Portionen
ca. 10
Zeit gesamt
60 min
Level
easy
Rezept
Falsche Charlotte
Kuppelkuchen werden ja meinst Charlotte genannt. Normalerweise wird eine Charlotte allerdings so gemacht, dass Bisquitrollenscheiben als Kuppel angeordnet werden und dann eine entpsrechende Füllung eingefüllt wird, bevor ein entsprechender Bisquitboden daraufgelegt wird.
Da ich aber die Kuppel mit Erdbeeren ausgelegt habe, ist es meine falsche Charlotte.
Wenn nun aber die Arbeitskollegen – Du erinnerst Dich, das sind oftmals meine Versuchskanninchen – freudestrahlend von dem „weltbesten Erdebeerkuchen“ sprechen, dann macht es mich glücklich.
Dabei gibt es Kleinigkeiten, die das besondere ausmachen. Bei dieser falschen Charlotte sind es z.B. die Pfefferminzblättchen, die den Frischkick bringen, mit dem niemand so wirklich rechnet.
Viel Spass mit dem Rezept!

Zutaten
Für den Bisquitboden habe ich das Rezept für den Bisquit mit Orange verwendet
- ca. 400 g Erdbeeren
- 300 g Frischkäse
- 200 g Sahne
- 70-80 g Erythrit pulverisiert
- 6 Blatt Gelatine oder 1 Päckchen gemahlene Gelatine
- (ca. 50 ml bei gemahlener Gelatine zum Auflösen)
- frische Minzblätter
- etwas Zitronensaft
- Flavordrop Vanille oder echte Vanille
Hmmmmm, Erdbeeren satt!
















Schokotraum
Auch mit Erdbeeren und Schokolade…hmmmmm
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Backe einen Bisquitboden nach z.B. nach diesem Rezept und lasse ihn auskühlen.
Schritt 2
Wasche die Erdbeeren, entferne die Blätter und trockne sie ab. Schneide die Beeren in ca. 2-3 mm dünne Scheiben.
Schritt 3
Lege eine Schüssel (Maße ca. 20 cm Durchmesse, ca. 10 cm tief) mit Frischhaltefolie aus und lege die Erdbeerscheibeen möglichst flächig in die Schüssel. Im Grunde sollte die komplette Schüssel mit den Erdbeerscheiben ausgelegt sein.
Schritt 4
Schlage die Sahne auf. Verquirle den Frischkäse mit dem Erythrit (zu Pulver gemahlen) zu einer feinen Masse. Bereite die Gelatine nach Anweisung auf der Packung zu und füge sie zu der Frischkäsecreme. Arbeite danach mit einem Schneebesen die Sahne unter.
Du kannst mit Vanille und etwas Zitronensaft den Geschmack nach Deinem Gusto anpassen.
Schritt 5
Schneide die Pfefferminzblätter ins kleine feine Stückchen und verteile sie über den Erdbeerscheiben.
Schritt 6
Gib nun ca. 2/3 der Creme in die Schüssel und streiche sie bis zum Rand, so dass bis zu diesem Füllstand alles gut mit Creme bedeckt ist.
Schritt 7
Schneide noch 2-3 weitere Erdbeeren (oder einach die übrig gebliebenen Teile der Erdbeeren) in kleine Stückchen und verteile sie auf der Creme. Danach gib den Rest der Creme in die Schüssel. Es sollte nun nur noch ein Rand von einer Tiefe von ca. 3-4 cm übrig bleiben.
Schritt 8
Schneide nun den Bisquitboden so kreisrund aus, dass er dem Durchmesser der Schüssel entspricht und lege den Boden dann auf die Creme. (Die Reste des Bisquits kannst Du aufheben und gerne z.B. zu Cake Pops verarbeiten)
Lege nun die überstehende Frischhaltefolie über den Boden und stelle die Charlotte – am besten über Nacht – in den Kühlschrank.
Schritt 9
Wenn Du die Erdbeer-Charlotte nach der Kühlung aus dem Kühlschrank nimmst, stürzt Du diese auf eine Kuchenplatte oder einen Teller, entfernst vorsichtig die Frischhaltefolie und kannst den „weltbesten Erdbeerkuchen“ genießen.
Liebe Christiane, vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Mit etwas mehr Sahne/Kokosmilch hättest Du sicher eine schmackhafte Version hinbekommen. Deinem Hinweis…
Sorry, aber ungenießbar. Wäre bestimmt ganz lecker mit weniger Kakao, aber 30g Das ergibt eine schwarze, bittere Pampe. Die Hälfte,…
Das klingt klasse! Dann wünsche ich Dir eine gute Zeit. GLG Suzy Wong
Danke danke danke! Ich liebe Hefeteig- und war ganz schön unglücklich seit Lipödem Diagnose und Umstellung auf low carb. ich…
Hallo liebe Elisabeth, das klingt großartig! Vielen Dank für Deine tolle Rückmeldung, darüber freue ich mich sehr. Wenn Du magst,…