Portionen
1
Zeit gesamt
10 min
Level
easy
Rezept
Ei im Päckchen
Wer diese Seite schon weiter verfolgt weiß, dass wir an den Wochenenden sehr gerne ausgiebig frühstücken. Solch ein Frühstück beinhaltet immer irgend eine Art von Ei. Entweder Ei in der Tasse, ein gestreiftes Omelette oder einfaches Spiegelei für einen strammen Max. Das immer je nach Laune und Muse, sich damit zu beschäftigen.
Ich stöbere zu diesen Themen gerne bei Cookist, denn die haben immer sehr witzige Ideen, wie man Gerichte auf besondere Art und Weise anrichten kann. Aus diesem Stöbern ist hier auch das Ei im Päckchen entstanden. Das Ei schmeckt deshalb nicht anders, aber es macht doch Spaß, hin und wieder etwas neues auf dem Teller zu haben. Viel Spaß damit!

Zutaten
- 1 Ei (bei mir immer Größe L)
- ein paar Speckwürfel
- Salz, Pfeffer, Chili
- Buttserschmalz
Wer noch einen kleinen Salat dazu essen möchte benötigt:
- 1/2 Avocado (ich habe hier glücklicherweise eine Tropical Avocado gefunden)
- 1 Tomate
- 1 Mozzarellakugel
- Essig, Öl, Salz, Pfeffer
Das Frühstücksei in einer anderen Version – mir gefällt’s, Dir auch?











gestreiftes Omelette
Sieht so ein gestreiftes Omelette nicht super lecker aus?
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1
Ei aufschlagen und Eiweiß vom Eigelb trennen.
Schritt 2
Eiweiß in einer mit Butterschmalz vorgeheizten Pfanne gleichmäßig verteilen. Speckwürfel darauf verteilen und am besten ein kleines Quadrat in der Mitte des Eiweiß mit Speckwürfeln zusammen legen, so dass das Eigelb nachher nicht aus der Mitte verrutscht (so wie es bei mir passiert ist).
Schritt 3
Nun das Eigelb in die Mitte des bereits weiß gewordenen Eiweiß geben und ca. 30 sec abwarten.
Schritt 4
Mit Gewürzen nach Wahl würzen und dann mit entsprechenden Teigschabern oder Schiebern die jeweils gegenüber liegenden Seiten des Eiweiß zur Mitte hin umklappen, bis alle 4 Seiten zusammen gelegt sind und das Eigelb darin eingepackt ist.
Schritt 5
Jetzt das Ei im Päckchen vorsichtig auf Dein belegtes und vorbereitetes Brot oder Brötchen legen, ggfs mit dem Salat anrichten und einfach den Sonntagmorgen genießen.
Schritt 6
Das Brot, auf dem mein Ei hier liegt, ist übrigens das Buttermilch-Linsen-Leinsamen-Brot.
Hallo Petra, ja, habe ich, aber mit ist es spannender ;-) Du kannst auch z.B. ein paar Speckwürfel oder geröstete…
Hallo du, hast du diese Brötchen auch ohne Oliven und Peperoni gemacht?
Hallo liebe Elisabeth, dann genieße die Zeit entspannt auf dem Sofa. Ist ja ansonsten eh schon viel los. Gute Zeit…
Ich schon wieder hab die schmandzunge heute probiert. Super einfach zuzubereiten und wie bis jetzt alles getestete lecker. Habe nur…
Hallo Andreas, Eiweißpulver sorgt neben der Extraportion Eiweiß für eine gewisse Festigkeit und Struktur von Backwaren. Ich verwende es daher…