Johannisbeer Cupcakes

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Johannisbeer CupcakesMuffin plus Topping gleich Cupcake!Cupcake-Götter*innen werden sicher gleich aufschreien, aber im Grund ist es doch nichts anderes, als ein kleines Küchlein - gerne in Form eines Muffins - mit einem...

Granola Bites

Portionen 1Zeit gesamt 90 minLevel easyRezept Granola BitesAls Granola wird ja eigentlich Müsli verstanden, bei dem Haferflocken mit Honig verarbeitet werden, daher also eine eher süße Müslimischung entsteht. Haferflocken sind bei meiner Art der LowCarb...

Pavlova mit Erdbeeren

Portionen 3 Zeit gesamt 60 min Level easy Rezept Pavlova mit Erdbeeren Auch wenn die Pavlova ein russischer Name ist, so kommt die Pavlova aus Australien bzw. Neuseeland. Die beiden Länder streiten sich angeblich, wer zu Ehren der russ. Meistertänzerin Pavlova dieses...

Shakshuka

Portionen 2-4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept ShakshukaDie Shakshuka ist ein fester Bestandteil der nordafrikanischen und isrealischen Küche. Im Grunde heißt es nichts anderes als Mischung. Du kennst es ja: Meist sind die Gerichte, bei denen man alles, was da so im...

Himbeer Cupcakes

Portionen 10Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Himbeer CupcakesAus Muffin macht Cupcake, d.h. wir brauchen einen leckeren Muffin und ein noch (oder zumindest gleich) leckeres Topping, um den Muffin zu einem Cupcake zu machen.Ok, wenn das die Aufgabe ist, dann kannst...
Erdbeer-Rhabarber-Türmchen

Erdbeer-Rhabarber-Türmchen

Portionen

6-8

Zeit gesamt

120 min

Level

easy

Rezept

Erdbeer-Rhabarber-Türmchen

Wie Du bei den Orangen-Türmchen schon erkennen kannst, finde ich diese Art einen Kuchen zu präsentieren wirklich schön. Es sieht einladend aus und ein Kuchen auf dem Tisch endet ja manchmal ein wenig in einem zerrupften etwas.
Wenn man dann noch einen Handwerksmeister Maschinenbau zu Hause hat (Hr. Wong), dann ist klar, dass der Kuchenteig nicht einfach so „aus dem Gefühl“ in Quadrate geschnitten wird. Nein, das muss natürlich ausgemessen werden.
Ich hatte ja auch schon einmal ein Gebäck mit Erdbeeren und Rhabarber gepostet. Ganz einfach weil das eine ganz tolle Fruchtkombination ist. Du kannst aber  auch andere geeignete Obstsorten dafür verwenden.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spass beim Nachbauen!

Zutaten

Als Bsiquitteig habe ich den Orangen-Bisquit verwendet.

  • ca. 15 Erdbeeren (2-3 zur Deko, der Rest als Füllung)
  • ca. 2 Stangen Rhabarber
  • 400 g Schlagsahne
  • Flavor Drops Vanille (oder echte Vanille)
  • pulverisiertes Erythrit nach Geschmack

Für den Mandelcrunch:

  • 3 EL gehackte Mandeln
  • 2 EL Erythrit

Der schiefe Turm von Pisa in lecker!

Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen
Dreierlei Pralinen

Erdbeer-Rhabarber-Kaffeestückchen

Oder vielleicht diese Erdbeer-Rhabarber-Kombi?

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Verteile den Teig auf einem großen Blech ca. 1-1,5 cm dick und backe diesen für ca. 15 -20 min bei ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze. Bitte im Auge behalten und ggfs. mit Folie abdecken, so dass er nicht zu dunkel wird.

Schritt 2

Teile den Teig in gleichmäßige Quadrate ein, schneide aber nur diejenigen komplett durch, die Du als oberste Lage verwenden möchtest. Bereits an dieser Stelle solltest Du entscheiden, wie viele Lagen Deine Türmchen haben sollen und wie viele es werden sollen.

Schritt 3

Wasche und schneide die Erdbeeren in kleine Würfel. Schäle den Rhabarber und schneide auch den in kleine Würfel. Gib beides zusammen in eine Schüssel und zuckere das Obst mit etwas Erythrit.

Schritt 4

Schlage die Sahne mit etwas Vanille (echt oder Flavor Drops) auf und gib das pulverisierte Erythrit dazu, bis Deine gewünschte Süße erreicht ist.

Schritt 5

Streiche den Teil des Bisquits mit Sahne ein der für die Lagen zuständig ist. Verteile dann die Erdbeeren und Rhabarber darauf und streiche auch das wieder mit etwas Sahne ein. Behalte ein wenig Sahne übrig, so dass Du auch die Deckel der Türmchen einstreichen kannst.

Schritt 6

Für den Mandelcrunch als Deko, gib die gehackten Mandeln mit Erythrit in ein Töpfchen und erhitze es so lange, bis das Erythrit flüssig ist. Rühre gut herum und schütte das Gemisch dann auf ein Backpapier und streiche es glatt. Achtung, Erythrit wird sehr sehr heiß.

Schritt 7

Jetzt kannst Du den Teig final gemäß Deiner Einteilung in die vorgezeichneten Quadrate schneiden, auftürmen und zuletzt mit Erdbeere, Mandelcrunch (dazu das ausgekühlte Crunch in kleinere Teile brechen) und z.B. einem Pfefferminzblatt dekorieren.

weitere Rezepte

Ofengemüse

Portionen 2-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept OfengemüseOfengemüse ist wahrschienlich die schnelleste und einfachste Art, gesundes Gemüse auf den Teller zu bringen. Je nachdem, was im Kühlschrank so vorhanden ist, lässt es sich wunderbar zusammenstellen. Klar, Käse...

Joghurt Frühstück

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Joghurt FrühstückEin frisches Joghurt mit Beeren und als Zusatz noch etwas besonderes - ich finde, so kann ein Tag im Büro gerne starten. Unter der Woche findet bei uns nicht wirklich ein klassisches Frühstück statt. Es...

Herbstbowl

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept HerbstbowlWenn man zur Zeit einkaufen geht, findest man so viele tolle saisonale Zutaten, dass man am liebsten einfach alles mit nach Hause nehmen und gleich zu tollen Gerichten verarbeiten möchte. Geht Dir das auch...

Orangen-Bisquit-Türmchen

Portionen 10Zeit gesamt 150 minLevel easyRezept Orangen-Bisquit-TürmchenSo und jetzt mal die Augen zu....Orange....Minze.....Sahne....mmmmmhhh!Ok, ertappt? Alles gut, denn diese super leckeren Orangen-Bisquit-Türmchen haben noch den extra Frischekick durch eine Lage...

Spinat-Ricotta-Fritters

Portionen 2-3Zeit gesamt 60 minLevel mediumRezept Spinat-Ricotta-FrittersWer sich auf das Thema Ravioli bzw. gefüllte Teigtaschen einlässt, muss mit einem gewissen Mehraufwand rechnen, denn so eine Ravioli muss ja erst einmal hergestellt werden. Die Version, die Du in...

Kürbis-Gnocchi-Fritters

Portionen 4Zeit gesamt 60 minLevel mediumRezept Kürbis-Gnocchi-FrittersIch muss gestehen, dass ich noch nie so ein richtig großer Freund von Gnocchi war, denn die Konsistenz ist ja doch eher weich und ich hatte schon immer das Gefühl, dass sie nicht fertig sind. Aber...

Apfel-Mascarpone-Dessert

Portionen 2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Apfel-Mascarpone-DessertDa ist man gerade fertig mit dem Essen und es kommt der Jieper auf was Süßes? Das ist kein Problem, denn so ein Schichtdessert ist um Handumdrehen gemacht. Es sieht toll aus und schmeckt super. Das...

Süßkartoffelschnitte

Portionen 2-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept SüßkartoffelschnitteDie Ernährungs-Docs aus dem TV empfehlen 500 g Gemüse pro Tag und Person. Wer das mal ausprobiert hat, weiß, dass das gar nicht so einfach ist.Um es möglich zu machen, findest Du hier eine tolle Art,...

Baconstange

Portionen 6-8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept BaconstangeDu kennst das aus der Auslage beim Bäcker, so viele Dinge, die Du gerne auch essen möchtest, sie aber in der Regel volle mit Getreidemehl und Zucker sind. Aber ganz ehrlich, man kann so vieles davon selbst...

Kichererbsen-Blondies

Portionen 16Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Kichererbsen-BlondiesKichererbsen für was Süßes? Ich weiß, klingt erstmal etwas komisch, aber seitdem wir uns low carb ernähren, ist vieles, was früher unmöglich klang, inzwischen in unseren Alltag eingezogen....