Auberginen-Hackbällchen

Auberginen-Hackbällchen

Portionen

10-12

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Auberginen-Hackbällchen

Wusstest Du, dass sich Melanzane (ital. für Aubergine) von mele insane – also verrückte Frucht – ableitet?
Vor allem vegetarische Gerichte werden oft mit Aubergine gemacht, da sie sich super als Ersatz für Hackfleisch oder Fleisch generell anbietet. So kann man die Aubergine super für Lasagne verwenden, entweder als Hackfleischersatz oder als Nudelersatz, wenn man das Hackfleisch aus anderen pflanzlichen Zutaten herstellt.
Seltsamerweise ist die Aubergine aber dennoch nicht so das Lieblingsgemüse – zumindest in Deutschland.
Ich denke, dass es immer sehr darauf ankommt, wie man sie zubereitet.
Du findest hier auf der Seite z.B. ein Rezept für eine tolle Auberginencreme oder eine Auberginen-Caprese. Vielleicht entdeckst Du ja doch noch Deine Liebe zur verrückten Frucht – der Aubergine.
Also, dann kann es mit dem Rezept für die vegetarischen Hackbällchen losgehen und ich bin gespannt, was Du dazu sagst!

Zutaten

  • 500 g Aubergine
  • 2 Eier (bei mir immer Größe L)
  • 100 g Haferkleie
  • 25 g Flohsamenschalenmehl
  • 150 g geriebenen Parmesankäse oder Grana Padano
  • 10-12 Mozzarellawürfel (Größe ca. 2,5 x 2,5 cm)
  • Gewürze (Salz, Paprika, Oregano, Schwarzkümmel)
  • Olivenöl

Für die Panade:

  • Sesam
  • Haferkleie

Für die Tomatensoße:

  • 250 ml passierte Tomaten
  • Salz
  • Oregano
  • Chili

Hackbällchen auf andere Art!

Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen

Apfel-Zimt-Donuts

Und danach einen leckeren Donut!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Wasche die Aubergine/n, trockne sie, entferne den Strunk und schneide sie dann in Würfel.

Schritt 2

Brate die Würfel dann in einer Pfanne mit Gewürzen und Olivenöl an, bis Du sie mit einer Gabel leicht zerdrücken kannst.

Schritt 3

Lass‘ die Auberginenwürfel abkühlen, zerdrücke sie dann vollständig in einer Schüssel. Füge die restlichen Zutaten hinzu und vermische alles miteinander. Schmecke die Auberginenmasse nach Deinem Wunsch mit Gewürzen ab. Die Masse sollte dann ca. 5 min ziehen, so dass das Flohsamenschalenmehl seine Arbeit tun kann und für die Bindung sorgt.

Schritt 4

Schneide währenddessen den Mozzarella (vorher trocken tupfen) in kleine Würfel mit einer Größe von ca. 2,5 x 2,5 cm Kantenlänge.

Schritt 5

Forme nun aus dem Auberginenteig Kugeln, die Du in der Handfläche in der Mitte eindrückst, um jeweils einen Mozzarellawürfel hineinzustecken. Dann verschließe die Kugel mit etwas Auberginenmasse, so dass es schöne Bällchen werden.

Schritt 6

Mische in einer Schale Haferkleie und Sesamsamen und wälze dann die Auberginenbällchen darin, bis sie vollständig umhüllt sind.

Schritt 7

Gib ausreichend Olivenöl in eine Pfanne, so dass die Bällchen darin brutzeln können. Sie sollten rundherum angebraten sein, wenn Du sie wieder aus der Pfanne – am besten auf einen mit Küchentuch belegten Teller – herausholst.

Schritt 8

Zum Anrichten kannst Du eine schnelle – gerne auch kalte – Tomatensoße mit den oben genannten Zutaten anmischen, oder auf ein anderes Dip zurückgreifen.

Hinweis

Wenn Du die Auberginen-Hackbällchen direkt nach dem Braten anbietest, ist die Panade schön crunchy. Werden die Bällchen zu einem späteren Zeitpunkt z.B. in der Microwelle aufgewärmt, wird diese wieder weich, was aber dem Geschmack überhaupt keinen Abbruch tut. Natürlich kannst Du die Hackbällchen auch kalt genießen.

weitere Rezepte

Kichererbsensalat

Portionen 4Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept KichererbsensalatKichererbsen sind ein hochwertiges Lebensmittel, das viele gesunde Nährstoffe enthält: Sie sind reich an Eiweiß, Fett, Vitaminen und Ballaststoffen. Auch wenn man (erst einmal) ein wenig suchen muss, so...

Schokocreme als Brotaufstrich

Portionen 1Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept SchokocremeSchokocreme - der Frühstücks-VerführerIch gestehe - ich bin ein Nutella-Kind - also nein, eigentlich bin ich ein Nutoka-Kind! Das gab es bei ALDI und ich habe mindestens 30 Jahre zum Frühstück ein leckeres Brot...

Ballonbrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 55 minLevel easyRezept BallonbrötchenBallonbrötchen? Was soll das sein?Ok, es ist zugegebenermaßen ein etwas ungewöhnlicher Name für ein low carb Gebäck, aber wie das manchmal so ist, ist oftmals die erste Idee, die beste.Im Laufe der letzten...

Herzhafte Fathead-Teilchen

Portionen 4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Herzhafte Fathead-TeilchenDu findest auf dieser Website das ein oder andere Gericht, dass mit Fathead-Teig als Basis zusammen gestellt wurde. Grundsätzlich bezeichnet man als Fathead-Teig einen Teig, der als Grundlage...

verpackte Bolognese

Portionen 2-4Zeit gesamt 45 minLevel mediumRezept Verpackte BologneseVerpackte Bolognese? Ja, Bolognese kommt sonst immer in Verbindung mit den klassischen Nudel a la Spaghetti Bolognese oder in der Lasagne zu Einsatz. Warum ihr nicht mal einen eigenen Auftritt...

Salat Bowl mit Hühnchen

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Salat Bowl mit HühnchenJa, man kann Salat mit Hühnerfilet auch anders anrichten, aber in einer schönen Bowl, ein wenig aufgeräumt, schmeckt es doch gleich viel besser. Oder, was sagst Du dazu? Bunte Rohkost, Salat,...

Spinat-Ricotta-Fritters

Portionen 2-3Zeit gesamt 60 minLevel mediumRezept Spinat-Ricotta-FrittersWer sich auf das Thema Ravioli bzw. gefüllte Teigtaschen einlässt, muss mit einem gewissen Mehraufwand rechnen, denn so eine Ravioli muss ja erst einmal hergestellt werden. Die Version, die Du in...

Marshmallows

Portionen 25Zeit gesamt 30 minLevel mediumRezept Marshmallows Naschen ohne Reue? Dann bist Du bei diesem Rezept genau richtig. Marshmallows – wenn man das hört, klingelt für mich die Alarmglocke und schreit – ACHTUNG – ZUCKER! Aaaaaber, da gibt es ja auch für uns...

Leberkäse mit Spinat und Spiegeleier

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Leberkäse mit Spinat und SpiegeleierKlar, diesen Kinderklassiker kennt doch jeder, oder? Und jeder kennt jemanden, der damals keinen Spinat mochte. Ist schon verrückt, oder? Unter den Erwachsenen ist Spinat überhaupt kein...

Frühstücksbagel de Luxe

Portionen 1Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Frühstücksbagel de LuxeAm Sonntag wird im Hause Wong immer ausgiebig gefrühstückt. Unter der Woche reicht meist ein BPC aus, bevor es ans Arbeiten geht, von daher ist das Frühstück am Wochenende immer ein kleines...
Karottenpäckchen

Karottenpäckchen

Portionen

2

Zeit gesamt

20 min

Level

easy

Rezept

Karottenpäckchen

Karotten als Verpackung für Schafskäse – komplett verrückt, oder eine tolle Kleinigkeit auf Deinem Teller?
Klar, dass wir uns im Hause Wong für Version 2 der Antworten entschieden haben und die Karottenpäckchen als super lecker zu essen und dazu noch schön anzuschauen eingestuft haben.
Wie immer, könnte man beides auch einfach so auf einen Teller bringen, aber macht es nicht viel mehr Spass, wenn es etwas anders als normalerweise aussieht?
Das tolle ist, dass es nicht viel Mehraufwand bedeutet, um einen schönen appetilichen Teller herzurichten und auch einen kleinen Augenschmaus zu kreieren.
Wenn Du also daran Spass hast, geht es hier direkt los mit dem Rezept.

Zutaten

Ich packe mein Päckchen und nehme mit….

Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen

Auberginencreme

Genau das richtige für einen veggie Day!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Schäle die Kartotten, schneide jeweils die Enden ab. Stelle sicher, dass Du einen guten Schäler hast, mit dem es möglich ist, der kompletten Länge nach, dünne Scheiben abzuschälen. Du benötigst 4 möglichst gleich breite und lange Längsscheiben je Päckchen.

Schritt 2

Blanchiere oder gare diese Karottenscheiben nur soweit, dass so flexibel und biegsam sind. Sie dürfen nicht zu weich werden, so dass sie brechen. Sie dürfen aber auch nicht zu bissfest sein, dass sie zu störrisch sind, um um den Schafskäse gewickelt zu werden.

Schritt 3

Lege die 4 Scheiben – jeweils 2 nebeneinander – über Kreuz (siehe Abbildung), schneide den Schafskäse so zu einem Quadrat, dass es gut auf den gekreuzten Mittelpunkt liegen kann.

Schritt 4

Klappe nun die Enden der Karortten über den Schafskäse. Dabei sollte es immer jedes 2. Ende sein.

Schritt 5

Zum Fixieren des Karottenpäckchens kannst Du gerne einen Zahnstocher verwenden. Das macht das Handhaben etwas einfacher.

Schritt 6

Brate nun die Päckchen in etwas Olivenöl in der Pfanne an, so dass die untere und die obere Seite gebräunt werden. Zusätzlich kannst Du in der Pfanne Sesamsamen mit anrösten, die Du beim Anrichten dann auf das Karottenpäckchen gibst.

Schritt 7

Im Grunde fehlt jetzt nur noch ein wenig Gewürz und Du kannst die Päckchen als Snack, Hauptspeise oder Beilage servieren.

weitere Rezepte

Upside-down-Focaccia

Portionen 9Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept Upside-down-FocacciaEine herzhafte Focaccia mit Gemüse und Käse - da schlägt mein Herz gleich schneller.Sieht die nicht toll aus? Wie schön, dass Essen nicht nur für den Geschmackssinn da ist. Mit wenig Aufwand kannst Du...

Spinat-Feta-Calzone

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Spinat-Feta-CalzoneJa, es ist mal wieder ein Gericht mit dem allerseits beliebten und bekannten Fathead-Teig entstanden. Schon sehr spannend, was damit alles möglich ist. Und wer es nicht probiert, wird es nicht glauben,...

Erdbeer-Rhabarber-Kaffeestückchen

Portionen 10Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept Erdbeer-Rhabarber-KaffeestückchenAlso für mich ist das Frühjahr ja die Erdbeer-Rhabarberzeit, da ich außer grünem Spargel nicht so wirklich auf das Spargelthema geeicht bin. Erdbeeren und Rhabarber aber sind in dieser...

Buttermilch-Linsen-Leinsamen-Brot

Portionen 20Zeit gesamt 75 minLevel easyRezept Buttermilch-Linsen-Leinsamen-BrotEin gutes Stück Brot ist wichtig im Hause Wong. Mit Schokocreme wird es ein Seelenbrot für alle Lebenslagen, mit Butter und Handkäs' (mit oder ohne Musik - die Hessen wissen, was damit...

Blumenkohlbites

Portionen 14-16Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Blumenkohlbites 1 mittelgroßer Blumenkohl (nach Raspeln und Entwässern 450 g) 150 g frisch geriebener Käse 2 Eier (bei mir immer Größe L) 30 g Eiweißpulver (oder Haferkleie) 1 Paprika 2 mittelgroße Tomaten ca. 100 g...

Brotpommes als Beilage

Portionen 1Zeit gesamt 15 minLevel easyRezept Brotpommes als BeilageJa, Gemüsepommes, ob das Pommes aus Sellerie, Kohlrabi, Möhren, Süßkartoffeln oder Kürbis sind, sie werden halt nicht wirklich knusprig und crunchy. Das natürlich einen Grund: Die fehlende Stärke, die...

Kürbisbrötchen

Portionen 8Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept KürbisbrötchenBei den meisten Kürbisbrötchen sind nur auf der Außenhaut Kürbiskerne zu finden. Bei etwas besseren Brötchen, findet man auch ein paar Kürbiskerne, die im Teig gelandet sind. Ich habe hier ein Brötchenrezept...

Kabeljau mit grünem Spargel

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Kabeljau mit grünem SpargelMeistens ist Freitag bei uns der Fischtag, was damit zu tun hat, dass das bei uns im Ort der Markttag ist. Da ich eigentlich nicht so wirklich ein Fischesser bin, brauche ich, wenn es dann mal...

Kichererbsen-Wraps

Portionen 6Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Kichererbsen-WrapsWraps sind einfach super praktisch! Man kann sie direkt und warm essen, oder mit einer unendlichen Menge an unterschiedlichen Füllungen auch kalt genießen. Das macht sie zu einem perfekten Büroessen, das...

Bunter Salat mit Austernpilzen

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Bunter Salat mit AusternpilzenSo ein großer Salatteller ist doch einfach unwiderstehlich, oder? Wenn man das Gefühl hat, dass die Zutaten frisch und gesund sind und auch noch schmecken, dann ist das ein sehr gutes Gefühl....
Blumenkohlbällchen

Blumenkohlbällchen

Portionen

30

Zeit gesamt

40 min

Level

easy

Rezept

Blumenkohlbällchen

Blumenkohl ist auf der einen Seite kalorienarm, liefert auf der anderen aber jede Menge Vitamine und Mineralstoffe – klingt also nach einer super Zutat, um sich gesund zu ernähren.
Für uns ist dabei aber auch wichtig, dass ein Lebensmittel möglichst vielseitig verwendbar und einfach in der Handhabung und Beschaffung ist. Blumenkohl ist quasi jederzeit verfügbar und in den Herbst- und Wintermonaten regional beziehbar. Sollte keine Kohljahreszeit sein, so findet er sich immer als TK-Ware in jedem Supermarkt. Mangel herrscht also nicht. Das heißt aber auch, dass man ihn das ganze Jahr über in seine Ernährung einbauen kann. Ob als leckere Blumenkohlbällchen – warm oder kalt -, als Blumenkohlcremesuppe oder gebraten.
Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, dann kann es direkt mit dem Rezept losgehen!

Zutaten

  • 1 mittel großer Blumenkohl (verwendbare Röschen mit einem ca. Gewicht von 850 g im rohen Zustand)
  • 2 Eier (bei mir immer Größe L)
  • 3-4 EL Haferkleie (60 g)
  • 2 EL Flohsamenschalenmehl (15 g)
  • Gewürze (Salz, Paprika, Muskatnuss, Kurkuma)
  • 200 g geriebener Käse

Für das Dip z.B.:

So cool, die Bällchen sind als kalter Snack oder warm zu genießen!

Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen

Chicken Palak a la Suzy

Und wenn Du lieber was mit Spinat essen möchtest, dann geht es hier entlang!

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Den Blumenkohl putzen und von Blättern befreien, in Rosen teilen und in leicht gesalzenem Wasser garen.

Schritt 2

Den Blumenkohl nach dem Abschütten etwas ruhen lassen, so dass ggfs. noch restliches Wasser aus den gegarten Röschen heraus fließen und abdampfen kann.

Schritt 3

Danach die Blumenkohlteile in einer Schüssel mit einer Gabel oder Löffel zerdrücken. Pürieren ist nicht zu empfehlen, da die Masse sonst zu fein wird. Es sollten noch kleine Stückchen vorhanden sein.
Dann Gewürze, Eier, Haferkleie, Flohsamenschalenmehl hinzufügen und die Masse gut vermengen.

Schritt 4

Ofen auf ca. 200 Grad Umluft vorheizen und nach einer Ruhezeit von ca. 5 min die Masse mit einem Eisportionierer als kleine Halbkugeln auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie ausgelegtes Blech verteilen.

Schritt 5

Die Menge reicht für ca. 1,5 – 2 Bleche, die nacheinander gebacken habe, um zu verhindern, dass sich zu viel Flüssigkeit im Ofen befindet. Das kann aber je nach Backofen anders sein.
Backe also die Bällchen für 15 min (bis sie schön gebräunt aber nicht verbrannt sind).

Schritt 6

Als Dip kannst Du gr. Joghurt (oder gr. Art) mit Tandoori-Paste verwenden, oder aber Gewürze Deiner Wahl.

weitere Rezepte

Kohlrabi-Rindswurst-Teller

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Kohlrabi-Rindswurst-TellerHäufig muss es einfach sein und schnell gehen, und das am besten mit regionalen und vor allem saisonalen Zutaten. Kohlrabi und Karotten sind dafür die besten Beispiele. Beide Gemüsesorten sind...

Marshmallow-Schaumküsse

Portionen 25Zeit gesamt 90 minLevel mediumRezept Marshmallow-SchaumküsseSchaumküsse? Schokolade? Marschmallows? Klingt nach Alice im Wunderland, oder?Wie genial, dass es dafür auch eine low carb Version gibt und man ohne Reue genießen kann!Für diese...

Erdbeertiramisu

Portionen 20Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept ErdbeertiramisuTiramisu ist ein Nachtischklassiker! Meist mit etwas Alkohol und auf jeden Fall eher schokoladig. Im Frühling bietet es sich aber an, die tollen Erdbeeren dazu zu verwenden und ein frisches Erdbeertiramisu...

Gefüllte Hackbällchen auf Gemüsepüree

Portionen 4Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Gefüllte Hackbällchen auf GemüsepüreeKennst Du das sogenannte Rumfort-Gericht? Darin ist alles verarbeitet, was rumliegt und fort muss.In dieser Art ist das genial schmeckende Gemüsepüree entstanden. Viel Gemüse, das...

Pimientos de padron mit Dip

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Pimientos de padron mit DipHolá, pimientos de padron! Na, wenn sich das nicht nach Sommer, Sonne, Urlaub anhört!Die spanischen Bratpaprika wurden ursprgl. in Galizien angebaut und haben sich von dort über ganz Spanien uns...

Baumkuchen der anderen Art

Portionen 25Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept Baumkuchen der anderen ArtDass das hier kein klassischer Baumkuchen ist, sieht man schnell. Aber irgendwie ist es dann doch einer, denn er sieht aus wie ein Weihnachtsbaum. Als Nachtisch für den heiligen Abend oder...

Merengue aka Baiser aus Aquafaba

Portionen vieleZeit gesamt 24 Std.Level easyRezept Merengue aka Baiser aus AquafabaAlso das musste ich wirklich selbst ausprobieren, bevor ich es glauben konnte: Kichererbsenwasser als Ersatz für Eiklar, um Baiser herzustellen. Klingt schon etwas befremdlich. Ich habe...

Paprika trifft Spaghettikürbis

Portionen 2-4Zeit gesamt 30-70 minLevel easyRezept Paprika trifft SpaghettikürbisGefüllte Paprika - ich brauche nur daran zu denken, da kenne ich einen Hr. Wong, der sofort "Hurra!" ruft.Damit es aber nicht die inmmer gleiche Version wird, die meisten verwenden eine...

Kokos Karibik Kuchen

Portionen 1Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Kokos Karibik KuchenAlso, wenn bei diesem Kokos-Kuchen kein Karibik-Feeling aufkommt?Kokosmehl, Kokosraspeln und Kokosöl und dennoch schmeckt der Kuchen nicht so übermäßig nach Kokos. Ich schrecke oftmals vor diesem...

Seebarsch auf Karottenbett

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Seebarsch auf KarottenbettFreitags ist bei uns in der Regel Fischtag - was ausschließlich etwas damit zu tun hat, dass dann der Fischhändler auf dem Markt steht und seine Ware anbietet. Je nachdem, was uns da so anlacht,...

Panierte Zucchini-Päckchen

Panierte Zucchini-Päckchen

Portionen

4-5

Zeit gesamt

30 min

Level

easy

Rezept

Panierte Zucchini-Päckchen

Zucchini sind ja auch so ein paar Alleskönner, oder? Man kann sie im Kuchen, aus dem Ofen, als Zoodles oder gebraten essen. Immer wieder sehr spannend und vielleicht ein wenig als langweilig verkannt.
Auf der Suche nach ein paar Variationen sind mir diese kleinen Päckchen über den Weg gelaufen.
Kleine Zucchini-Päckchen, die in leckerer Panade in der Pfanne ausgebacken werden.
Natürlich ist die Panade aus Bestandteilen, die in der low carb Ernährung verwendet werden.
Diese Zucchini-Päckchen können entweder als vegetarische Hauptspeise (da würde ich dann ggfs. noch eine Salsa dazu machen), als absoluter Partykracher oder als Beilage gegessen werden. Ein Hingucker und -schmecker sind sie auf jeden Fall!
Neugierig geworden? Dann kannst Du mit dem Rezeot direkt loslegen. Viel Spass!

Zutaten

  • 1 mittelgroße Zucchini (möglichst gerade)
  • 1 Stange Mozzarella
  • Zahnstocher
  • Butterschmalz

Für die Panade:

Mit wenig Aufwand ein tolles Gericht gezaubert!

Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen

Shakshuka

Oder lieber eine Shakshuka?

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Zucchini waschen und mit einem Gemüsehobel ca. 2 mm dicke Längsscheiben schneiden (bitte nicht die Finger mit schnibbeln). Du brauchst für 1 Päckchen je 2 Scheiben.

Schritt 2

Scheiben in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und ein paar Minuten darin liegen lassen. Die Scheiben sollten biegsam (also leicht gegart sein) sein, so dass diese beim Verarbeiten nicht knicken.

Schritt 3

Sind die Scheiben biegsam, lege sie auf ein Küchenpapier, um diese abzutrocknen.

Schritt 4

Um die Päckchen zu schnüren, lege je 2 Scheiben überkreuz, platziere einen zurecht geschnittenen Mozzarellawürfel in die Mitte und falte die Zucchinischeiben um den Mozzarellawürfel zusammen. Zum Fixieren stecke einen Zahnstocher durch den Würfel. Wiederhole das Päckchenschnüren für die Anzahl der Zucchinischeiben, die Du vorbereitet hast.

Schritt 5

Jetzt geht es an die Panade. Dazu benötigst Du 3 tiefe Teller. Teller 1: Bambusfaser; Teller 2: die beiden miteinander verquirlten Eier; Teller 3 eine Mischung aus Haferkleie, Parmesan und im Multizerkleinerer geshredderte Schweinekrusten, die Du mit etwas Salz und Paprika zusätzlich würzen kannst.

Schritt 6

Paniere Deine Zucchinipäckchen nun, in dem Du sie nacheinander in Teller 1-3 tauchst und darin so lange wendest oder bestreust, bis alle Seiten gut von der Panade bedeckt sind.

Schritt 7

Erhitze eine Pfanne auf mittlere Temperatur mit ausreichend Butterschmalz und brate die Päckchen von allen Seiten, bis diese schön goldbraun sind. Die Zahnstocher helfen Dir dabei, die Päckchen zu bewegen und zu drehen.

Schritt 8

Jetzt kann Du die Päckchen servieren. Sie können kalt oder warm gegessen werden, als Beilage oder Hauptspeise.

weitere Rezepte

Quarktaler

Portionen 9-10Zeit gesamt 120 minLevel mediumRezept QuarktalerFür mich gehört der Quarktaler zu meiner Kindheit, wie aufgeschlagene Knie und ein Nutellabrot als Seelentröster! Wie oft bin ich auch später noch zum Bäcker marschiert und habe mir ganz gezielt einen...

Obstkuchen oder Tarte?

Portionen 12Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Obstkuchen oder Tarte?Allein an der Frage siehst Du, dass ich mich nicht entscheiden konnte, welche Version ich hier auf dem Blog einstelle. Ich habe den Kuchen in den unterschiedlichen Versionen gebacken und finde beide...

Pasta-Donuts

Portionen 12Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Pasta-DonutsPasta und ein möglicher Ersatz davon ist in low carb Kreisen ja immer ein Thema. Klar, man kann in Gänze darauf verzichten. Wer das aber nicht möchte, kann entweder auf Zoodles oder Konjak-Nudeln zurück...

Tomate-Paprika-Dip

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Tomate-Paprika-DipEin Dip für alle Fälle! So könnte man zu diesem Tomate-Paprika-Dip auf Frischkäsebasis auch sagen. Wir Du weißt, essen wir ja gerne Bowls und ähnliches, und da muss ja immer ein leckeres Dressing oder Dip...

Pfannenbrot mit Jackfruit

Portionen 3-4Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Pfannenbrot mit JackfruitIch bin verliebt in Jackfruit!Das ist eine so tolle Alternative für Fleischgerichte. Sie sieht z.B. in der Version, wie ich sie am liebsten esse, aus wie pulled Pork oder Chicken. Ihre Werte...

Grüner Spargel Pfanne

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Grüner Spargel PfanneDie Spargelzeit in Deutschland geht ja schon seinem Ende entgegen, aber meist gibt es erst dann grünen Spargel aus regionaler Ernte. Ich muss ja sagen, dass mir der grüne Spargel viel besser schmeckt....

Baconstange

Portionen 6-8Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept BaconstangeDu kennst das aus der Auslage beim Bäcker, so viele Dinge, die Du gerne auch essen möchtest, sie aber in der Regel volle mit Getreidemehl und Zucker sind. Aber ganz ehrlich, man kann so vieles davon selbst...

Mandelstollen-Konfekt

Portionen 35Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept Mandelstollen-KonfektStollen gehört zu Weihnachten, richtig?Hm, zu meinem Weihnachten hat er eigentlich nie gehört, weil ich weder Rosinen, Marzipan noch Orangeat bzw. Zitronat gerne esse.Aber Du kennst mich, wenn es mir...

3-Zutaten-Fladenbrot

Portionen 2-3Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept 3-Zutaten-FladenbrotWer schon mal im Laufenden Betrieb einen Küchenumbau (incl. Vergrößerung des Raumes (also Wand raus), neuer elektrischer Verteilung - also Rohbau) hinter sich gebracht hat, weiß wie es im Hause Wong...

Gefüllte Schokohörnchen

Portionen 12Zeit gesamt 120 minLevel easyRezept SchokohörnchenJa, wenn man mal einen Grundteig hat, so lässt sich dieser ja vielfältig verändern und in den unterschiedlichsten Formen zusammen stellen. Ich habe in diesem Fall diesen Hefeteig genutzt, um kleine gefüllte...

Feta-Zoodles aus dem Ofen

Feta-Zoodles aus dem Ofen

Portionen

2

Zeit gesamt

45 min

Level

easy

Rezept

Feta-Zoodles aus dem Ofen

Zoodles sind ja – wortwörtlich – in aller Munde! Zucchini (oder aber inzwischen auch andere Gemüsesorten wie z.B. Karotten) durch einen entsprechenden Spirelli-Dreher geschnitten und man hat ruck-zuck Nudeln aus Gemüse. Je länger die Zucchini, desto länger werden die Zoodles dabei. So, dass man sie in der Tat wie klassische Spaghetti mit der Gabel entspannt aufrollen kann.
Im Netz macht gebackener Fetakäse mit Tomaten und klassischen Nudeln bereit seit einigen Wochen die Runde. Ich habe das Rezept nach meinem Geschmack verändert und bin begeistert. Es schmeckt nach einem Italienurlaub und das klingt einfach super, wenn es draußen eher in Richtung Herbst und Winterwetter geht.
Viel Spass und buon appetito!

Zutaten

  • 15 Cherrytomaten
  • 7 Pepperoni
  • 20 schwarze Oliven
  • 1 Schafs-/Hirtenkäse (250 g)
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • Gewürze (Salz, Oregano)
  • Olivenöl

Optional: Wer Gambas mag, kann noch gebratene Gambas zufügen.

Ich liebe den Geruch von warmen Oliven!

Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen
Auberginen-Hackbällchen

Schoko-Pefferminz-Plättchen

Ich weiß schon, was es als Nachtisch geben wird….

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Heize den Ofen auf ca. 180 Grad Ober./Unterhitze auf. Währenddessen wasche die Tomaten und schneide sie in 1/4. Gib‘ sie danach in eine hitzebeständige Auflaufform.

Schritt 2

Nimm‘ den Schafs-/Hirtenkäse aus der Verpackung, tupfe ihn trocken und lege in ihn die Mitte der Auflaufform.

Schritt 3

Hacke die Oliven (ohne Stein) grob und verteile sie in der Auflaufform. Entferne das Stilende, sowie die Kerne von den Pepperoni, hacke auch diese grob und gib‘ sie danach mit in die Form.

Schritt 4

Übergieße alles mit etwas Olivenöl, würze mit Salz und Oregano (oder Gewürzen Deiner Wahl) und stelle die Form auf die mittlere Schiene in den Ofen.

Schritt 5

Während das Gemüse mit dem Käse durchgart, wasche die Zucchini und stelle entsprechende Zoodles mithilfe eines entsprechenden Spirelli-Schneiders her. (Solltest Du keinen haben, kannst Du mit dem Sparschäler auch einfach Bandzoodles herstellen).

Schritt 6

Nach ca. 25 min sollte der Käse im Ofen so weich geworden sein, dass der sich leicht zerdrücken lässt. Ist das der Fall, nimm‘ die Form aus dem Ofen und verrühre alles vorsichtig miteinander. Gib‘ dann die Zoodles dazu, mische sie darunter und stelle die Form weitere 5-8 min in den Ofen (dann werden auch die Zoodles warm und etwas weicher).
Danach heißt es nur noch anrichten und genießen.

weitere Rezepte

Weißkohl-Rösti

Portionen 2-4Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Weißkohl-RöstiSämtliche Sorten Kohl sind in der low carb und auch der ketogenen Ernährung ein Standardgemüse: wenig Kohlenhydrate, aber tolle Nährwerte, sowie viele Vitamine und Mineralstoffe. Klar, dass man viele tolle...

Blechtoast

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Blechtoast - einfach und schnellEin weiterer LowCarb-Klassiker ist das sogenannte Blechtoast. Seinen Namen hat es daher, dass es als Ganzes auf einem Backblech gebacken wird und erst im Nachgang zu handlichen Toasts...

Kohlrabi-Rindswurst-Teller

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Kohlrabi-Rindswurst-TellerHäufig muss es einfach sein und schnell gehen, und das am besten mit regionalen und vor allem saisonalen Zutaten. Kohlrabi und Karotten sind dafür die besten Beispiele. Beide Gemüsesorten sind...

Linsensuppe

Portionen 8Zeit gesamt 50 minLevel easyRezept LinsensuppeEine Linsensuppe ist für mich(fast) so gut wie ein Seelenbrot (zur Erklärung: Ein frisches Stück Brot mit Butter und Schokocreme). Natürlich muss sie selbst gemacht sein. Linsensuppe war das erste, was ich nach...

Buttermilch-Soja-Sonnenblumen-Brot

Portionen 15Zeit gesamt 60 minLevel easyRezept Buttermilch-Soja-Sonnenblumen-BrotSchon seltsam, dass wir nicht wirklich auf Brot verzichten können. Irgendwie ist es aber auch Teil unserer Kultur, eine Brotzeit zu genießen. Schon als Schulkind wurde man mit einer...

Zitronenmuffins

Portionen 12Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept ZitronenmuffinsZitronenmuffins und Sommer gehören einfach zusammen, oder?Ein schnelles einfaches Rezept für ein bisschen sauer-macht-lustig passt perfekt zum Picknick im Freien, der Gartenparty oder einfach nur so, weil...

Salat Bowl mit Hühnchen

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Salat Bowl mit HühnchenJa, man kann Salat mit Hühnerfilet auch anders anrichten, aber in einer schönen Bowl, ein wenig aufgeräumt, schmeckt es doch gleich viel besser. Oder, was sagst Du dazu? Bunte Rohkost, Salat,...

Merengue aka Baiser aus Aquafaba

Portionen vieleZeit gesamt 24 Std.Level easyRezept Merengue aka Baiser aus AquafabaAlso das musste ich wirklich selbst ausprobieren, bevor ich es glauben konnte: Kichererbsenwasser als Ersatz für Eiklar, um Baiser herzustellen. Klingt schon etwas befremdlich. Ich habe...

Marinierter Lachs

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Marinierter LachsFisch im Sommer - das klingt immer nach frisch aus dem Meer gefangen und auf dem Grill zubereitet. Das ist auch sicher die perfekte Sommerversion! Da das Meer - zumindet für uns - eindeutig zu weit weg...

No bake Cheese Cake

Portionen 12Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept No bake Cheese CakeEinen Kuchen ohne Backen?Ein sogenannter No bake Cake ist der perfekte Verwerter für Keks- oder Teigreste. Daraus kann man super kleine Pralinen, Cake Pops, oder aber einen No bake Cheese Cake machen.In...