Portionen

8-10

Zeit gesamt

60 min

Level

easy

Rezept

Amerikaner

Es gibt ja viele Dinge, die man als Kind super gerne gegessen hat und später im Erwachsenenleben fast vergisst. Oder wann hast Du den letzten Amerikaner gegessen? Da kam „Das große Promibacken“ mal wieder genau richtig. Dort gab es die technische Prüfung zum Thema Amerikaner. Das war wie ein Trigger und ich musste eine low carb Version davon machen. Zudem hatte ich bei Foodpunk schon vor einiger Zeit ein spezielles Topping für deren Amerikaner gefunden und auch für meine verwendet. Natürlich kannst Du auch den klassischen Zuckerguss mit und ohne Kakao verwenden. Klar, dass wir bei Zucker natürlich von Xylit oder Erythrit sprechen.
Ich habe zuerst versucht, die Amerikaner mit einem Dressiersack und großer Tülle aufzuspritzen, dazu ist der Teig allerdings zu sperrig, Aber er lässt sich super mit feuchten Händen formen und wird gebacken echt fluffig.
Viel Spass beim Backen und Genießen!

Zutaten

Für den Teig

Für das Topping:

  • 1 Eiweiß
  • 2 EL Wasser
  • 2 EL Xylit
  • Zitronensaft
  • 250 g pulverisiertes Xylit

Für die Dekoration (optional und als Idee zu verstehen):

  • Kokosraspel
  • gepuffter Quinoa
  • Lebensmittelfarbe

Einfach wie früher….

Amerikaner
Amerikaner
Amerikaner
Amerikaner
Amerikaner
Amerikaner
Amerikaner
Amerikaner
Amerikaner
Amerikaner
Amerikaner

Marshmallow-Schaumküsse

Für den süßen Zahn…..

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Schlage die weiche Butter und das Pulvererythrit für 2-3 min cremig auf. Gib danach die 3 Eier hinzu und verquirle die Masse gut miteinander.

Schritt 2

Mische die trockenen Zutaten untereinander und gib sie abwechselnd mit der Buttermilch in die Butter-Ei-Masse. Verrühre alles gut miteinander zu einem Teig.
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.

Schritt 3

Teile den Teig in ca. 8-10 gleich große Kugeln (das geht am besten mit etwas befeuchteten Händen), lege diese in etwas Abstand auf Backpapier oder Dauerbackfolie. Drücke jede Kugel mit der Hand leicht platt, so dass ein ca. 1,5-2 cm dicker Rohling (im Rohzustand) entsteht. Du kannst mit einem Messer die Oberfläche danach glatt streichen.

Schritt 4

Bringe das Backpapier oder die Dauerbackfolie auf ein Backgitter und gib es nach Erreichen der Temperatur in den Backofen. Backe die die Teiglinge für ca. 13 min bei Umluft und weitere 5 min bei Ober-/Unterhitze und decke die für diese 5 min mit Alufolie ab, so dass sie nicht zu dunkel werden.

Schritt 5

Nimm‘ die Amerikaner nach der Backzeit aus dem Ofen, löse sie vom Backpapier (oder der Dauerbackfolie), drehe sie um, so dass die ursprgl. Unterseite nun die glatte Oberfläche für das Topping wird. Lasse die Amerikaner vollständig auskühlen.

Schritt 6

Währenddessen kannst Du Dich um das Topping kümmern. Sollte es nicht der klassische Zuckerguss (pulverisiertes Erythrit oder Xylit mit Wasser zusammen rühren und auftragen) werden, kannst Du den etwas aufwändigeren Weg wählen. Dazu koche 2 EL Wasser mit 2 EL Xylit auf und lasse es dann vollständig abkühlen. Damit hast Du einen Sirup für das Eiweißtopping hergestellt.

Schritt 7

Schlage nun ein Eiweiß in einem hohen Becher steif. Gib dann das abgekühlte Sirup unter weiterem Rühren hinzu. Danach folgen Puderxylit und etwas Zitronensaft. Das Eiweißgemisch sollte leicht zäh werden, dann ist es genau richtig, um es in einen Dressiersack mit Tülle Deiner Wahl zu geben. Möchtest Du einen kleinen Farbeffekt beim eigentlichen Aufspritzen haben wollen, so lass beim Einfüllen des Eiweiß in den Dressiersack am Rand des Beutels ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe tropfen. Die Eiweißmasse nimmt diese dann beim Spritzen vom Rand her mit durch die Tülle auf den Amerikaner. Spritze nun die Eiweißmasse auf die glatte Fläche der Amerikaner.

Schritt 8 (optional)

Möchtest Du Deine Amerikaner noch mit etwas buntem Verzieren, so kannst Du einfach Kokosraspel (oder z.B. gepufften Quinoa) mit etwas Wasser (ca. 0,5-1TL) und ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe einfärben und danach wieder trocknen. Trocken lassen sie sich dann auf die Eiweißmasse als Dekoration geben.

Schritt 9

Wenn Du das Topping lieber weich genießen möchtest, empfehle ich, es erst kurz vor dem Verzehr aufzudressieren. Lässt Du die Amerikaner stehen, trocknet es und wird baiserartig. Das bleibt also Dir überlassen. Viel Spass!

weitere Rezepte

Alginatnudeln mit Pilzen

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Alginatnudeln mit PilzenWer schon mal Konjaknudeln verwendet hat, wird den durchaus deutlichen Fischgeruch beim Öffnen der Verpackung sicher schon wahrgenommen haben. Ganz ehrlich, dann ist bei mir das Thema schon...

Schokoschmaus

Portionen 1Zeit gesamt 10 minLevel easyRezept SchokoschmausViele Freunde und Bekannte kenne mich schon seit Kindesbeinen an und im Zuge gemeinsamer Vereins- und Familienfahrten war ich in der Tat Jahrzehnte lang morgens mit meinem Nutoka-Glas (Ja, kein Nutella) zum...

Feta-Zoodles aus dem Ofen

Portionen 2Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Feta-Zoodles aus dem OfenZoodles sind ja - wortwörtlich - in aller Munde! Zucchini (oder aber inzwischen auch andere Gemüsesorten wie z.B. Karotten) durch einen entsprechenden Spirelli-Dreher geschnitten und man hat...

Chicken Crust Pizza

Portionen 2Zeit gesamt 30 minLevel easyRezept Chicken Crust PizzaAlso im Hause Wong gibt es immer Männerpizza und Mädelspizza. Der Pizzateig variiert immer, mal aus Fatheadteig, mal aus Hefeteig und in diesem Fall haben wir einen Teig aus Hühnchenfleisch ausprobiert....

Rindergulasch

Portionen 4-6Zeit gesamt 180 minLevel easyRezept RindergulaschKennst Du das auch? Es gibt Gerichte, die schmecken jedes Mal besser, je häufiger man sie aufwärmt. So ein richtig guter Eintopf schmeckt doch an Tag 2 viel besser, als direkt beim ersten Kochen. Dann haben...

Karamell-Donuts

Portionen 6Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Karamell-DonutsEin einfaches Donutrezept ist noch lange nicht das Ende der Kreativität. Wie wäre es mit Donuts und einer Karamellfüllung?Eine schier unwiderstehliche Kombination, oder? Und das beste daran ist, dass alles...

Dreierlei Pralinen

Portionen ca. 50Zeit gesamt 90 minLevel easyRezept Dreierlei PralinenDas beste, was Kuchen- oder Keksreste werden können, sind super leckere low carb Pralinen! In einer quadratischen Form gebacken, brauchte ich für meine Charlotte einen runden Boden. Ergo ist ein...

Gefrorenes Ei – gebraten

Portionen 2Zeit gesamt 20 minLevel easyRezept Gefrorenes Ei - gebratenWenn Du ein fleißiger Leser dieser Rezepte bist, weißt Du, dass wir am Wochenende immer ausgiebig frühstücken, denn das bleibt unter der Woche meist auf der Strecke. Wichtig dabei ist immer das Ei...

Wirsingrouladen

Portionen 10Zeit gesamt 60 minLevel mediumRezept WirsingrouladenWie nennst Du diese Rouladen - Krautwickel, Kohlroulade?Mich hat dieser tolle Wirsingkopf die Tage im Supermarkt so angelacht, dass ich die Roulade aus diesem Wirsing gemacht habe. Das schöne an dieser...

Himbeerschnitte

Portionen 42Zeit gesamt 45 minLevel easyRezept Himbeerschnitte - die süße VersuchungSchnittchen gefällig? 42 kleine leckere Himbeerschnitten, die völlig problemlos in Deine low carb Ernährung passen. Dieses Rezept ist gelingsicher und selbst für low carb Anfänger ganz...