Portionen
4
Zeit gesamt
10 min
Level
easy
Rezept
Schokotraum
Schokopudding aus hart gekochten Eiern? Ok, es gibt ja viele Foodtrends, die so durch die Food community sausen, aber das klingt dann doch wirklich komisch. Obwohl, wenn man es genau nimmt, dann wird ja klassischer Pudding auch mit Eigelb gemacht. Nur braucht man dann wiederum Stärke (die ja im Puddingpulver steckt), um eine Konsistenz herzustellen, die aus lauter flüssigen Zutaten eine Puddingmasse macht.
Wenn man nun aber gar nicht erst so viele flüssige Zutaten verwendet, braucht man das vielleicht gar nicht? Richtig und da kommen die hart gekochten Eier ins Spiel! Keine Angst, so etwas habe ich mir nicht selbst ausgedacht, sondern bin beim Stöbern im Netz darüber gestolpert. Und das gleich auf einer Vielzahl von Blogs, auf instagram oder youtube. Ok, dann ist da vielleicht doch etwas wahres dran und ich habe es ausprobiert.
Fazit: Ich bin begeistert – wirklich!
Ich mag normalerweise keinen Pudding, weil ich die Haut so überhaupt nicht essen kann. Das ist dann schon mal ein Punkt für den Schokotraum. Ein weiterer Punkt ist, dass es eigentlich nicht wirklich ein Pudding ist, sondern vielmehr schon fasst die Konsistenz einer Mousse hat – und das ist noch viel viel besser! So, und jetzt ran an den Pürierstab und los geht’s!

Zutaten
- 5 hart gekochte Eier
- 200 ml Sahne oder cremige Kokosmilch
- 40 g Erythrit pulverisiert
- 20-30 g Backkakao
- 1TL Zimt
- Flavor Drops Vanille oder echte Vanille
- Erdbeeren, Kiwi, Walnüsse, pulverisiertes Erythrit und Kekse (bei mir Butterkringel) zur Deko
Einfach ein (Schoko-)Traum!






Butterkringel
Butterkringel sind genau richtig zum Schokotraum!
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Die Eier schälen und in Stücke schneiden, dann zusammen mit den anderen Zutaten (außer dem Kakao) in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab so lange bearbeiten, bis keinerlei Eierstücke mehr darin zu finden sind. Gib den Kakao nach und nach gesiebt dazu, bis der Geschmack schön schokoladig ist und püriere die Masse so lange, bis sie schön anfängt zu glänzen.
Schritt 2
Sollte die Masse zu zäh- bzw. dickflüssig sein, kannst Du mit etwas weiterer Sahne oder Kokosmilch so lange nachhelfen, bis die von Dir gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schritt 3
Sollte der Pudding oder die Mousse für Deinen Geschmack nach Ei riechen, lass‘ diesen einfach über Nacht im Kühlschrank stehen, denn der Geruch verflüchtigt sich.
Schritt 4
Sonstige Zutaten waschen, schneiden und alles in einer Bowl arrangieren.
Schritt 5
Jetzt heißt es nur noch den Schokotraum auf mehrere Portionen aufteilen, mit Obst und/oder Keksen versehen und genießen.
P.S.: Bisherige Rekordzeit zum Einatmen einer Portion: 30 sec!
Sorry, aber ungenießbar. Wäre bestimmt ganz lecker mit weniger Kakao, aber 30g Das ergibt eine schwarze, bittere Pampe. Die Hälfte, wenn nicht weniger, hätte locker gereicht.
Liebe Christiane,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht.
Mit etwas mehr Sahne/Kokosmilch hättest Du sicher eine schmackhafte Version hinbekommen. Deinem Hinweis gerne folgend, habe ich das Rezept ein wenig angepasst.
Vielen Dank und beste Grüße
Suzy