Portionen
2
Zeit gesamt
30 min
Level
medium
Rezept
gestreiftes Omelette
Das Frühstück ist für den einen die wichtigste Mahlzeit am Tag, andere frühstücken überhaupt nicht. Bei uns ist am Wochenende Frühstücken ganz wichtig. Selbst dann, wenn wir früh unterwegs sind, stehen wir lieber eine Stunde früher auf, um uns leckere Rühreier, Spiegeleier oder Eier in einer sonstige Form zu machen. Dazu gibt es in der Regel einen kleinen Tomaten-Mozzarella-Salat, gerne auch mit einer Avocado, und dazu ein selbst gebackenes Brötchen.
Beim Stöbern im Netz ist mir diese Version eines Omelettes aufgefallen und ich habe es hier mal für Euch ausprobiert. Mir gefällt es. Was sagst Du dazu? Ich habe es in 2 Versionen ausprobiert: Einmal habe ich das Omelette außerhalb der Pfanne gefüllt und gerollt. Bei der zweiten Version habe ich die Füllung bereits in der Pfanne auf das gestreifte Ei gegeben und zusammen gelegt.
Was gefällt Dir besser?

Zutaten
- 4 Eier (bei mir immer Größe L)
- 2 kleine bis mittlere Tomaten
- 1/2 Kugel Mozzarella
- ein paar Blätter frisches Basilikum
- 1 Scheibe Käse (z.B. Gouda)
- 2 Scheiben Schinken
- 4 Scheiben Bacon
- Butterschmalz
- Salz, Pfeffer
Eine witzige Alternative für das klassische Omelette! Das Frühstück kann kommen!











Bircher Müsli
Ein tolles Müsli, das man schon abends vorbereiten kann.
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Die Baconscheiben in der Pfanne cross braten und dann auf Küchenrolle beiseite legen. Übrigens kann man Bacon auch in der Microwelle cross bekommen. Einfach auf einem Teller mit Küchenrolle in die Microwelle geben und ca. 2 min bei max Leistung brutzeln lassen.
Schritt 2
Trenne Eiweiße von den Eigelben, rühre beides in separaten Gefäßen mit etwas Salz und Pfeffer zu einer gleichmäßigen Flüssigkeit.
Schneide Mozzarella, Tomate und Basilikum in kleine Würfel bzw. Stückchen.
Schritt 3
Brate zuerst nur die Eigelbe in einer Pfanne. Du musst hierbei sicherstellen, dass Du genug Fett in der Pfanne oder eine antihaft beschichtete Pfanne hast, so dass die gebratenen Eigelbe in einem Stück aus der Pfanne kommen.
Schritt 4
Schneide nun die gebratenen Eigelbe in gleichmäßige ca. 2-3 cm breite Streifen.
Schritt 5
Lege jeden 2. Streifen mit Lücke in die Pfanne und gibt dann die erste Hälfte Eiweiße hinzu. So entsteht das Streifenmuster. Die übrigen Eigelbstreifen kannst Du dann für die 2. Portion verwenden.
Schritt 6
Für Version 1 nimmst Du das gestreifte Omelette nun aus der Pfanne, verteilst einen Teil des klein geschnittenen Mozzarella, Tomate und Basilikums darauf (am besten 90 Grad zu den Streifen) und rollst das Ei dann wie einen Wrap zusammen. Baconstreifen dazu und servieren.
Für Version 2 legst Du Käse und Schinken auf die eine Hälfte des Eis in der Pfanne und klappst dann die andere Hälfte auf die belegte. Am besten machst Du dann für ca. 1 min den Deckel auf die Pfanne, so dass das Innere schön garen kann. Danach kannst Du das Omelette aus der Pfanne auf dem Teller, mit dem restlichen Mozzarella, Tomate und Basilikum anrichten und genießen.
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…