Portionen
2
Zeit gesamt
45 min
Level
Easy
Rezept
Spinat-Feta-Calzone
Ja, es ist mal wieder ein Gericht mit dem allerseits beliebten und bekannten Fathead-Teig entstanden. Schon sehr spannend, was damit alles möglich ist. Und wer es nicht probiert, wird es nicht glauben, dass man aus Mozzarella und wenigen anderen Zutaten so vielseitige Gerichte zaubern kann. Vom Windbeutel bis hin zur Pizza ist so ziemlich alles drin.
Dieses Mal habe ich jeweils zur Hälfte Soja- und Sesammehl verwendet. Ich muss sagen, das war eine ausgezeichnete Idee. Der Teig erhält durch das Sesammehl eine leicht nussig-würzige Note. Das hat mir wirklich gut geschmeckt und passt ganz hervorragend zu Spinat.
Du siehst auf dem Bild 2 große Calzone (also zusammen geklappte Teigfladen), ich muss gestehen, da waren die Augen größer als der Magen…wir haben nur 1 1/4 zu zweit geschafft. Nicht schlimm, denn wir haben den Rest (Oh, mein Gott, es gibt dieses Wort wirklich!) dann einfach am nächsten Tag gegessen. Das geht ohne Probleme entweder kalt oder warm.

Zutaten
Als Teig habe ich das Rezept für den Fathead-Teig verwendet und als Mehle je zur Hälfte Soja- und Sesammehl.
Für die Füllung bei einer Calzone:
- 100 g Fetakäse
- 100 g TK Blattspinat
- 80 g Speckwürfel
- Salz, Paprika, Muskatnuss
- 20-30 g Frischkäse
- 1 Ei
- Sesamkörner
Bowls sind immer was für’s Auge und das isst ja bekanntlich mit. Gegen einen so bunten Appetitanreger kann man sich einfach nicht wehren!
















Herzhafte Fathead Teilchen
Wenn es keine großen, sondern lieber kleine Teilchen werden sollen…
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Den fertig gestellten Teig zwischen Backpapier, Dauerbackfolie oder Frischhaltefolie dünn ausrollen. Ggfs. mit Bambusfasermehl bestäuben, so dass es einfacher geht.
Ofen auf ca. 160 Grad Umluft vorheizen.
Schritt 2
TK Blattspinat mit heißen Wasser übergießen oder kurz darin auftauen lassen. Nun ist sehr wichtig, den Spinat so gut auszudrücken, das möglichst wenig bis keine Flüssigkeit mehr darin vorhanden ist.
Schritt 3
Den Teigfladen mit Frischkäse bestreichen und dann eine Hälfte davon mit dem Blattspinat belegen. Den Spinat mit den Gewürzen nach Geschmack würzen.
Den Feta-Käse abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden, die dann auf dem Blattspinat verteilt werden.
Schritt 4
Die Speckwürfel in einer kleinen Pfanne anbraten und dann zum Spinat und dem Feta-Käse auf die eine Häfte des Teigfladens verteilen.
Schritt 5
Die nur mit Frischkäse bestrichene Hälfte des Teiges auf die belegte klappen und die Ränder umlegen und andrücken, so dass nichts aus dem Fladen herausfallen oder -laufen kann. Den Fladen dann mit einem geschlagenen Ei bepinseln und mit Sesamkörnern bestreuen.
Schritt 6
Bei ca. 160 Grad Umluft nun im Ofen für ca. 20 min backen, bis die Calzone eine goldbraune Farbe hat.
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…