Portionen
36
Zeit gesamt
60 min
Level
easy
Rezept
Butterkekse
Keeeeeksseeeeee! Kannst Du Dich noch an das Krümelmonster aus der Sesamstraße erinnern? Großartig, oder? Ich lieb das Video, in dem es uns erklärt, was wichtig ist. Für das Krümelmonster sind es natürlich die Kekse! (für alle die, die dieses Video noch nie gesehen haben, habe ich es hier verlinkt – viel Spass!)
Also, Spass beiseite – ich habe hier ein paar fluffige Kekse zusammen gestellt, einen Teil davon mit Backkakao dunkel eingefärbt und 2 Varianten ausprobiert, diese Kekse zu gestalten. Einmal als Schnecke und einmal als eine Art Schachbrett. Wenn Du Lust hast, kannst Du es ja auch mal versuchen.

Zutaten
- 200 g Butter
- 150 g Erythrit (pulverisiert)
- 50 g Xylit (pulverisiert)
- 2 Eier (bei mir immer Größe L)
- 100 g gem. und blanchierte Mandeln
- 100 g Mandelmehl
- 40 g Kokosmehl
- 30 g (Süß-)Lupinenmehl
- 1 Päckchen geeignetes Backpulver
- 5 g Xanthan
- 2-3 EL Backkakao
Kekse sind mir wichtig!
















Zitronenhappen
Die Qual der der Wahl….Butterkekse, Zitronenhappen, Mandelkekse?
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Butter anwärmen und dann mit Eiern und dem pulverisierten Erythrit und Xylit schlagen.
Schritt 2
Die trockenen Zutaten untereinander gut mischen und dann zur Buttermasse geben und kneten.
Schritt 3
Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingepackt für ca. 30min ins Gefrierfach zum Kühlen geben.
Schritt 4
Die gekühlte Kugel in 2 Hälften teilen. Eine Hälfte mit 2-3 EL Backkakao verkneten, so dass diese schön dunkel wird.
Schritt 5
Um die Keksschnecken zu produzieren, verwende jeweils ca. 1/2 der beiden Teighälften und rolle diese dünn aus. Das klappt am besten auf einer Dauerbackfolie (ggfs. etwas einfetten) und einer Frischhaltefolie. Es sollte ungefähr die gleiche Fläche dabei entstehen, so dass Du danach die beiden Flächen aufeinander legen und eng zusammen rollen kannst.
Von der Rolle dann ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier oder Dauerbackfolie ausgelegten Backgitter ablegen.
Schritt 6
Für die Schachbrettkekse von der restlichen hellen Teigmenge ca. 1/3 abtrennen und dünn ausrollen – am besten in eine rechteckige Fläche.
Die restlichen Teigmengen in möglichst gleich lange und dicke Würste rollen. Diese dann abwechselnd auf dem ausgerollte hellen Rechteck übereinander in 2er Reihen in der Längsrichtung legen. Danach alles in dem Rechteck von der langen Seite her einrollen. Danach von der Rolle – so wie bei den Schnecken auch – jeweils ca. 2 cm dicke Scheiben abschneiden und auf dem Backgitter ablegen.
Schritt 7
Ofen auf ca.150 Grad Umluft vorheizen. Nach Erreichen der Temperatur die Kekse für ca. 10 min bei Umluft und weiter 10 min bei Ober-/Unterhitze backen. Nach den ersten 10 min ggfs. mit Folie abdecken, so dass sie nicht zu dunkel werden.
Schritt 8
Nach dem Backen am besten von der Dauerbackfolie oder dem Backpapier herunter nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…