Schokolade deluxe – zuckerfrei

Schokolade deluxe – zuckerfrei

Portionen

3

Zeit gesamt

20 min

Level

easy

Rezept

Schokolade deluxe – zuckerfrei

Zuckerfreie Schokolade (z.B. mit Maltit, Erythrit oder Stevia gesüßt) gibt es inzwischen ja durchaus gut in Supermärkten verfügbar. Oftmals ist diese aber nur in ein paar wenigen Geschmacksrichtungen zu bekommen.
Wenn Du also Lust darauf hast, Schokolade mit besonderen Aromen oder Geschmacksrichtungen zu essen, oder vielleicht auch als kleines Mitbringsel zu Freunden mitzubringen, dann muss man meist selbst Hand anlegen.
Man kann Schokolade komplett selbst machen – ist mir ehrlicherweise zu viel Arbeit – oder man veredelt die bestehenden Sorten.
So habe ich das hier gemacht und es sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Alles an gefriergetrockneten Früchten, geröstete und/oder gesalzene Nüsse uvm. kannst Du in Deine Schokolade deluxe einbringen.
Viel Spass beim Ausprobieren!

Zutaten

  • 3 Tafeln no sugar added Schokolade (in der Version Weiß, Zartbitter und Vollmilch)
  • gesalzene Erdnüsse
  • Mischung aus Pistazien, getrockneten Physalis und Cranberries (oder Gojibeeren)
  • andere Zutaten wie gefriergetrocknete Erdbeeren o.ä., Kokosraspel etc. natürlich auch

Ein tolles Mitbringsel und super lecker!

Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei

Schokolierte Erdbeeren

Eine zuckerfreie Nascherei…

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Teile die Schokoladentafeln auf geeignete Unterlagen – z.B. Silikonformen – auf. Gerne kannst Du die unterschiedlichen Sorten miteinander vermischen.

Schritt 2

Schmelze die Schokoladen für ca. 10-12 min bei 45 Grad im Backofen. Teste mit einem Holzstäbchen, ob die Schokolade dann ausreichend flüssig ist.

Schritt 3

Während die Schokolade schmilzt, bereite Deine Zutaten für die Veredekung dieser vor, d.h. hacke Nüsse entsprechend mit einem Messer klein. Schneide Trockenfrüchte in kleinere Würfel, so wie Du sie gerne hättest.

Schritt 4

Ist die Schokolade geschmolzen, nimm sie aus dem Ofen und verswirle die unterschiedlichen Sorten, um ihnen ein schönes und wertiges Aussehen zu verleihen. Verwende dazu z.B. einen Zahnstocher oder Schaschlikspieß, mit dem Du durch die flüssige Schokolade fährst und sie so miteinander vermengst, in dem Du schöne Schlieren erzeugst.

Schritt 5

Gib nun die Garnitur, die Du vorbereitet hast, auf die geschmolzene Schokolade und drücke sie leicht an, so dass sie auch auf der Schokolade hält, wenn sie wieder fest geworden ist.

Schritt 6

Jetzt kannst Du die Schokolade zum Härten wieder in den Kühlschrank stellen und später, wenn sie wieder fest geworden ist, von der Silikonunterlage herunternehmen und zum Verzehr anbieten. Hübsch verpackt hast Du immer ein schönes kleines Geschenk, das Du bei Einladungen mitbringen kannst.

weitere Rezepte

Erdbeer-Orangen-Bisquit

Portionen 16Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Erdbeer-Orangen-BisquitErdbeeren und Bisquit kann man nie genug haben, oder?Ich liebe meine quadratische Kuchenform (24x24 cm), denn dann hat man die perfekten quadratischen Kuchenstückchen. Zum Servieren des leckeren...

Das besondere Frühstücksei

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Das besondere FrühstückseiKennst Du Cookist Wow? Das ist eine großartige Website mit tollen Ideen rund ums Kochen uns Backen! Dort werden in Videos oftmals spektakuläre Ideen zur Präsentation von Essen gezeigt. Das ein...

Paprika-Kichererbsen-Humus

Portionen 1Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Paprika-Kichererbsen-HumusHumus ist eine orientalische Paste auf der Basis von Kichererbsen. Sie wird mit orientalischen Gewürzen wie Kurkuma, Tahini und/oder Kreuzkümmel gewürzt und wird gerne mit Fladenbrot oder Gemüse...

Himbeer Cupcakes

Portionen 10Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Himbeer CupcakesAus Muffin macht Cupcake, d.h. wir brauchen einen leckeren Muffin und ein noch (oder zumindest gleich) leckeres Topping, um den Muffin zu einem Cupcake zu machen.Ok, wenn das die Aufgabe ist, dann kannst...

Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit Minze

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Erdbeer-Rhabarber-Marmelade mit MinzeDiese Marmelade ist eine sehr schnelle Art, dem Rhabarber Herr zu werden, der sich im Garten seine Bahn bricht. Ich glaube, ich habe noch nie so große Rhabarberblätter gesehen, wie sie...

Birchermüsli – Porridge

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Birchermüsli – ein tolles Frühstück! Das Frühstück ist wohl die umstrittenste Mahlzeit des Tages. Die einen lieben es, die anderen hassen es. Mal heißt es, „frühstücke wie ein Kaiser“, mal heißt es, das Frühstück kann...

Schokodonuts

Portionen 6-7Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept SchokodonutsLeckere und einfach gemachte Donuts und Schokolade - na, wie klingt das?Für mich ist das feinster Ohren- und natürlich auch Gaumenschmaus. Ja, ich weiß, es ist bereits das 3. Donutrezept, aber sehen die nicht...

Quarkbällchen

Portionen 12Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept QuarkbällchenQuarkbällchen - eine schnelle und leckere süße Verführung! Ich habe mich ja lange gewehrt, mich an diese Quarkbällchen zu wagen. Das Frittieren hat mir immer Bauchschmerzen gemacht. Aaaaaber mit meiner...

Erdbeerjoghurt im Schokobecher

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Erdbeerjoghurt im SchokobecherEssbare Verpackungen sind ja heutzutage keine Seltenheit mehr. Gerade im Streetfoodbereich werden essbare Behältnisse häufig verwendet. Bei Nachtischen macht es uns die Schokolade als Zutat...

Kichererbsen-Blondies

Portionen 16Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Kichererbsen-BlondiesKichererbsen für was Süßes? Ich weiß, klingt erstmal etwas komisch, aber seitdem wir uns low carb ernähren, ist vieles, was früher unmöglich klang, inzwischen in unseren Alltag eingezogen....
Dreierlei Pralinen

Dreierlei Pralinen

Portionen

ca. 50

Zeit gesamt

90 min

Level

easy

Rezept

Dreierlei Pralinen

Das beste, was Kuchen- oder Keksreste werden können, sind super leckere low carb Pralinen! In einer quadratischen Form gebacken, brauchte ich für meine Charlotte einen runden Boden. Ergo ist ein wenig fertiger Bisquitteig übrigegeblieben, den ich kurzerhand für ein paar Tage habe liegen lassen. Dadurch etwas getrocknet und fest geworden, wurde er gemahlen und als Grundlage für die Pralinenfüllung verwendet.
Pralinen sind kleine Belohnungen oder ein tolles Mitbringesel für die kleinen Momente im Leben, an denen man einfach mal genießen möchte.
Gut, dass das auch low carb geht!
Viel Spass beim Ausprobieren.

Zutaten

  • ca. 170 g Kuchen- oder Keksreste
  • 130 g Frischkäse
  • 40 g Butter
  • 65 g Erythrit (pulverisiert)
  • ca. 160 g no sugar added Vollmilchschokolade
  • ca. 160 g no sugar added Zartbitterschokolade
  • ca. 120 g no sugar added weiße Schokolade
  • ca. 2 TL Kokosöl

Für die 3 Geschmacksrichtungen:

  • 5-10 g gefriergetrocknete Beeren (z.B. Freche Freunde, Roter Beerenmix)
  • 1 TL Instantkaffee
  • 1 TL ungesüßte Erdnussbutter

Eine Geschmacksplosion!

Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei

Lustige Limetten-Leckerei

Das sie so sehr nach Sommer aus!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Mahle die Kuchen- oder Keksreste zu feinen Krümmel und teile die Menge auf 3 gleiche Teile auf.

Schritt 2

Füge jeweils 1/3 des Pulvererythrits zu den Teigkrümmeln.  Gib in einen Teil den Instantkaffee, in den anderen Teil die vorher gemahlenen getrockneten Beeren. Der dritte Teil wird gleich mit der Erdnussbutter verwendet.

Schritt 3

Erwärme den Frischkäse (z.B. in der Microwelle) ein wenig, so, dass er sich rühren lässt und teile auch diesen auf die 3 Teile auf.

Schritt 4

Erwärme die Butter, so dass sie schön weich, aber nicht flüssig ist und gib jeweils die Hälfte in die Schale mit dem Beerenstaub und die anderen in die Schale, mit dem Kaffeepulver.

Schritt 5

In die 3. Schale gibst Du nun noch die Erdnussbutter, sowie eine Prise Salz.

Schritt 6

Arbeite nun bei allen 3 Teilen den Frischkäse und die (Erdnuss-) Butter unter die Teigkrümmel, so dass es eine formbare Masse wird. Nun kannst Du z.B. mit einem Melonenschneider (der so kleine Kugeln macht), aus den Massen jeweils kleine Kugeln (ca. 2-3 cm Durchmesser) formen, auf eine/n Teller/Schale legen und in die Gefriertruhe stellen.

Schritt 7

Schmelze nun im Wasserbad oder vorsichtig in der Microwelle jeweils 1 Tafel Vollmilch und 1 Tafel Zartbitterschokolade mit etwas Kokosöl. Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird und somit verbrennt und darauf, dass kein Wasser (von Wasserbad) hinein tropft.

Schritt 8

Tauche die Kugeln mit der Erdnussbutter und die mit dem Instantkaffee jeweils einzeln in die Schokolade und lege sie danach auf einer mit Backpapier belegten Fläche zum Abkühlen ab. Das funkioniert gut, wenn Du in jede Kugel einen Zahnstocher steckst und die Kugeln daher gut handhaben kannst.

Schritt 9

Ist die Schokolade aufgebraucht, schmelze eine weitere Charge, um weiter arbeiten zu können. Sind die Kugeln fest geworden, drehe vorsichtig die Zahnstocher heraus und fülle etwaige Löcher mit etwas Schokolade auf.

Schritt 10

Für die Beerenpralinen passt es gut, wenn Du weiße Schokolade zum Überziehen der Kugeln verwendest. Du kannst diese mit ein paar Tropfen roter Lebensmittelfarbe rosa färben, was toll zum Innenleben passt.

Schritt 11

Sind alle Kugeln mit brauner oder rosafarbener Schokolade umhüllt, kannst Du Dich an die Garnierung machen. Dazu reicht ein wenig weiße oder dunkle flüssige Schokolade, die Du in Fäden (z.B. von einem Löffel) über die Pralinen gibst.
Hast Du das erledigt, kannst Du etwas fein gemahlenes Instantkaffeepulver über die Kaffeepralinen und gemahlene Beeren über die rosa Beerenpralinen sieben, bevor die Schokolade ausgekühlt ist, so dass es schön haften bleibt.

Schritt 12

Die fertigen Pralinen halten sich einige Tage gut gekühlt im Kühlschrank. Nach ca. 24 Stunden ist das Innenleben schön durchtränkt mit Aromen und dann schmecken sie am besten.
Natürlich kannst Du Dir bei den Geschmacksrichtungen und der Dekoration alles mögliche aussuchen. Verstehe das hier als Inspiration und hab Spass damit.

weitere Rezepte

Panierter Seelachs

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Panierter SeelachsFür die meisten ist eine Panade ohne Semmelbrösel unvorstellbar. Dabei gibt es so viele tolle andere Möglichkeiten!Natürlich wäre eine davon, Semmelbrösel aus low carb Brot oder Brötchen zu machen. Oder...

Pfannenbrot mit Jackfruit

Portionen 3-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Pfannenbrot mit JackfruitIch bin verliebt in Jackfruit!Das ist eine so tolle Alternative für Fleischgerichte. Sie sieht z.B. in der Version, wie ich sie am liebsten esse, aus wie pulled Pork oder Chicken. Ihre Werte...

Blumenkohl Pilz Risotto

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Blumenkohl-Pilz-RisottoWenn's mal wieder schnell gehen muss....dann kommt so ein Risotto gerade recht. Ja, man kann Blumenkohl als Ersatz für herkömmlichen Reis verwenden. Darüber habe ich mir früher keine Gedanken...

Kürbisbrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept KürbisbrötchenBei den meisten Kürbisbrötchen sind nur auf der Außenhaut Kürbiskerne zu finden. Bei etwas besseren Brötchen, findet man auch ein paar Kürbiskerne, die im Teig gelandet sind. Ich habe hier ein Brötchenrezept...

Schoko-Karamell-Pralinen

Portionen 30Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Schoko-Karamell-PralinenAlso ganz ehrlich - ich finde es großartig, so eine kleine Süßigkeit bei Bedarf (Lust darauf oder z.B. kurzfristig angekündigter Besuch) aus dem Kühlschrank nehmen und anbieten zu können.Dafür...

Gemüse im Glas auf Kichererbsen-Couscous

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gemüse im Glas auf Kichererbsen-CouscousDie Version von Salat im Glas hatte ich ja als Inspiration schon in einem Blogartikel vorgestellt. Nun, das mit dem Glas ist einfach eine super Sache, denn man kann es ins Büro...

Kürbis-Donuts

Portionen 6-10Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Kürbis-DonutsSind Kürbisse nicht großartig? Vom Kürbiskuchen, über Desserts bis hin zu herzhaften Kürbissuppen und sogar Pizzaböden hat dieser Tausendsassa alles im Griff!Auch wenn das Rezept für die Kürbis-Donuts ohne...

Karotten mit Feta

Portionen 2Zeit gesamt 40 minLevel easyRezept Karotten mit FetaKarotten gerhören zu den Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken, haben einen hohen Anteil Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A), Vitamine der B- und C-Gruppe sowie Ballaststoffe. Dazu kommt, dass...

Kichererbsenbrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept KichererbsenbrötchenBei den meisten LowCarblern geht bei dem Wort Kichererbsen direkt eine Alarmglocke an. Das muss aber nicht sein, denn es gibt Hersteller wie die Firma Suntat, deren Kichererbsen mit 8,6 g KH auf 100 g...

Kürbisbagels

Portionen 8Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept KürbisbagelsEin Bagel ist ein Brötchen mit Loch. Ziemlich einfach, oder? Im Grunde ja, aber das Loch im Brötchen ist nicht nur hip, sondern hat auch einen Sinn. Bagels entwickeln durch das Loch in der Mitte eine bessere...
Fantakuchen

Fantakuchen

Portionen

16

Zeit gesamt

120 min

Level

easy

Rezept

Fantakuchen

Fantakuchen – das ist für viele eine Kindheitserinnerung und ein absoluter Evergreen! Klar, dass ich den berühmten Kuchen auch mal low carb in Angriff nehmen wollte. Wer allerdings auch auf Zero verzichtet, muss auf dieses Rezept verzichten (oder vielleicht Orangensaft mit Sprudel und etwas Erythrit mischen?). Um dem ganzen einen Touch von Stracciatella zu geben, habe ich noch ein wenig Zartbitterschokolade in den Teig gegeben – no sugar added natürlich.
Das Topping kann man ganz einfach halten und Pulvererythrit verwenden, oder aber ein etwas aufwändigeres mit Schokolade und einer Schmand-Joghurt-Mischung – so wie bei mir. Ob Du dann noch ein paar Früchte dazu gibst, überlasse ich Dir. Vielleicht ist das ja auch einfach eine möglichen Variation für das 2. Mal Fantakuchenbacken.
Hab‘ viel Spass beim Nachbacken!

Zutaten

Für den Teig:

Für das Topping:

  • Für die Schokoschicht:
    • 80 g no sugar added Vollmilchschokolade
    • 30 g Sahne
  • Für die Schmand-Joghurt-Schicht
    • 200 g Schmand
    • 300 g gr. Joghurt oder Joghurt gr. Art
    • 1 Päckchen Gelatine (entspricht 6 Blatt)
    • 2 Nektarinen
    • ca. 1 EL pulverisiertes Erythrit (Menge nach Geschmack)

Sind wir nicht alle ein bisschen Fanta?

Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei

Erdbeer-Cookies

Erdbeer Cookies – genial!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Eier trennen und die Eiweiße zu festem Eischnee schlagen. Die Butter soweit erwärmen, dass sie weich, aber nicht vollständig flüssig ist.

Schritt 2

Eigelbe mit Erythrit schaumig schlagen – die Masse wird dabei schön hell. Jetzt die Butter hinzufügen und unterrühren.
Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 3

Mandeln, Lupinenmehl und geeignetes Backpulver gut untereinander mitschen und dann in die Eigelb-Buttermasse geben. Fanta hinzufügen und alles miteinander verrühren.

Schritt 4

Die Zartbitterschokolade klein hacken und in den Teig geben. Ist diese entsprechend vermischt, den Eischnee unterheben.

Schritt 5

Den Teig in eine Silikonform geben. Meine Form hat 24 x 24 cm, dann wird der Kuchen entsprechend dünn. Wer es etwas dicker mag, sollte auf ca. 20 x 20 cm drück gehen. Ich verwende eine coox-Wunderform (halbes Blech), bei der sich die Seitenwangen einzeln öffnen und schließen lassen, das macht das Schichten nach dem Backen einfacher.

Schritt 6

Den Kuchen für 30 min backen, sollte er dunkel werden, mit Alufolie abdecken.

Schritt 7

Nach dem Backen, den Kuchen komplett auskühlen lassen. Du kannst ihn dazu gerne aus der Form nehmen und nach dem Erkalten wieder zurück in die Form geben.

Schritt 8

Wenn Du kein weiteres Topping machen möchtest, dann ist es jetzt ausreichend, den Kuchen mit etwas Pulvererythrit einzustäuben.

Schritt 9

Für die Schokoladenschicht erwärme die Vollmilchschokolade und mische die Sahne (nicht geschlagen) darunter. Verteile die Masse dann gleichmäßig auf dem Kuchen. Stelle den Kuchen dann für ca. 20 min in den Kühlschrank oder auch das Gefrierfach, so dass diese Schicht fester wird (sie wird durch die Sahne nicht wie Schokolade aushärten. Das ist aber auch gewollt, da sich der Kuchen dann besser schneiden lässt).

Schritt 10

Währenddessen kannst Du die gemahlene Gelatine mit 2-3 EL Wasser in einem kleinen Gefäß für ca. 10 min quellen lassen.
Erwärme etwas flüssige Sahne mit der gequollenen Gelatine und rühre diese glatt. Verrühre Schmand, Joghurt und Erythrit (pulverisiert) und gib die Gelatinemischung hinzu. Jetzt kann Du optional etwas Obst in kleinen Würfelchen dazu geben und dann alles  auf der Schokoladenschicht gleichmäßig verteilen.

Schritt 11

Jetzt stellst Du den Kuchen – am besten über Nacht – in den Kühlschrank und kannst ihn am nächsten Tag köstlich gekühlt genießen.

weitere Rezepte

Ei im Ring

Portionen 1Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Ei im RingAuch wenn es häufig das Ei am Sonntag ist, so muss es ja nicht jedes Mal gleich aussehen und schmecken. Daher gibt es bei uns immer mal wieder verschiedene Versionen vom Frühstücksei.Speck oder Bacon gehört ja...

Laugengebäck

Portionen 8Zeit gesamt 60 minLevel mediumRezept LaugengebäckLaugenstange, Laugenzopf und Co.So eine leckere Laugenstange mit Butter oder Frischkäse, zum Obatzer oder einfach nur so als Knabberei - lecker! Ich habe ein wenig mit den unterschiedlichsten LowCarb-Mehlen...

Basic Donuts

Portionen 6Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Basic DonutsEin einfaches Rezept für schön kitschige low carb Donuts gesucht? Bitte schön - gefunden!Es werden keinerlei Zutaten verwendet, die Du nicht sowieso schon in Deinem gut sortierten LC oder Keto-Zutatenfundus...

Süßkartoffel-Feta-Cremesuppe

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Süßkartoffel kann auch orientalischAlso die Kombination aus Süßkartoffel und Fetakäse wäre mir so schnell nicht in den Sinn gekommen, von daher ein dickes Danke an den Chefkoch Robert des Hotel Vierjahreszeiten, im...

Asia One Pot

Portionen 2Zeit gesamt 40 minLevel easyRezept Asia One PotOne Pot Gerichte sind einfach klasse, wenig Aufwand und eine tolle Geschmackswelt, die sich unter den Zutaten vererbt. Man kann unterschiedlichstes Gemüse, Fleisch oder Fisch mit Gewürzen aus fernen Ländern...

Torta della Suzy

Portionen 12Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Torta della SuzySooooo, aaaalso….nach dem klaren Voting für die Torta della Nonna – ist sie nun da – meine „Torta della Suzy“. Ich kenne diese "Torte" aus vielen italienischen Eiscafés oder auch dem Urlaub in Italien...

Gefüllte Paprika mit Walnüssen

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Gefüllte Paprika mit WalnüssenDie meisten von uns haben doch schon mal Paprika gefüllt. Meist mit Hackfleisch und irgendeiner Form von Reisersatz, richtig? Aber hast Du schon einmal Hackfleisch und Walnüsse als Füllung...

Schnelle Mandelkekse

Portionen 20Zeit gesamt 40 minLevel easyRezept Schnelle MandelkekseNormalerweise verbinde ich Kekse meist mit der Weihnachtszeit - überall, wo man hinkommt, riecht es ganz großartig nach Zimt, Vanille, Schokolade....hmmmm...nach Keksen eben. Nachdem ich nun gestern...

Gemüsegitter mit Fatheadteig

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Gemüsegitter mit FatheadteigFathead-Teig die nächste - warum das Rad neu erfinden, wenn es doch so gut rollt?Ja, für einige ist es immer noch ein Novum, dass man auf Basis von Mozzarella einen Teig herstellen kann. Je...

Kürbis-Hefe-Bagels

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Kürbis-Hefe-BagelsDass man Hefeteig auch low carb machen kann, ist ja inzwischen bewiesen - Du findest dazu auch Rezepte im diesem Blog. In Kombination mit dem aktuell überall erhältlichen Kürbis gibt es vielleicht im...

Erdbeerjoghurt im Schokobecher

Erdbeerjoghurt im Schokobecher

Portionen

2

Zeit gesamt

30 min

Level

easy

Rezept

Erdbeerjoghurt im Schokobecher

Essbare Verpackungen sind ja heutzutage keine Seltenheit mehr. Gerade im Streetfoodbereich werden essbare Behältnisse häufig verwendet. Bei Nachtischen macht es uns die Schokolade als Zutat recht einfach, daraus passende Behältnisse zu kreieren. Da es in diesem Beitrag eher um den Schokobecher geht, sind die Angaben nur Circa-Angaben. Es kommt ein wenig darauf an, wie dickwandig Du die Schokocups und vor allem welche Größe der Cups du machen möchtest.
Das Gute ist aber, dass die Schokolade (low carb tauglich natürlich), die Du ggfs. übrig hast, mit z.B. gehackten oder gestifteten Mandeln, gepufftem Quinoa oder Sojacrispies einfach zu einer Art Schokocrossies verarbeitet werden können. Von daher ist es nicht schlimm, wenn da ein Rest vom Schokobecherbasteln übrig bleibt.
Jetzt hab‘ viel Spass damit.

Zutaten

Für die Schokobecher:

Für die Füllung:

  • 4 EL gr. Joghurt (oder gr. Art) 10% Fett
  • Erythrit pulverisiert – Menge nach Geschmack
  • 4-5 Erdbeeren
  • 1 EL gehackte Mandeln

Super, wenn man sogar die Verpackung essen kann!

Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei

Belgische Waffeln

Schokobecher oder Waffeln? Vielleicht beides?

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Schmelze die dunkle Schokolade im Wasserbad und gieße sie dann zu gleichen Teilen in eine Silikonmuffinform. Bewege die Form dann so, dass die Schokolade überall die Form auskleidet. Überschüssige Schokolade aus der Form heraus laufen lassen und auffangen. Stelle die beiden Formen in den Gefrierschrank.

Schritt 2

Schmelze die weiße Schokolade im Wasserbad. Nimm die Formen aus dem Gefrierfach und verteile die weiße Schokolade i Form von dünnen Fäden in dem Schokobecher. Gib die Formen danach wieder ins Gefrierfach.
Wer die weißen Schokofäden gerne auf der Außenseite des Bechers haben möchte, muss mit diesen beim Auskleiden der Formen beginnen und im zweiten Schritt die dunkle Schokolade zum Auskleiden der gesamten Form verwenden.

Schritt 3

Während die Formen kalt gestellt sind, rühre das Joghurt mit Süße nach Geschmack an. Schneide die Erdbeeren (bis auf die, die du ggfs. als Deko verwenden möchtest) in kleine Würfelchen und menge auch diese dann unter das Joghurt.

Schritt 4

Die Schokobecher sollten inzwischen kalt genug sein, so dass Du sie aus dem Gefrierfach herausholen und vorsichtig den Schokobecher aus der jeweiligen Form herauslösen kannst.

Schritt 5

Fülle jetzt die Joghurtmasse in die Becher und garniere die mit z.B. gehackten Mandeln und einer aufgefächerten Erdbeere. Viel Spass beim Genießen!

weitere Rezepte

Zucchini Süßkartoffel Röschen

Portionen 12Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Zucchini-Süßkartoffel-RöschenI beg you pardon, I never promised you a rose garden.... Zucchini als Zoodles ist eine Sache, in Kombination mit Süßkartoffel und dann noch Käse, klingt das gut? Ein ganz klares JA! Zucchini...

Einfacher Kirschkuchen

Portionen 20Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Einfacher KirschkuchenEin einfacher Kirschkuchen heißt nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch einfach beim Essen. Aus diesem Grund werden die Kirschen auch mit Kernen gebacken. Nicht nur daher, sondern weil...

Johannisbeer Cupcakes

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Johannisbeer CupcakesMuffin plus Topping gleich Cupcake!Cupcake-Götter*innen werden sicher gleich aufschreien, aber im Grund ist es doch nichts anderes, als ein kleines Küchlein - gerne in Form eines Muffins - mit einem...

Sesambrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept SesambrötchenSesambrötchen gehören in jede Auslage einer Bäckerei. Schade nur, dass Sesam meist als Garnitur verwendet wird, die ja bekanntermaßen sehr gerne und schnell vom Brötchen herunter bröselt, sobald man es...

Monday Bowl

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel mediumRezept Monday BowlIch liebe bunte Bowls. Sie sind immer ein Genuss für Auge und Gaumen. Die Vorbereitung ist in der Regel etwas aufwändig, es sei denn man kann auf z.B. kochtes Gemüse oder z.B. Quinoa vom Vortag zurück greifen...

Eiersalat mit Speck

Portionen 4Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Eiersalat mit SpeckJa, es gibt hier schon einen Eiersalat auf diesem Blog. Dieses Mal habe ich ihn eher klassisch gemacht und dabei dürfen dann Speck und Gürkchen (aka Cornichons) nicht fehlen. Dazu eine gutes Stück Brot...

Radieschen-Dip

Portionen 2Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept Radieschen-DipWenn ich Radieschen oder Radi (Rettich) sehe, klingelt bei mir immer die Glocke nach Biergarten und Grillen. Geht Dir das auch so?Hier ein schnelles Rezept für ein Radieschen-Dip, das Du einfach so nur auf...

Brotchips

Portionen 1Zeit gesamt 150 minLevel easyRezept BrotchipsIch lieeeeeebe Brotchips! Ich habe sie schon vor meiner Ernährungsumstellung geliebt und bin auch heute noch ein begeisterter Fan dieses herzhaften Snack!Klar, dass es heute eine low carb Version davon sein muss,...

Lachs mit Brokkoli und Sesam

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Lachs mit Brokkoli und SesamVitamin D und ungesättigte Fettsäuren - Omega-3 sind nur 2 sehr gute Argumente für ein Gericht mit Lachs. Ich denke, ich brauche nicht zu erwähnen, dass Lachs zudem auch noch sehr sehr gut...

Einfache Waffeln

Portionen 8-9Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Einfache WaffelnGeht Dir das auch so? Es riecht irgendwo nach Waffeln und Du fühlst Dich magisch von diesem tollen Duft angezogen. Ja, ich kann nicht widerstehen.Aber warum eigentlich auch? Alle Zutaten für diese...

Schoko-Minis

Schoko-Minis

Portionen

15

Zeit gesamt

50 min

Level

easy

Rezept

Schoko-Minis

Schokobrötchen in der low carb Version standen schon lange auf meiner Liste und haben es nun endlich bis hier her geschafft. Sie sind super fluffig, saftig und schokoladig geworden. Du kannst Dich also auf eine kleine Leckerei freuen.
Ich mache solche Gebäckstücke gerne als Minis, dann sind sie immer frisch, können leicht eingefroren und damit aufbewahrt werden.
So, heute mal nicht viel Worte – ich schnappe mir einen Espresso und genieße dazu ein Schoko-Mini.
Viel Spass!

Zutaten

Schokobrötchen – einfach lecker!

Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei
Schokolade deluxe - zuckerfrei

Schoko-Karamell-Pralinen

Wer auf Schokolade steht, wird die Pralinen lieben!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Schmelze die Butter so weit, dass sie weich, aber noch nicht flüssig ist, verquirle sie mit dem Joghurt, den Eiern und der Milch.

Schritt 2

Vermische die trockenen Zutaten untereinander und gib sie dann zur Joghurtmasse.

Schritt 3

Hacke die Schokolade (am besten mit einem Messer) und knete sie unter den Teig.

Schritt 4

Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Währenddessen forme mithilfe eines Eisportionierers kleine Kugeln aus dem Teig und platziere sie entweder in einer gelochten Brötchen- oder Baguetteform, oder in Silikonmuffinformen oder direkt auf Backpapier oder einer Dauerbackfolie.

Schritt 5

Nach Erreichen der Temperatur backe die Minis für ca. 30 min. Sollten sie dunkel werden, decke sie mit etwas Alufolie ab.

Schritt 6

Ist die Backzeit abgelaufen, nimm die Minis zum Abkühlen aus dem Ofen und aus der Form (wenn welche genutzt wurden).
Lass‘ es Dir schmecken!

weitere Rezepte

Gemüsegitter mit Fatheadteig

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Gemüsegitter mit FatheadteigFathead-Teig die nächste - warum das Rad neu erfinden, wenn es doch so gut rollt?Ja, für einige ist es immer noch ein Novum, dass man auf Basis von Mozzarella einen Teig herstellen kann. Je...

Spaghettikürbis Carbonara

Portionen 2Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Spaghettikürbis CarbonaraSo eine klassische Carbonara wird ohne Sahne gemacht. Häufig wird allerdings - wohl aber nur in Deutschland - Sahne hinzugefügt. Im Hause Wong nicht.Dieses Rezept bedient sich der Vorgabe einer...

Schokocreme als Brotaufstrich

Portionen 1Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept SchokocremeSchokocreme - der Frühstücks-VerführerIch gestehe - ich bin ein Nutella-Kind - also nein, eigentlich bin ich ein Nutoka-Kind! Das gab es bei ALDI und ich habe mindestens 30 Jahre zum Frühstück ein leckeres Brot...

Brokkoli-Hack-Suppe

Portionen 2-4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Brokkoli-Hack-SuppeBrokkoli und Hackfleisch miteinander zu kombinieren wäre mir früher nie eingefallen, aber eine andere Ernährungsform zu leben, macht dann doch experimentierfreudig - und das meine ich im sehr positiven...

Warmer Porridge

Portionen 2Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Warmer PorridgeWenn es morgens beim Aufstehen noch dunkel und frisch ist, dann ist genau der richtige Zeitpunkt gekommen, um neben einem guten Kaffee (oder BPC) einen lauwarmen Frühstücksbrei zu genießen.Diesen Porridge...

Pavlova mit Erdbeeren

Portionen 3 Zeit gesamt 60 min Level easy Rezept Pavlova mit Erdbeeren Auch wenn die Pavlova ein russischer Name ist, so kommt die Pavlova aus Australien bzw. Neuseeland. Die beiden Länder streiten sich angeblich, wer zu Ehren der russ. Meistertänzerin Pavlova dieses...

Lauwarmer Salat

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Lauwarmer SalatIch kann mich daran erinnern, dass ich schon als Kind Endiviensalat am liebsten mit brauner Bratensoße und Bratkartoffeln gegessen habe. Alles am liebsten zusammen gemischt - großartig!Diese Leidenschaft...

Panna Cotta mit Orangenspiegel

Portionen 4-6Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Panna Cotta mit OrangenspiegelDa stöbere ich die Tage mal wieder ein wenig im Netz und aus allen Ecken kommt einem eine Panna Cotta nach der nächsten über den Weg - eine appetitlicher als die andere anzuschauen. Der...

Hanfbrot mit Buttermilch

Portionen 20Zeit gesamt 70 minLevel easyRezept Hanfbrot mit ButtermilchDie, die meine Rezepte schon durch gestöbert haben oder mich aus den Facebookgruppen kennen wissen, dass ich keine Quark-Ei-Brote mag. Leider werden die - aus meiner Sicht - immer ein wenig zu...

Johannisbeer Cupcakes

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Johannisbeer CupcakesMuffin plus Topping gleich Cupcake!Cupcake-Götter*innen werden sicher gleich aufschreien, aber im Grund ist es doch nichts anderes, als ein kleines Küchlein - gerne in Form eines Muffins - mit einem...