Lachslöffel

Lachslöffel

Portionen

10

Zeit gesamt

90 min

Level

medium

Rezept

Lachslöffel

Lachslöffel – was ist das nun schon wieder? Naja, das sind gebackene Löffel aus Fatheadteig und darauf dann geräucherten Lachs. Kein Hexenwerk, aber dennoch etwas Aufwand. Der Effekt ist allerdings super und wenn Du Gäste hast, werden sie auf jeden Fall begeistert sein. Versprochen!
Ich habe diese gebackenen Löffel beim Stöbern im Netz gefunden. Dort bei cookist, die ja schon häufiger Ideengeber für meine Gerichte sind. Natürlich wird dort mit normalen Zutaten aus der high carb Küche gearbeitet, die bei mir nicht in Frage kommen. Da es schier unmöglich ist, einen guten low carb Blätterteig herzustellen (und der wird im Original verwendet), habe ich es mit dem Mozzarella- aka Fatheadteig umgesetzt. Das hat super geklappt und wenn Du auch Spass am Tüfteln hast, dann bist Du bei diesem Rezept genau richtig.
Viel Spass!

Zutaten

Für den Fathead Teig:

  • 250 g geriebenen Mozzarella
  • 130 g Frischkäse
  • 2 Eier (bei mir immer Größe L)
  • 100 g Mandelmehl
  • 100 g gem. und blanchierte Mandeln
  • 1 Päckchen geeignetes Backpulver
  • Salz, Oregano
  • 1 verquirltes Ei (zum Bestreichen der Löffel vor dem Backen)
  • 2 EL Sesam

Für den Belag:

  • Sahnemeerrettich oder Frischkäse
  • geräucherter Lachs in Scheiben
  • etwas Petersilie

Das Auge isst immer mit!

Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel

Frischkäsebrett

Sehr passend für Dein Büffet!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Schmelze den Mozzarella zusammen mit dem Frischkäse etappenweise in der Microwelle. Ich mache das bei 900W jeweils für 1 Minute und rühre dann mit einem Silikonspatel um. Das (schmelzen – umrühren) wiederhole ich so oft, bis die Masse gut gemischt und zähflüssig ist.

Schritt 2

Füge nun die Eier hinzu und arbeite sie auch unter.

Schritt 3

Gib nun das vorher miteinander gemischte Mandelmehl, die Mandeln, das Backpulver und das Gewürz dazu und arbeite alles mit dem Spatel ein, und dann knete es mit den Händen zu einem gut formbaren Teig.

Schritt 4

Rolle den Teig nun – am besten zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie, wobei die untere mit etwas Bambusfaser bemehlt sein sollte – auf eine Dicke von ca. 3 mm aus.

Schritt 5

Lege dann Esslöffel auf den Teig, um diese als Vorlage für Deine Lachslöffel zu verwenden und schneide den Teig jeweils entlang der Kontur des Löffels.

Schritt 6

Bereite eine Papprolle mit einem Durchmesser von ca. 4-5 cm vor, in dem Du sie mit Alufolie umwickelst und auf einem, mit einer Backmatte oder Backpapier belegten Backgitter, ablegst. Ggfs. hast Du auch ein Nudelholz aus Silikon, das diese Ausmaße hat, dann kannst Du auch das verwenden.
Bemehle die Rolle mit etwas Bambusfaser, so dass sich die Löffel nach dem Backen gut davon lösen lassen.

Schritt 7

Nimm nun vorsichtig jeden Teiglöffel und lege ihn so über die Rolle, dass der Löffelstiel gebogen über der Rolle liegt. Danach streiche jeden Löffel mit etwas verquierltem Ei ein und streue etwas Sesam darüber.

Schritt 8

Heize den Ofen auf ca. 180 Grad Umluft vor und nach Erreichen der Temperatur backe die Löffel ca. 20 min, bis diese schön goldbraun sind. Beachte, dass jeder Ofen etwas anders arbeitet und die Temperatur ggfs. variieren kann.

Schritt 9

Nimm die Löffel nach dem Backen aus dem Backofen und lasse sie abkühlen. Dann entferne sie vorsichtig von der Rolle. Sollten sie ankleben hat es sich als hilfreich erwiesen, einen Faden zwischen Rolle und Backwerk hindurchzuziehen und so die anhängenden Teile zu lösen.
Rechne dennoch damit, dass ggfs. ein Löffelstiel auseinanderbricht (bei mir waren es 2), was bei der Fragilität völlig normal ist. Nur solltest Du das in Deine Mengenkalkulation einfließen lassen, wenn Du eine exakte Menge benötigst.

Schritt 10

Sind die Löffel völlig ausgekühlt, stelle sie auf ein Backgitter und trockne sie im Ofen für ca. 1 Stunde bei 90 Grad Umluft.
Solltest Du die Löffel schon einen Tag vorher vorbereiten wollen, mache diese Schritt erst am Tag der Verwendung und möglichst nah an der Verwertung (2-3 Stunden vorher), denn durch die Feuchtkeit in der Umgebungsluft können die Löffel auch wieder weicher werden, was wir vermeiden wollen.

Schritt 11

Damit ist die wichtigste Arbeit erledigt und es geht nur noch an das Anrichten. Dazu gib etwas Sahnemeerrettich in einen Dressiersack und spritze den Meerrettich auf den Löffel, toppe diesen mit grob geschnittener Petersilie. Zu guter Letzt rolle die Lachsscheiben auf und lege sie auch auf die Löffel. Fertig ist der Gaumen- und Augenschmaus!

weitere Rezepte

Panna Cotta mit Orangenspiegel

Portionen 4-6Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Panna Cotta mit OrangenspiegelDa stöbere ich die Tage mal wieder ein wenig im Netz und aus allen Ecken kommt einem eine Panna Cotta nach der nächsten über den Weg - eine appetitlicher als die andere anzuschauen. Der...

Kabeljau trifft Pak Choi

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Kabeljaurückenfilet und Pak Choi GemüseBei uns gibt es in der Regel freitags frischen Fisch vom Wochenmarkt (der nun mal freitags ist)...und da wir sehr gerne Kabeljaurückenfilet essen, der Fischmann immer tolle Ware dabei...

Herbstbowl

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept HerbstbowlWenn man zur Zeit einkaufen geht, findest man so viele tolle saisonale Zutaten, dass man am liebsten einfach alles mit nach Hause nehmen und gleich zu tollen Gerichten verarbeiten möchte. Geht Dir das auch...

Frischkäsebrett

Portionen 2Zeit gesamt 5 minLevel easyRezept FrischkäsebrettDas Butterbrett ist aktuell der "heiße Scheiß" aus dem Internet. Ich habe es als Inspiration genutzt und ein Frischkäsebrett daraus gemacht. Wer Spaß daran hat, in einer kleineren oder größeren Runde am Tisch...

Lauwarmer Salat

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Lauwarmer SalatIch kann mich daran erinnern, dass ich schon als Kind Endiviensalat am liebsten mit brauner Bratensoße und Bratkartoffeln gegessen habe. Alles am liebsten zusammen gemischt - großartig!Diese Leidenschaft...

mediterranes Baguette by Ballonbrötchen

Portionen 4Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept mediterranes Baguette by BallonbrötchenDu läufst durch Dein Wohnviertel und überall riecht es nach gegrilltem Fleisch. Du denkst an leckere Steaks und Salate und natürlich auch an ein leckeres Baguette. Entstanden aus dem...

Pasta-Donuts

Portionen 12Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Pasta-DonutsPasta und ein möglicher Ersatz davon ist in low carb Kreisen ja immer ein Thema. Klar, man kann in Gänze darauf verzichten. Wer das aber nicht möchte, kann entweder auf Zoodles oder Konjak-Nudeln zurück...

Körnerknoten

Portionen 6-8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept KörnerknotenDie meisten Körnerbrötchen, die man beim Bäcker oder als TK-Ware findet, sind oft nur in Körnern gewälzt, oder nur hübsch mit Körnern dekoriert. Kaum schneidet man sie auf, fallen nicht nur die Körnerauf den...

Laugenknoten aus Hefeteig

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Laugenknoten aus HefeteigIn meinem Leben 2.0 habe ich in BaWü bei Kunden immer Laugenknoten und Brezeln mit Butter in der Kantine bekommen. Das ist in BaWü (und auch Bayern) ja völlig normal. Und ich liebe es!Natürlich...

Einfache Waffeln

Portionen 8-9Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Einfache WaffelnGeht Dir das auch so? Es riecht irgendwo nach Waffeln und Du fühlst Dich magisch von diesem tollen Duft angezogen. Ja, ich kann nicht widerstehen.Aber warum eigentlich auch? Alle Zutaten für diese...
Verstecktes Hackfleisch

Verstecktes Hackfleisch

Portionen

2

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Verstecktes Hackfleisch

Maultaschen wurden erfunden, damit der liebe Gott nicht sieht, wenn am Freitag Fleisch gegessen wird. Keine so schlechte Idee, das Hackfleisch (in diesem Fall) zu verstecken. Der super vielseitige Fatheadteig, also Teig aus dem Grundbestandteil Mozzarella (frisch oder gerieben), eignet sich natürlich auch für diese Teigtaschen.
Ich verwende Bio-Backfleisch, das ich vom Metzger meines Vertrauens in 400 g Pakete vakuumiert und schock-gefroren geliefert bekomme. So kann ich es einige Zeit eingefroren aufheben und bei Bedarf auftauen. Das heißt nachtürlich, dass ich 400g Hackfleisch zu verarbeiten habe. Wenn Du auch Einheiten von 400 oder 500 g zur Verfügung hast, kann ich Dir empfehlen, das Rezept für die Füllung zu verdoppeln und die Reste, die von Soße und Füllung übrige bleiben, einfach zu einer Art Bolognese oder als Teil eines Auflaufs weiter zu verarbeiten. Naütrlich kannst Du auch die Teigmenge z.B. verdoppeln und einfach mehr Teigtaschen machen.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass und guten Appetit mit dem versteckten Hackfleisch mit Tomaten-Oliven-Soße.

Zutaten

Für den Teig habe ich das Rezept des Fathead Paninos verwendet.

Für die Füllung:

  • 200 g (Bio-) Rinderhackfleisch
  • ca. 75 g Schafskäse
  • 2 Champignons
  • 2 EL Tomatenmark
  • Gewürze wie Salz, Paprika, Chili, Oregano
  • 1 Ei
  • Sesam

Für die Soße:

  • gehackte Tomaten (250 g Dose)
  • ca. 15 schwarze Oliven
  • Gewürze wie Salz, Chili

Der Tausendsassa Mozzarellateig!

Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel

Pavlova mit Erdbeeren

Ich weiß schon, was es als Nachtisch geben wird…hmmm..

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Brate das Hackfleisch schön krümelig mit Tomatenmark und Gewürzen an. Füge dann klein geschnittenen Schafskäse und Champignons dazu und vermische alles gut miteinander.

Schritt 2

Bereits de Teig wie im angegebenen Rezept zu. Sollte er zu klebrig sein, gib einen EL Bambusfaser hinzu und knete den Teig zu einem gut formbaren Teig. Teile den Teig in 2 Hälften.

Schritt 3

Rolle eine Teighälfte – am besten zwischen 2 Frischhaltefolien – dünn aus und steche ca. 8-10 große Kreise mit einm Durchmesser von ca. 9 cm aus.
Wiederhole das mit der 2. Teighälfte.

Schritt 4

Platzier jetzt jeweils etwas Füllung in die Mitte der einen Hälfte der Kreise, bestreiche den Rand mit einem aufgeschlagegen Ei und lege dann einen Kreis als Deckel von der 2. Teighälfte darüber. Drücke die Ränder vorsichtig an, so dass die Teigtasche geschlossen ist.

Schritt 5

Das machst Du jetzt bis alle Pärchen – also Unterteil mit Füllung und Oberteil – fertig sind. Lege sie dann vorsichtig auf eine Dauerbackfolie oder mit Backpapier ausgelegtes Backgitter. Bestreiche die Deckel jeweils mit dem aufgeschlagenen Ei und bestreue sie mit etwas Sesam.

Schritt 6

Heize den Ofen auf ca. 150 Grad Umluft vor und backe die Teigtaschen nach Erreichen der Temperatur für ca. 10-12 min. Die Teigtaschen sollten schön goldbraun sein.

Schritt 7

Während desse erhitze die Tomaten mit den Oliven. Würze nach Geschmack und püriere die Tomaten-Oliven-Soße.
Ist beides fertig, kannst Du die Teller anrichten und Dein Essen genießen.

weitere Rezepte

Zwiebelkuchen

Portionen 4Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept ZwiebelkuchenAch ja, vielleicht ist Dir schon aufgefallen, dass es in meinen Gerichten keine Zwiebeln oder Knoblauch gibt. Bei mir gibt's nichts, was ich nicht esse, in den Rezepten. Sorry dafür!Warum dann jetzt einen...

Erdbeer-Rhabarber-Kaffeestückchen

Portionen 10Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept Erdbeer-Rhabarber-KaffeestückchenAlso für mich ist das Frühjahr ja die Erdbeer-Rhabarberzeit, da ich außer grünem Spargel nicht so wirklich auf das Spargelthema geeicht bin. Erdbeeren und Rhabarber aber sind in dieser...

Salat mit Kräcker

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Salat mit NachosSo eine richtige Schubkarre voll Salat - das ist bei diesem sonnigen Wetter genau das richtige für uns. Dazu in diesem Fall noch ein kleines Schmankerl und geröstete Kerne machen für uns einen einfachen...

Schoko-Pefferminz-Plättchen

Portionen 24Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Schoko-Pefferminz-PlättchenKannst Du Dich noch an die Werbung aus den 80zigern erinnern? Ein Tee trinkendes englisches Ehepaar.....er hieß Mortimer.Dieser Name wird für mich immer mit den Schoko-Pfefferminz.Plättchen...

Schoko-Karamell-Pralinen

Portionen 30Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Schoko-Karamell-PralinenAlso ganz ehrlich - ich finde es großartig, so eine kleine Süßigkeit bei Bedarf (Lust darauf oder z.B. kurzfristig angekündigter Besuch) aus dem Kühlschrank nehmen und anbieten zu können.Dafür...

Blumenkohl mit Hackbällchen

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Blumenkohl mit HackbällchenKöttbullar - Suzy Wong Style!Ja, Du musst ab sofort nicht mehr in ein schwedisches Einrichtungshaus gehen, um leckere Hackfleischbällchen zu essen. Du kannst sie vielmehr bei Dir zu Hause kochen....

Eiersalat

Portionen 2-4Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept EiersalatDer gute alte Eiersalat - klingt ein wenig nach 80ger und ist es im Grunde auch, oder? Eiersalat gab es früher doch immer mal wieder. Er ist schnell zu machen und man kann ihn unzählig erweitern oder abwandeln....

Rindergulasch

Portionen 4-6Zeit gesamt 180 minLevel easyRezept RindergulaschKennst Du das auch? Es gibt Gerichte, die schmecken jedes Mal besser, je häufiger man sie aufwärmt. So ein richtig guter Eintopf schmeckt doch an Tag 2 viel besser, als direkt beim ersten Kochen. Dann haben...

Karotten mit Feta

Portionen 2Zeit gesamt 40 minLevel easyRezept Karotten mit FetaKarotten gerhören zu den Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken, haben einen hohen Anteil Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), Vitamine der B- und C-Gruppe sowie Ballaststoffe. Dazu kommt, dass...

Pasta-Donuts

Portionen 12Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Pasta-DonutsPasta und ein möglicher Ersatz davon ist in low carb Kreisen ja immer ein Thema. Klar, man kann in Gänze darauf verzichten. Wer das aber nicht möchte, kann entweder auf Zoodles oder Konjak-Nudeln zurück...
Fathead-Frischkäse-Minis

Fathead-Frischkäse-Minis

Portionen

12

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Fathead-Frischkäse-Minis

Wenn man jemandem erzählt, dass man aus Mozzarella und Mandeln (oder Mandelmehl) einen Teig für herzhaftes oder süßes Gebäck herstellen kann, schaut man oft in erstaunte Gesichter. Ich gebe zu, das ging mir auch so, als ich das erst Mal von einem Fathead-Teig (oder dough engl.) gehört habe.
Inzwischen gehört diese Teigart zum festen Repertoire in unserer Küche. Immer mal ein wenig angepasst. So sind es nicht immer Mandeln, sondern Mandelmehl, oder Soja- oder Leinsamenmehl. Der Teig eröffnet so viele Möglichkeiten, so dass er zu nahezu allen Gerichten verarbeitet werden kann. Ob ein leckeres Panino, als Bites oder wie hier als leckere Minis.
Diese Minis sind mit Frischkäse gefüllt und schmecken warm und kalt, lassen sich super einfrieren und damit bevorraten.
Für mich klingt das perfekt – was meinst Du?
Viel Spass mit dem Rezept.

Zutaten

  • 250 g geriebener Mozzarella
  • 50 g Frischkäse
  • 1 Ei (bei mir immer Größe L)
  • 130 g gemahlene und blanchierte Mandeln
  • 10 g Flohsamenschalenmehl
  • 1 Päckchen geeignetes Backpulver
  • Gewürze (Salz, Oregano)
  • 1 Eiweiß
  • Sesam

Für die Füllung:

  • ca. 30 g Frischkäse (neutral oder z.B. Kräuterfrischkäse)

Du wirst diese Minis lieben!

Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel

Herzhafte Minis

Und hier noch ein paar Minis – sehr sehr lecker!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Erhitze den Mozzarella mit dem Frischkäse in einer Schüssel in der Microwelle Stück für Stück. Dazu solltest Du die Laufzeit der Micro immer auf nur ca. 20 sec beschränken, die Masse umrühren und sie dann wieder in die Mircowelle stellen und weitere kurze Zeit erhitzen.
Am Ende sollte eine sehr geschmeidige Masse als Grundlage für den Teig dabei herauskommen.

Schritt 2

Arbeite dann die restlichen Zutaten für den Teig (bis auf das Eiweiß und den Sesam) unter.

Schritt 3

Jetzt kannst Du – am besten – mit einem Eisportionierer eine Menge des Teigs aufnehmen, mit einem kleinen Löffel (oder dem Finger) eine Mulde in den Teig drücken und da hinein Frischkäse füllen.
Danach den Teig aus dem Portionierer nehmen und vom Rand her die Teigkugel verschließen, so dass der Frischkäse gut eingepackt ist und die Minis schöne runde Kugeln werden.

Schritt 4

Wenn Du den Teig zu gefüllten Kugeln verarbeitet hast, tauche jede dieser Kugeln zuerst in das Eiweiß und danach in eine Schale mit Sesam. Jedes Mini sollte komplett mit Sesam bedeckt sein, also am besten darin herumkugeln.

Schritt 5

Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor und gib die Minis nach Erreichen der Temperatur auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie belegtem Backgitter in den Ofen.

Schritt 6

Nach ca. 30 min haben die Minis eine schöne goldbraune Farbe und können aus dem Ofen genommen werden.
Du kannst sie entweder noch warm oder kalt genießen. Sie passen super zu Dips oder Salat, oder einfach nur so als Snack.

weitere Rezepte

Fathead – Yeti-Pratze

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Fathead Yetipratze mit WienerleAchtung - ein Yeti in der Küche! Ha ha....ok, gut, dass es nicht so ist, aber das hier könnte das ideale Kindergericht sein. Der Geburtstag kann also kommen! Manchmal muss aber auch einfach...

Bunter Salat mit Austernpilzen

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Bunter Salat mit AusternpilzenSo ein großer Salatteller ist doch einfach unwiderstehlich, oder? Wenn man das Gefühl hat, dass die Zutaten frisch und gesund sind und auch noch schmecken, dann ist das ein sehr gutes Gefühl....

Grundteig Tassenkuchen

Portionen 1-2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Grundteig TassenkuchenWieder einmal etwas für den süßen Zahn - ein Tassenkuchen. Wenige Zutaten, wenig Zeit und schwups kann man sich etwas leckeres zusammen rühren. Auch wenn ich sonst kein großer Freund der Microwelle...

Erdnussbutter-Macadamia-Schnecken

Portionen 15Zeit gesamt 70 minLevel mediumRezept Erdnussbutter-Macadamia-SchneckenDie Mischung als salzig und süß ist spätestens nach dem Hype des salted Caramell in aller Munde. Nachdem ich die Kombi das erste Mal in Erdnuss-Schokoriegeln ausprobiert und lieben...

Falsche Fleischbällchen

Portionen 24Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Falsche FleischbällchenDie Frage wird ja sehr häufig gestellt, wie man die üblichen Semmelbrösel in einer Frikadelle (oder nennst Du es Bulette? Fleischpflanzerl? Bremsklotz?) bei dem Verzicht auf Getreide ersetzen kann....

Paprika trifft Spaghettikürbis

Portionen 2-4Zeit gesamt 30-70 minLevel easyRezept Paprika trifft SpaghettikürbisGefüllte Paprika - ich brauche nur daran zu denken, da kenne ich einen Hr. Wong, der sofort "Hurra!" ruft.Damit es aber nicht die inmmer gleiche Version wird, die meisten verwenden eine...

Big Mac Bowl mit Chaffles

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Big Mac Bowl mit ChafflesFastfood ist ja so eine Sache - sehr verführerisch, weil schnell und einfach, aber meistens nicht wirklich gesund und sättigend. Oftmals werden Weißmehl und Geschmacksverstärker verwendet, was mit...

Ei im Päckchen

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Ei im PäckchenWer diese Seite schon weiter verfolgt weiß, dass wir an den Wochenenden sehr gerne ausgiebig frühstücken. Solch ein Frühstück beinhaltet immer irgend eine Art von Ei. Entweder Ei in der Tasse, ein gestreiftes...

Saftiger Mandarinen-Sponge-Cake

Portionen 25Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Saftiger Mandarinen-Sponge-CakeDen Beginn der Herbstzeit mache ich immer an der Verfügbarkeit von Mandarinen fest. Jetzt ist definitiv die Zeit gekommen, in der ich es liebe, den Geruch von Zitrusfrüchten in der Wohnung...

Focaccia

Portionen 6Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Focaccia..und das duftet aus dem Backofen - einfach fantastico!Eine Focaccia ist ein sehr typisches italienisches Gericht bzw. eine Beilage aus Hefeteig und in der Regel mit entweder Kräutern (Rosmarin, Thymian, Basilikum...
Wiener Locken

Wiener Locken

Portionen

6-10

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Wiener Locken

Natürlich kann man Wiener Würstchen (oder Frankfurter für die Wiener) einfach so essen, oder man kann sie einfach komplett in den Schlafrock packen, aber mir macht es gerade viel Spass, Essen ein wenig anders vorzubereiten.
Dazu gehören diese kleinen Kameraden hier, die ich spontan Wiener Locken genannt habe. Du kennst ggfs. die Schillerlocke – das ist allerdings geräucherter Fisch. Hier sind es ganz harmlose Würstchen.
Zusammen mit dem Teig für das Fathead Panino machen die Spieße eine tolle Figur beim Brunch, oder als Happen zusammen mit Salat.
Wenn Du auch Spass daran hast, freut es mich und es kann sofort losgehen.

Zutaten

Als Teig für die Locken verwende den Panino-Teig.

  • 6-10 Wiener oder frankfurter Würstchen
  • Salat als Beilage (hier z.B. Chinakohl)

Nicht einfach nur ein Wiener-Würstchen!

Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel

Fathead Panino

So ein richtig leckeres Panino für alle Fälle!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Spieße die Würstchen der Länge nach jeweils mit einem Schaschlikspieß auf. Stelle dabei sicher, dass sich der Spieß möglichst mittig in der jeweiligen Wurst befindet.

Schritt 2

Schneide nun mit einem Messer spiralförmig die Würstchen auf. Achte dabei darauf, dass immer am Schaschlikstab Ende ist und er Dir als Begrenzung dient, so dass Du die Wurst nicht komplett durchschneiden kannst.

Schritt 3

Das Schneiden erfordert ein kleines bisschen Geschick und ein handliches Messer. Wenn Du es dann geschafft hast, lege die vorbereiteten Spieße zur Seite.
Rolle den Panino-Teig länglich aus und schneide mit dem Messer oder einem Pizzaroller ca. 2-3 cm breite Streifen in Längsrichtung.

Schritt 4

Lege jeden der Streifen der Länge nach zusammen und rolle sie zu einer schmalen Wurst.
Nimm‘ Dir einen Wurstspieß und ziehe die Wurst etwas am Spieß entang auseinander, so dass der Schnitt so viel Luft hat, dass die Teigwurst dazwischen passt. Lege nun die Teigwurst entlang des Spiralschnittes in die Wurst. Sollte Deine Teigwurst zu kurz sein oder abreißen, macht das gar nichts und Du kannst sie einfach wieder ankleben. Diese Arbeit macht sich am besten zu zweit. Einer hält und/oder dreht den Spieß, der andere fädelt den Teig in die Schnittlücke.

Schritt 5

Heize den Ofen auf ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Nach Erreichen der Temperatur lege die vorbereiteten Wiener Locken auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie ausgelegtes Backgitter und gib‘ es für ca. 10 min in den Ofen.

Schritt 6

Wenn Du siehst, dass die Oberseite schon goldbraun ist, drehe diese einmal um, so dass dann auch die neue Oberseite braun werden kann.
Nach ca. 15 min sind die Würstchen gar und die Teiglocken rundherum goldbraun.

weitere Rezepte

Schnelles Erdbeerdessert mit Mandelcrunch

Portionen 2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Schnelles ErdbeerdessertWenn's mal wieder schnell gehen muss, dann ist das hier genau das richtige. Ein fruchtiges Schichtdessert aus wenigen Zutaten - hier mit Erdbeeren und Mandelcrunch. Da ja gerade die beste...

Fathead Panino

Portionen 3-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Fathead PaninoWenn Du schon ein wenig in die Welt der low carb Ernährung hinein geschnuppert hast, oder Dich sogar für noch weniger Kohlenhydrate pro Tag entschieden hast und Dich als Ketarier siehst, ist Dir der...

Spinat-Ricotta-Fritters

Portionen 2-3Zeit gesamt 60 minLevel mediumRezept Spinat-Ricotta-FrittersWer sich auf das Thema Ravioli bzw. gefüllte Teigtaschen einlässt, muss mit einem gewissen Mehraufwand rechnen, denn so eine Ravioli muss ja erst einmal hergestellt werden. Die Version, die Du in...

BluHaZu Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept BluHaZu BowlBluHaZu was? Nein, das ist keine Fremdsprache (oder vielleicht doch?), sondern ein Hinweis auf die Hauptkomponenten für dieses Bowl Rezept. Es wurden unter anderem Blumenkohl, Halloumi und Zucchini verarbeitet,...

Falsche Charlotte

Portionen ca. 10Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Falsche CharlotteKuppelkuchen werden ja meinst Charlotte genannt. Normalerweise wird eine Charlotte allerdings so gemacht, dass Bisquitrollenscheiben als Kuppel angeordnet werden und dann eine entpsrechende Füllung...

Buttermilch-Soja-Sonnenblumen-Brot

Portionen 15Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Buttermilch-Soja-Sonnenblumen-BrotSchon seltsam, dass wir nicht wirklich auf Brot verzichten können. Irgendwie ist es aber auch Teil unserer Kultur, eine Brotzeit zu genießen. Schon als Schulkind wurde man mit einer...

Zucchini Süßkartoffel Röschen

Portionen 12Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Zucchini-Süßkartoffel-RöschenI beg you pardon, I never promised you a rose garden.... Zucchini als Zoodles ist eine Sache, in Kombination mit Süßkartoffel und dann noch Käse, klingt das gut? Ein ganz klares JA! Zucchini...

Herzhafte Stulle

Portionen 2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Herzhafte StulleWie sieht bei Dir das Frühstück am Wochenende aus? Auch wenn es uns an den Wochenenden immer nach draußen zieht, lassen wir das Frühstück nicht ausfallen. Unter der Woche ist das Frühstücken eher unter der...

Butterkringel

Portionen 45Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept ButterkringelButterkringel als Teegebäck? Oder als haltbarer kleiner süßer Snack für den Kaffeeklatsch? Kein Problem, denn hier findest Du das passende Rezept dazu. Bzgl. der möglichen Toppings kannst Du Dir so ziemlich...

Shakshuka

Portionen 2-4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept ShakshukaDie Shakshuka ist ein fester Bestandteil der nordafrikanischen und isrealischen Küche. Im Grunde heißt es nichts anderes als Mischung. Du kennst es ja: Meist sind die Gerichte, bei denen man alles, was da so im...

Fathead Panino

Fathead Panino

Portionen

3-4

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Fathead Panino

Wenn Du schon ein wenig in die Welt der low carb Ernährung hinein geschnuppert hast, oder Dich sogar für noch weniger Kohlenhydrate pro Tag entschieden hast und Dich als Ketarier siehst, ist Dir der sogenannte Fatheadteig aus Mozzarella kein Unbekannter mehr.
Wenn Du noch neu bist, mag das etwas seltsam klingen, aber man kann aus dem nahezu geschmacksneutralen Käse (entweder die frische Kugel oder in der geriebenen Version) sehr sehr viele unterschiedliche Gerichte zaubern. Von süßen Teilchen bis hin zu diesem leckeren Panino.
Lass‘ Dich einfach mal darauf ein und Du wirst feststellen, dass der Fatheadteig schier unbegrenzte Möglichkeiten bietet.
Viel Spass!

Zutaten

  • 120 g gemahlene und blanchierte Mandeln
  • 30 g Mandelmehl
  • 5 g geeignetes Backpulver
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • 50 g Frischkäse
  • 1 Ei (bei mir immer Größe L)
  • Salz und Oregano
  • Olivenöl (nach dem Backen)

Schmeckt nach Italien!

Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel
Lachslöffel

Gemüsegitter

Oder lieber diese Version des Fatheadteigs?

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Gib den geriebenen und den Frischkäse zusammen in eine Schüssel. Lasse beides in der Microwelle schmelzen. Am besten bei ca. 550 Watt für jeweils 1 Minute, dann herausnehmen und umrühren. Meist reichen ca. 2 min aus, um eine geschmolzene Masse zu haben. Die am besten mit einem Spachtel gut vermengen.

Schritt 2

Die trockenen Zutaten gut untereinander vermischen und dann zur Käsemasse geben. Mit dem Spachtel soweit möglich vermischen und dann – am besten mit den Händen – zu einem Teig kneten.

Schritt 3

Forme den Teig zu einer Kugel und lasse sie für ca. 10-15 min ruhen und auskühlen.
In dieser Zeit kannst Du den Ofen auf ca. 180 Grad Umluft vorheizen und den Belag für Dein Panino vorbereiten.

Schritt 4

Teile dann die Teigkugel in 3-4 gleiche Teile und forme daraus Fladen auf einem Backpapier oder Dauerbackfolie. Sollte der Teig kleben, kannst Du z.B. die Arbeitsfläche mit Bambusfaser bemehlen.

Schritt 5

Backe nun die Fladen für ca. 20 min goldbraun. Nach ca. der Hälfte der Zeit habe ich meine Fladen vom Backpapier direkt auf das Backgitter gegeben und umgedreht. So ist sichergestellt, dass auch die Unterseite durchgebacken ist.

Schritt 6

Nach dem Backen habe ich die Fladen mit Olivenöl bepinselt, etwas gesalzen und mit frischem Basilikum bestreut.
Ab dann sind Dir und Deinem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Für mich haben ein paar aromatische Tomaten und etwas Avocado schon ausgereicht.

weitere Rezepte

Spinat-Ricotta-Fritters

Portionen 2-3Zeit gesamt 60 minLevel mediumRezept Spinat-Ricotta-FrittersWer sich auf das Thema Ravioli bzw. gefüllte Teigtaschen einlässt, muss mit einem gewissen Mehraufwand rechnen, denn so eine Ravioli muss ja erst einmal hergestellt werden. Die Version, die Du in...

Rotes Pesto

Portionen 1Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Rotes PestoSo ein leckeres würziges rotes Pesto darf im Kühlschrank nicht fehlen. Ob für Mozzarella- oder Alginatnudeln, ob für ein Panino oder zum marinieren von Fleisch oder Fisch - Pesto lässt sich so vielseitig...

Ei im Ring

Portionen 1Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Ei im RingAuch wenn es häufig das Ei am Sonntag ist, so muss es ja nicht jedes Mal gleich aussehen und schmecken. Daher gibt es bei uns immer mal wieder verschiedene Versionen vom Frühstücksei.Speck oder Bacon gehört ja...

Gefüllte Paprika mit Walnüssen

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gefüllte Paprika mit WalnüssenDie meisten von uns haben doch schon mal Paprika gefüllt. Meist mit Hackfleisch und irgendeiner Form von Reisersatz, richtig? Aber hast Du schon einmal Hackfleisch und Walnüsse als Füllung...

Erdnussbutter-Macadamia-Schnecken

Portionen 15Zeit gesamt 70 minLevel mediumRezept Erdnussbutter-Macadamia-SchneckenDie Mischung als salzig und süß ist spätestens nach dem Hype des salted Caramell in aller Munde. Nachdem ich die Kombi das erste Mal in Erdnuss-Schokoriegeln ausprobiert und lieben...

Lebkuchenschnitte

Portionen 42Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept LebkuchenschnitteIch gestehe, ich bin so richtig großer Fan von Lebkuchen, aber so einmal im Jahr geht es dann doch. Das Rezept, das ich bei der Himbeerschnitte bereits verwendet habe, lässt sich prima in einen...

Würstchen im Schlafrock

Portionen 9-10Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Würstchen im SchlafrockWürstchen im Schlafrock ist doch ein echter Klassiker für jedes Partybuffet oder als Essen für zu Hause und unterwegs. Mithilfe dieses tollen Fathead Teiges (auf der Basis von Mozzarella - ja, Du...

Radieschen-Dip

Portionen 2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Radieschen-DipWenn ich Radieschen oder Radi (Rettich) sehe, klingelt bei mir immer die Glocke nach Biergarten und Grillen. Geht Dir das auch so?Hier ein schnelles Rezept für ein Radieschen-Dip, das Du einfach so nur auf...

Saftiger Mandarinen-Sponge-Cake

Portionen 25Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Saftiger Mandarinen-Sponge-CakeDen Beginn der Herbstzeit mache ich immer an der Verfügbarkeit von Mandarinen fest. Jetzt ist definitiv die Zeit gekommen, in der ich es liebe, den Geruch von Zitrusfrüchten in der Wohnung...

Fantakuchen

Portionen 16Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept FantakuchenFantakuchen - das ist für viele eine Kindheitserinnerung und ein absoluter Evergreen! Klar, dass ich den berühmten Kuchen auch mal low carb in Angriff nehmen wollte. Wer allerdings auch auf Zero verzichtet,...