Portionen
2-4
Zeit gesamt
30 min
Level
easy
Rezept
Shakshuka
Die Shakshuka ist ein fester Bestandteil der nordafrikanischen und isrealischen Küche. Im Grunde heißt es nichts anderes als Mischung. Du kennst es ja: Meist sind die Gerichte, bei denen man alles, was da so im Kühlschrank zu finden ist, die besten, richtig?
Grundlage für die Shakshuka ist eine Tomatensugo, die gut gewürzt ist und in die dann Eier eingelassen werden.
Gegessen wird die Shakshuka als herzhaftes Frühstück oder als andere Mahlzeit und kann nach Lust und Laune verändert werden. Hier findest Du meine Version, in die ich herzhafte Salami eingearbeitet habe. Viel Erfolg bei Deiner Version und ich bin mir sicher, dass es die Shakshuka auch bei Dir dann häufiger geben wird.

Zutaten
- 1 große Dose geschälte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Paprika (Farbe nach Wahl)
- 4 Eier (Größe nach Wahl)
- Gewürze (Salz, Chili, Kreuzkümmel)
- Petersilie
Weitere optionale Zutaten:
- Salami oder Landjäger
- Zwiebel
- Spinat
- alles, was sonst noch lecker ist
So vielseitig und wandelbar – einfach klasse!











Buttermilch-Linsen-Leinsamen-Brot
…und noch ein leckeres Stück Butterbrot zur Shakshuka!
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Brate die Salami in einer hohen Pfanne an – sofern Du Salami verwendest. Gib‘ dann den Inhalt der Dose geschälte Tomaten hinzu.
Schritt 2
Rühre das Tomatenmark unter und lasse das Ganze bei geschlossenem Deckel etwas köcheln. In dieser Zeit wasche die Paprika, entferne den Strunk und die Kerne und schneide sie in grobe Würfel.
Schritt 3
Gib die Paprika mit in die Pfanne, würze das Ganze und lasse es bei geschlossenem Deckel ca. 10 min köcheln. Danach sollte die Paprika bissfest bis weich sein.
Schritt 4
Jetzt platzierst Du 4 Eier in die Tomaten-Paprika-Masse. Du kannst dafür vorher mit einer Suppenkelle 4 Mulden in die Masse drücken. Schließe dann den Deckel wieder und lasse alles weitere 5-10 min köcheln, bis die Eier fertig und gar sind.
Schritt 5
Sind die Eier fertig, geht es nur noch ans Servieren (frische Petersilie darüber streuen) und Genießen!
Wir essen dazu am liebsten ein Stück herzhaftes Brot mit Butter.
Liebe Christiane, vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Mit etwas mehr Sahne/Kokosmilch hättest Du sicher eine schmackhafte Version hinbekommen. Deinem Hinweis…
Sorry, aber ungenießbar. Wäre bestimmt ganz lecker mit weniger Kakao, aber 30g Das ergibt eine schwarze, bittere Pampe. Die Hälfte,…
Das klingt klasse! Dann wünsche ich Dir eine gute Zeit. GLG Suzy Wong
Danke danke danke! Ich liebe Hefeteig- und war ganz schön unglücklich seit Lipödem Diagnose und Umstellung auf low carb. ich…
Hallo liebe Elisabeth, das klingt großartig! Vielen Dank für Deine tolle Rückmeldung, darüber freue ich mich sehr. Wenn Du magst,…