
Schokolade deluxe – zuckerfrei
Portionen
3
Zeit gesamt
20 min
Level
easy
Rezept
Schokolade deluxe – zuckerfrei
Zuckerfreie Schokolade (z.B. mit Maltit, Erythrit oder Stevia gesüßt) gibt es inzwischen ja durchaus gut in Supermärkten verfügbar. Oftmals ist diese aber nur in ein paar wenigen Geschmacksrichtungen zu bekommen.
Wenn Du also Lust darauf hast, Schokolade mit besonderen Aromen oder Geschmacksrichtungen zu essen, oder vielleicht auch als kleines Mitbringsel zu Freunden mitzubringen, dann muss man meist selbst Hand anlegen.
Man kann Schokolade komplett selbst machen – ist mir ehrlicherweise zu viel Arbeit – oder man veredelt die bestehenden Sorten.
So habe ich das hier gemacht und es sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Alles an gefriergetrockneten Früchten, geröstete und/oder gesalzene Nüsse uvm. kannst Du in Deine Schokolade deluxe einbringen.
Viel Spass beim Ausprobieren!

Zutaten
- 3 Tafeln no sugar added Schokolade (in der Version Weiß, Zartbitter und Vollmilch)
- gesalzene Erdnüsse
- Mischung aus Pistazien, getrockneten Physalis und Cranberries (oder Gojibeeren)
- andere Zutaten wie gefriergetrocknete Erdbeeren o.ä., Kokosraspel etc. natürlich auch
Ein tolles Mitbringsel und super lecker!






Schokolierte Erdbeeren
Eine zuckerfreie Nascherei…
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Teile die Schokoladentafeln auf geeignete Unterlagen – z.B. Silikonformen – auf. Gerne kannst Du die unterschiedlichen Sorten miteinander vermischen.
Schritt 2
Schmelze die Schokoladen für ca. 10-12 min bei 45 Grad im Backofen. Teste mit einem Holzstäbchen, ob die Schokolade dann ausreichend flüssig ist.
Schritt 3
Während die Schokolade schmilzt, bereite Deine Zutaten für die Veredekung dieser vor, d.h. hacke Nüsse entsprechend mit einem Messer klein. Schneide Trockenfrüchte in kleinere Würfel, so wie Du sie gerne hättest.
Schritt 4
Ist die Schokolade geschmolzen, nimm sie aus dem Ofen und verswirle die unterschiedlichen Sorten, um ihnen ein schönes und wertiges Aussehen zu verleihen. Verwende dazu z.B. einen Zahnstocher oder Schaschlikspieß, mit dem Du durch die flüssige Schokolade fährst und sie so miteinander vermengst, in dem Du schöne Schlieren erzeugst.
Schritt 5
Gib nun die Garnitur, die Du vorbereitet hast, auf die geschmolzene Schokolade und drücke sie leicht an, so dass sie auch auf der Schokolade hält, wenn sie wieder fest geworden ist.
Schritt 6
Jetzt kannst Du die Schokolade zum Härten wieder in den Kühlschrank stellen und später, wenn sie wieder fest geworden ist, von der Silikonunterlage herunternehmen und zum Verzehr anbieten. Hübsch verpackt hast Du immer ein schönes kleines Geschenk, das Du bei Einladungen mitbringen kannst.
Liebe Christiane, vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Mit etwas mehr Sahne/Kokosmilch hättest Du sicher eine schmackhafte Version hinbekommen. Deinem Hinweis…
Sorry, aber ungenießbar. Wäre bestimmt ganz lecker mit weniger Kakao, aber 30g Das ergibt eine schwarze, bittere Pampe. Die Hälfte,…
Das klingt klasse! Dann wünsche ich Dir eine gute Zeit. GLG Suzy Wong
Danke danke danke! Ich liebe Hefeteig- und war ganz schön unglücklich seit Lipödem Diagnose und Umstellung auf low carb. ich…
Hallo liebe Elisabeth, das klingt großartig! Vielen Dank für Deine tolle Rückmeldung, darüber freue ich mich sehr. Wenn Du magst,…