Portionen
2
Zeit gesamt
30 min
Level
Easy
Rezept
Pimientos de padron mit Dip
Holá, pimientos de padron! Na, wenn sich das nicht nach Sommer, Sonne, Urlaub anhört!
Die spanischen Bratpaprika wurden ursprgl. in Galizien angebaut und haben sich von dort über ganz Spanien uns seine Inseln ausgebreitet. Keine Tapas Bar verzichtet auf diese tolle kleine Speise. Als die Pimientos bei den Touristen noch nicht so verbreitet waren, hatten sie eine durchaus ordentliche Schärfe und in einer Portion Pimientos war immer eine, die besonders scharf war. Kennst Du das? Du weißt, was ich meine und bei wem diese eine scharfe Paprika immer auf dem Teller war!
Heute ist die Züchtung den mitteleuropäischen Geschmacksnerven angepasst und sind absolut mild. Ich freue mich schon auf den nächsten Mädelsabend, denn da wird es lauter nette Kleinigkeiten geben und da dürfen die Pimientos de padron nicht fehlen.

Zutaten
- 200 g Piementos de padron
- Olivenöl
- Meersalzflocken oder grobes Fleur de sel
Spanisches Tapas Feeling für zu Hause!






Tomaten-Paprika-Dip
Ein Dip für alle Fälle – passend zu den Pimientos des Padron!
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Pimientos waschen und danach abtrocknen.
Schritt 2
Pimientos bei mittlerer Hitze in Olivenöl gar braten. Ja, sie werden durchaus etwas dunkler, aber das ist völlig ok so.
Schritt 3
Sind die Bratpaprika entweder bräunlich oder die Haut färbt sich an manchen Stellen auch weißlich, und die Pimientos sind weich, kannst Du sie aus der Pfanne geben und mit dem Meersalz würzen.
Schritt 4
Nun kannst Du die Pimientos auf dem Teller anrichten. Dazu passen andere Tapas, Käse, Chorizo, Grissini oder andere Brotsticks, Oliven oder ein leckeres Dip für alle aufgezählten Kleinigkeiten.
Tip
Auf jeden Fall den Deckel auf die Pfanne geben und möglichst wenig beim Braten öffnen, denn die Mischung aus Wasser aus den Bratpaprika und dem Olivenöl spritzt sehr ordentlich.
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…