Portionen
3
Zeit gesamt
60 min
Level
easy
Pavlova mit Erdbeeren
Allein die Auswahl der verwendeten frischen Früchte und die Abstimmung im Geschmack mit Sahne und/oder Joghurt lässt sehr viele Möglichkeiten offen.
Also nimm‘ diese Version als Anfang einer kulinarischen Fantasiereise.
Viel Spass dabei!

Zutaten
- 2 Eiweiß
- ca. 40 g pulverisiertes Erythrit (oder Süße nach Geschmack)
- Flavor Drops Vanille oder echte Vanille
- 10 Erdbeeren
- 6 EL gr. Joghurt (10% Fett)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Backkakao











Schoko-Minis
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Trenne 2 Eier und gib die beiden Eiweiße in eine kühle glatte hohe Schüssel. Schlage sie so lange auf, bis sie sichtlich fest werden.
Schritt 2
Gib nun das Pulvererythrit löffelweise dazu, bis der Eischnee die Süße erreicht hat, die Dir am besten schmeckt. Der Eischnee sollte so lange geschlagen werden, bis dieser entsprechend steif und geworden ist. Wenn Du den Rührbesen herausziehst und das Muster des Rührers im Eischnee stabil zu sehen ist und stehen bleibt, ist es genau richtig.
Schritt 3
Heize den Ofen nun auf ca. 100 Grad Umluft auf, gib den Eischnee in einen Dressiersack mit Sterntülle und spritze auf einer Dackerbackfolie oder Backpapier 3 ca. Handteller große Türmchen mit einer Höhe von ca. 4-5 cm auf.
Schritt 4
Backe bzw. trockne die Eischneetürmchen nun für ca. 35 min im Ofen. Stelle dabei sicher, dass sie nicht zu dunkel werden. Die Türmchen sind fertig, wenn der Eischnee fest geworden ist. Nimm‘ diese dann aus dem Ofen uns lasse sie abkühlen.
Schritt 5
Während des Abkühlens kannst Du das Joghurt mit etwas Zitronensaft und Vanilledrops, sowie etwas Pulvererythrit anrühren und die Erdbeeren waschen und in kleine Würfel schneiden. Zur Deko kannst Du 3 halbe Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und auf der fertigen Pavlova auffächern.
Schritt 6
Nimm die Baisertürmchen vorsichtig von der Unterlage und platziere sie jeweils auf einen Dessertteller. Fülle nun abwechselnd Joghurt, Erdbeeren und Joghurt hinein. Garniere die Pavlova mit den Erdbeerscheiben und etwas gesiebtem Backkakao-Pulvererythrit-Gemisch.
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…